openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit der eSignatur gehören Verträge auf Papier der Vergangenheit an

27.06.201212:43 UhrIT, New Media & Software

(openPR) (Karlsruhe, 27.06.2012) Der deutliche Widerspruch von analoger und digitaler Welt kann kaum deutlicher sein als bei Verträgen, die Kunden heutzutage bei Versicherungen, in Handy-Shops oder anderen Points-of-Sale (POS) unterschreiben. Auch wenn aus rechtlichen Gründen die Papierform für die meisten Vertragsabschlüsse nicht mehr zwingend vorgeschrieben ist, werden solche Verträge immer noch ausgedruckt und vom Kunden auf dem Papier unterzeichnet. Dabei sollen sie in den anschließenden Prozessen der Unternehmen möglichst digital vorhanden sein, um die Abläufe beispielsweise kostengünstiger gestalten zu können.



Notwendig ist eine Digitalisierung der Papier-basierten Verträge auch hinsichtlich der kundenorientierten Servicequalität, weil durch den schnellen elektronischen Zugriff auf die Vertragsdaten eine hohe Auskunftsfähigkeit geschaffen wird. Trotzdem ist die persönliche Unterschrift auf Papier auch im Zeitalter unbegrenzter Mobilität mit überall verfügbarem Internetzugang, Smartphones und Tablet PC noch der gängige Standard.

Um diesen gegenwärtig noch typischen Medienbruch zu vermeiden, hat die legodo ag mit ihrer „eSignature“ in der neu vorgestellten Version „legodo Customer Communication Suite 4 (CCS)” eine passende Lösung entwickelt: Statt Vertragspapiere am POS auszudrucken, erfolgt die eigenhändige Unterschrift der Kunden in digitalen Vertragsformularen auf einem Tablet wie beispielsweise dem iPad. Eine zusätzliche Bestätigung und Sichtkontrolle der Unterschrift auf dem Dokument schließen den Vorgang ab. Die elektronische Signatur sichert dann die Integrität des Dokuments gegen Veränderungen und stellt außerdem die Rechtsgültigkeit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen sicher. Die legodo-Lösung „CCS eSignature“ funktioniert plattformunabhängig beispielsweise auf Apple oder Android-Geräten und ist ebenso mit PC und angeschlossenem Signatur-Pad möglich.

„Der wesentliche Vorteil für die Unternehmen besteht darin, dass mittels unserer eSignature der gesamte Prozess digital bleibt und Papier überflüssig macht“, erläutert legodo-Vorstand Marc Koch. Denn nach der Unterschrift erhält der Kunde den Vertrag per E-Mail zugesandt, die Vertragsdaten wiederum werden elektronisch in die anschließenden betriebswirtschaftlichen Abläufe des Unternehmens integriert. „Durch die vollständige Digitalisierung des Vertragsvorgangs entsteht ein erheblicher Mehrwert, zumal die vorhandenen Strukturen unverändert genutzt werden können“, betont er. Die Erfahrungen der Unternehmen hätten zudem gezeigt, dass ihre Kunden die Ausdrucke auf Papier gar nicht vermissen: „Sie erleben den Vertragsabschluss als einen schnellen, komfortablen und kundenfreundlichen Prozess.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 643880
 539

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit der eSignatur gehören Verträge auf Papier der Vergangenheit an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von legodo ag

Neuer Leitfaden der legodo ag zur Dokumentenerzeugung in der Cloud
Neuer Leitfaden der legodo ag zur Dokumentenerzeugung in der Cloud
Karlsruhe, 08. Oktober 2014. Die legodo ag, Softwareentwicklungsunternehmen für die schriftliche Kundenkommunikation, hat einen neuen Leitfaden für die Dokumentenerstellung in der Cloud aufgelegt. Ziel der Broschüre ist es, Business-Anwender bei der flexiblen Generierung komplexer Dokumente in der Cloud zu unterstützen und eine erste Entscheidungsgrundlage für Cloud-Lösungsangebote an die Hand zu geben. Der Leitfaden bildet dabei nicht nur die in einer Erhebung identifizierten Wünsche der Anwender ab, sondern zeigt direkt Anforderungen und Lö…
legodo ag nimmt weiter an Fahrt auf
legodo ag nimmt weiter an Fahrt auf
Karlsruhe, 31. Juli 2014. Die legodo ag, Softwareentwicklungsunternehmen für die schriftliche Kundenkommunikation und deutsche Tochter der Actuate Corporation, blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurück. Neben der Akquisition durch die Actuate Corporation (NASDAQ: BIRT), The BIRT Company™ im Februar des Jahres, haben zahlreiche neue, namhafte Kunden sowie die Entwicklung einer Anwendung zur interaktiven Erstellung komplexer Angebote in der Cloud zur positiven Unternehmensentwicklung geführt. Künftig soll dieser Kurs auch mittels inte…

Das könnte Sie auch interessieren:

Hamburger Gesundheitsnetz der PCG jetzt mit Netzzeitung unter www.hgn-pcg.blog.de
Hamburger Gesundheitsnetz der PCG jetzt mit Netzzeitung unter www.hgn-pcg.blog.de
… breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Was nützen Ärzte-, Gesundheits- und Qualitästnetze, wenn sie nicht durchschaubar sind? Egal ob Sie über neue Verträge, laufende Aktivitäten, über Patienteninformationsveranstaltungen oder neue Dienstleistungen informiert werden möchten: Das Hamburger Gesundheitsnetz ist jetzt für alle Interessierten im Hamburger …
Bild: Petition zu Direktversicherungs-AltverträgeBild: Petition zu Direktversicherungs-Altverträge
Petition zu Direktversicherungs-Altverträge
… ein „schützwürdiges Vertrauen auf den Fortbestand der Beitragsfreiheit angesichts der wiederholten Änderungen hinsichtlich der Beitragspflicht von Renten- und Versorgungseinkünften in der Vergangenheit nicht hat entstehen können”. Dies ist eine willkürliche Auslegung, da bei Abschluss der Verträge das Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung …
Endlich wird die Video-Identifizierung sicherer -
Endlich wird die Video-Identifizierung sicherer -
… Video-Identifizierungsverfahren bei der Erfüllung von Identifizierungspflichten nach dem deutschen Geld-wäschegesetz. Während Sicherheitsbehörden wie BKA, BMI und BSI in der Vergangenheit die im Markt angebotenen Video-Identifizierungsverfahren pauschal als riskant kritisiert hatten, hatte Cybits lieber auf Erweiterungen seines eigenen Video-Identifizierungsverfahrens …
Bild: hugform-sh.de geht live - Mietverträge online kaufen, erstellen und verwaltenBild: hugform-sh.de geht live - Mietverträge online kaufen, erstellen und verwalten
hugform-sh.de geht live - Mietverträge online kaufen, erstellen und verwalten
… Vertragsabschlüsse nutzbar. Dem Nutzer werden weitere Vorteile geboten: - Mietverträge können unabhängig vom Ort und Geschäftszeiten erstellt werden. - Veraltete Verträge gehören der Vergangenheit an. Bei Änderungen im Vertragswerk werden ungenutzte Verträge automatisch aktualisiert. Das gibt dem Benutzer die Sicherheit, immer auf dem aktuellen rechtlichen …
Bild: Sparprimus und Solutiance kooperieren mit der elektronischen Signatur TrackLeanBild: Sparprimus und Solutiance kooperieren mit der elektronischen Signatur TrackLean
Sparprimus und Solutiance kooperieren mit der elektronischen Signatur TrackLean
… Konditionen, holprig. Sparprimus löst dieses Problem jetzt mit TrackLean, der smarten elektronischen Signatur von Solutiance. Langes Warten auf unterschriebene Verträge gehört damit der Vergangenheit an. „Wir freuen uns sehr, mit der Solutiance AG und ihrem Produkt TrackLean einen Kooperationspartner gefunden zu haben, mit dem wir Vereinbarungen und …
Breitbandausbau in Waddewarden - die Einwohner haben sich entschieden
Breitbandausbau in Waddewarden - die Einwohner haben sich entschieden
… einmal 2 Monaten die erforderliche Teilnehmerzahl für den Ausbau des Breitbandnetzes erreicht. Waddewarden, 01.Februar 2013 Im Januar übergab Herr Schöbel die noch fehlenden Verträge als Grundlage für eine positive Investitionsentscheidung an einen Vertreter der Arche.Net aus Wilhelmshaven. Zur Erinnerung, die Arche.Net benötigten 50 neue Verträge, …
Bild: Druckerei Thurgau empfiehlt: Wasserzeichen gegen illegale Verwendung von Originaldokumenten verwendenBild: Druckerei Thurgau empfiehlt: Wasserzeichen gegen illegale Verwendung von Originaldokumenten verwenden
Druckerei Thurgau empfiehlt: Wasserzeichen gegen illegale Verwendung von Originaldokumenten verwenden
… Auflagen produziert, auch bei Papierstärken bis zu 250 g/m2“. Ihr Wasserzeichen ist damit das ideale Sicherheitsmerkmal für Geschäftspapiere, Dokumente, Gutachten, Verträge und Zertifikate, Wertschecks und Gutscheine, Ticket- und Bonus-Systeme sowie Produkt-Kennzeichnungen – kurzum das Komplettangebot zum Thema Grafik Thurgau. Weitere Informationen …
Bild: Raben Group geht ab 1. Januar 2018 eigene Wege: System Alliance besetzt Raben-Gebiete neuBild: Raben Group geht ab 1. Januar 2018 eigene Wege: System Alliance besetzt Raben-Gebiete neu
Raben Group geht ab 1. Januar 2018 eigene Wege: System Alliance besetzt Raben-Gebiete neu
… Stückgut-Dienstleister interessant, denen wir bislang kein Systemgebiet anbieten konnten“, erklärt Georg Köhler. So habe das mittelständisch geprägte Stückgut-Netzwerk auch in der Vergangenheit Stärke und Geschlossenheit bewiesen. „Durch das Ausscheiden von Raben haben wir nun die Möglichkeit, die Flächenabdeckung unseres Netzwerks nachhaltig weiterzuentwickeln, …
Generation High Tech Moderne Stempel sind unverzichtbar
Generation High Tech Moderne Stempel sind unverzichtbar
… werden. Goldletter Design fertigt individuelle Dauer-Stempel an. Designer Dieter Rayen bietet einen kostenfreien Gestaltungs-Service an. Wer einen runden Siegel-Stempel für Dokumente, Urkunden oder Verträge einsetzen will, kann hier vom Profi seinen maßgeschneiderten Stempel entwerfen lassen. Natürlich gibt es für alle Anwendungen ein passendes Stempel-Format: …
Unternehmen setzen auf Vertragsmanagement
Unternehmen setzen auf Vertragsmanagement
… aller relevanten Informationen getroffen werden. So auch bei der Raiffeisen Gruppe, der drittgrössten Bankengruppe der Schweiz. „Die Vertragsadministration erfolgte bei uns in der Vergangenheit in verschiedenen Systemen, wodurch Vertragsanalysen wenig effizient durchführbar waren und sehr viel Zeit in Anspruch nahmen“, so Robin Marke, Leiter Einkauf der …
Sie lesen gerade: Mit der eSignatur gehören Verträge auf Papier der Vergangenheit an