openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Handelsschule neu auch an der TEKO Bern

03.07.201213:12 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Handelsschule neu auch an der TEKO Bern

(openPR) Seit diesem Jahr hat die TEKO Bern nun auch die Handelsschule gestartet. Das ist ein nahe liegender Schritt. Die TEKO Bern ist für die Durchführung der Handelsschule ideal. Der Standort ist sehr zentral, nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof Bern entfernt, mitten in der pulsierenden Stadt. Aber nicht nur der Standort selber ist optimal. Als Wirtschaftsschule leben und unterrichten wir an der TEKO Bern die Nähe zu Gewerbe und Industrie tagtäglich. Das führt dazu, dass sich gerade Personen aus gewerblichen Berufen durch die TEKO Handelsschule in Bern angesprochen fühlen.

In den letzten zwanzig Jahren sind an der TEKO Bern hunderte Techniker und Technikerinnen ausgebildet und diplomiert worden. Während dieser Zeit sind auch zahlreiche Technische Kaufleute und Führungsfachleute erfolgreich auf die eidgenössischen Modul- bzw. Berufsprüfungen vorbereitet worden.

Angenehme Klassengrössen und einfühlsame Lehrpersonen sorgen für eine entspannte und effiziente Lernumgebung, so wie es sich auch die Studierenden der TEKO Wirtschaftsschule in Bern gewohnt sind. Das führt zu zufriedenen Studenten, welche die TEKO Bern auch gerne weiterempfehlen. Ein sicheres Indiz dafür ist die Rückmeldung der neuen Studierenden: etwa 80% dieser Personen geben an, wegen einer Empfehlung aus dem Kollegenkreis zur TEKO Bern zu kommen.

Seit kurzem ist die TEKO Bern auch Mitglied beim Verband der schweizerischen Handelsschulen VSH . Der Verband kümmert sich um die Belange der Handelsschulen und sorgt dafür, dass diese kaufmännis- che Ausbildung ihren hohen Stellenwert auch in Zukunft behalten wird. Mit dem Bürofachdiplom VSH und dem Handelsdiplom VSH können sich die Schülerinnen und Schüler ein solides Fundament für spätere Weiterbildungen legen.

Möglich ist zum Beispiel die Weiterbildung zum Wirtschaftsfachmann bzw. zur Wirtschaftsfachfrau, aber auch der eidgenössische Fachausweis für Technische Kaufleute oder Führungsfachleute kann mit dem Handelsdiplom VSH als Basis in kurzer Zeit erlangt werden.

Nächster Start Handelsdiplom VSH (berufsbegleitend):
TEKO Bern: Beginn in der Woche vom 22.10.2012 - Sa/Abend/Tag

http://www.teko.ch/Weiterbildung/Daten-Kosten/Bern/#HVL

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 645268
 871

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Handelsschule neu auch an der TEKO Bern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nicht nur zuschauen – sondern mitmachenBild: Nicht nur zuschauen – sondern mitmachen
Nicht nur zuschauen – sondern mitmachen
Schnuppertage an der Höheren Handelsschule von BEST-Sabel An zwei Tagen im Oktober öffnet die Höhere Handelsschule ihre Pforten, um Jugendlichen, die sich für eine Berufsausbildung interessieren einen Einblick in den Ausbildungsalltag zu geben und Fragen zu beantworten. Am 20. und 21. Oktober 2008, jeweils von 09:30 bis 14:00 Uhr werden verschiedene …
Forschungsprojekt Funksensornetzwerke - Ende der zweijährigen Laufzeit
Forschungsprojekt Funksensornetzwerke - Ende der zweijährigen Laufzeit
Im September 2009 endete das zweijährige Forschungs- und Entwicklungspro-jekt „Selbstorganisierende Funksensornetzwerke“ der TEKO Systemkonzept GmbH. Gegenstand des Projektes waren Sensornetzwerke als spezielle Formen von Funknetz-werken die sich ad-hoc aus einer großen Anzahl von im Raum verteilten Sensorknoten aufbauen. Diese Sensorknoten sind in hoher …
Bild: Auf zu neuen UfernBild: Auf zu neuen Ufern
Auf zu neuen Ufern
… School Of Design (LSOD) im Business & Innovation Centre (BIC), Karl-Heine-Straße 99, 04229 Leipzig zu erreichen. Die Schulungsräume befinden sich in der Alten Handelsschule, Dieskaustraße 26 mit Zugang über Gießerstraße 75, 04229 Leipzig. Telefonnummern, Internet- und E-Mailadressen bleiben unverändert. Der Umzug in das ehemalige Schulgebäude der …
Ausbildungs- und Studienmesse im September 2009
Ausbildungs- und Studienmesse im September 2009
… 14 bis 18 Uhr über die verschiedenen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten informieren und beraten lassen. Zu dem Schulverbund BEST-Sabel zählen neben der Höheren Handelsschule, eine Designschule (Grafik, Foto, Mode), eine Berufsfachschule für Logopädie, eine Touristikakademie sowie eine Hochschule. Außergewöhnlich ist die Vielfalt der Berufsbilder. …
Bild: Merino Socken mit unvergleichlicher Ökobilanz - Mode online shoppingBild: Merino Socken mit unvergleichlicher Ökobilanz - Mode online shopping
Merino Socken mit unvergleichlicher Ökobilanz - Mode online shopping
TEKO – die besten Socken für unseren Planeten – Mode online shopping. Perfekte Passform, komfortable Comfort-Stretch-Zonen, keine Frontnähte zur Verhinderung von Druckstellen und Blasen, Dämpfungszonen im Fersen- und Fussballenbereich – dies sind nur einige der technischen Details, welche die Teko-Socken auszeichnen. Da macht Mode online shopping richtig …
Produktkonfigurator für TEKO
Produktkonfigurator für TEKO
Kältekreislauf nach Wunsch: Intera entwickelte ein speziell auf TEKO Gesellschaft für Kältetechnik mbH ausgerichtetes Informations-System (TIS), mit dessen Hilfe TEKO-Mitarbeiter und Kunden schnell Informationen über ein bestimmtes Produkt erhalten. Daneben wurde ein Produktkonfigurator entwickelt, mit dem sich Kunden flexibel selbst ihren gewünschten …
Tag der offenen Tür - Freie Ausbildungsplätze
Tag der offenen Tür - Freie Ausbildungsplätze
am 29. April 2009, in der Zeit von 13:00 bis 18:00 Uhr, veranstalten die BEST-Sabel Höhere Handelsschule und Touristikakademie einen gemeinsamen Tag der offenen Tür. Für junge Menschen, die noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, eine gute Gelegenheit, sich über Berufe mit Zukunft zu informieren und sich durch Hausführungen, in Informationsveranstaltungen …
Veröffentlichung von Forschungsergebnisse
Veröffentlichung von Forschungsergebnisse
Die TEKO Systemkonzept GmbH präsentiert im Rahmen eines Abschluss-Workshops am 24. September 2009 in der Niederlassung Potsdam die Ergebnisse des zweijährigen Forschungsprojektes „Selbstorganisierende Funksensornetzwerke“. Zu der Veranstaltung werden u. a. Referenten vom Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS), Fraunhofer-Institut für Offene …
Bild: Neugestaltung der Höheren Handelsschule am WBBK: Alt & neu zugleichBild: Neugestaltung der Höheren Handelsschule am WBBK: Alt & neu zugleich
Neugestaltung der Höheren Handelsschule am WBBK: Alt & neu zugleich
Wer glaubt, „Höhere Handelsschule war gestern“, der irrt sich. Bereits seit Großmutters Zeiten ist diese als eine solide „Höhere Schule“ für angehende Kaufleute bekannt. Die fundierten kaufmännischen Grundlagen sind in dieser Schulform am Willy-Brandt-Berufskolleg immer noch vorhanden, doch für Schüler mit mittlerem Schulabschluss ist die „Höhere Handelsschule“ …
Bild: Einfach mal reinschnuppern - Schnuppertage an der BEST-Sabel Höheren HandelsschuleBild: Einfach mal reinschnuppern - Schnuppertage an der BEST-Sabel Höheren Handelsschule
Einfach mal reinschnuppern - Schnuppertage an der BEST-Sabel Höheren Handelsschule
Nicht nur zuschauen – sondern mitmachen! Am 11. und 12. Februar 2009, jeweils von 10:00 bis 14:00 Uhr öffnet die Höhere Handelsschule ihre Pforten, um interessierten Jugendlichen, einen Einblick in verschiedene Berufsbilder und den Ausbildungsalltag zu geben und deren Fragen zu beantworten. Vorstellung verschiedener Berufsbilder 11.02.: IT-System-Kaufmann, …
Sie lesen gerade: Handelsschule neu auch an der TEKO Bern