(openPR) Ab dem 1. September 2012 startet die damago-Berufsfachschule für Altenpflege in der Neefestr. 76 in 09119 Chemnitz mit ihrem ersten Ausbildungsgang zum Altenpfleger. Der erfahrene Weiterbildungsanbieter damago bietet Interessierten nun auch in Chemnitz die Möglichkeit, sich mit einem staatlich anerkannten Abschluss im Pflegebereich beruflich neu zu orientieren und beste Jobperspektiven zu erschließen.
Aufgrund des demografischen Wandels nimmt der Anteil an älteren, pflegebedürftigen Menschen in Deutschland stetig zu. Mit dem dreijährigen Umschulungsangebot zur Fachkraft in der Altenpflege reagiert damago auf den steigenden Bedarf an Pflege- und Betreuungsdienstleistungen. "Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften führt dazu, dass wir als Berufsfachschule auf sehr viel Resonanz stoßen bei Pflegeeinrichtungen, die Auszubildende suchen", schildert die Chemnitzer Niederlassungsleiterin Elke Klein. Diesen ungebremsten Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften hat auch die kürzlich von der Chemnitzer Arbeitsagentur durchgeführte Pflegebörse gezeigt. "Daher ist es nicht verwunderlich, dass wir mehr als 40 Ausbildungsplätze in Pflegeeinrichtungen der Region zur Verfügung stellen können - zumeist auch mit der Möglichkeit der späteren Übernahme."
Das Umschulungsangebot der Berufsfachschule richtet sich an Arbeitsuchende mit mindestens einem Hauptschulabschluss, die sich für einen Beruf in der professionellen Pflege interessieren. "Wenn Sie gern mit Menschen arbeiten, einfühlsam, pflichtbewusst und außerdem körperlich wie auch psychisch belastbar sind, dann treffen Sie mit der Entscheidung für den Pflegeberuf eine gute Wahl", so Elke Klein. Angesprochen sind auch Alten- oder Krankenpflegehelfer oder Pflegeassistenten, die sich beruflich weiter entwickeln möchten.
Die Altenpfleger-Ausbildung ist bundesweit einheitlich geregelt und startet zweimal jährlich, jeweils im März und September. Modern eingerichtete Schulungsräume in der Altenpflegeschule, eine individuelle Betreuung auch während der Praxisphasen und erfahrene und motivierte Lehrkräfte bieten optimale Lernbedingungen in Theorie und Fachpraxis. "Unsere vielen praktischen Kooperationspartner der stationären und ambulanten Altenpflege freuen sich auf die potentiellen neuen Teammitglieder und garantieren eine gute Ausbildung und Integration ins Team. Eine Übernahme ist Ihnen bei persönlichem Engagement und Eignung fast sicher", betont Elke Klein. Aber auch bundesweit können sich Altenpfleger und Altenpflegerinnen über außerordentlich gute Vermittlungs- und Einsatzchancen freuen. Die Branche rechnet auch in Zukunft mit einem starken, krisenunabhängigen Wachstum.
Unterstützt wird die Berufsausbildung durch die Bundesagentur für Arbeit, die - persönliche Eignung vorausgesetzt - die ersten beiden Jahre zu 100 % per Bildungsgutschein fördert. Für das 3. Ausbildungsjahr stehen die praktischen Ausbildungseinrichtungen bereit, um mit ihren zukünftigen neuen Mitarbeiter/innen das 3. Ausbildungsjahr über individuelle Ausbildungsverträge finanziell abzusichern.
Der Countdown läuft, in ein paar Wochen geht es los. "Nutzen Sie diese Chance und stellen Sie die Weichen für Ihre neue berufliche Zukunft. Wir helfen Ihnen nicht nur bei der fachlichen Ausbildung, sondern auch bei der Suche nach Ihrem neuen Arbeitgeber und Chef. Kommen Sie zu uns und lassen Sie sich beraten" fordert Elke Klein alle interessierten Arbeitssuchende auf. "Hier bietet sich wirklich eine außerordentlich gute Perspektive für alle, die sich bewusst für diese interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Herausforderung interessieren."
Interessierte beraten wir gern. Kontakt:
Elke Klein
damago Chemnitz
Neefestraße 76
Tel.: 0371 5202301
Fax: 0371 5202303
Mail:
