Monte Carlo Simulation und System Trading
(openPR) Bietigheim-Bissingen, 21.12.2007 - System Trading mit mechanischen Handelssystemen bestimmt zunehmend weltweit die Börsenaktivitäten von professionellen aber auch von privaten Tradern. Leider kann die aktuelle Erfolgsquote des systematischen Handels, d.h. mittel- bis langfristig profitabel zu arbeiten jedoch bislang nicht mit der gestiegenen Popularität dieser Methode Schritt halten.
Gründe hierfür sind u.a. unzureichende Entwicklungsprozesse sowie ungenügend getestete Systeme. Die zusätzliche Anwendung von Monte Carlo Simulationen bei der Systementwicklung und im Systemtest kann hier dazu beitragen, dass Chancenbewertung, Risikoanalyse und die Validierung von mechanischen Handelssystemen qualitativ deutlich aufgewertet werden.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Kontakt:
Dipl.-Ing. Volker Butzlaff
Buchstrasse 11
D-74321 Bietigheim-Bissingen
Tel. +49 7142 949883
Mail:

Web:
www.zentrader.de
Über das Unternehmen
Volker Butzlaff, Dipl.-Ing. für Raumplanung, ist nach langjähriger Tätigkeit als Projektleiter, Systementwickler und Qualitätssicherer im Bereich Information Technology der Daimler AG heute als freiberuflicher Ingenieur mit den Schwerpunkten Systementwicklung und Simulationsmethodik tätig.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Monte Carlo Simulation und System Trading“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.