openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sommerurlaub mit Adenauer und Brandt

29.05.201212:15 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Sommerurlaub mit Adenauer und Brandt
Ein Mini-Urlaub im Seminaris Hotel Bad Honnef, direkt am Rhein
Ein Mini-Urlaub im Seminaris Hotel Bad Honnef, direkt am Rhein

(openPR) Seminaris-Hotel Bad Honnef bietet günstigen Mini-Urlaub im Rheinland

Bad Honnef/mk – Das Adenauerhaus im Bad Honnefer Stadtteil Rhöndorf allein ist schon einen Besuch wert. Und jetzt ist im benachbarten Unkel noch das Willy-Brandt-Forum dazu gekommen. Grund genug also, einmal einen sommerlichen Kurzurlaub in Bad Honnef zu verbringen – bei Konrad Adenauer und Willy Brandt.



Das Adenauer-Haus in Rhöndorf ist die älteste Politikergedenkstätte in der Bundesrepublik. Sie ist dem Politiker, ersten Bundeskanzler und Staatsmann Konrad Adenauer gewidmet. Hier kann man die Dauerausstellung »Konrad Adenauer – Dokumente aus vier Epochen deutscher Geschichte« besuchen – eine Ausstellung, die den Bogen spannt von der Weimarer Republik bis hin zur jungen Bundesrepublik Deutschland. Vom Ausstellungsgebäude aus hat man die Gelegenheit, an Führungen durch den steil angelegten Garten hoch zum Wohnhaus teilzunehmen. Dort kann man sich im Erdgeschoss ein Bild davon machen, wie Adenauer wohnte und lebte.
Die Ausstellung im Unkeler Willy-Brandt-Forum, die vor gut einem Jahr eröffnet wurde, dokumentiert die Bedeutung des Politikers und Friedensnobelpreisträgers, zeichnet die Stationen seines politischen Werdegangs nach und vermittelt einen Eindruck von seinem Leben als Bürger Unkels. Dabei wird Willy Brandt durch Objekte und Fotos, durch Film- und Tondokumente und durch kenntnisreiche Texte in Szene gesetzt. Im Zentrum der Schaustücke steht das private Arbeitszimmer des Politikers aus seinem Wohnhaus in Unkel. In einem kleinen Filmraum sowie an Arbeitsstationen mit Internetzugang haben die Besucher die Möglichkeit, die Informationen der Ausstellung zu vertiefen.
Michael Holmer Gerdes, Direktor des Seminaris-Kongressparks Bad Honnef, empfiehlt Interessierten, für einen Besuch der Erinnerungsstätten das Jubiläums-Arrangement »Zwei-Fünf« zu nutzen, das zum 25-jährigen Bestehen des Seminaris-Hotels Bad Honnef kreiert wurde: Für 5 Übernachtungen mit ausgiebigem Frühstücksbuffet und einem Dinner-Buffet sowie der Nutzung der Wellness-Einrichtungen des 4-Sterne-Hotels, Leihbademantel und Tiefgaragenparkplatz zahlt man im Juli und August nur 255 Euro pro Person.

Gerdes: »Bei den Anfahrten zum Brandt-Forum und zum Adenauer-Haus fallen weitere Sehenswürdigkeiten der Region ins Auge: der Drachenfels beispielsweise, das Siebengebirge insgesamt, das schöne Rheintal, und der Rolandsbogen. Dazu kommt noch das vielfältige kulturelle Angebot der Region oder solche Attraktionen wie das Kaltwasser-Gysir-Zentrum in Andernach.«

»Für das Jubiläumsangebot bieten wir unseren Gästen einen attraktiven Frühbucherbonus an!« ergänzt Seminaris-Marketing- und Vertriebsdirektorin Angela Karst. Diesen Bonus gibt es bei Buchung mindestens dreißig Tage vor dem Anreisedatum – eine Umbuchung ist dann nicht mehr möglich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 635998
 797

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sommerurlaub mit Adenauer und Brandt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Seminaris Hotels und Tagungszentren

Bild: Lüneburg feiert SülfmeistertageBild: Lüneburg feiert Sülfmeistertage
Lüneburg feiert Sülfmeistertage
Auch 2014 finden wieder die Lüneburger Sülfmeistertage statt. Am ersten Oktober-Wochenende feiert Lüneburg sein größtes Fest mit historischer Bedeutung: ein Spektakel rund um das Salz. Jedes Jahr im Herbst lassen die Lüneburger ihre Geschichte in einem großen Spektakel wieder aufleben. Wilde Kopf-an-Kopf-Rennen bei unterhaltsamen Wettspielen, eine ausgelassene Feierstimmung bei abwechslungsreichen Bühnenprogrammen, ein grandioser Festumzug mit Hunderten von historisch gekleideten Teilnehmern und geschmückten Festwagen sowie die zeremonielle …
Bild: Tag der offenen Tür im Modelleisenbahn-MekkaBild: Tag der offenen Tür im Modelleisenbahn-Mekka
Tag der offenen Tür im Modelleisenbahn-Mekka
September: Märklin erlaubt Einblick in die laufende Produktion Bad Boll / mk - Fast schon ein Pflichttermin für Modelleisenbahn-Fans: Die »Tage der offenen Tür« bei Märklin im Schwäbischen Göppingen am 19. und 20. September 2014. Das nahe gelegene Seminaris-Hotel Bad Boll ist ein guter Tipp für Kurzurlauber. Alle, die schon immer hinter die Kulissen des Modellbauers schauen wollten, haben im September dazu die Gelegenheit. Auf dem Programm im Modellbahn-Mekka Göppingen: Werksführungen durch die Fertigung, Präsentation von Anlagen in allen S…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Willy Brandt ist der bedeutendste Politiker DeutschlandsBild: Willy Brandt ist der bedeutendste Politiker Deutschlands
Willy Brandt ist der bedeutendste Politiker Deutschlands
… Bundeskanzler Willy Brandt ist der bedeutendste Politiker Deutschlands. Das ergab eine Umfrage unter allen Bundes- und Landtagsabgeordneten. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Konrad Adenauer und Helmut Kohl.Mannheim, den 19. April 2024. Wenn es nach den Parlamentarierinnen und Parlamentariern auf Bundes- und Landesebene geht, dann steht Willy Brandt als …
Die ordnungspolitischen Sündenfälle der Bundesregierungen – Fatale Fehlentscheidungen der fünfziger Jahre rächten sich Jahrzehnte später
Die ordnungspolitischen Sündenfälle der Bundesregierungen – Fatale Fehlentscheidungen der fünfziger Jahre rächten sich Jahrzehnte später
… mit Ruhm bekleckert. Aber es besteht doch ein großer Unterschied zwischen den desaströsen Ergebnissen des selbst ernannten "Weltökonoms" Helmut Schmidt und der Leistung von Konrad Adenauer und Ludwig Erhard. Unter der sozialliberalen Koalition der Kanzler Brandt und Schmidt (beide SPD) begann der "Aufbruch in den Schuldenstaat". Dabei herrschte 1969 – …
Bild: Verlag Herder - »Deutschland aus der Vogelperspektive«Bild: Verlag Herder - »Deutschland aus der Vogelperspektive«
Verlag Herder - »Deutschland aus der Vogelperspektive«
… Mai 1945 erlebte der eine als Kriegsgefangener in Italien, der andere als Schüler in Gießen. Politische Vorbilder wurden so gegensätzliche Persönlichkeiten wie Schumacher und Adenauer. Beider Wege führten in hohe Ämter. Die großen Daten von 60 Jahren deutscher Nachkriegsgeschichte sind verbunden mit Stationen auch ihres politischen Lebens. Adenauers …
Bild: "Lebensklugheit bedeutet: Alle Dinge möglichst wichtig, aber keines völlig ernst zu nehmen." Arthur SchnitzlerBild: "Lebensklugheit bedeutet: Alle Dinge möglichst wichtig, aber keines völlig ernst zu nehmen." Arthur Schnitzler
"Lebensklugheit bedeutet: Alle Dinge möglichst wichtig, aber keines völlig ernst zu nehmen." Arthur Schnitzler
… Politiker” finden Sie Zitate von berühmten Politikern. Dort finden Sie lustige Sprüche und weise Sprüche von Willi Brandt, Konrad Adenauer, Winston Churchill, Franz-Josef Strauß, Helmut Schmidt und anderen Politikern. Schauen Sie mal hier: https://www.freidenker-galerie.de/politik-und-religion-acrylbilder-weisheiten-zitate/Eine Ausstellung, die wir Ihnen …
PR Club Hamburg 19.06.07: „60 Jahre Der Spiegel“ - Leo Brawand und Stephan Burgdorff im Gespräch
PR Club Hamburg 19.06.07: „60 Jahre Der Spiegel“ - Leo Brawand und Stephan Burgdorff im Gespräch
… der sich selbst als Deutschlands bedeutendstes Nachrichtenmagazin bezeichnet, stand seit seiner Entstehung immer wieder im Kreuzfeuer größten Lobes wie heftiger Kritik. Konrad Adenauer urteilte den Spiegel als „Schmierblatt“, Willy Brandt als „Scheißblatt“ ab. Hans Magnus Enzensberger brachte dem Blatt den Vorwurf der Demokratiegefährdung entgegen. Leo …
Neues BND-Buch - Afrika begann in Pullach - Für den BND auf dem Schwarzen Kontinent (1958-2000)
Neues BND-Buch - Afrika begann in Pullach - Für den BND auf dem Schwarzen Kontinent (1958-2000)
… zu heischen erzählt der ehemals im mittleren Management tätige BND-Mitarbeiter Helmut Erhardt das Interessanteste aus seinen 42 Jahren beim "Dienst". Er lernte die Kanzler Adenauer, Brandt und Schmidt bei seinen ersten Einsätzen aus der Nähe kennen. Den größten Teil seiner Lebensreise stellte er Verbindungen zwischen Funkantennen und zwischen Menschen …
Egon Bahr: Brandt musste die Kanzlerakte unterschreiben
Egon Bahr: Brandt musste die Kanzlerakte unterschreiben
… sozialliberalen Ostpolitik und enger Wertgefährte Willy Brandts, Egon Bahr, in einem Interview mit dem Monatsmagazin COMPACT (Ausgabe 4/2014, EVT 27. März) „Diese Kanzlerakte hatte Adenauer ebenso unterschrieben wie seine Nachfolger Ludwig Erhard, Kurt-Georg Kiesinger; und Brandt, der zunächst empört war, musste sich belehren lassen, dass er auch nicht …
Dr. Friedbert Pflüger: Diplomatische Ohrfeige für Fischer
Dr. Friedbert Pflüger: Diplomatische Ohrfeige für Fischer
… Vertrauen und Gewicht in Amerika verloren hat. Es wird lange dauern, bis die deutsch-amerikanischen Beziehungen wieder so sind, wie wir es von allen Bundesregierungen von Konrad Adenauer über Willy Brandt bis hin zu Helmut Kohl gewohnt waren. Wie gestört das Verhältnis ist, zeigt die Tatsache, dass sogar der amerikanische Außenminister Powell davon spricht, …
Adenauer & Co. The Beach House Company
Adenauer & Co. The Beach House Company
’Shop-in-Shop’ shoppt Adenauer & Co. Düsseldorf, 22. Dezember 2010. Ab sofort bietet Adenauer & Co. Einzelhändlern deutschlandweit ein individuelles Shop-in-Shop-System an. Auf einer Fläche von 30 bis 80qm entstehen zukünftig Strandhäuser, die zum shoppen, wohlfühlen und verweilen einladen. Mit dem besonderen Charakter des Beachhouses lässt …
Bild: amadelio - der neue InterviewsenderBild: amadelio - der neue Interviewsender
amadelio - der neue Interviewsender
… erst heute langsam erkannt wird. Als einer der einflussreichsten Fotografen des letzten Jahrhunderts kommt er bei amadelio zu Wort. Seine Porträtfotografien von John F. Kennedy, Adenauer, Willy Brandt und Romy Schneider sind Meilensteine seines Werks. Darüber hinaus war er der Starfotograf des Magazins „Twen“, arbeitete außerdem für „Geo“, „Stern“ und …
Sie lesen gerade: Sommerurlaub mit Adenauer und Brandt