openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Branchenneuheit: Direkter Zugang zu Hadoop-Daten aus Standard BI Applikationen

19.06.201209:12 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Europachef Hermann Wimmer: „Aster SQL-H ist ein wichtiger Schritt, um Daten aus Hadoop Files für Geschäftsanalysen verfügbar zu machen".

Düsseldorf, 18. Juni 2012 – Mit der Aster SQL-HTM Software bringt Teradata (NYSE: TDC) eine substanzielle Innovation auf den Markt: Business Analysten haben damit aus Standard Business Intelligence-Anwendungen auch direkten Zugang zu größeren Sets an polystrukturierten Daten, die in Apache Hadoop gespeichert sind. Somit können bislang unentdeckte Zusammenhänge aus den Daten ermittelt, und damit die Qualität von Entscheidungen verbessert werden. Die Anwendung ist ein Bestandteil der Aster Database 5.0 Software, die ab dem dritten Quartal 2012 verfügbar sein wird.



Unternehmen erfassen immer größere Datenmengen aus Quellen wie Social Media, Texten Maschinen- und Sensordaten und speichern sie günstig im Hadoop Distributed File System (HDFS). Zumeist ist der Zugriff für Analysen mit Standard BI-Anwendungen dann aber nicht möglich. „Business-Analysten fordern besseren Zugriff auf Big Data Analytics. Teradata gibt sie nun den Entscheidern direkt an die Hand, “ sagte Hermann Wimmer, President, Europe, Middle East and Africa, Teradata. „Aster SQL-H ist für die Business Analysten ein großer Schritt nach vorne, um anhand der polystrukturierten Daten der Hadoop-Files Zusammenhänge besser zu verstehen und somit Wettbewerbsvorteile zu erringen.“
Das bestätigt auch Colin White, President der Consulting-Firma BI Research: „Die Bedeutung von Teradatas Neuentwicklung liegt darin, dass sie eine Brücke hin zu den in Hadoop gespeicherten Daten bietet, ohne dass die Unternehmen ihre BI-Umgebung neu ausstatten müssen oder weitere Personalressourcen benötigen".

„Aster SQL-H bietet auf zwei Ebenen entscheidenden Mehrwert: Erstens wird für Hadoop-Daten erstmals ein transparenter und nahtloser Zugriff durch die Standard-Abfragesprache SQL bereitgestellt, “ ergänzte Tasso Arygros, Co-President Teradata Aster. „Zweitens werden viele Vorteile der Aster MapReduce Plattform für die Analyse von Hadoop-Daten nutzbar, unter anderem unsere mehr als fünfzig vorgefertigten Applikationen für MapReduce und die patentierte SQL-MapReduce Schnittstelle. Unternehmen haben also signifikant bessere Analysemöglichkeiten zu einem Bruchteil an Kosten und Zeit."

Aster SQL-H ist ein neuer und wichtiger Bestandteil des Teradata Aster Software-Portfolios. Dazu gehören außerdem Teradata Aster MapReduce Platform, die Aster Database Software, SQL-MapReduce und das Aster MapReduce Analytics Portfolio. Die Software läuft auf der Aster MapReduce Appliance, die Workload-spezifisch auf die Performance- und Skalierbarkeitsanforderungen von Big Data Analytics abgestimmt ist. Teradatas integrierte Hard- und Software-Lösungen erlauben es multistrukturierte Daten besser zu durchleuchten und unterstützen neue analytische Fähigkeiten.

Matthew Comstock, Vice President für BI beim Marketing-Dienstleister Razorfish: „Mit Teradata Aster können unsere Kunden das Nutzerverhalten der Verbraucher über verschiedene Kanäle hinweg viel besser nachzuvollziehen - und damit auch den Einfluss verschiedener Medien in unterschiedlichen Kundensegmenten. Mit Aster SQL-H haben wir die Möglichkeit, unsere eigenen analytischen Skillsets und BI Tools direkt mit in Hadoop gespeicherten Daten zu nutzen, ohne extra selbst Code zu schreiben. Das erhöht die Produktivität unserer Analysten."

Für die Arbeit mit Aster SQL-H brauchen Business-Analysten keine speziellen Kenntnisse über MapReduce-Entwicklung oder die Speicherung von Daten in HDFS. Aster SQL-H nutzt das Open-Source Projekt Apache HCatalog, das Metadaten für einen vereinfachten Zugang bereitstellt. Einer der Hauptbeteiligten am HCatalog-Projekt ist die Firma Hortonworks. Die Vorliegende Ankündigung beruht auf der Partnerschaft zwischen Hortonworks und Teradata.

„Mit der Integration von Apache HCatalog vereinfacht Aster SQL-H die Analyse großer Datenmengen mithilfe von SQL und Standard-BI-Anwendungen durch Analysten, Wissenschaftler und IT-Administratoren. Darüber hinaus bietet das Porfolio analytischer Funktionen von SQL-MapReduce eine Vielzahl von Analysemöglichkeiten für die Hadoop-Community“, sagte Rob Bearden, CEO von Hortonworks.

Aster SQL-H ist ein Bestandteil der Aster Database 5.0 Software, die ab dem dritten Quartal 2012 verfügbar sein wird. Weitere Informationen darüber, wie Aster SQL-H den Wert von Hadoop-Daten nutzt finden Sie auf www.asterdata.com/sqlh.

Um weitere Informationen über Aster-Hadoop Lösungen zu erhalten können Sie sich für den Webcast: Back to the Future – MapReduce, Hadoop & the Data Scientist am 21. Juni registrieren.

Kurzportrait Teradata Aster
Die Teradata Aster MapReduce Platform ist die führende Big Data Analytics-Lösung. Diese Plattform integriert MapReduce-Analyseverfahren und ermöglicht es, neuartige Datenquellen und multi-strukturierte Datenarten zu durchleuchten. Anwender verfügen damit über analytische Fähigkeiten mit bislang unerreichter Performance und Skalierbarkeit. Die Lösung beruht auf der patentierten Technologie SQL-MapReduce® von Teradata Aster. Mit ihr können Daten parallelisiert verarbeitet, Anwendungen parallelisiert ausgeführt werden. Unternehmen wie Barnes & Noble, Intuit, LinkedIn und die Gilt Groupe nutzen Teradata Aster für die Optimierung des digitalen Marketings, für die Analyse von Beziehungen und Social Networks sowie für Data Science-Anwendungen. Weitere Informationen finden Sie auf www.asterdata.com.

Kurzportrait Teradata
Teradata (NYSE: TDC) ist der weltweit führende Lösungsanbieter für integriertes Data Warehousing, Big Data-Analysen sowie Geschäftsanwendungen. Mit den innovativen Produkten und Services von Teradata können Unternehmen Daten so integrieren und analysieren, dass sie die bestmöglichen Geschäftsentscheidungen treffen und Wettbewerbsvorteile erzielen. Weitere Informationen finden Sie unter www.teradata.com.
# # #

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 641478
 85

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Branchenneuheit: Direkter Zugang zu Hadoop-Daten aus Standard BI Applikationen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Teradata GmbH

Studie zur Anwendung von Big Data Analytics für Netzwerksicherheit
Studie zur Anwendung von Big Data Analytics für Netzwerksicherheit
Cyber-Angriffe haben immer gravierendere Folgen. Nur eines von fünf Unternehmen glaubt, sie effektiv stoppen zu können/Narus und Teradata stellen neue Lösung für Netzwerksicherheit vor MÜNCHEN, 27. Mai 2013 – Dass Big Data Analytics ein großes Arsenal an Maßnahmen für die Netzsicherheit bieten, ist in der Fachwelt bekannt. Trotzdem halten derartige Technologien nur sehr langsam Einzug in den Unternehmen. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Studie des Analystenhauses für Netzsicherheit Ponemon. Für die Studie „Big Data Analytics in Cyber De…
Energieversorger Pacific Gas and Electric Company wählt Teradata-Lösung für Smart Meter-Analysen
Energieversorger Pacific Gas and Electric Company wählt Teradata-Lösung für Smart Meter-Analysen
Geschäftsanwender können Smart Meter-Daten zukünftig unter Nutzung von Visualisierungs- und Data Mining-Tools flexibel analysieren MÜNCHEN, 07.05.2013 – Einer der größten Gas- und Stromproduzenten der USA, die Pacific Gas and Electric Company (PG&E, NYSE: PCG), führt eine neue Analyseumgebung für die Untersuchung von Verbrauchsdaten (Interval Data Analytics, IDA) ein. Dabei entschied sich PG&E für eine Lösung von Teradata (NYSE: TDC). Mit Hilfe von Visualisierungs- und Data Mining-Tools wird die IDA den Anwendern bei PG&E eine flexible Analy…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neue Version von SAS Data Management ermöglicht einfache Big-Data-Analysen
Neue Version von SAS Data Management ermöglicht einfache Big-Data-Analysen
… den Fachbereich benötigte Daten flexibler und schneller bereitstellen. Mit SAS Data Management ist es möglich, Daten aus allen gängigen Datenbanken sowie Applikationen (wie beispielsweise SAP) transparent zu integrieren. Datenintegration aus SAP: SAS Data Management bietet über die kürzlich geschlossene Technologiepartnerschaft mit SAP eine zertifizierte …
RapidMiner bietet Self-Service-Lösung für Advanced Analytics in Hadoop
RapidMiner bietet Self-Service-Lösung für Advanced Analytics in Hadoop
… positioniert RapidMiner als die Standard-Plattform für Modern Analytics." "Viele Unternehmen lassen sich noch von der Komplexität abschrecken, die mit der Erstellung von Analyse-Applikationen auf einem komplizierten Technologie-Stack mit Big Data einhergeht", sagte Nik Rouda, Senior-Analyst bei ESG. "RapidMiner hebt sich durch eine Lösung hervor, die …
SAS und Cloudera bringen SAS/ACCESS Interface für Impala auf den Weg
SAS und Cloudera bringen SAS/ACCESS Interface für Impala auf den Weg
… Die beiden Unternehmen treiben damit die Big-Data-Analyse für Hadoop weiter voran. Die Integration von Analytics, Visualisierung und Hochgeschwindigkeitsmethoden für Scoring mit Hadoop-Daten bildet die Voraussetzung dafür, dass Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil aus dem Volumen, der Geschwindigkeit und der Vielseitigkeit von Big Data ziehen können. "SAS …
Progress Software baut Cloud-Connectivity von DataDirect weiter aus
Progress Software baut Cloud-Connectivity von DataDirect weiter aus
… DataDirect-Connect-Produktfamilie um neue Datenquellen erweitert. Unterstützt werden nun auch viele der populärsten Big-Data- und CRM-Systeme. Anwendern steht dadurch in ihren Applikationen ein größeres Spektrum an Zugriffsmöglichkeiten auf Daten in On-Premise- und Cloud-Umgebungen zur Verfügung. Big Data, CRM-Lösungen und unterschiedlichste weitere Systeme …
Splunk und Cloudera bilden strategische Allianz für gemeinsame Big-Data-Expertise
Splunk und Cloudera bilden strategische Allianz für gemeinsame Big-Data-Expertise
… der Splunk-Allianz können wir künftig einem noch breiteren Nutzerspektrum modernste Big-Data-Lösungen zur Verfügung stellen.“ SNAP Interactive, Inc. (OTCBB: STVI), ein führender Entwickler von Social-Applikationen und gemeinsamer Kunde von Splunk und Cloudera, ist der Entwickler und Betreiber von AYI, einer der populärsten Dating-Apps im Netz. Mit mehr …
Branchenneuheit: Direkter Zugang zu Hadoop-Daten aus Standard BI Applikationen
Branchenneuheit: Direkter Zugang zu Hadoop-Daten aus Standard BI Applikationen
… Aster. „Zweitens werden viele Vorteile der Aster MapReduce Plattform für die Analyse von Hadoop-Daten nutzbar, unter anderem unsere mehr als fünfzig vorgefertigten Applikationen für MapReduce und die patentierte SQL-MapReduce Schnittstelle. Unternehmen haben also signifikant bessere Analysemöglichkeiten zu einem Bruchteil an Kosten und Zeit." Aster SQL-H …
Datawatch reichert Cloudera Enterprise 5 mit hochperformanter visueller Datenanalyse an
Datawatch reichert Cloudera Enterprise 5 mit hochperformanter visueller Datenanalyse an
… Datenvisualisierung und Datenmanagement, im Rahmen des Cloudera Connect Partnerprogramms. Dieses Programm unterstützt Anwender von Apache Hadoop bei der Wahl der richtigen Software-Applikationen, um den Wert der Bestandsdaten ihres Unternehmens zu steigern. Durch die Partnerschaft entsteht eine integrierte Umgebung für Data Discovery, mit der Anwender …
Visibilität für alle: Jaspersoft erweitert mit Embedded Analytics den Kreis der Big Data-Profiteure
Visibilität für alle: Jaspersoft erweitert mit Embedded Analytics den Kreis der Big Data-Profiteure
… Auswahl an intelligenten nativen Konnektoren und modernste Virtualisierungsfunktionen ermöglichen ab sofort eine noch bessere Zugänglichkeit und Darstellung von Big Data innerhalb von Applikationen. Mit den neuen Features vergrößert sich der Vorsprung der Jaspersoft Embedded Analytics-Lösung, die bereits bisher den branchenweit größten Satz von Konnektoren …
Teradata bringt Hadoop-Daten in die Unternehmen
Teradata bringt Hadoop-Daten in die Unternehmen
… oder den Mangel an verfügbaren Data Scientists. Der Einsatz von Teradata Enterprise Access für Hadoop wird die Spezialisten von Aufgaben wie der Entwicklung von Applikationen befreien, so dass sie den Fokus vollständig auf wertschöpfende Aufgaben richten können. Sie können außerdem die Herkunft der Daten besser nachvollziehen, um deren Verlässlichkeit …
Splunk und Amazon Web Services erhöhen die operative Intelligenz
Splunk und Amazon Web Services erhöhen die operative Intelligenz
… Services (AWS) mit AWS CloudTrail, einem innovativen Service, der sämtliche AWS API-Aufrufe protokolliert und so Monitoring, Sicherheit und Compliance der auf der AWS-Plattform ausgeführten Applikationen und Infrastrukturen ermöglicht. Sowohl das Splunk Enterprise AMI als auch das Hunk AMI stehen ab sofort im AWS Marketplace zur Verfügung. Die Splunk-App …
Sie lesen gerade: Branchenneuheit: Direkter Zugang zu Hadoop-Daten aus Standard BI Applikationen