openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bundesweiter Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai 2012: Schnelle Reaktion kann Leben retten

09.05.201217:45 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Bundesweiter Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai 2012: Schnelle Reaktion kann Leben retten
Dr. Monika Cichorowski, Chefärztin der MEDIAN Klinik NRZ Wiesbaden
Dr. Monika Cichorowski, Chefärztin der MEDIAN Klinik NRZ Wiesbaden

(openPR) Rund 270.000 Menschen sind jährlich von einem Schlaganfall betroffen, mehr als die Hälfte von ihnen bleibt danach dauerhaft pflegebedürftig. Anlässlich des bundesweiten „Tags gegen den Schlaganfall“ am 10. Mai 2012 informiert Dr. Monika Cichorowski, Chefärztin der MEDIAN Klinik NRZ Wiesbaden, über Chancen der Früherkennung und geeignete Therapiemöglichkeiten während der Rehabilitation.

„Es ist wichtig, die Anzeichen für einen Schlaganfall frühzeitig zu erkennen und sie richtig zu interpretieren“, erklärt Dr. Cichorowski. „Zu den typischen Anzeichen zählen plötzlich auftretende Taubheitsgefühle, Sprach- und Sehstörungen, aber auch schmerzlos verlaufende Lähmungserscheinungen.“ Werden diese Anzeichen rechtzeitig erkannt und begeben sich die Patienten schnell in Behandlung, könnten Leben gerettet und bleibende Schäden reduziert werden, so die Chefärztin. Ursachen für Schlaganfälle sind Hirnblutungen oder Mangeldurchblutungen des Gehirns. In diesen Fällen erhält das betroffene Hirngewebe zu wenig Sauerstoff.

Die auf die Akutbehandlung eines Schlaganfalls folgende Rehabilitation richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen der Betroffenen und den möglichen Folgeerkrankungen wie Lähmungen oder Sprachstörungen. „Unser Ziel ist stets die möglichst weitgehende Teilhabe der Patienten am alltäglichen Leben zu erreichen“, erklärt Dr. Cichorowski. Eine Besonderheit der MEDIAN Klinik NRZ Wiesbaden sei dabei vor allem das interdisziplinäre Element: Um den Patienten ihre gewohnten Tätigkeiten wie Gehen, Waschen, Anziehen oder Einkaufen wieder zu ermöglichen, trainiert das Team um Dr. Cichorowski mit ihnen neben Motorik, Kognition, Gleichgewicht, Fortbewegung und Sensibilität auch alltagsorientiert.

„Uns ist es außerdem ein wichtiges Anliegen, die Patienten über die Risikofaktoren aufzuklären“, so die Chefärztin weiter. Zu diesen zählen unter anderem Herzrhythmusstörungen, hoher Blutdruck, Zuckerkrankheit, Rauchen, Bewegungsmangel und Übergewicht. Gerade bei den letzteren Faktoren könnten die Patienten selbst durch eine Umstellung ihrer Verhaltensweisen einem weiteren Schlaganfall aktiv entgegenwirken.

Der bundesweite „Tag gegen den Schlaganfall“ wurde 1999 von der Deutschen Schlaganfall-Hilfe ins Leben gerufen. 2012 steht er unter dem Motto „Sorge für dich“ und soll Menschen jeden Alters für die Prävention und Früherkennung von Schlaganfällen sensibilisieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 631316
 2823

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bundesweiter Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai 2012: Schnelle Reaktion kann Leben retten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MEDIAN Klinik NRZ Wiesbaden

Bild: „Fachkräftebedarf Herausforderung für Gesundheitsstandort Wiesbaden“: CDU-Politiker besuchen MEDIAN-KlinikBild: „Fachkräftebedarf Herausforderung für Gesundheitsstandort Wiesbaden“: CDU-Politiker besuchen MEDIAN-Klinik
„Fachkräftebedarf Herausforderung für Gesundheitsstandort Wiesbaden“: CDU-Politiker besuchen MEDIAN-Klinik
Heute informierten sich die CDU-Landtagspolitiker Astrid Wallmann und Horst Klee über das Leistungsspektrum der Wiesbadener MEDIAN-Kliniken. „Wir freuen uns sehr über die Einladung in die Kliniken“, erklärte Horst Klee, Kreisvorsitzender der CDU Wiesbaden. Eine flächendeckende und zugleich den Bedürfnissen der Bevölkerung entsprechende Gesundheitsversorgung spiele heute eine zentrale Rolle. Astrid Wallmann, selbst Mitglied im Landesvorstand der hessischen Multiple Sklerose Gesellschaft, kennt die Herausforderungen bei der Umsetzung dieses Zi…
Bild: MEDIAN Kliniken Wiesbaden begrüßen Ernst-Ewald Roth (SPD)Bild: MEDIAN Kliniken Wiesbaden begrüßen Ernst-Ewald Roth (SPD)
MEDIAN Kliniken Wiesbaden begrüßen Ernst-Ewald Roth (SPD)
Der SPD-Landtagsabgeordnete Ernst-Ewald Roth besuchte gestern die Wiesbadener MEDIAN Kliniken. Im Gespräch mit Verwaltungsdirektor und Chefärztinnen informierte er sich über das Leistungsspektrum der beiden Kliniken. „Mit ihrem breiten Behandlungsspektrum in der neurologischen und der orthopädischen Rehabilitation stellen die Kliniken einen wichtigen Partner in der regionalen Gesundheitsversorgung dar“, so Ernst-Ewald Roth. Die MEDIAN Klinik NRZ Wiesbaden und die MEDIAN Rehaklinik Aukammtal seien mit ihren insgesamt rund 400 Mitarbeitern und …

Das könnte Sie auch interessieren:

Garbsener Alten- und Pflegeheim Haus der Ruhe lädt zum Tag gegen den Schlaganfall
Garbsener Alten- und Pflegeheim Haus der Ruhe lädt zum Tag gegen den Schlaganfall
Aktionen informieren umfassend über Prävention und Behandlung – Zahlreiche Kooperationspartner beteiligen sich GARBSEN (gz). „Nach einem Schlaganfall ist nichts mehr wie es vorher war“ – dieser Ausspruch eines Betroffenen drückt treffend aus, wie diese Krankheit das Leben verändern kann. Das Alten- und Pflegeheim Haus der Ruhe in Garbsen-Meyenfeld ist …
Einfach Neurorehabilitation - ein FAQ anlässlich des "Tages gegen den Schlaganfall"
Einfach Neurorehabilitation - ein FAQ anlässlich des "Tages gegen den Schlaganfall"
Der 10. Mai ist der „Tag gegen den Schlaganfall“. Jährlich ereignen sich in Deutschland aktuellen Zahlen zufolge ungefähr 270.000 Schlaganfälle, die nicht selten zu dauerhaften Behinderungen führen. Beispielsweise weisen etwa 25 % der Schlaganfallpatienten noch drei Monate nach dem ersten Schlaganfall schwere Einschränkungen ihrer Alltagsaktivitäten …
Bild: metabolic balance gleicht erhöhte Cholesterinwerte durch gesunde Ernährung ausBild: metabolic balance gleicht erhöhte Cholesterinwerte durch gesunde Ernährung aus
metabolic balance gleicht erhöhte Cholesterinwerte durch gesunde Ernährung aus
Keine Angst vor Cholesterin – es ist wichtig für viele Stoffwechselfunktionen Am 21.06.2013 ist bundesweiter Anti-Cholesterin-Tag. Das Thema ist hierzulande von besonderer Bedeutung: Nach neuesten Studien gehört Deutschland zu den Nationen mit den schlechtesten Blutfettwerten. Die Ursache liegt – wie bei vielen anderen Zivilisationskrankheiten auch – …
Neue Spezialstation soll Schlaganfälle verhindern - Erste „TIA unit“ in Deutschland eröffnet in der AK Wandsbek
Neue Spezialstation soll Schlaganfälle verhindern - Erste „TIA unit“ in Deutschland eröffnet in der AK Wandsbek
Rund 7.000 Hamburgerinnen und Hamburger pro Jahr erleiden einen Schlaganfall. Viele dieser gefährlichen Erkrankungen, die das weitere Leben der Betroffenen oft extrem beeinträchtigen, ließen sich vermeiden, wenn auftretende Warnzeichen besser beachtet, schneller erkannt und behandelt würden. Das zeigen große internationale Studien. Um beste Voraussetzungen …
Tag gegen den Schlaganfall in Berlin - Experten sprechen in der Urania
Tag gegen den Schlaganfall in Berlin - Experten sprechen in der Urania
Anlässlich des bundesweiten „Tages gegen den Schlaganfall“ findet am Samstag, dem 9. Mai auch in Berlin eine öffentliche Informationsveranstaltung statt. Unter dem Motto „Schlaganfall – das Leben geht weiter“ präsentieren Experten in der Urania Berlin (An der Urania 17, 10787 Berlin) von 11.00 bis 16.00 Uhr neue Forschungsergebnisse und bieten Rat für …
Dr. Becker Kiliani-Klinik macht mit bei "Bayern gegen den Schlaganfall"
Dr. Becker Kiliani-Klinik macht mit bei "Bayern gegen den Schlaganfall"
Wie erkenne ich einen Schlaganfall? Gehöre ich zur Risikogruppe? Wie kann ich einem Schlaganfall vorbeugen? Am Dienstag, dem 5. August wird sich in der Dr. Becker Kiliani-Klinik in Bad Windsheim alles um das Thema „Schlaganfall“ drehen. Von 10 bis 16 Uhr stehen die Ärzte und Therapeuten der Rehaeinrichtung allen Interessierten für Fragen zur Verfügung …
Garbsener Alten- und Pflegeheim Haus der Ruhe lädt zum Tag gegen den Schlaganfall
Garbsener Alten- und Pflegeheim Haus der Ruhe lädt zum Tag gegen den Schlaganfall
GARBSEN (gz). „Nach einem Schlaganfall ist nichts mehr wie es vorher war“ – dieser Ausspruch eines Betroffenen drückt treffend aus, wie diese Krankheit das Leben verändern kann. Das Alten- und Pflegeheim Haus der Ruhe in Garbsen-Meyenfeld ist in der Region Hannover spezialisiert auf den wachsenden Bedarf an therapeutischer und pflegerischer Betreuung …
Bild: Ein Schlaganfall trifft auch die Seele – Ein Kampf zurückBild: Ein Schlaganfall trifft auch die Seele – Ein Kampf zurück
Ein Schlaganfall trifft auch die Seele – Ein Kampf zurück
Der Weltschlaganfalltag am 29.10.2017 findet dieses Jahr zum 11. Mal statt und wurde damals von der Welt Schlaganfall Organisation ins Leben gerufen, um das öffentliche Bewusstsein für die Krankheit zu schärfen. Ein Thema, das auch der Heilpraktikerin für Psychotherapie, Meike Hörnke, sehr am Herzen liegt. Als ehemalige Betroffene unterstützt sie heute …
Bild: Tag gegen den Schlaganfall am 10.Mai 2011Bild: Tag gegen den Schlaganfall am 10.Mai 2011
Tag gegen den Schlaganfall am 10.Mai 2011
Eine Initiative der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe seit 1999 Ambulante Schlaganfall - Intensiv – Rehabilitation - Back to life Der Weg zurück ins Neue Leben Alle drei Minuten ereignet sich in Deutschland ein Schlaganfall. Etwa zwei Drittel der Patienten, die einen Schlaganfall überleben, haben körperliche Einschränkungen. Mit therapeutischen Mittel …
Bild: Sicherheitsmitarbeiter rettet seinem Kollegen das LebenBild: Sicherheitsmitarbeiter rettet seinem Kollegen das Leben
Sicherheitsmitarbeiter rettet seinem Kollegen das Leben
… an diesem Tag passieren wird. Kaum losgefahren, bemerkt Herr Bilac, dass mit seinem Kollegen etwas nicht stimmt. Geistesgegenwärtig erkennt er Anzeichen, die auf einen Schlaganfall hindeuten könnten. Ohne zu zögern und gegen den Willen seines Kollegen, der sein Unwohlsein herunterspielt, entwendet er ihm den Autoschlüssel und alarmiert umgehend medizinische …
Sie lesen gerade: Bundesweiter Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai 2012: Schnelle Reaktion kann Leben retten