(openPR) Verwaltungsrat der BKK HMR führt neue Leistungen ein
Die BKK Herford Minden Ravensberg hat das Jahr 2011 mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen und konnte ihre Vermögensrücklagen auf 4,2 Mio. Euro erhöhen. Somit ist die regionale Betriebskrankenkasse weiterhin gut aufgestellt und geht davon aus, auch in den kommenden Jahren auf einen Zusatzbeitrag zu verzichten.
Von einer Prämienausschüttung wie es von der Politik gewünscht wurde und von einzelnen Kassen bereits geplant ist, sieht die BKK HMR weiterhin ab. „Statt mit einem hohen Verwaltungsaufwand Kleinbeträge an unsere Versicherten auszuzahlen, bieten wir lieber bessere Leistungen an“, so Vorstand Joachim Schwarzer. Zukünftig können sich die Versicherten auf innovative Behandlungsmethoden und zusätzliche Leistungen freuen. Die erweiterte Satzung der BKK HMR beinhaltet Mehrleistungen bei Haushaltshilfe, die Bezuschussung der Professionellen Zahnreinigung sowie weitere zahnärztliche Leistungen. Vollkommen neu sind die Leistungen im Bereich der Osteopathie. Außerdem werden Arzneimittel aus den Bereichen Homöopathie, Phytotherapie und Anthroposophie übernommen. „Auf diese Weise ermöglichen wir unseren Versicherten neue, wirksame Behandlungsmethoden, die in der Vergangenheit aus eigener Tasche bezahlt werden mussten“ begründet Schwarzer die neuen Zusatzleistungen. Nach Genehmigung der beschlossenen Satzung gelten sämtliche Leistungsergänzungen rückwirkend ab dem 01.01.2012.