openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Fördermaßnahme gestartet: Energietechnologieoffensive Hessen

04.07.201211:28 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Ab sofort können Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen innovative Projektideen einreichen.

Das Hessische Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz fördert im Rahmen der Energietechnologieoffensive Hessen innovative Projekte mit dem Ziel der Erschließung und Nutzung neuer Technologien, Verfahren und Strategien in den Bereichen Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und -einsparung. 4 Millionen Euro stellt die Landesregierung hierfür insgesamt bereit.

Für die Projektförderung kommen sowohl kleine und mittlere Unternehmen als auch Großunternehmen mit Sitz in Hessen oder hessische Hochschulen bzw. Forschungseinrichtungen in Frage, die angewandte Forschungs- und Entwicklungsprojekte für eine sichere und nachhaltige Energieversorgung planen. Dabei können sowohl Einzel- als auch Verbundprojekte gefördert werden. Für ein Vorhaben stellt das Land Hessen bis zu 500.000 Euro Fördermittel zu Verfügung.

Projektskizzen, der erste Schritt zur Förderung, nimmt die HA Hessen Agentur GmbH als zuständiger Projektträger gerne bis zum 31. August 2012 entgegen. Die landeseigene Wirtschaftsförderungsgesellschaft HA Hessen Agentur GmbH ist der zentrale Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Förderung von angewandten Forschungs- und Entwicklungsprojekten.

Weitere Informationen unter www.innovationsfoerderung-hessen.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 645688
 1175

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Fördermaßnahme gestartet: Energietechnologieoffensive Hessen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HA Hessen Agentur GmbH

Bild: Documenta und mehr: Kunstausstellungen in Hessen 2017Bild: Documenta und mehr: Kunstausstellungen in Hessen 2017
Documenta und mehr: Kunstausstellungen in Hessen 2017
2017 ist Documenta-Jahr: Die weltweit bedeutendste Ausstellung zeitgenössischer Kunst kommt nach Hessen. Aber auch fernab der Documenta bieten die hessischen Regionen neben berühmten Museen wie dem Städel Museum, der Schirn Kunsthalle in Frankfurt oder der Galerie Alter Meister in Kassel eine Vielfalt an außergewöhnlichen wissenschaftlichen und künstlerischen Ausstellungen sowie Dauerausstellungen, die ganzjährig besucht werden können. Unter www.hessen-tourismus.de stellt die HA Hessen Agentur einige besondere Kunstausstellungen und Angebote …
Bild: Jede Menge Abenteuer und Erholung: Urlaub in Hessens National- und NaturparksBild: Jede Menge Abenteuer und Erholung: Urlaub in Hessens National- und Naturparks
Jede Menge Abenteuer und Erholung: Urlaub in Hessens National- und Naturparks
Um unberührte Natur, blühende Wiesen, üppige Wälder, klare Seen und urige Vulkangesteine zu erleben, muss die Reise nicht immer in ferne Länder gehen – auch die hessischen Regionen vom Odenwald über die Rhön bis hin zum Taunus und der GrimmHeimat Nordhessen bieten allerhand abwechslungsreiche Naturwunder und sind darüber hinaus aus ganz Deutschland innerhalb kurzer Zeit zu erreichen. Mit einem Tagesausflug oder Kurzurlaub in die unberührte Natur lassen sich Erholung, Sport, Abenteuer und Spaß für Klein und Groß ideal miteinander verbinden. Un…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Landesregierung fördert Verknüpfung energetischer und logistischer Simulationen zur Planung des EnergiebedarfsBild: Landesregierung fördert Verknüpfung energetischer und logistischer Simulationen zur Planung des Energiebedarfs
Landesregierung fördert Verknüpfung energetischer und logistischer Simulationen zur Planung des Energiebedarfs
… Fabrikplanung, und die Volkswagen AG als wichtige Partner an, die gemeinsam mit der SimPlan AG rund 316.000 Euro an Drittmitteln einbringen. Für die Energietechnologieoffensive stellt die Landesregierung insgesamt vier Millionen Euro bereit. Von insgesamt 65 eingereichten Projektskizzen wurden elf besonders innovative Forschungsvorhaben, darunter das Vorhaben der …
Proteine in lebenden Zellen untersuchen und steuern
Proteine in lebenden Zellen untersuchen und steuern
… Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. Für das dreijährige Vorhaben „MultiPro“, das von Dr. Holger Erfle geleitet wird, hat das BMBF im Rahmen der Fördermaßnahme VIP+ Mittel in Höhe von rund 1,3 Millionen Euro bewilligt. Die Arbeiten in Heidelberg haben im November begonnen. --- Pressemitteilung Heidelberg, 28. November 2017 Proteine in lebenden …
Linienintegration additiver Fertigungsverfahren
Linienintegration additiver Fertigungsverfahren
Von der Insellösung zur vollständigen Prozesskette für die Serienfertigung: Bundesforschungsministerium startet neue Fördermaßnahme. --- Industrie 4.0, Prozessketten, additive Fertigungsverfahren: Die Industrie befindet sich seit Jahren in einem massiven Wandel. Produktionszyklen müssen zum einem immer schneller und flexibler werden, zum anderen geht …
ReWaM-Abschlusskonferenz - Neue Lösungen zur Umsetzung wasserbezogener Richtlinien
ReWaM-Abschlusskonferenz - Neue Lösungen zur Umsetzung wasserbezogener Richtlinien
Regionales Wasserressourcen-Management für den nachhaltigen Gewässerschutz in Deutschland (ReWaM) – Nach rund dreijähriger Forschungstätigkeit präsentieren 15 Projekte der BMBF-Fördermaßnahme ReWaM am 8. und 9. Mai 2018 im Seminaris CampusHotel Berlin ihre wesentlichen Erkenntnisse. Seit April 2015 arbeiten im Rahmen der Fördermaßnahme ReWaM 15 Verbundprojekte …
Design-Fördermittel für Berliner Mittelstand: Beratungsprogramm geht in die zweite Runde
Design-Fördermittel für Berliner Mittelstand: Beratungsprogramm geht in die zweite Runde
… Beratung und informativen Veranstaltungen fit für den Wettbewerb zu machen: Nach vier ausgebuchten Veranstaltungen und mehreren erfolgreichen Unternehmensberatungen, wird die EU-Fördermaßnahme „Design Management für kleine und mittlere Unternehmen in Berlin“ 2007 fortgesetzt. Von den Geschäftsunterlagen über Verpackungs- und Produktdesign bis hin zum …
Forschung und Wasserwirtschaft vernetzen
Forschung und Wasserwirtschaft vernetzen
Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) führt im Rahmen der BMBF-Fördermaßnahme „Regionales Wasserressourcen-Management für den nachhaltigen Gewässerschutz in Deutschland“ (ReWaM) das Vernetzungs- und Transfervorhaben ReWaMnet durch. Ziel des bis Ende 2018 laufenden Projekts ist die Vernetzung von Akteuren aus Forschung, Wirtschaft, Gesellschaft und …
Bild: Transformation als Chance sehen: Mittelhessen setzt seine Netzwerke für die Autozuliefer-Branche einBild: Transformation als Chance sehen: Mittelhessen setzt seine Netzwerke für die Autozuliefer-Branche ein
Transformation als Chance sehen: Mittelhessen setzt seine Netzwerke für die Autozuliefer-Branche ein
… Kammerebene oder von der TransMIT. Die Erfahrungen und Kontakte aus diesen Netzwerken und des Regionalmanagements sollen nun in der Erarbeitung einer Projektskizze für die Fördermaßnahme genutzt werden. Die Umsetzung wurde noch vor Ort begonnen, erklärte Wetzlars Oberbürgermeister Manfred Wagner und lud zugleich ein, mitzumachen: „Dies ist ein offener …
Bild: Hessen fördert Arbeitnehmer mit dem QualifizierungsscheckBild: Hessen fördert Arbeitnehmer mit dem Qualifizierungsscheck
Hessen fördert Arbeitnehmer mit dem Qualifizierungsscheck
… ist die Diskussion über diverse Konjunkturpakete zur Unterstützung der angeschlagenen Wirtschaft in vollem Gange. Dabei haben einzelne Bundesländer bereits eigene Fördermaßnahmen ins Leben gerufen, die standortstärkend und nachhaltig sind. Bestes Beispiel: die Qualifizierungsschecks des Landes Hessen. Mit diesen Qualifizierungsschecks können Firmen ihre …
Forschungskollektiv Peripherie und Zentrum der FH Erfurt mit Fachprogramm auf dem 3. Bundeskongress „Tag der Regionen“
Forschungskollektiv Peripherie und Zentrum der FH Erfurt mit Fachprogramm auf dem 3. Bundeskongress „Tag der Regionen“
… Ministerin a.D. - Infrastruktur und Landwirtschaft in ThüringenHenrike Strauch, Bürgermeisterin Gemeinde Glauburg, Hessen Dr. Julia Burgold, Wissenschaftliches Begleitvorhaben KomKomIn der Fördermaßnahme Kommunen Innovativ des BMBF 2016 - 2024, Deutsches Institut für Urbanistik Wiebke Sahin-Connolly, Bürgermeisterin Gemeinde Zossen, Brandenburg und Netzwerk …
Bild: Zuschüsse für Industrie 4.0-TestumgebungenBild: Zuschüsse für Industrie 4.0-Testumgebungen
Zuschüsse für Industrie 4.0-Testumgebungen
… (BMBF) das Innovationspotenzial kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) mit Zuschüssen, um digitalisierte Prozesse und Produkte zu erproben und umzusetzen. Die Fördermaßnahme ist Teil der Hightech-Strategie „Innovationen für Deutschland“ der Bundesregierung und des Zehn-Punkte-Programms des BMBF „Vorfahrt für den Mittelstand“. Die Forschungsförderung …
Sie lesen gerade: Neue Fördermaßnahme gestartet: Energietechnologieoffensive Hessen