openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zweites Internationales Uran Film Festival in Rio eröffnet – Deutsche Filme für Yellow Oscar nominiert

10.07.201219:37 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Zweites Internationales Uran Film Festival in Rio eröffnet – Deutsche Filme für Yellow Oscar nominiert
Zweites Internationales Uran Film Festival in Rio eröffnet
Zweites Internationales Uran Film Festival in Rio eröffnet

(openPR) Berlin/Rio de Janeiro. Das zweite Internationale Uran Film Festival ist Ende Juni in Rio de Janeiro eröffnet worden. Drei Wochen lang werden insgesamt über 50 Filmproduktionen aus allen Kontinenten gezeigt, darunter neun Produktionen aus Deutschland. Das Festival, das unter anderem von der Heinrich-Böll-Stiftung Brasilien gefördert wird, steht dieses Jahr unter dem Motto „Von Einstein bis Fukushima“. Die Filme informieren über die unterschiedlichen Aspekte der Atomkraft, wie Uranbergbau, Atombombentests und radioaktive Gefahren. Im Oktober kommt das Festival nach Berlin.

„Filme tragen zur Aufklärung bei und stellen ein einzigartiges öffentlichkeitswirksames Forum dar. Deshalb haben wir 2011 das Internationale Uran Film Festival ins Leben gerufen“, so Festivaldirektor Norbert G. Suchanek. Es ginge darum, weltweit das Bewusstsein für nukleare Gefahren in Medien und Gesellschaft zu schärfen, Filmemacher zu fördern, die sich mit diesen Themen auseinandersetzen, und neue Produktionen zum Themengebiet Atomkraft und Radioaktivität anzuregen.

Der Yellow Oscar
Die Festivaljury in Rio hat dieses Jahr acht Produktionen für den Filmpreis des Festivals, den Yellow Oscar, nominiert. Der Preis wird in den drei Kategorien Kurzfilm, Feature und Animation verliehen. Nominiert sind unter anderem die beiden deutschen Filme „Verstrahlt und vergessen – Tschernobyl und die Folgen“ von Christoph Boekel sowie „Leonids Story“ von Rainer Ludwigs. Die Yellow Oscars werden am letzten Tag des Festivals, am 14. Juli, im Filmtheater des Museums für Moderne Kunst (MAM) vergeben.

Über das Uran Film Festival
Das Internationale Uran Film Festival ist ein unabhängiges Festival und wird von der kulturellen Nichtregierungsorganisation Yellow Archives mit Sitz in Rio de Janeiro ausgerichtet. Es ist dem Themenkomplex Atomenergie, Uranbergbau und Radioaktivität gewidmet. Das Festival startete erstmals im Mai 2011 in Rio de Janeiro, bereits im selben Jahr kam es unter anderem nach São Paulo und Salvador sowie Ende 2011 nach Portugal. Uran Film Festivals sind auch in Indien geplant.

Weitere Informationen zum Zweiten Internationalen Uran Film Festival sind unter www.uraniumfilmfestival.org online abrufbar.

Festivalleitung:
Norbert G. Suchanek
E: E-Mail
T: + 55 (21) 7207 6704; 2507 6704

Rua Monte Alegre 356/301
Santa Teresa – Rio de Janeiro/RJ
CEP 20.240-194

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 647283
 1004

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zweites Internationales Uran Film Festival in Rio eröffnet – Deutsche Filme für Yellow Oscar nominiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Uran Film Festival

Bild: Zweites Internationales Uran Film Festival: Deutscher Film gewinnt Yellow Oscar in RioBild: Zweites Internationales Uran Film Festival: Deutscher Film gewinnt Yellow Oscar in Rio
Zweites Internationales Uran Film Festival: Deutscher Film gewinnt Yellow Oscar in Rio
Rio de Janeiro / Berlin. Auf dem Internationalen Uran Film Festival in Rio de Janeiro wurden zum Abschluss des Festivals am 14. Juli drei Filme mit dem Filmpreis Yellow Oscar ausgezeichnet. Die deutsche Produktion „Leonids Story“ von Rainer Ludwigs erhielt den Preis als bester Trickfilm. Drei Wochen lang wurden über 50 Filmproduktionen aus allen Kontinenten gezeigt, von denen acht nominiert wurden. Vom 4. bis 10. Oktober wird das Festival, das dieses Jahr unter dem Motto „Vom Einstein bis Fukushima“ steht, im Kino Moviemento in Berlin stattfi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: VON EINSTEIN BIS FUKUSHIMABild: VON EINSTEIN BIS FUKUSHIMA
VON EINSTEIN BIS FUKUSHIMA
Sechs Tage nach der UN-Umweltkonferenz Rio plus 20 startet das 2. Internationale Uran Film Festival im Filmtheater des Museums fuer Moderne Kunst von Rio de Janeiro. Thema des Festivals: Von Einstein bis Fukushima. Vom 28. Juni bis zum 14. Juli 2012 wird das in der Welt einzigartige Festival insgesamt ueber 50 Filme zum Themenkomplex Atomkraft, Atombomben, …
Bild: Konfrontationen, Umwelt und Animationen beim 28. Internationalen Kurzfilmfestival BerlinBild: Konfrontationen, Umwelt und Animationen beim 28. Internationalen Kurzfilmfestival Berlin
Konfrontationen, Umwelt und Animationen beim 28. Internationalen Kurzfilmfestival Berlin
interfilm - 28. Internationales Kurzfilmfestival Berlin vom 13. bis 18. November 2012 Nutzen Sie die Gelegenheit und akkreditieren Sie sich noch bis zum 04. November online! Auf unserem Presseportal finden Sie Filmstills und Pressefilme in ganzer Länge. - Und: Die erste interfilm Festival APP (für apple und android) ist da! Der Startschuss für das interfilm …
Bild: Uranbergbau, und was dann?Bild: Uranbergbau, und was dann?
Uranbergbau, und was dann?
Zeitzeugnisse des Uranbergbaus und seine Sanierung in Portugal Vom 13. bis 15. September 2019 findet das Uranium Film Festival zum zweiten Mal in Portugal statt. Doch dieses Mal hat das Festival nicht Lissabon als Veranstaltungsort gewählt, sondern eine der ältesten Uranbergbauregionen der Welt: Urgeiriça (Nelas) im Zentrum Portugals. Wenn man von Uranbergbau …
Bild: Zweites Internationales Uran Film Festival: Deutscher Film gewinnt Yellow Oscar in RioBild: Zweites Internationales Uran Film Festival: Deutscher Film gewinnt Yellow Oscar in Rio
Zweites Internationales Uran Film Festival: Deutscher Film gewinnt Yellow Oscar in Rio
… des Festivals zu sein – als Teilnehmer und als Zuschauer.“ Das Uran Film Festival sei eine sehr wichtige Veranstaltung, weil es einem weltweiten Problem ein internationales Forum biete. Die Yellow-Oscar-Träger Neben Rainer Ludwigs erhielt der amerikanische Regisseur Bill Keisling für seine Produktion „Not for Public Release: a Nuclear Incident in Lock …
Uran Film Festival kommt nach Berlin-Kreuzberg: Kinofilme über Atomkraft im ältesten Kino Deutschlands
Uran Film Festival kommt nach Berlin-Kreuzberg: Kinofilme über Atomkraft im ältesten Kino Deutschlands
Berlin. Zum zweiten Mal geht das Uran Film Festival aus Rio de Janeiro auf Tour und gastiert vom 4. bis zum 12. Oktober 2012 in Berlin, Kreuzberg. Berlin ist die erste Station der Tour. Unter dem Motto „Von Einstein bis Fukushima“ werden neun Tage lang Filmproduktionen aus aller Welt gezeigt. Die Filme informieren im ältesten Kino Deutschlands – dem …
Bild: Plaudern mit Stephen Frears – Talente treffen Filmprofis in der Zurich Master ClassBild: Plaudern mit Stephen Frears – Talente treffen Filmprofis in der Zurich Master Class
Plaudern mit Stephen Frears – Talente treffen Filmprofis in der Zurich Master Class
… Theater am Neumarkt statt. Infos zur Anmeldung: www.zurichfilmfestival.org Das Zurich Film Festival ist ein jährliches von der Spoundation Motion Picture GmbH durchgeführtes internationales Filmfestival. Die Schweizer GmbH mit Sitz in Zürich wird vom Geschäftsführer Karl Spoerri geleitet. Die drei Gründungsmitglieder Spoerri, Nadja Schildknecht (Sponsoring/PR) …
Bild: Berlin – Zentrum des Atomaren Films - Uran Film Festival erstmals in Berlin-KreuzbergBild: Berlin – Zentrum des Atomaren Films - Uran Film Festival erstmals in Berlin-Kreuzberg
Berlin – Zentrum des Atomaren Films - Uran Film Festival erstmals in Berlin-Kreuzberg
… 2012 Filmeproduktionen aus aller Welt in den beiden Kreuzberger Kinos Eiszeit und Moviemento gezeigt. Mit Filmen über Atomkraft und Radioaktivität im Gepäck kommt das Uran Film Festival aus Rio de Janeiro zum ersten Mal nach Deutschland auf Tour. Auch deutsche Filmproduktionen sind bei den über 50 Dokumentar-, Spiel- und Animationsfilmen vertreten. Das …
Bild: Atomares Cannes kommt nach BerlinBild: Atomares Cannes kommt nach Berlin
Atomares Cannes kommt nach Berlin
Das Internationale Uranium Film Festival von Rio de Janeiro (Uran Film Festival) kommt in diesem Jahr wieder nach Berlin. Diesmal wird es im Babylon-Kino vom 29.09. bis 3.10.2014 stattfinden und neue Atom-Filme aus aller Welt zeigen. Das 2011 in Rio de Janeiro erstmals gestartete Internationale Uranium Film Festival ist das weltweit einzige Festival, …
Bild: Neun Filme aus Deutschland beim Uranium Film Festival in Rio de JaneiroBild: Neun Filme aus Deutschland beim Uranium Film Festival in Rio de Janeiro
Neun Filme aus Deutschland beim Uranium Film Festival in Rio de Janeiro
… (Produktion ARTE & WDR) fuer Yellow Oscar nominiert Kommenden Juni, gleich nach der UN-Umweltkonferenz (Rio plus 20) beginnt in Rio de Janeiro das 2. Internationale Uran Film Festival (Uranium Film Festival). Das Festival ist dem Themenkomplex Atomkraft, vom Uranbergbau bis zum radioaktiven Abfall gewidmet. Vom 28. Juni bis 14. Juli werden über 50 …
Bild: Kinderfilm des Monats Februar: Die kleinen HexenjägerBild: Kinderfilm des Monats Februar: Die kleinen Hexenjäger
Kinderfilm des Monats Februar: Die kleinen Hexenjäger
… Mihajlo Milavic (Jovan), Silma Mahmuti (Milica), Jelena Djokic (Jovans Mutter) u.a. Auszeichnungen: Rio de Janeiro International Film Festival 2018: Bester Film; TIFF Internationales Kinderfilmfestival 2018: Bester Spielfilm; Zlin IFF 2018: Beste*r Darsteller*in in einem Kinderfilm; SOFEST Film Festival 2019: Lobende Erwähnung; Nominierungen: Cleveland …
Sie lesen gerade: Zweites Internationales Uran Film Festival in Rio eröffnet – Deutsche Filme für Yellow Oscar nominiert