openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einfache und transparente Nutzung von Monte-Carlo-Simulationen in Excel

12.07.201219:49 UhrIT, New Media & Software
Bild: Einfache und transparente Nutzung von Monte-Carlo-Simulationen in Excel
Theta Suite XL Screenshot (Quelle: Thetaris)
Theta Suite XL Screenshot (Quelle: Thetaris)

(openPR) Thetaris stellt mit Theta Suite XL eine innovative Monte-Carlo-Toolbox für Microsoft Excel vor

München, 12. Juli 2012 - Thetaris, ein international führender Anbieter von Software für Modellentwicklung in der Finanzindustrie, unterstützt Excel-basierte Analysen auf Basis der Monte-Carlo-Simulationsmethode mit seiner neuen Lösung Theta Suite XL. Dabei werden Excel-typische Schwächen in Performance und Handhabbarkeit bei der Berechnung einer hohen Anzahl an Szenarien umgangen: Theta Suite XL definiert das eigentliche Simulationsmodell außerhalb von Excel und nutzt dafür die speziell für die Monte-Carlo-Simulation entwickelte einfache Beschreibungssprache ThetaML. Über die sogenannte Excel-Bridge, ein Excel Add-in, können die Modelle von Excel aus konfiguriert und ausgewertet werden. Praktiker können Monte-Carlo-Simulationen schneller, genauer und transparenter durchführen, beispielsweise bei der Finanzproduktbewertung, im Rahmen von Unternehmensplanungen und –bewertungen oder bei der Optimierung von Produktionsprozessen und Produktstrategien nach der Six Sigma Methode. Interessierte Anwender können sich von der Vorteilhaftigkeit der neuen Lösung in der Thetaris-Cloud überzeugen und auf der Website des Unternehmens unter www.thetaris.com/thetasuite/excel ein kostenfreies Downloadpaket testen. Darin enthalten sind Excel-Templates für diverse Monte-Carlo basierte Modelle



Simulationen haben sich für das bessere Verständnis komplexer Zusammenhänge in Wissenschaft und Praxis etabliert. Die Monte-Carlo-Simulation ist ein Verfahren der stochastischen Simulation und arbeitet mit sogenannten Zufallszahlengeneratoren. Mithilfe von Zufallszahlen generiert der Computer dabei eine sehr hohe Anzahl an Szenarien, deren Ergebnisse bei Sensitivitätsanalysen („Was-Wäre-Wenn“) für die Planung in verschiedensten Anwendungsbereichen verwendet werden. Einsatzbereiche sind zum Beispiel die Bewertung von Finanzprodukten, die Unternehmensplanung und –bewertung, die Abschätzung von Projektrisiken, Qualitätsanalysen sowie die Optimierung von Produktionsprozessen und neuen Produktstrategien z.B. nach der Six Sigma Methode in der Industrie.

Häufig wird für Monte-Carlo-Simulationen Microsoft Excel eingesetzt, das allerdings ab einer größeren Anzahl von Simulationspfaden deutliche Schwächen in der Usability zeigt: „Microsoft Excel ist perfekt für das Einbinden von Datenquellen und ein hervorragendes Tool für das Reporting. Allerdings ist es nicht auf Simulationsmodelle wie Monte-Carlo ausgerichtet. Will man zum Beispiel eine Zeitreihe simulieren, braucht man die Zeilen im Excel Spreadsheet für die Darstellung der Zeit und die Spalten für die Darstellung verschiedener Simulationspfade. Das bedeutet, es ist kein Platz mehr für eine darauf aufbauende Strategie oder eine zweite Zeitreihe. Eine typische Simulation braucht aber 1000 und mehr Simulationspfade, in diesem Fall also 1000 Spalten. Hier kommt Excel schnell an seine Grenzen“, erklärt Dr. Andreas Grau, CEO und Leiter Vertrieb bei Thetaris. „Will man in Excel simulieren, dürfen die Simulationen deshalb nicht in den Excel-Zellen stehen.“

Eine bessere Nutzung von Microsoft Excel für Monte-Carlo-Simulationen ermöglicht Theta Suite XL. Die Lösung basiert auf der von Thetaris speziell für Monte-Carlo -Simulationen entwickelten Beschreibungssprache ThetaML: Sie ist einfach zu handhaben, leicht verständlich und erlaubt die Fokussierung auf fachliche Aspekte, indem es den Nutzer von den Problemen der Algorithmik abschirmt. Über die sogenannte Excel-Bridge können die Modelle anschließend von Excel aus aufgerufen, ausgewertet und die Ergebnisse im gewohnten Excel-Layout dargestellt werden. Auf dieser Basis lassen sich beliebig komplexe Simulationen durchführen.

Theta Suite XL von Thetaris unterstützt den Nutzer durch automatisch generierte Eingabemasken, die sowohl direkte Werte als auch Zellreferenzen zu den Eingabegrößen der Modelle in Excel unterstützen. Fehler bei der Modellierung der Simulation vermeidet der Theta Debugger, der Berechnungsabläufe schon während der Erstellung in einer dem Excel-Nutzer vertrauten Darstellung tief analysiert. Darüber hinaus hilft der Theta Result Explorer beim Verstehen der Zusammenhänge des Simulationsmodells durch vorbereitete Visualisierungen.

Um zu erleben wie selbst komplexeste Monte-Carlo-Simulationen einfach von Excel aus ausgeführt werden können, kann die Excel-Bridge als Add-in für Microsoft Excel von der Produktwebsite kostenlos heruntergeladen werden. Im Downloadpaket enthalten sind Excel-Templates für diverse Equity-Modelle und darauf aufbauende Preisrechner für Optionen und Fixed-Income Produkte, welche direkt online in der Thetaris-Cloud getestet werden können.

Um eigene Modelle zu erstellen und auswerten zu lassen, ist zudem ab sofort Theta Suite XL verfügbar. Die Freeware-Version für den Einsatz im akademischen Bereich sowie für Testzwecke lässt sich ebenfalls kostenlos herunterladen. Die Vollversion für den kommerziellen Einsatz kostet 1800 Euro. Weitere Informationen finden Interessenten hier: Thetaris GmbH (www.thetaris.com/thetasuite)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 647980
 1765

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einfache und transparente Nutzung von Monte-Carlo-Simulationen in Excel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Thetaris GmbH

Bild: Risikomanagement: Investmentbank-Lösung für Asset ManagerBild: Risikomanagement: Investmentbank-Lösung für Asset Manager
Risikomanagement: Investmentbank-Lösung für Asset Manager
Wartbare, transparente Modelle ersetzen Eigenentwicklungen auf Excel-VBA-Basis München, 03. April 2012 - Thetaris, ein international führender Anbieter von Software für Modellentwick-lung in der Finanzindustrie, bringt Theta Suite Portfolio Market Risk Management auf den Markt. Die neue Softwarelösung für Risikomanagement bietet Asset Managern und kleineren Versicherungen erstmals die Flexiblität und Performance, die bisher nur Applikationen für große Finanzdienstleister leisteten. Anwender können internationale Regulierungen und die Mindest…
Bild: Tabellenkalkulation in EchtzeitBild: Tabellenkalkulation in Echtzeit
Tabellenkalkulation in Echtzeit
Thetaris Theta Proxy XL sorgt für hohe Performance von Excel München, 06. Februar 2012 - Thetaris stellt die neue Software Theta Proxy XL vor. Das Excel Add-in beschleunigt die Ausführung von komplexen Funktionen in Excel, insbesondere User Defined Functions (UDF) wie Monte-Carlo Simulationen. Sie richtet sich an alle Excel-Nutzer, für die eine sehr schnelle Berechnung der Ergebnisse von Formeln wichtig ist. Dazu gehören beispielsweise Wertpapierhändler bei Banken und anderen Finanzdienstleistern, die auf Veränderungen der Werte sekundenschn…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tabellenkalkulation in EchtzeitBild: Tabellenkalkulation in Echtzeit
Tabellenkalkulation in Echtzeit
Thetaris Theta Proxy XL sorgt für hohe Performance von Excel München, 06. Februar 2012 - Thetaris stellt die neue Software Theta Proxy XL vor. Das Excel Add-in beschleunigt die Ausführung von komplexen Funktionen in Excel, insbesondere User Defined Functions (UDF) wie Monte-Carlo Simulationen. Sie richtet sich an alle Excel-Nutzer, für die eine sehr …
Monte Carlo Simulation und System Trading
Monte Carlo Simulation und System Trading
Bietigheim-Bissingen, 21.12.2007 - System Trading mit mechanischen Handelssystemen bestimmt zunehmend weltweit die Börsenaktivitäten von professionellen aber auch von privaten Tradern. Leider kann die aktuelle Erfolgsquote des systematischen Handels, d.h. mittel- bis langfristig profitabel zu arbeiten jedoch bislang nicht mit der gestiegenen Popularität dieser Methode Schritt halten. Gründe hierfür sind u.a. unzureichende Entwicklungsprozesse sowie ungenügend getestete Systeme. Die zusätzliche Anwendung von Monte Carlo Simulationen bei der S…
Schneider Electric minimiert den Energieverbrauch zweier Vorzeigeobjekte in Monte-Carlo
Schneider Electric minimiert den Energieverbrauch zweier Vorzeigeobjekte in Monte-Carlo
… nachhaltigen und evolutionären Technologien verfolgen wir stets das gleiche Ziel: Wohnungen anzubieten, die den Bedürfnissen der Bewohner in Bezug auf Komfort und Nutzung angepasst sind. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die es ermöglichen, verschiedene Anschlussebenen zu installieren, um lebenswerte, ästhetisch ansprechende und vor allem intelligente …
Bild: Zen Monte Carlo Simulator v5.5Bild: Zen Monte Carlo Simulator v5.5
Zen Monte Carlo Simulator v5.5
… von Handelssystemen. Mit dem Zen Monte Carlo Simulator biete ich ein effektives, effizientes und sehr preisgünstiges Softwareprodukt an, welches die praktische und einfache Umsetzung der Monte Carlo Simulations-Methode im Systementwicklungsprozess mit hoher Funktionalität ermöglicht. Der Zen Monte Carlo Simulator ist somit ein wichtiges Ergänzungstool …
Bild: Rallye Monte-Carlo 2013 Kollektion by McGregor Fashion – dem offiziellen Automobile Club de Monaco AusstatterBild: Rallye Monte-Carlo 2013 Kollektion by McGregor Fashion – dem offiziellen Automobile Club de Monaco Ausstatter
Rallye Monte-Carlo 2013 Kollektion by McGregor Fashion – dem offiziellen Automobile Club de Monaco Ausstatter
(Berlin, 27.11.12) Als offizieller Ausstatter des Automobile Club de Monaco (ACM), präsentiert McGregor Fashion aktuell seine neueste Rallye Monte-Carlo 2013 Kollektion, die in enger Zusammenarbeit mit dem prestigereichen Motorsport-Club entstanden ist. Die 81. Ausgabe der Rallye Monte-Carlo, kurz „Monte“ genannt, wird vom 15. bis 20. Januar ausgetragen und bildet das Auftakt-Rennen der Rallye-Weltmeisterschaft FIA World Rally Championship 2013. Die exklusive McGregor Limited Edition Kollektion für Herren, Damen und Kinder im sportlichen, sti…
Bild: Rallye Monte-Carlo 2012: McGregor Sportswear präsentiert Jubiläums-Mode zur 80. Edition des Rallye-KlassikersBild: Rallye Monte-Carlo 2012: McGregor Sportswear präsentiert Jubiläums-Mode zur 80. Edition des Rallye-Klassikers
Rallye Monte-Carlo 2012: McGregor Sportswear präsentiert Jubiläums-Mode zur 80. Edition des Rallye-Klassikers
(Berlin, 07.12.2011) Die legendäre und weltberühmte Rallye Monte-Carlo wird 2012 vom 17. bis 22. Januar im Rahmen der 40. World Rally Championship Saison stattfinden und ihre 80. Edition feiern: Gemeinsam mit dem austragenden Automobile Club de Monaco (ACM) präsentiert McGregor Sportswear als offizieller Partner seine limitierte Rallye Monte-Carlo Sportswear-Kollektion. Die exklusive Monte Carlo Mode ist eine Hommage an die prestigereiche Rallye Monte-Carlo Historie und ehrt zugleich die berühmtesten Rallyesport-Legenden wie Walter Röhrl, der…
Bild: Rallye Monte Carlo 2015 Kollektion by McGregor – offizieller Partner des Renn-KlassikersBild: Rallye Monte Carlo 2015 Kollektion by McGregor – offizieller Partner des Renn-Klassikers
Rallye Monte Carlo 2015 Kollektion by McGregor – offizieller Partner des Renn-Klassikers
(Berlin, 28.11.2014) Der erste FIA World Rally Championship Event der neuen Saison, die legendäre Rallye Monte Carlo, legt sich 2015 vom 19. bis 25. Januar in die Kurven des Fürstentums und des berühmten Col de Turini. McGregor Fashion ist seit 2009 offizieller Ausstatter des austragenden Automobile Club de Monaco (ACM) und Partner der Rallye Monte Carlo. Die Motorsport-begeisterte Modemarke hat auch zur „Monte“ 2015 eine exklusive Race-Kollektion mit funktionalen und luxuriösen Hightech-Materialien für alle Monte Carlo und Rallye-Fans entwic…
Bild: Rallye Monte-Carlo 2014 Kollektion by McGregor Fashion – offizieller Ausstatter des Automobile Club de MonacoBild: Rallye Monte-Carlo 2014 Kollektion by McGregor Fashion – offizieller Ausstatter des Automobile Club de Monaco
Rallye Monte-Carlo 2014 Kollektion by McGregor Fashion – offizieller Ausstatter des Automobile Club de Monaco
(Berlin, 09.12.2013) Die Rallye Monte-Carlo 2014, kurz auch „Monte“ genannt, wird vom 14. bis 19. Januar ausgetragen und vom legendären Automobile Club de Monaco (ACM) veranstaltet. McGregor Fashion lanciert als offizieller ACM-Ausstatter aktuell seine neueste Rennsportmode-Kollektion zur 82. Ausgabe des Rallye-Klassikers. Besondere Premiere – erstmals sind auch exklusive Stücke für Damen und kleine Rallyefans erhältlich. Zusätzlich hat McGregor auch eine Rallye Monte-Carlo Historique 2014 Kollektion im sporty Chic entworfen, als Hommage spez…
Bild: Die Wahrscheinlichkeit von Entwicklungen abschätzen - CONSIDEO MODELER errechnet WahrscheinlichkeitenBild: Die Wahrscheinlichkeit von Entwicklungen abschätzen - CONSIDEO MODELER errechnet Wahrscheinlichkeiten
Die Wahrscheinlichkeit von Entwicklungen abschätzen - CONSIDEO MODELER errechnet Wahrscheinlichkeiten
… Visualisierung und Analyse von Zusammenhängen. Mit der neuen Monte-Carlo-Simulation lassen sich wahrscheinliche Entwicklungen numerisch lösen. Der MODELER erlaubt diese Annäherung in einem einfachen Schritt und das Monte-Carlo-Verfahren lässt sich bei vielfachen Fragen anwenden: Wann immer es bei der Beschreibung von Zusammenhängen Unsicherheiten gibt und …
Sie lesen gerade: Einfache und transparente Nutzung von Monte-Carlo-Simulationen in Excel