openPR Recherche & Suche
Presseinformation

So teuer kann Sünde sein

20.06.201210:34 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Berlin, 20.06.2012. Der Sommer naht und damit auch die Ferienzeit. Viele Urlauber werden wieder in einem anderen europäischen Land mit dem Auto unterwegs sein. Während früher Verkehrssünden oft unbestraft blieben, ist aufgrund eines EU-Beschlusses dies nun nicht mehr so. Danach können die Länder, in denen gegen die Verkehrsordnung verstoßen wurde, andere Mitgliedstaaten, also auch Deutschland, auffordern, das Geld beim Verkehrssünder einzutreiben. Da können kleine Delikte wie das falsch abgestellte Auto schnell teuer werden - so muss man in Ungarn dafür bis zu 110 Euro bezahlen. Besonders hohe Strafen drohen bei zu hoher Geschwindigkeit und auch beim Überfahren einer roten Ampel. Jedes Land hat seine eigenen Gesetze - gleich ist aber, dass erst ab einem Betrag von 70 Euro das Geld im Ausland eingetrieben werden kann. Jedoch bedeutet ein nicht erhaltener Bescheid nicht, dass man ungeschoren davon kommt. In einigen Ländern wie Italien gibt es eine längere Verjährungsfrist als in Deutschland, so dass man hier gegebenenfalls bei der Wiedereinreise belangt wird. Auch bei Verkehrsverstößen in Österreich muss man aufpassen, denn zwischen Deutschland und Österreich gibt es ein Gegenseitigkeitsabkommen, so dass schon Beträge ab 25 Euro eingetrieben werden. Eine genaue Übersicht, wo in der EU wofür wieviel zu berappen ist, liefert Europa-Kontakt jetzt auf seiner Internetseite.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 641965
 1135

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „So teuer kann Sünde sein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Europa-Kontakt Informations- und Verlagsgesellschaft mbH

Bild: Organspenden: Skandal in Deutschland - was gilt in Europa?Bild: Organspenden: Skandal in Deutschland - was gilt in Europa?
Organspenden: Skandal in Deutschland - was gilt in Europa?
Berlin, 09.08.2012. Verfehlung Einzelner oder Versagen des Systems? Der Organspende-Skandal zieht immer weitere Kreise, die weit über die Uniklinken in Göttingen und Regensburg hinausgehen. Während die verantwortlichen Ärzte zur Rechenschaft gezogen werden sollen, wird in der Öffentlichkeit, in Bundesärztekammer und im Bundesgesundheitsministerium heftig über Fehler und Lösungen diskutiert. Offenbar sind manipulierte oder unbeachtete Wartelisten kein Einzelfall-Problem. Denn es kann bei Transplantationen um Leben und Tod gehen, häufig jedoch …
Bild: Europäische Bürgerinitiative - Holpriger Start für direkte DemokratieBild: Europäische Bürgerinitiative - Holpriger Start für direkte Demokratie
Europäische Bürgerinitiative - Holpriger Start für direkte Demokratie
Berlin, 30.07.2012. Die europäischen Bürger sollen mitbestimmen dürfen. Der Ruf nach mehr Demokratie und Bürgernähe in der Europäischen Union wird immer wieder laut, besonders dann, wenn heikle Entscheidungen in Brüssel getroffen werden. Für die Demokratisierung des Kolosses wurde - und wird - abwechselnd eine Stärkung des Europaparlaments oder die Direktwahl des EU-Kommissionspräsidenten genannt. Bemüht, einerseits den Bürgerwünschen entgegenzukommen ohne andererseits Kommission und Regierungen in ihren europäischen Machtbefugnissen einzusch…

Das könnte Sie auch interessieren:

8. Bad Schwalbacher Symposium in der MEDIAN Rheingau-Taunus Klinik
8. Bad Schwalbacher Symposium in der MEDIAN Rheingau-Taunus Klinik
… Gäste besuchten das achte Bad Schwalbacher Symposium in der MEDIAN Rheingau-Taunus Klinik. Thema der Veranstaltung in diesem Jahr: Die bewusste Auseinandersetzung mit „Tod und Sünde“. „Unser Symposium richtet sich traditionell nicht nur an Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen, sondern auch an all jene, die im Beruf mit diesen Themen konfrontiert …
Bild: Liebe Sünde - ein hochemotionaler, psychologischer SpannungsromanBild: Liebe Sünde - ein hochemotionaler, psychologischer Spannungsroman
Liebe Sünde - ein hochemotionaler, psychologischer Spannungsroman
Ein erfolgreicher Sternekoch und Familienvater wird in Martin Luther Fullers "Liebe Sünde" von seiner Vergangenheit als Kunstdieb eingeholt. ------------------------------ Manchmal lässt die Vergangenheit einem Menschen keine Ruhe - vor allem dann nicht, wenn es sich um die krimineller Art handelt, mit der man nichts mehr am Hut haben möchte. Genauso …
Bild: Verführung pur: Die neue „Kleine Sünde“ von TeekanneBild: Verführung pur: Die neue „Kleine Sünde“ von Teekanne
Verführung pur: Die neue „Kleine Sünde“ von Teekanne
… von Teekanne – Teekanne Heiße Liebe, Pure Lust und Sweet Kiss – bekommen freche Verstärkung: Marktführer Teekanne führt zum 4. September Teekanne Kleine Sünde ein. Mit seinem fruchtig-süßen Heidelbeer-Vanille-Aroma spricht der neue Früchtetee alle Sinne an. Große Versuchung für eine „Kleine Sünde“ Das Aroma sonnengereifter Heidelbeeren und cremiger …
Bild: Abseits von Himmel und Sünde - eine Hommage an den evolutionären HumanismusBild: Abseits von Himmel und Sünde - eine Hommage an den evolutionären Humanismus
Abseits von Himmel und Sünde - eine Hommage an den evolutionären Humanismus
Sascha Fiek diskutiert in "Abseits von Himmel und Sünde", ob Religion und Götter im Widerspruch zur Menschlichkeit stehen. ------------------------------ Spannungen wachsen weltweit immer weiter an und die Menschen des 21. Jahrhunderts scheinen aus ihrer Vergangenheit wenig gelernt zu haben. Die Welt scheint kurz vor dem Untergang zu stehen: Kriege, …
Bild: Deutschlands berühmteste Dragqueen Olivia Jones verführt zur achten SündeBild: Deutschlands berühmteste Dragqueen Olivia Jones verführt zur achten Sünde
Deutschlands berühmteste Dragqueen Olivia Jones verführt zur achten Sünde
Zell/Mosel, September 2014.Nach einer legendären Rotlicht-Kieztour mit Olivia Jones durch den Hamburger Stadtteil St. Pauli müssen sich die Teilnehmer schuldig bekennen – schuldig, eine Sünde genossen zu haben. „Ich habe gesündigt. Und du?“, raunt Deutschlands berühmteste Dragqueen in ihrer Bar zu den Tour-Teilnehmern, während Sie das neue Wein-Bier-Mixgetränk …
Bild: Beicht Portal Wir-beichten.de nun auch mit User- (Ablaß-) PunktenBild: Beicht Portal Wir-beichten.de nun auch mit User- (Ablaß-) Punkten
Beicht Portal Wir-beichten.de nun auch mit User- (Ablaß-) Punkten
Eine Sünde besteht nach allgemeinem Verständnis im Zulassen des Bösen oder im Sich-Verführen-Lassen. Sünde bezeichnet die einzelne verwerfliche sündige Tat (Verfehlung), die mit bösen Gedanken beginnt. Auf Wir-beichten.de können kleine und große Sünden können gebeichtet, gelesen und kommentiert werden werden! Einfach schnell einen Account anlegen und …
Bild: HORST LICHTER am 20.04.12 in der STADTHALLE GÜTERSLOHBild: HORST LICHTER am 20.04.12 in der STADTHALLE GÜTERSLOH
HORST LICHTER am 20.04.12 in der STADTHALLE GÜTERSLOH
„Kann denn Butter Sünde sein?“ HORST LICHTER 20.04.12 • Stadthalle Gütersloh VVK-Start am 08.10.11 um 9.00 Uhr PRESSE-INFORMATION: Als der Ausnahme-Fernsehkoch Horst Lichter 2008 erstmals mit seinem Programm "Sushi ist auch keine Lösung!" auf große Tournee ging, lernten viele Fans eine völlig neue Seite des lebenslustigen Schnurrbartträgers kennen. …
Bild: Rednerin entschuldigt sich beim Publikum und überzeugt damit beim 18. internationalen Speaker-SlamBild: Rednerin entschuldigt sich beim Publikum und überzeugt damit beim 18. internationalen Speaker-Slam
Rednerin entschuldigt sich beim Publikum und überzeugt damit beim 18. internationalen Speaker-Slam
… Worten: „Ich möchte mich bei euch entschuldigen.“ Mit dieser überraschenden Eröffnung hatte sie die Aufmerksamkeit des Publikums der ausgebuchten Veranstaltung.In ihrem Speed-Vortrag „Marketing ist eine Sünde wert“ nahm List kein Blatt vor den Mund. Sie zeichnete ein Bild von Marketing als verführerische Kraft, die oft missbraucht wird, um Greenwashing zu …
Bild: Meine Sünde - Spannender Roman mit alternativem EndeBild: Meine Sünde - Spannender Roman mit alternativem Ende
Meine Sünde - Spannender Roman mit alternativem Ende
Die Leser werden in Lia Labes K.s "Meine Sünde" eine Entscheidung, die das Leben des Protagonisten beeinflusst, treffen müssen. ------------------------------ Alex sucht nicht nur nach Schutz vor dem Stiefvater Sebastian, sondern auch vor den eigenen Gefühlen. Die Liebe zum besten Freund Kay entsteht schleichend, dennoch versucht Alex alles zu geben, …
Bild: Gustav Peter Wöhler als Pater Paul in "Wolfgang" WebserieBild: Gustav Peter Wöhler als Pater Paul in "Wolfgang" Webserie
Gustav Peter Wöhler als Pater Paul in "Wolfgang" Webserie
Gustav Peter Wöhler ist Pater Paul in der neuen Episode der Hamburger Webserie „Wolfgang – Der Mann für die Sünde“. Der Schauspieler spielt den Gegenpart zu Beichtvater Wolfgang, dargestellt vom Hannes Hellmann. Mit seinem unkonventionellen Auftreten ist Wolfgang dem eitlen Traditionalisten Pater Paul ein Dorn im Auge. Hellmann spielt den Priester Wolfgang …
Sie lesen gerade: So teuer kann Sünde sein