openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das modernste Demenz-Pflegezentrum Deutschlands

18.06.201211:47 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Das modernste Demenz-Pflegezentrum Deutschlands
management module Expertenportal
management module Expertenportal

(openPR) Erlangen, 18.06.2012.

Besonderes Lob erhielt die Diakonie Neuendettelsau für den Bau eines Kompetenzzentrums für die Betreuung von Demenzkranken vom Vorsitzenden des Stiftungsrates der Robert Pfleger Stiftung, Rainer Drewello. Unter planerischer Federführung von Architekt Eckhard Feddersen wurde für das in Forchheim stattfindende Pilotprojekt eine Gebäudestruktur geplant, die den Menschen mit all seinen Bedürfnissen in den Mittelpunkt stellt. 96 stationäre Plätze und 22 altersgerechte Wohnungen, eingebunden in ein erst- und einmaliges Konzept, werden aus Sicht des Planers Vorbild für weitere Projekte in Deutschland und Europa sein.

Die management module GmbH aus Erlangen ist für die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo) nach Baustellenverordnung verantwortlich. Geschäftsführer Torsten Tesch selbst wird die schlüsselfertige Erstellung des gesamt 15 Millionen Euro teuren Bauvorhabens begleiten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 641198
 66

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das modernste Demenz-Pflegezentrum Deutschlands“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von management module GmbH

Bild: SiGeKo schnell finden: So unterstützt die Plattform ‚SiGeKo in der Region‘ Bauleiter bei der SucheBild: SiGeKo schnell finden: So unterstützt die Plattform ‚SiGeKo in der Region‘ Bauleiter bei der Suche
SiGeKo schnell finden: So unterstützt die Plattform ‚SiGeKo in der Region‘ Bauleiter bei der Suche
In der dynamischen und oft komplexen Welt des Bauwesens müssen Bauleiter schnell und gezielt Entscheidungen treffen. Eine große Herausforderung, mit der Bauleiter konfrontiert sind, ist es, einen qualifizierten Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator – kurz SiGeKo – zu finden. Hier bietet die schnelle Expertenvermittlung über unsere Plattform SIGEKO IN DER REGION eine entscheidende Lösung, die nicht nur Zeit spart, sondern auch die Einkaufskosten senkt und Ihre Effizienz erhöht. Im Folgenden werden die wesentlichen Vorteile unserer schn…
Bild: SiGeKo-Kosten im Überblick: Was Bauherren und Projektleiter wirklich wissen müssenBild: SiGeKo-Kosten im Überblick: Was Bauherren und Projektleiter wirklich wissen müssen
SiGeKo-Kosten im Überblick: Was Bauherren und Projektleiter wirklich wissen müssen
Sprachen Sie schon einmal mit einem Maler über den Aufwand für einen neuen Anstrich und bemerkten dabei, wie schwierig es ist, eine echte Vorstellung von den Preisen zu bekommen? Ähnlich wie bei Handwerkern gibt es auch bei Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren (SiGeKo) viele Mythen und falsche Annahmen. Vor allem, wenn es um die Kosten geht. Viele Bauherren suchen verzweifelt nach genauen Zahlen, stoßen jedoch häufig auf ungenaue Honorarrechner oder fragwürdige Berechnungsformeln. Doch was steckt wirklich hinter den SiGeKo Kosten? …

Das könnte Sie auch interessieren:

Eutiner Demenz-Forum startet
Eutiner Demenz-Forum startet
Am Dienstag, dem 04.06.09 laden die Kooperationspartner Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin, Therapiezentrum Eutin A.K.tiv und DRK-Kreisverband Ostholstein e.V. unter dem Namen Eutiner Demenz-Forum zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Demenz in das DRK-Pflegezentrum Waldstraße ein. Jochen Gust, Fachdienst Geriatrie des Sankt Elisabethkrankenhaus wird eine allgemeine Einführung in das Krankheitsbild geben und gemeinsam mit einem Ergotherapeuten des Therapiezentrums Eutin A.K.tiv und dem Leiter des DRK-Pflegezentrums Waldstraße, Christia…
Bild: Sankt Elisabeth Krankenhaus unterstützt neuen Demenz-Wegweiser des BMFSFJBild: Sankt Elisabeth Krankenhaus unterstützt neuen Demenz-Wegweiser des BMFSFJ
Sankt Elisabeth Krankenhaus unterstützt neuen Demenz-Wegweiser des BMFSFJ
Heute ist das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) mit einer eigenen Internetseite zum Thema Demenz online gegangen. Längst sind Demenzerkrankungen keine Seltenheit und kein Randthema mehr. Mindest 1,3 Millionen Bundesbürger sind betroffen, bis 2050 wird sich die Zahl verdoppeln. Zahlreiche Institutionen, Verbände und Vereine sowie Einzelpersonen unterstützen den Wegweiser Demenz, der nicht nur als Datenbank für Hilfesuchende fungieren, sondern ganz konkrete Beratung bieten wird. Für den eingebundenen Webblog si…
Bild: Eutiner Demenz Forum startet Vortragsreihe 2010Bild: Eutiner Demenz Forum startet Vortragsreihe 2010
Eutiner Demenz Forum startet Vortragsreihe 2010
Das Eutiner Demenz Forum ist zu einer festen Institution für Pflegekräfte und pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz geworden. Am Mittwoch den 03. Februar findet die nächste Informationsveranstaltung um 19:00 Uhr in den Räumen des DRK Pflegezentrum Waldstraße statt. Diesmal werden Frau Dr. Babette Weber und Herr Sven Drotbohm vom Sozialpsychiatrischen Dienst des Kreises Ostholstein aus ihrer Arbeit berichten und insbesondere auf für Bürger und Angehörige häufig heikle Fragen eingehen. „Was macht ein sozialpsychiatrischer Dienst eigent…
Bild: TV-Tipp zu neuer Alzheimer-Therapie: Fernseh-Reportage zur Transkraniellen Pulsstimulation (TPS)Bild: TV-Tipp zu neuer Alzheimer-Therapie: Fernseh-Reportage zur Transkraniellen Pulsstimulation (TPS)
TV-Tipp zu neuer Alzheimer-Therapie: Fernseh-Reportage zur Transkraniellen Pulsstimulation (TPS)
Bayerisches Fernsehen (BR) berichtet über vielversprechende Alzheimer-Behandlung - Sendetermin: Dienstag, 24. Juni 2025, 19 Uhr München/Salzburg, Juni 2025 - Wie kann eine sanfte Hirnstimulations-Behandlung das Leben von Alzheimer-Patienten verbessern? Welche Rolle spielt dabei eine neue Technologie namens Transkranielle Pulsstimulation - kurz TPS? Und warum sprechen Patienten, Angehörige, Ärzte und Wissenschaftler inzwischen von einem echten Durchbruch in der Alzheimer-Therapie? Antworten darauf gibt der Bayerische Rundfunk (BR) in seiner …
Bild: Diagnose Demenz – BKK HMR bietet Kurs für Angehörige anBild: Diagnose Demenz – BKK HMR bietet Kurs für Angehörige an
Diagnose Demenz – BKK HMR bietet Kurs für Angehörige an
Mit zunehmendem Alter steigt auch das Risiko, an Demenz zu erkranken. Angesichts des demografischen Wandels wird die Zahl der Erkrankten weiter zunehmen. Die altersdegenerative Krankheit äußert sich in der Regel durch eine Verschlechterung der Gedächtnisleistungen, des Denkvermögens, der Sprache und des praktischen Geschicks. Die Folge ist, dass Menschen mit Demenz ihre alltäglichen Aufgaben oft nicht mehr ausführen können. Davon betroffen sind dann in den meisten Fällen nicht nur die Patienten selber, sondern auch die nahen Verwandten und An…
Bild: Pflegeheim und MVZ - 1.deutsche Einrichtung nach der Idee des PflegeweiterentwicklungsgesetzesBild: Pflegeheim und MVZ - 1.deutsche Einrichtung nach der Idee des Pflegeweiterentwicklungsgesetzes
Pflegeheim und MVZ - 1.deutsche Einrichtung nach der Idee des Pflegeweiterentwicklungsgesetzes
Täglich ziehen neue Bewohner in das Gesundheits- und Pflegezentrum Goldenherz ein. Seit Dezember hat dieses neue Pflegezentrum in der ehemaligen Brotfabrik Wittler geöffnet und bietet speziell für alte und kranke Menschen eine besondere Pflege mit eigenen Ärzten und Therapeuten an. Neben speziellen Rehabilitations- und Betreuungsleistungen für Mehrfacherkrankte gibt es eine fachlich hochwertige Pflege von Demenz-Erkrankten und für Wachkomapatienten. Die ärztliche Versorgung ist von Anfang an gewährleistet durch drei praktizierenden Ärzte. Je…
Bild: Kleine Gesten mit großer Wirkung - die Maternus-WeihnachtsaktionenBild: Kleine Gesten mit großer Wirkung - die Maternus-Weihnachtsaktionen
Kleine Gesten mit großer Wirkung - die Maternus-Weihnachtsaktionen
Mit unterschiedlichen Gaben haben mehrere Maternus-Pflegeeinrichtungen bereits vor Weihnachten für Freude gesorgt: Statt in weihnachtliche Hochglanz-Werbemittel zu investieren, entschieden sich mehrere Einrichtungen unter der Trägerschaft der Maternus Altenheim GmbH & Co. KG soziale Projekte im lokalen Umfeld zu fördern. Ein Beispiel sind die Sinnespuppen, die das Maternus Senioren- und Pflegezentrum Löhne der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Klinikum Herford geschenkt hat: Sie dienen bei der Therapie von Menschen …
Bild: "Rendite 50 Plus": Sichere und rentable Immobilienanlage in Pflegezentren – Attraktives NeubauprojektBild: "Rendite 50 Plus": Sichere und rentable Immobilienanlage in Pflegezentren – Attraktives Neubauprojekt
"Rendite 50 Plus": Sichere und rentable Immobilienanlage in Pflegezentren – Attraktives Neubauprojekt
+++ Neu: Der Film zum Anlage-Konzept "Rendite 50 Plus" jetzt auf YouTube (siehe unten stehenden Link) +++ Bei der privaten Vermögensplanung und Altersvorsorge zählen Immobilien als inflationsgeschützter Sachwert zu den sichersten Anlagen überhaupt. Das Anlagekonzept "Rendite 50 Plus" von Vetter & Partner bietet Privatpersonen die Chance, hochwertige Apartments in Pflegezentren mit überdurchschnittlicher Rendite zu erwerben. Ab Oktober 2012 startet die Vermarktung für das attraktive Neubauprojekt "Pflegezentrum Elisabethenhof" in Saarbrücken.…
Bild: Gelungener Auftakt des Eutiner Demenz-ForumBild: Gelungener Auftakt des Eutiner Demenz-Forum
Gelungener Auftakt des Eutiner Demenz-Forum
Großen Zuspruch fand die Auftaktveranstaltung des Eutiner Demenz-Forums im DRK-Pflegezentrum Waldstraße. Das Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin, das Therapiezentrum Eutin A.K.tiv und der DRK-Kreisverband Ostholstein e.V. haben sich zusammengetan, um für Angehörige Demenzerkrankter, Betroffene und am Thema Demenz Interessierte Ansprechpartner zu sein und konkrete Hilfen anzubieten. Der Leiter des DRK-Pflegezentrums Waldstraße, Christian Burgdorf stellte in seiner Einführung die Kooperationspartner vor und betonte, dass das Eutiner Demenz-Forum …
Grundsteinlegung für das neue CASA REHA Seniorenpflegeheim „Steertpogghof“ in Norderstedt
Grundsteinlegung für das neue CASA REHA Seniorenpflegeheim „Steertpogghof“ in Norderstedt
Mit einer Grundsteinlegung feiert die CASA REHA Unternehmens¬gruppe am 15. September 2010, um 14 Uhr, den Baubeginn ihres Seniorenpflege¬heims „Steertpogghof“, Ulzburger Str. 533 – 535 in Norderstedt. Gäste aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik sind eingeladen. Der Oberbürgermeister der Stadt Norderstedt, Hans-Joachim Grote, wird anlässlich der Grundsteinlegung eine Rede halten. Im Mittelpunkt des Programms steht die Grundsteinlegung durch den Bauherrn, IMMAC Pflegezentrum Norderstedt Renditefonds GmbH & Co. KG, Rendsburg. Das Casa Reha S…
Sie lesen gerade: Das modernste Demenz-Pflegezentrum Deutschlands