openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berufsfachschule für Altenpflege startet in Chemnitz

05.07.201212:01 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Ab dem 1. September 2012 startet die damago-Berufsfachschule für Altenpflege in der Neefestr. 76 in 09119 Chemnitz mit ihrem ersten Ausbildungsgang zum Altenpfleger. Der erfahrene Weiterbildungsanbieter damago bietet Interessierten nun auch in Chemnitz die Möglichkeit, sich mit einem staatlich anerkannten Abschluss im Pflegebereich beruflich neu zu orientieren und beste Jobperspektiven zu erschließen.



Aufgrund des demografischen Wandels nimmt der Anteil an älteren, pflegebedürftigen Menschen in Deutschland stetig zu. Mit dem dreijährigen Umschulungsangebot zur Fachkraft in der Altenpflege reagiert damago auf den steigenden Bedarf an Pflege- und Betreuungsdienstleistungen. "Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften führt dazu, dass wir als Berufsfachschule auf sehr viel Resonanz stoßen bei Pflegeeinrichtungen, die Auszubildende suchen", schildert die Chemnitzer Niederlassungsleiterin Elke Klein. Diesen ungebremsten Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften hat auch die kürzlich von der Chemnitzer Arbeitsagentur durchgeführte Pflegebörse gezeigt. "Daher ist es nicht verwunderlich, dass wir mehr als 40 Ausbildungsplätze in Pflegeeinrichtungen der Region zur Verfügung stellen können - zumeist auch mit der Möglichkeit der späteren Übernahme."

Das Umschulungsangebot der Berufsfachschule richtet sich an Arbeitsuchende mit mindestens einem Hauptschulabschluss, die sich für einen Beruf in der professionellen Pflege interessieren. "Wenn Sie gern mit Menschen arbeiten, einfühlsam, pflichtbewusst und außerdem körperlich wie auch psychisch belastbar sind, dann treffen Sie mit der Entscheidung für den Pflegeberuf eine gute Wahl", so Elke Klein. Angesprochen sind auch Alten- oder Krankenpflegehelfer oder Pflegeassistenten, die sich beruflich weiter entwickeln möchten.

Die Altenpfleger-Ausbildung ist bundesweit einheitlich geregelt und startet zweimal jährlich, jeweils im März und September. Modern eingerichtete Schulungsräume in der Altenpflegeschule, eine individuelle Betreuung auch während der Praxisphasen und erfahrene und motivierte Lehrkräfte bieten optimale Lernbedingungen in Theorie und Fachpraxis. "Unsere vielen praktischen Kooperationspartner der stationären und ambulanten Altenpflege freuen sich auf die potentiellen neuen Teammitglieder und garantieren eine gute Ausbildung und Integration ins Team. Eine Übernahme ist Ihnen bei persönlichem Engagement und Eignung fast sicher", betont Elke Klein. Aber auch bundesweit können sich Altenpfleger und Altenpflegerinnen über außerordentlich gute Vermittlungs- und Einsatzchancen freuen. Die Branche rechnet auch in Zukunft mit einem starken, krisenunabhängigen Wachstum.

Unterstützt wird die Berufsausbildung durch die Bundesagentur für Arbeit, die - persönliche Eignung vorausgesetzt - die ersten beiden Jahre zu 100 % per Bildungsgutschein fördert. Für das 3. Ausbildungsjahr stehen die praktischen Ausbildungseinrichtungen bereit, um mit ihren zukünftigen neuen Mitarbeiter/innen das 3. Ausbildungsjahr über individuelle Ausbildungsverträge finanziell abzusichern.

Der Countdown läuft, in ein paar Wochen geht es los. "Nutzen Sie diese Chance und stellen Sie die Weichen für Ihre neue berufliche Zukunft. Wir helfen Ihnen nicht nur bei der fachlichen Ausbildung, sondern auch bei der Suche nach Ihrem neuen Arbeitgeber und Chef. Kommen Sie zu uns und lassen Sie sich beraten" fordert Elke Klein alle interessierten Arbeitssuchende auf. "Hier bietet sich wirklich eine außerordentlich gute Perspektive für alle, die sich bewusst für diese interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Herausforderung interessieren."

Interessierte beraten wir gern. Kontakt:

Elke Klein
damago Chemnitz
Neefestraße 76
Tel.: 0371 5202301
Fax: 0371 5202303
Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 646049
 1732

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berufsfachschule für Altenpflege startet in Chemnitz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von damago GmbH

Bild: Pflegehelfer/-in und Demenzbetreuer/-in nach § 53 c SGB XIBild: Pflegehelfer/-in und Demenzbetreuer/-in nach § 53 c SGB XI
Pflegehelfer/-in und Demenzbetreuer/-in nach § 53 c SGB XI
Diese modular aufgebaute Bildungsmaßnahme beinhaltet das gesamte fachliche Wissen, das ein Arbeitgeber von einer nichtexaminierten Pflegekraft verlangen kann und muss. Angefangen von den Grundlagen der Anatomie und Physiologie, der Gesundheits- und Krankheitslehre, über die rechtlichen und hygienischen Bestimmungen, die Grundkenntnisse der Pflegedokumentation und die gesamten pflegerischen Grundlagen können die Zusatzqualifikationen Demenzbetreuung nach § 53x SGB XI, Behandlungspflege (Leistungsgruppe 1), Transkulturelle Pflege und Palliativp…
Bild: Was ist eigentlich Azure?Bild: Was ist eigentlich Azure?
Was ist eigentlich Azure?
Obwohl der Begriff bereits seit 2008 bzw. dem breiteren Publikum seit 2010 bekannt ist, wissen nun wirklich nicht viele, was sich hinter ihm verbirgt. Azure ist Microsofts Cloud-Computing-Plattform mit den Diensten wie SQL Azure oder AppFabric, die sich zuerst an Softwareentwickler richtete. Heutzutage erreicht die Technik sowohl begeisterte Cloud Entwickler in allen IT-Branchen als auch einfache Anwender. Interesse geweckt? Dann lese weiter… Die Benutzer von Microsoft Azure können Infrastructure as a Service (IaaS), Platform as a Service (…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Altenpflegeausbildung für AlleBild: Altenpflegeausbildung für Alle
Altenpflegeausbildung für Alle
… auf Seiten des Personals, spielt. Aber wie sieht es mit den Ausbildungsangeboten zum Altenpfleger / zur Altenpflegerin für Menschen mit Migrationshintergrund aus? Die Berufsfachschule für Altenpflege von Campus Berufsbildung e.V. hat die Notwendigkeit erkannt, die Lernbedingungen von Menschen mit Mitgrationshintergrund zu berücksichtigen und bietet in …
5 Jahre Altenpflegegesetz
5 Jahre Altenpflegegesetz
… und damit die Vernetzung von Fächerinhalten u.a. in Projektunterricht und die stärkere Abstimmung zwischen ausbildender Einrichtung und Schule ein Novum. Für die Paritätische Berufsfachschule für Sozial- und Pflegeberufe in Hausach war es keine Umstellung. Sie erfuhr durch das neue Altenpflegegesetz eine Stärkung und Bestätigung ihres bisherigen Unterrichtkonzepts. …
Bild: Für die Fachkräfte von morgen - Private Pflege-Akademie Arnstadt offiziell eröffnetBild: Für die Fachkräfte von morgen - Private Pflege-Akademie Arnstadt offiziell eröffnet
Für die Fachkräfte von morgen - Private Pflege-Akademie Arnstadt offiziell eröffnet
… des Landrats des Ilm-Kreises, Dr. Benno Kaufhold, und Horst Höhne, ehrenamtlicher Beigeordneter des Bürgermeisters und Stadtratsmitglied, eröffnete feierlich die erste Berufsfachschule und höhere Berufsfachschule für Berufe in der Altenpflege in Arnstadt im Parkweg 3. Vertreter verschiedener öffentlicher Institutionen und Kooperationspartner konnten …
Johannesstift startet berufsbegleitende Ausbildung in der Altenpflege
Johannesstift startet berufsbegleitende Ausbildung in der Altenpflege
… den Sozialen Fachschulen fest: „Für Pflegehilfskräfte bietet deshalb die berufsbegleitende Ausbildung eine Chance, zukünftig Aufgaben mit einer höheren Verantwortung zu übernehmen.“ Die Berufsfachschule für Altenpflege ist seit dem 13.7.2009 ein anerkannter Bildungsträger bei der Bundesagentur für Arbeit. Die Schule kann jetzt die so genannten "Bildungsgutscheine" …
Neustart in der Lebensmitte – der Altenpflegeberuf als hervorragende Perspektive
Neustart in der Lebensmitte – der Altenpflegeberuf als hervorragende Perspektive
… Belastung im Beruf ist hoch. Jeder kann und muss selbst dazu beitragen, dass das Pflegen nicht krank macht. Aus diesem Grund ist es der Berufsfachschule für Altenpflege (FORUM Berufsbildung), an der Ulrike Scharke ihre Ausbildung absolviert, ein großes Anliegen, seine Auszubildenden für dieses Thema frühzeitig zu sensibilisieren. FORUM Berufsbildung …
Über 100 erfolgreiche Absolventinnen in der Altenpflege
Über 100 erfolgreiche Absolventinnen in der Altenpflege
In diesem Schuljahr hat die 100ste Schülerin seit der Gründung der Paritätischen Berufsfachschule für Sozial- und Pflegeberufe in Hausach die Ausbildung zur Altenpflege mit der Staatlichen Anerkennung abgeschlossen. Die Altenpflege ist im Hinblick auf die demografische Entwicklung ein Berufsbild das zunehmend benötigt wird. Manche der AltenpflegerInnen …
Bild: Gut gerüstet in die Altenpflege. Ausbildung für Altenpflege mit Fokus „Gesund im Beruf“Bild: Gut gerüstet in die Altenpflege. Ausbildung für Altenpflege mit Fokus „Gesund im Beruf“
Gut gerüstet in die Altenpflege. Ausbildung für Altenpflege mit Fokus „Gesund im Beruf“
… und eine qualitativ hochwertige Hilfe für Pflegebedürftige. Das wiederum scheint ein guter Weg, das Bild des Ausbildungsberufes der Altenpflege in der Öffentlichkeit zu verbessern. Die Berufsfachschule für Altenpflege von FORUM Berufsbildung gilt damit als Vorreiter. Auf der Messe „Gesundheit als Beruf“ in der Urania am 24. und 25. März 2017 stehen die …
Bild: Vom Landwirt zum Altenpfleger. Gute Berufsaussichten in einem Mangelberuf.Bild: Vom Landwirt zum Altenpfleger. Gute Berufsaussichten in einem Mangelberuf.
Vom Landwirt zum Altenpfleger. Gute Berufsaussichten in einem Mangelberuf.
Erste Abschlussklasse der Berufsfachschule für Altenpflege der WBS Training AG in Oldenburg: Von der Schulbank sofort in den neuen Beruf. Oldenburg, Berlin 19. März 2013 – Im niedersächsischen Oldenburg haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der bundesweit ersten Klasse an einer WBS-Berufsfachschule für Altenpflege ihre Ausbildung zum/zur staatlich …
Bild: Altenpflegeschule der WBS in Oldenburg startet neuen Kurs am 1. August 2010Bild: Altenpflegeschule der WBS in Oldenburg startet neuen Kurs am 1. August 2010
Altenpflegeschule der WBS in Oldenburg startet neuen Kurs am 1. August 2010
… teamfähig, pflichtbewusst sowie einfühlsam sein und sich außerdem durch eine hohe körperliche wie auch psychische Belastbarkeit auszeichnen.“ Das Angebot der Berufsfachschule für Altenpflege ist nach der AZWV (Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung) von der DQS (Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen) …
Bild: Stefanie Obermayer aus Bayern ist Deutschlands beste PflegeschülerinBild: Stefanie Obermayer aus Bayern ist Deutschlands beste Pflegeschülerin
Stefanie Obermayer aus Bayern ist Deutschlands beste Pflegeschülerin
… hatten. Sieger der Endausscheidung ist: Stefanie Obermayer vom AWO Seniorenzentrum, Burghausen in Bayern. Die Pflegeschule der Bundessiegerin, die Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V., Berufsfachschule für Altenpflege, erhielt gleichzeitig den „Liliane-Juchli-Preis“ für ihr Engagement im Rahmen der Ausbildung der Gewinnerin. „Wir erleben beim Wettbewerb junge …
Sie lesen gerade: Berufsfachschule für Altenpflege startet in Chemnitz