(openPR) Tagesgeldrechner.info berichtet: In dieser Woche sorgt die Credit Europe Bank für Bewegung im Festgeld-Vergleich. Die niederländische Direktbank hat nämlich die Festgeld-Zinsen für die Laufzeiten von 12, 18 sowie 24 Monaten nach unten geschraubt. Der Spitzenzins bleibt bei 4,25 % p.a., so dass die Credit Europe Bank ihren Platz im Festgeld-Vergleich unter festgeld-zinsvergleich.net/ nicht verlassen muss.
Während die Zinsen bei der Laufzeit von 18 Monaten lediglich um 0,20 Prozentpunkte auf 2,40 % p.a. gesenkt wurden, mussten beim 1- und 2-jährigen Festgeld 0,25 Prozentpunkte weichen. Anleger sichern sich ab sofort 2,25 % Zinsen p.a. für 12 Monate, für 24 Monate gibt es 2,75 % Zinsen pro Jahr. Die Zinsen der restlichen Laufzeiten blieben von der Korrektur verschont. Den Spitzenzins von 4,25 % pro Jahr gibt es erst bei einer Laufzeit von 10 Jahren. Die Zinsen sind zwar über die gesamte Laufzeit garantiert, angesichts der derzeitigen, eher unbefriedigenden Marktsituation bietet es sich an, auf kürzere Laufzeiten zuzugreifen, anstatt sich langfristig zu binden. Im Übrigen haben Verbraucher die Möglichkeit, ihr Geld auch unterjährig, bereits ab 3 Monaten bei der niederländischen Direktbank fest und sicher zu deponieren. Die Zinsgutschrift erfolgt jährlich. Werden mindestens 20.000 Euro über 7 oder 10 Jahre bei der Credit Europe Bank angelegt, profitieren Anleger von der monatliche Zinsausschüttung.
Der Zugang zum Festgeldangebot der Credit Europe Bank setzt eine Mindestanlagesumme von 2.500 Euro voraus. Die Zinsen gelten zwar bis zu einer Summe von 250.000 Euro angesichts der staatlichen Einlagensicherung der Niederlande, empfiehlt es sich, auf eine Einlage über 100.000 Euro zu verzichten. Mehr Informationen zum Festgeldkonto der Credit Europe Bank erhalten interessierte Leser unter http://www.tagesgeldrechner.info/festgeld/credit-europe-bank-festgeld/ .