(openPR) Seit April 2012 wissen wir, dass es sicher ist, Ersatzteile und Zubehör für die Landtechnik auf tecparts.com einzukaufen: Der Online-Shop für Qualitäts-Ersatzteile der BayWa AG, trägt seitdem das „s@fer-shopping Prüfzeichen“ des TÜV SÜD. Damit will die BayWa ihren Kunden maximale Sicherheit beim Online-Einkauf bieten. „Die Kunden unseres Online-Shops tecparts.com sind besonders sensibel, was die Sicherheit beim Einkauf im Internet betrifft. Vertrauen in die Online-Bestellprozesse und die Datensicherheit zu schaffen, ist uns daher besonders wichtig. Der TÜV genießt bei unseren Kunden nicht umsonst eine gute Reputation, deshalb haben wir uns für die TÜV-Zertifizierung entschieden“, beschreibt Dorothea Leonhardt, verantwortlich für das Marketing bei TECparts den Grund für die Zertifizierung.
Um das TÜV-Prüfzeichen zu erhalten, muss ein Online-Shop eine ganze Reihe von Kriterien erfüllen: Angefangen bei der genauen Überprüfung rechtlicher Anforderungen werden Testbestellungen durchgeführt und getestet, ob das System sicher gegen Eingriffe von sogenannten Hackern ist. Bei der Prüfung vor Ort geht es dem TÜV dann um die Zuverlässigkeit der Bestellabwicklung, die effiziente Bearbeitung von Kundenanfragen, die Gewährleistung des Datenschutzes und der Sicherheit der Zahlungsabwicklung. Auch wenn der TECparts Shop schon sehr viele Kriterien des TÜV von Anfang an erfüllen konnte, wurden doch einige Anpassungen durchgeführt, um den Shop noch sicherer zu machen. „Wir wollten es ganz genau wissen – und haben unseren Online-Shop vom TÜV SÜD prüfen lassen. Jetzt haben wir mit Brief und Siegel, dass www.tecparts.com in hohem Maße Vertrauenswürdig ist“, stellt Projektleiter Simon Ambacher fest. Im Übrigen bedeutet das s@fer- shopping Prüfzeichen nicht, dass sich der Shop auf den Lorbeeren ausruhen kann. Auch nach der Prüfung führt der TÜV stichprobenartig Tests am Shop durch. Außerdem muss die Zertifizierung jedes Jahr wiederholt werden.