(openPR) Werke aus der Sammlung des Berliner Rechtsanwalts Dr. Stefan Haupt werden vom 20. Mai bis 2. September 2012 im Altmärkischen Museum, Schadewachten 48, 39576 Hansestadt Stendal, zu sehen sein.
Die Vernissage findet am Internationalen Museumstag, 20. Mai 2012, 15 Uhr, in der unmittelbar mit dem Museum verbundenen Katharinenkirche statt.
Begrüßung: Frank Hoche, Leiter der Museen des Landkreises und der Hansestadt Stendal
Einführung: Jan Kage alias Yaneq, Journalist und Autor, Berlin
Musik: Trio Stendalia
Die Ausstellung ist geöffnet: Di bis Fr 10 bis 16 Uhr; Sa, So, feiertags 13 bis 18 Uhr
Die Eintrittspreis betragen für Erwachsene: 2 €, ermäßigt: 1 €, Familienkarte: 5 €, Gruppe (ab 10 Personen): je 1 €
Die Sammlung umfasst rund 150 Arbeiten internationaler Gegenwartskunst zum Thema »Geld« ganz unterschiedlicher Techniken und inhaltlicher Ansätze.
Neben unikaten Objekten, Ready-mades, Skulpturen, Assemblagen und Collagen unter Verwendung von echtem Geld findet sich ein breit gefächertes Spektrum eigens kreierten Künstlergeldes in Form von Druckgrafik, Zeichnung und Malerei. Eine spezielle Werkgruppe der Sammlung wird durch Videoarbeiten gebildet. Künstlerbücher mit Tiefdruckarbeiten phantasievoller Währungs-Eigenschöpfungen runden das Bild ab.
Anliegen der für das Altmärkische Museum von Dr. Hermann Büchner, Kunsthistoriker und PR-Berater (Berlin) eingerichteten Ausstellung ist es, die Schwerpunkte der Sammlung anhand signifikanter Werke zu präsentieren und damit eine Vorstellung von der Vielgestaltigkeit künstlerischer Auseinandersetzung mit einem Thema zu geben, das im Alltag stets gegenwärtig ist, in seiner Funktion als Zahlungsmittel zwangsläufig jeden betrifft.
Künstler (Auswahl)
Joseph Beuys, Barton Lidicé Beneš, Nikolaus Eberstaller, Thomas Eller, Georg Herold, Horst Hussel, Mathieu Mercier, Wolfgang Nieblich, Jochen Schamal, Justine Smith, Klaus Staeck, Petrus Wandrey.
Informationen und Werkbeispiele unter www.sammlung-haupt.de mit Links zu dieser Information als PDF, PDF der Einladung des Altmärkischen Museums
Abbildungen in Print- oder Bildschirmauflösung, weiterführende Informationen, Interview-Absprachen etc. auf Anfrage.
Hinweis:
In Zusammenarbeit mit dem Kunsthof Dahrenstedt läuft dort bereits seit dem 28. April, noch bis zum 25. Juni 2012, die Ausstellung »GeldKunst – Kunst aus Geld«. Beteiligte Künstler sind Annett Deppe (Wismar), Julia Herfurth (Weimar), Wolfgang Nieblich und Götz Lemberg (beide aus Berlin).












