openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Glanz für alte Musikschätze

04.07.201218:30 UhrIT, New Media & Software
Bild: Neuer Glanz für alte Musikschätze
Maximaler Hörgenuss zu jeder Zeit, während das analoge Ausgangsmedium geschont wird.
Maximaler Hörgenuss zu jeder Zeit, während das analoge Ausgangsmedium geschont wird.

(openPR) Schallplatten- und Kassetten-Aufnahmen in digitaler Qualität auf Tablet-PC, iPhone und Co. genießen: Der Audio Restaurator Pro 7 bewahrt und verbessert analoge Musik- und Tonaufnahmen.

Kaarst, den 04. Juli 2012 – Der Audio Restaurator Pro 7 digitalisiert und veredelt ab sofort analoge Vinyl-, Kassetten- und Tonbandaufnahmen. Die Klangwerkstatt importiert über ihr Audio-Recorder-Modul Aufnahmen aller gängigen Tonträger. Die auf Festplatte gespeicherten Lieblingstitel lassen sich mit den integrierten, hochwertigen Audiofiltern veredeln: Die üblichen Störgeräusche wie Netzbrummen, das für Schallplatten typische Knacken und Knistern oder das Rauschen bei Kassetten und Tonbändern lassen sich gezielt entfernen. Integriert sind außerdem Stereo-Verbreiterung und 10-Band-Equalizer, um das Frenquenzspektrum zu verbessern.

Der neue Multi-Instanz-Manager erlaubt es, die Software gleich mehrfach zu starten und verschiedene Audioprojekte parallel zu bearbeiten. Das spart besonders bei längeren Arbeitsgängen Zeit. Die digitalen Audiodateien lassen sich in jedem gewünschten Format verlustfrei speichern, etwa als WAV oder MP3. So ist es möglich, die Lieblingsmusik auch per Smartphone oder über den integrierten MP3-Player zu hören. Eine Audio-CD lässt sich direkt aus dem Programm heraus brennen. Das Ergebnis ist maximaler Hörgenuss zu jeder Zeit, während das analoge Ausgangsmedium geschont wird.

- Aufnahme und umfassende Restauration von Audio-Dateien
- Audio-Recorder und Audio-Modul für den Audio-CD-Import mit Anschluss an die Internet-Titeldatenbank
- Top: Neuer Multi-Instanz-Manager zur Parallelbearbeitung von Audioprojekten
- Benutzerdefinierte Anpassung der Filter und Erstellung eigener persönlicher Filterprofile
- Umfangreicher Audio-CD-Brenner
- Unterstützte Audioformate: WAV, RIFF, PCM, MP3, WPU, AVI
- Frequenzspektrum optimieren
- Online-Updates

Systemvoraussetzungen:
IBM-kompatibler PC Pentium ab 1 GHz; Windows 7, Vista, XP (jeweils 32- und 64-Bit), Windows Media Player (ab Version 10) für MP3-Unterstützung, 512 MB Arbeitsspeicher, CD-/DVD-ROM-Laufwerk, Internetanschluss.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 645895
 97

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Glanz für alte Musikschätze“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von bhv Publishing GmbH

Bild: Software-Suite für alle Büro-DokumenteBild: Software-Suite für alle Büro-Dokumente
Software-Suite für alle Büro-Dokumente
Das Bundle fürs Büro: Die PDF Editor & Office Suite erstellt PDFs- und Office-Dokumente nach Wunsch. Mit Perfect PDF 9 sowie Apache OpenOffice 4.1.2 inklusive Handbuch ist jeder am PC produktiv. Office- und PDF-Dokumente nach Bedarf gelingen mit der PDF Editor & Office Suite. Damit können Nutzer PDFs aus jeder Software heraus einfach erzeugen um sie anschließend zu bearbeiten, zu kommentieren und zu signieren. Es lassen sich Seiten im PDF löschen oder verdoppeln, verschieben oder ändern. Der Seiten-Editor fügt auch nachträglich noch Bilder i…
Bild: Backups von Dateien, Partitionen und ganzen SystemenBild: Backups von Dateien, Partitionen und ganzen Systemen
Backups von Dateien, Partitionen und ganzen Systemen
System GO! Todo Backup Home sichert komplette Betriebssysteme mit Anwendungen und Einstellungen als differenzielle und inkrementelle Backups, auch zeitgesteuert. Ob Backups von Dateien, Partitionen oder von kompletten Systemen: Mit System GO! Todo Backup Home erstellt jeder Sicherungen intuitiv und ganz nach Bedarf. Die Software unterstützt differenzielle und inkrementelle Backup-Techniken und erstellt Sicherungen auch zeitgesteuert. Ob einzelne Ordner oder ein komplettes System einschließlich Anwendungen und Einstellungen: System GO! Todo B…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Concerto Köln - Echo Klassik 2009 für Weltersteinspielung von Rigel-Sinfonien – 18. Oktober 2009, SemperoperBild: Concerto Köln - Echo Klassik 2009 für Weltersteinspielung von Rigel-Sinfonien – 18. Oktober 2009, Semperoper
Concerto Köln - Echo Klassik 2009 für Weltersteinspielung von Rigel-Sinfonien – 18. Oktober 2009, Semperoper
Concerto Köln ist weltweit als Entdecker längst vergessener Musikschätze bekannt. Jetzt hat das international renommierte Originalklang-Ensemble, das 2010 sein 25-jähriges Jubiläum feiert, diesen Ruf erneut bestätigt: Für die Weltersteinspielung verschiedener Sinfonien des deutsch-französischen Komponisten Henri-Joseph Rigel (1741-1799) wird Concerto …
Bild: Jüdische Musikschätze im Logensaal der Hamburger KammerspieleBild: Jüdische Musikschätze im Logensaal der Hamburger Kammerspiele
Jüdische Musikschätze im Logensaal der Hamburger Kammerspiele
Jüdische Musikschätze im Logensaal der Hamburger Kammerspiele#geschichteatmen: das Hamburger Musikerbe des Edvard Moritz Am 11. Juli 2023 erinnert das Jewish Chamber Orchestra (JCO) Hamburg an Edvard Moritz, den „Ur-Gründer“ des Ensembles. Der heutige Leiter, Emanuel Meshvinski (21), präsentiert das 1926 von Moritz komponierte Streichquartett op.27. …
Bild: Institut50plus: »Musikfest Erzgebirge – Kunstgenuss im Zusammenklang von Landschaft, Architektur und Musik«Bild: Institut50plus: »Musikfest Erzgebirge – Kunstgenuss im Zusammenklang von Landschaft, Architektur und Musik«
Institut50plus: »Musikfest Erzgebirge – Kunstgenuss im Zusammenklang von Landschaft, Architektur und Musik«
… den Besuch dieses einzigartigen Brückenschlages zwischen den Traditionen des Erzgebirges. Erleben sie ein hochklassiges Musikfest. Weltstars, renommierte Botschafter der sächsischen Musikschätze, musikalische Entdecker und Grenzgänger, junge Talente sowie die Kantorein der Region verwandeln das Erzgebirge an 10 Veranstaltungsorten in unvergessliche Musikerlebnisse. …
Bild: Horst Grenz, Flensburg: »Das Musikfest Erzgebirge begeistert die Menschen und schafft kulturellen Mehrwert«Bild: Horst Grenz, Flensburg: »Das Musikfest Erzgebirge begeistert die Menschen und schafft kulturellen Mehrwert«
Horst Grenz, Flensburg: »Das Musikfest Erzgebirge begeistert die Menschen und schafft kulturellen Mehrwert«
… einem Reiseprogramm antworten!« Das Musikfest Erzgebirge ist das neue, hochklassige Musikereignis im Osten Deutschlands. Weltstars, renommierte Botschafter der sächsischen Musikschätze, musikalische Entdecker und Grenzgänger, die erzgebirgischen Kantoreien sowie junge Talente verwandeln das Erzgebirge in eine internationale Musiklandschaft. Das Musikfest …
Bild: Alte Musik im alten Jahr, Neue Musik im neuen JahrBild: Alte Musik im alten Jahr, Neue Musik im neuen Jahr
Alte Musik im alten Jahr, Neue Musik im neuen Jahr
Vom 16.-21.12. 2010 geht der Dresdner Kammerchor auf Tournee durch das winterliche Europa und fungiert erneut als Botschafter der sächsischen Musikschätze und deren besonderem Glanz. Unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann und begleitet von dem renommierten Barockorchester Le Concert Lorrain erklingt das Weihnachtsoratorium, Kantaten I-III, von …
Bild: Ein Höhepunkt sächsischer MusikkulturBild: Ein Höhepunkt sächsischer Musikkultur
Ein Höhepunkt sächsischer Musikkultur
… Dresdner Kammerchor gemeinsam mit dem Dresdner Barockorchester einen weiteren Meilenstein der sächsischen und europäischen Musikgeschichte und setzt sein Engagement für die sächsischen Musikschätze von Weltgeltung fort. Johann Adolf Hasse, der italienische Sachse und einer der berühmtesten Komponisten des 18. Jahrhunderts, schrieb das Requiem C-Dur 1763 …
Bild: Musikfest Erzgebirge: »Hochklassige Musik – überwältigende Resonanz«Bild: Musikfest Erzgebirge: »Hochklassige Musik – überwältigende Resonanz«
Musikfest Erzgebirge: »Hochklassige Musik – überwältigende Resonanz«
… erhalten Sie im Festivalbüro. Das Musikfest Erzgebirge ist das neue, hochklassige Festival im Osten Deutschlands. Weltstars wie Philippe Herreweghe, renommierte Botschafter der sächsischen Musikschätze wie der Dresdner Kammerchor, musikalische Entdecker und Grenzgänger wie Singer Pur sowie junge Talente wie das Jugendbarockorchester Bachs Erben werden das …
Bild: Hans-Christoph Rademann & Dresdner Kammerchor: Romantische Chormusik zur Weihnachtszeit: CD-VÖ 02.10.15Bild: Hans-Christoph Rademann & Dresdner Kammerchor: Romantische Chormusik zur Weihnachtszeit: CD-VÖ 02.10.15
Hans-Christoph Rademann & Dresdner Kammerchor: Romantische Chormusik zur Weihnachtszeit: CD-VÖ 02.10.15
… gefragtesten Chordirigenten und anerkanntesten Chorklangspezialisten weltweit. Wegweisend sind seine Konzerte und Einspielungen mit dem Dresdner Kammerchor und dem Dresdner Barockorchester, besonders der mitteldeutschen Musikschätze des 17. und 18. Jahrhunderts. Seit 2000 ist er Professor für Chorleitung an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in …
Bild: Concerto Köln mit Weltersteinspielungen von Henri-Joseph Rigel CD-Neuveröffentlichung - 20. Februar 2009Bild: Concerto Köln mit Weltersteinspielungen von Henri-Joseph Rigel CD-Neuveröffentlichung - 20. Februar 2009
Concerto Köln mit Weltersteinspielungen von Henri-Joseph Rigel CD-Neuveröffentlichung - 20. Februar 2009
Mit der Weltersteinspielung verschiedener Symphonien des deutsch-französischen Komponisten Henri-Joseph Rigel (1741-1799) erweist sich Concerto Köln erneut als Entdecker längst vergessener Musikschätze. Die in der Blütezeit der französischen Symphonik entstandenen Werke sind eine aufregende Reise in das Frankreich des ausklingenden 18. Jahrhunderts. …
Concerto Köln bezauberte mit Countertenor Philippe Jaroussky auf Europa-Tournee
Concerto Köln bezauberte mit Countertenor Philippe Jaroussky auf Europa-Tournee
… mit dem französischen Countertenor Philippe Jaroussky auf Europa-Tournee. Mit Instrumentalwerken und Arien von Georg Friedrich Händel und Johann Christian Bach waren die Entdecker alter Musikschätze in den wichtigsten Konzerthäusern Europas, u. a. im Konzerthaus Berlin, beim Festiwal Ars Cameralis in Kattowitz, Polen, und in der Londoner Barbican Hall …
Sie lesen gerade: Neuer Glanz für alte Musikschätze