openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Robust und funktional

14.06.201214:18 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Robust und funktional
Das polyzentrische Kniegelenk 3R78 von Ottobock.
Das polyzentrische Kniegelenk 3R78 von Ottobock.

(openPR) Das polyzentrische Kniegelenk 3R78 überzeugt mit soliden Basisfunktionen

Das neue polyzentrische Kniegelenk 3R78 bietet Prothesenträgern mit mittlerer Aktivität verlässliche Sicherheit in der Standphase. In der Schwungphase sorgt eine leichtgängige Einkammer-Pneumatik für harmonisch ablaufende Beuge- und Streckbewegungen. Es ist besonders robust, staub- und klimaunempfindlich.

International vorgestellt wurde das 3R78 auf der Orthopädie + Reha-Technik 2012 in Leipzig, der Vertrieb startet nun bei Ottobock Deutschland und Österreich. Die vierachsige Konstruktion des neuen Gelenks bietet dem Nutzer Sicherheit in der Standphase. Eine pneumatische Schwungphasensteuerung mit integriertem Federvorbringer gewährleistet einen moderaten Wechsel der Gehgeschwindigkeit – sie kann durch den Orthopädie-Techniker leicht eingestellt werden. Darüber hinaus überzeugt das Gelenk mit einem großen Beugewinkel und der damit verbundenen Bewegungsfreiheit für den Anwender. Mit seiner soliden Basisfunktionalität komplettiert das 3R78 das umfangreiche Ottobock Portfolio an qualitativ hochwertigen Kniegelenken. Davon profitieren insbesondere Anwender der Mobilitätsgrade 2 bis 3 (zugelassen bis 100 kg Körpergewicht).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 640482
 1738

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Robust und funktional“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Otto Bock HealthCare GmbH

Bild: Technischer Service bei der Leichtathletik-WM des IPCBild: Technischer Service bei der Leichtathletik-WM des IPC
Technischer Service bei der Leichtathletik-WM des IPC
Sportler aus 56 Ländern geben in der WM-Werkstatt von Ottobock 307 Reparaturen in Auftrag Erstmals nach den begeisternden Paralympischen Spielen London 2012 sind die besten Leichtathleten bei der Weltmeisterschaft in Lyon wieder aufeinandergetroffen. Wie gewohnt konnten sie auch bei diesem Großereignis des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) auf den Reparaturservice für ihre Prothesen, Orthesen oder Rollstühle durch ein Techniker-Team von Ottobock setzen. Ihre im Wettkampf benötigte Ausrüstung lassen viele Athleten seit den Paral…
Bild: Mitmachen erwünscht: Forschungsprojekte zum AnfassenBild: Mitmachen erwünscht: Forschungsprojekte zum Anfassen
Mitmachen erwünscht: Forschungsprojekte zum Anfassen
Wissenschaftspräsentation im Science Center Berlin Hinter der Entwicklung medizintechnischer Hilfsmittel stecken komplexe Forschungsprojekte. Was sonst nur im Labor geschieht, können die Besucher des Science Centers in Berlin vom 8. bis zum 28. Juni selbst erleben. Die Wissenschaftspräsentation „Science Lab“ bietet anhand von Exponaten Einblicke in die Unternehmensforschung von Ottobock an den Standorten Wien, Duderstadt und Berlin. Um die Hintergründe der Projekte aufzudecken, finden begleitend wissenschaftliche Symposien statt, zu denen Te…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wassergebundene Wegedecke von HanseGrand trotzt Unwetter bei Rock am RingBild: Wassergebundene Wegedecke von HanseGrand trotzt Unwetter bei Rock am Ring
Wassergebundene Wegedecke von HanseGrand trotzt Unwetter bei Rock am Ring
… die auch in Zusammenarbeit mit der Fa. HanseGrand aus Selsingen geplant und errichtet wurde. Dabei wurde HanseMineral als Dynamische Schicht und HanseGrand Robust Eifel als Deckschicht eingebaut. Die Robust-Wegedecke bewältigte große Besuchermengen mit rollender Campingausrüstung sowie Unwetter mit starken Regengüssen problemlos und überstand die Extrembelastung …
Bild: Neues Masterclass - Seminar zur DoE - Versuchsmethodik am 06.- 07. März 2018 im HDT Berlin?Bild: Neues Masterclass - Seminar zur DoE - Versuchsmethodik am 06.- 07. März 2018 im HDT Berlin?
Neues Masterclass - Seminar zur DoE - Versuchsmethodik am 06.- 07. März 2018 im HDT Berlin?
Weiterbildung für Entwicklungsingenieure zu Shainin- und Taguchi- Methoden sowie Robust Design Im Rahmen des Seminars „DoE-Versuchsmethodik“ am 06.- 07. März 2018 im HDT- Essen werden die ergebnisreichsten Ansätze komprimiert dargestellt und erläutert. Deren Benutzung wird anhand von vielen Beispielen demonstriert. Ziel ist es, die Anwesenden in die …
Bild: Robust® Rohrsystem zieht positive Bilanz der IFAT ENTSORGA 2012Bild: Robust® Rohrsystem zieht positive Bilanz der IFAT ENTSORGA 2012
Robust® Rohrsystem zieht positive Bilanz der IFAT ENTSORGA 2012
Unter dem Namen “Robust“ wurde von den Herstellern der Robust® Rohr Gruppe ein Stahlbetonrohr entwickelt, das durch seine sehr hohe Stabilität seit 2006 den Markt überzeugt. Die Gruppe stellte sich 2012 auf der IFAT ENTSORGA den Fragen der Fachwelt. Seit der Markteinführung 2006 und der Teilnahme an der IFAT 2008 und 2010 kann die Robust® Rohr Gruppe …
Bild: Neues Masterclass - Seminar zur Versuchsmethodik am 07.-08. März 2017 im HDT BerlinBild: Neues Masterclass - Seminar zur Versuchsmethodik am 07.-08. März 2017 im HDT Berlin
Neues Masterclass - Seminar zur Versuchsmethodik am 07.-08. März 2017 im HDT Berlin
Weiterbildung für Entwicklungsingenieure zu Shainin- und Taguchi-Methoden sowie Robust Design Im Rahmen des Seminars „DoE-Versuchsmethodik“ am 07.-08. März 2017 im HDT- Berlin werden die ergebnisreichsten Ansätze komprimiert dargestellt und erläutert. Deren Benutzung wird anhand von vielen Beispielen demonstriert. Ziel ist es, die Anwesenden in die …
Bild: Design of Experiments DOE - Versuchsmethodik Seminar im HDTBild: Design of Experiments DOE - Versuchsmethodik Seminar im HDT
Design of Experiments DOE - Versuchsmethodik Seminar im HDT
Shainin- und Taguchi-Methoden sowie Robust Design am 12.-13. September 2017 in Essen Teure Entwicklungszeiten könnten fast halbiert werden, wenn eine systematische Simulation in der Entwicklung und in voraus detailliert geplante Versuchsreihen üblich wären. Wesentlichen Techniken und Arbeitsmittel stellen in diesem Zusammenhang die Shainin- und Taguchi-Methoden …
Bild: Positive Entwicklung - Robust® Rohrsystem mit neuem Partner auf der IFAT 2010Bild: Positive Entwicklung - Robust® Rohrsystem mit neuem Partner auf der IFAT 2010
Positive Entwicklung - Robust® Rohrsystem mit neuem Partner auf der IFAT 2010
Der Name ist Programm: “Robust“ Rohr. Unter diesem Namen wurde von den Herstellern der Robust® Rohr Gruppe ein Stahlbetonrohr entwickelt, das durch seine sehr hohe Stabilität überzeugt. Die Vorteile des Stahlbetonrohres ergeben sich aus der Form. Das Robust®-Rohr hat keine Muffe sondern eine zylindrische Außenform. Bei einem Rohr DN 300 beträgt beispielsweise …
Bild: Wertvolle medizinische Geräte sicher transportiert - mit "Robust Case"Bild: Wertvolle medizinische Geräte sicher transportiert - mit "Robust Case"
Wertvolle medizinische Geräte sicher transportiert - mit "Robust Case"
… gestaltbarem Zubehör bereit. Wenn der Koffer in erster Linie dem Schutz und Transport medizinischer Geräte dient, dann gelten besondere Bedingungen: Sie müssen flexibel, robust und einfach zu verstauen sein. Für den Transport solch hochwertiger Geräte werden bwh-Lösungen wie beispielsweise der Vollaluminiumkoffer "ALUpur" oder das "Robust Case" genutzt. …
Bild: Design of Experiments – Seminar - Versuchsmethodik am 03.-04.09.2018 im HDT Berlin?Bild: Design of Experiments – Seminar - Versuchsmethodik am 03.-04.09.2018 im HDT Berlin?
Design of Experiments – Seminar - Versuchsmethodik am 03.-04.09.2018 im HDT Berlin?
Weiterbildung für Entwicklungsingenieure zu Shainin- und Taguchi- Methoden sowie Robust Design Im Rahmen des Seminars „DoE-Versuchsmethodik“ am 03.-04.09.2018 im HDT- Berlin werden die ergebnisreichsten Ansätze komprimiert dargestellt und erläutert. Deren Benutzung wird anhand von vielen Beispielen demonstriert. Ziel ist es, die Anwesenden in die Lage …
Robust Resources: Gold und Metalle aus dem Ring of Fire – jetzt auch an der Frank-furter Börse gelistet
Robust Resources: Gold und Metalle aus dem Ring of Fire – jetzt auch an der Frank-furter Börse gelistet
… West-australien mit seinen reichen Rohstoffreserven ist die Goldgrube des wirtschaftlich hervorragend performenden Kontinents. Mit dem auch in Indonesien tätigen Junior Robust Resources versucht jetzt ein weiteres Unternehmen auch an der Frankfurter Börse sein Glück. Vom australischen Kapitalmarkt erreichen uns beeindruckende Zahlen. Der Aktienmarkt …
Bild: NSK-Schrägkugellager mit Öl-Luft-Schmierung für Motorspindeln in HSC-AnwendungenBild: NSK-Schrägkugellager mit Öl-Luft-Schmierung für Motorspindeln in HSC-Anwendungen
NSK-Schrägkugellager mit Öl-Luft-Schmierung für Motorspindeln in HSC-Anwendungen
… kontinuierliche und sichere Versorgung der Funktionsflächen mit Schmierstoff dar, ohne die ein Betrieb der Lager unmöglich wäre. Die neu entwickelten NSK-Schrägkugellager der „Robust Shot“-Serie erfüllen in allen Punkten diesen Forderungen. Bei herkömmlichen Öl-Luft-Schmierverfahren versucht man, das Schmieröl über eine Düse seitlich in das Lager einzuspritzen. …
Sie lesen gerade: Robust und funktional