(openPR) Kongress unter der Überschrift „Schöne neue Medienwelt: vernetzt, offen, mobil.“
Das 24. Medienforum.NRW findet in diesem Jahr vom 18. bis 20. Juni in Köln unter dem Motto „Schöne neue Medienwelt: vernetzt, offen, mobil.“ statt. Bei dem Kongress werden im Staatenhaus der Koelnmesse Experten über neue Entwicklungen der Medienbranche diskutieren. „Mit dem aktuellen Motto unterstreicht der Kongress einmal mehr den Anspruch, weit über die Grenzen Nordrhein-Westfalens hinaus wichtige Impulse für die Branche zu setzen“, so Dr. Jürgen Brautmeier, Direktor der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM). Er kündigt eine konsequent internationale Ausrichtung und einen „Blick über den Tellerrand hinaus“ an. „Wir sind Kommunikationsplattform für die Branche und Diskussionsforum für Politik und Regulierung“, beschreibt Brautmeier das Konzept des Medienkongresses, den die LfM veranstaltet.
Das 24. Medienforum.NRW wird die unterschiedlichen Themenfelder in bewährter Manier aus dem Blickwinkel von TV-, Film-, Digital- und Publishing-Branche beleuchten. Der seit vier Jahren angebotene Mobile Media Summit erfährt eine deutliche Aufwertung. Auch der Kongressteil zum Thema Publishing wird ausgebaut und ein größeres Angebot für Journalisten und Verleger bieten. Die Übersicht über alle Kongress-Bereiche und Themen sowie erste Namen von Referenten werden Anfang März veröffentlicht.
Das Medienforum.NRW ist eine Veranstaltung der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM), gefördert mit Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stadt Köln. Verantwortlich für Konzeption und Durchführung ist die LfM Nova GmbH






