openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auch im 12jährigen Gymnasium (G8) Auslandsaufenthalt möglich

11.06.201211:09 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Auch im 12jährigen Gymnasium (G8) Auslandsaufenthalt möglich
Schnell und einfach finden - Infos, Hinweise und Tipps zu Ausland, Schule & Studium
Schnell und einfach finden - Infos, Hinweise und Tipps zu Ausland, Schule & Studium

(openPR) Nach der Verkürzung der Gymnasialzeit von neun auf acht Schuljahre fürchten viele Eltern, dass ihre Kindern nun keine Gelegenheit mehr haben, für einige Monate im Ausland zur Schule zu gehen, um ihre Fremdsprachkenntnisse im täglichen Umgang zu vertiefen.

Diese Sorge ist allerdings unbegründet. Tatsächlich ist auch im G8 ein zeitlich begrenzter Auslandsaufenthalt nach wie vor möglich und von den Lehrern auch durchaus erwünscht. Allerdings gehen die Jugendlichen nun in der neunten oder zehnten Klasse für einige Monate auf eine Schule ins Ausland, da in den beiden letzten Jahren die Oberstufensemester auf die Abiturprüfungen vorbereiten.

Wie lange der Auslandsaufenthalt dauern darf, ist von Bundesland zu Bundesland verschieden. In den meisten Regionen ist eine Beurlaubung bis zu einem Jahr möglich. In diesem Fall rücken die Schüler nach ihrer Rückkehr ins deutsche Schulsystem in die nächste Jahrgangstufe vor. Einige Bundesländer beschränken einen Auslandsaufenthalt in der 10. Klasse auf 2 Trimester.

Die Qualität der Schule im Ausland entscheidet letztlich, ob der Wiedereinstieg in das deutsche Schulsystem ohne Zeitverlust funktioniert. Bislang haben Erfahrungen mit den ersten G8 Jahrgängen gezeigt, dass bei einer sorgfältigen Planung der Auslandsaufenthalt problemlos in das achtjährige Gymnasium integriert werden kann.

Als Motivation für den Besuch einer Schule im Ausland nennen viele Schüler neben dem Streben nach Verbesserung der Fremdsprachenkenntnisse auch den Wunsch, einmal ein anderes Schulsystem kennen zu lernen.

Das ganzheitliche Schulsystem im Ausland bietet eine optimale Verknüpfung von individueller Lernförderung und Herausforderung an. Leistungsstarke Schüler genießen das andere Schulsystem. Dass gute Noten von den Mitschülern anerkennend beurteilt werden ist häufig eine neue Erfahrung und bringt den Spaß am Lernen zurück. Aber auch Schülern mit Motivationsproblemen kommen diese Systeme entgegen. Sie alle kommen mit neuem Schwung und deutlich zielstrebiger aus dem Ausland zurück. Sie haben gelernt, sich selbst zu organisieren, werden älter und reifer und gewinnen an Selbstbewusstsein.

Weitere Infos, Hinweise und Tipps zum Schulbesuch im Ausland: http://blog.bildungsdoc.de/top-thema-auch-im-12jahrigen-gymnasium-g8-ist-ein-auslandsaufenthalt-moglich

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 639268
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auch im 12jährigen Gymnasium (G8) Auslandsaufenthalt möglich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von bildungsdoc

Bild: Warum bleibt ein Auslandsjahr oft nur ein Traum?Bild: Warum bleibt ein Auslandsjahr oft nur ein Traum?
Warum bleibt ein Auslandsjahr oft nur ein Traum?
Jeder zweite Traum von einem Auslandsjahr scheitert an der Finanzierung und/oder am Willen, dieses Vorhaben auch wirklich zu realisieren. Fehlende Ausdauer bei der Vorbereitung und teilweise auch falsche ‚Berater‘ im eigenen Umfeld lassen den Traum oft sehr schnell platzen. Wie in vielen Dingen des Lebens führt auch hier Beharrlichkeit zum Ziel. Auslandserfahrungen und entsprechende Sprachkenntnisse sind heutzutage schon fast ein MUSS, erst recht für den Arbeitsmarkt der Zukunft - mit Künstlicher Intelligenz.  ‘Kannst du das denn überhaupt …
Bild: Nach dem Abi - Ausbildung oder Studium?Bild: Nach dem Abi - Ausbildung oder Studium?
Nach dem Abi - Ausbildung oder Studium?
Das Abitur ist fast geschafft und man fragt sich: Was soll nun passieren? Man hat für 12 oder 13 Jahre die Schulbank gedrückt und man ist immer noch unentschlossen, wohin der berufliche Weg führen soll. Die Frage ‘Was machst du nach dem Abitur’ wird angehenden Abiturienten sicher am häufigsten gestellt. Auch Abiturienten selbst beschäftigen sich intensiv mit dieser Frage. Schließlich war man so lange in der Schule - doch wofür, wenn man nicht weiß, wie es weitergeht mit seinem Leben?  Was sich bis heute geändert hat Es gab eine Zeit, da war…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Info-Messe zu Auslandsaufenthalten in DortmundBild: Info-Messe zu Auslandsaufenthalten in Dortmund
Info-Messe zu Auslandsaufenthalten in Dortmund
… den Themen Schüleraustausch, Work and Travel, Freiwilligenarbeit, Sprachreisen, Auslandsstudium sowie -praktika und Au-Pair. Wer die JugendBildungsmesse noch ohne genaue Vorstellungen von einem Auslandsaufenthalt besucht, wird sie mit einer Menge Ideen und Informationen verlassen. Wer schon genauere Pläne hat, kann die Messe nutzen, um herauszufinden, …
Bild: Ministerin Sylvia Löhrmann: Austausch bildet – SchülerAustausch-Messe in Düsseldorf am 31.10.2015Bild: Ministerin Sylvia Löhrmann: Austausch bildet – SchülerAustausch-Messe in Düsseldorf am 31.10.2015
Ministerin Sylvia Löhrmann: Austausch bildet – SchülerAustausch-Messe in Düsseldorf am 31.10.2015
Ministerin Sylvia Löhrmann ist Schirmherrin der SchülerAustausch-Messe in Düsseldorf 2015. Sie sagt dazu: „Austausch bildet. lch bin überzeugt, dass ein Auslandsaufenthalt hier Chancen bietet, wichtig und besonders wertvoll ist. Es finden Begegnungen mit Menschen statt, die in diesen Sprachen leben, neue Freundschaften werden geknüpft und unsere Schülerinnen …
Bild: Kostenlose Spezialmesse zum Thema AuslandsaufenthalteBild: Kostenlose Spezialmesse zum Thema Auslandsaufenthalte
Kostenlose Spezialmesse zum Thema Auslandsaufenthalte
Informationen für Weltenbummler im Willi-Graf-Gymnasium Ein Auslandsaufenthalt während oder nach der Schulzeit ist für viele junge Menschen der große Traum. Die Vielzahl der Möglichkeiten macht die Entscheidung allerdings nicht leicht. Soll es ein High School-Jahr in Australien werden? Eine Sprachreise nach Spanien? Freiwilligenarbeit in Costa Rica? …
Bild: JugendBildungsmesse zu Gast in Köln - Kostenfreie Beratung zu AuslandsaufenthaltenBild: JugendBildungsmesse zu Gast in Köln - Kostenfreie Beratung zu Auslandsaufenthalten
JugendBildungsmesse zu Gast in Köln - Kostenfreie Beratung zu Auslandsaufenthalten
… davon“, wusste schon Augustinus Aurelius. Wer seinen Horizont also erweitern will und neue Seiten der Welt für sich entdecken will, für den kann ein Auslandsaufenthalt genau das Richtige sein. Heutzutage bieten sich dafür eine Vielzahl von Optionen, vom Schüleraustausch über Work & Travel, Freiwilligenarbeit, Sprachreisen, Workcamps, Au-Pair bis …
Bild: Auf in die Welt: Schüleraustausch- und Auslands-Messe am 14.10.2017 in Ingolstadt zeigt 50 LänderBild: Auf in die Welt: Schüleraustausch- und Auslands-Messe am 14.10.2017 in Ingolstadt zeigt 50 Länder
Auf in die Welt: Schüleraustausch- und Auslands-Messe am 14.10.2017 in Ingolstadt zeigt 50 Länder
Oberbürgermeister Dr. Christian Lösel ist Schirmherr der Messe in Ingolstadt. Er sagt in seinem Grußwort: „Auf in die Welt“ ist das Motto der Messe für Schüleraustausch und Auslandsaufenthalte. Und es ist das Motto vieler junger Menschen, die einige Zeit in einem anderen Land leben, arbeiten oder studieren möchten. Diese Bereitschaft, sich auf andere Kulturen, …
Bild: Informationsveranstaltung zum Thema High School Aufenthalt im AuslandBild: Informationsveranstaltung zum Thema High School Aufenthalt im Ausland
Informationsveranstaltung zum Thema High School Aufenthalt im Ausland
… und Umgebung zu Schulaufenthalten in ihren Ländern zu beraten. Sich selbst ein Bild vom Leben vor Ort machen – was sonst nur ein Auslandsaufenthalt bieten kann, ermöglicht die Insidermesse in Schwabing-West. Die Messe bietet natürlich auch zahlreiche Hintergrundinformationen und Kontakte rund um High School Aufenthalte im englischsprachigen Ausland. …
Bild: Informationsveranstaltung zum Thema High School Aufenthalt im AuslandBild: Informationsveranstaltung zum Thema High School Aufenthalt im Ausland
Informationsveranstaltung zum Thema High School Aufenthalt im Ausland
… aus Köln und Umgebung zu Schulaufenthalten in ihren Ländern zu beraten. Sich selbst ein Bild vom Leben vor Ort machen – was sonst nur ein Auslandsaufenthalt bieten kann, ermöglicht die Insidermesse im Kölner Stadtteil Rodenkirchen. Die Messe bietet natürlich auch zahlreiche Hintergrundinformationen und Kontakte rund um High School Aufenthalte im englischsprachigen …
Bild: Fernweh? Informiere dich auf der JuBi!Bild: Fernweh? Informiere dich auf der JuBi!
Fernweh? Informiere dich auf der JuBi!
Spezialmesse zu Auslandsaufenthalten zu Gast in Düsseldorf Ein Auslandsaufenthalt ist für viele junge Menschen der große Traum. Die Vielzahl der Möglichkeiten macht die Entscheidung allerdings nicht leicht. Soll es bereits während der Schulzeit ins Ausland gehen oder doch lieber erst die Schule in Deutschland abschließen? Ein anschließendes Gap-Year …
Bild: JuBi-Messe zu Auslandsaufenthalten in München - Informationen für WeltenbummlerBild: JuBi-Messe zu Auslandsaufenthalten in München - Informationen für Weltenbummler
JuBi-Messe zu Auslandsaufenthalten in München - Informationen für Weltenbummler
… der großen Auswahl an Programmen fällt die Entscheidung mitunter schwer: Wohin soll es gehen und wie lange? Welcher Anbieter ist der passende? Und wie ist der Auslandsaufenthalt zu finanzieren? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Jugendliche und ihre Eltern auf der JugendBildungsmesse München. Am Samstag, den 20. Oktober 2018, findet die Messe …
Bild: Auf in die Ferne - JugendBildungsmesse informiert in Essen zu AuslandsaufenthaltenBild: Auf in die Ferne - JugendBildungsmesse informiert in Essen zu Auslandsaufenthalten
Auf in die Ferne - JugendBildungsmesse informiert in Essen zu Auslandsaufenthalten
… Fremdsprachkenntnisse verbessern und neue Leute kennenlernen, das sind nur drei von vielen weiteren attraktiven Anreizen, weshalb sich viele junge Menschen für einen Auslandsaufenthalt entscheiden. Neugierige Jugendliche, die bei einem Auslandsaufenthalt interkulturelle Erfahrungen sammeln wollen, können sich auf der JugendBildungsmesse „JuBi am 03. September 2016 …
Sie lesen gerade: Auch im 12jährigen Gymnasium (G8) Auslandsaufenthalt möglich