openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tag gegen den Schlaganfall in Berlin - Experten sprechen in der Urania

08.05.200910:48 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Anlässlich des bundesweiten „Tages gegen den Schlaganfall“ findet am Samstag, dem 9. Mai auch in Berlin eine öffentliche Informationsveranstaltung statt. Unter dem Motto „Schlaganfall – das Leben geht weiter“ präsentieren Experten in der Urania Berlin (An der Urania 17, 10787 Berlin) von 11.00 bis 16.00 Uhr neue Forschungsergebnisse und bieten Rat für Betroffene und Angehörige. Veranstaltet wird der „Tag gegen den Schlaganfall“ vom Charité - Universitätskrankenhaus Berlin (Centrum für Schlaganfallforschung) und dem Evangelischen Geriatriezentrum Berlin gGmbH (EGZB).


Ort: An der Urania 17, 10787 Berlin


Auf dem Programm stehen unter anderem Vorträge über den Einsatz moderner Techniken wie Telemedizin (Prof. Dr. H. Audebert und Prof. Dr. E. Steinhagen-Thiessen) und über die Zukunft der Schlaganfallbehandlung (Prof. Dr. U. Dirnagel). Auch Themen wie „Autofahren nach Schlaganfall – nie wieder oder vielleicht doch?“ (Dipl. Psych. S. Mix) und „Aphasie – die unbekannte (Sprach)störung“ (Dr. L. Lutz) bieten hilfreiche Informationen für Betroffene und deren Angehörige.

Der Eintritt ist frei und Pressevertreter sind herzlich willkommen.

Weitere Informationen und Kontakt zu den Organisatoren:

Frau Marietta Lange, Forschungssekretariat der Forschungsgruppe Geriatrie der Charité am EGZB, Tel: 030 – 450 553 332.

Frau Corinna Pelz, Centrum für Schlaganfallforschung Berlin der Charité, Tel: 030 – 450 560 610

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 308593
 147

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tag gegen den Schlaganfall in Berlin - Experten sprechen in der Urania“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Charité - Universitätsmedizin Berlin

Weiterbildung in Berlin: Pharmakoepidemiologie, Pharmakoökonomie und Kommunikation vom 15.-26.09.2014
Weiterbildung in Berlin: Pharmakoepidemiologie, Pharmakoökonomie und Kommunikation vom 15.-26.09.2014
Der Masterstudiengang „Consumer Health Care“ an der Charité bietet ein 2-wöchiges Modul zum Thema „Pharmakoepidemiologie, Pharmakoökonomie und Kommunikation“ an, das allen Interessierten offensteht. Es findet vom 15. bis 26.09.2014 in Berlin statt. Das Modul beschäftigt sich mit den Grundbegriffen der Pharmakoepidemiologie und -ökonomie, einschließlich der eingesetzten Methoden sowie dem Vertiefen von Grundlagen der Kommunikation. Die Teilnehmer sollen befähigt werden, entsprechende Studien und ihre Ergebnisse kritisch zu hinterfragen und…
Weiterbildung in Berlin 15.-26.09.2014: Pharmakoepidemiologie und Nutzenbewertung nach AMNOG
Weiterbildung in Berlin 15.-26.09.2014: Pharmakoepidemiologie und Nutzenbewertung nach AMNOG
Für das Seminar „Methodische Grundlagen der Pharmakoepidemiologie und Nutzenbewertung & Preisfestlegung nach AMNOG“ das vom 15.09. bis 26.09.2014 in Berlin stattfindet, sind noch einige Plätze frei. Es findet in Berlin statt und richtet sich sowohl an Einsteiger, als auch an Interessenten, die bereits über Berufserfahrung auf diesem Gebiet verfügen. Es wird voraussichtlich in dieser Form zum letzten Mal angeboten. Ziel ist die kompakte Vermittlung des erforderlichen methodischen und praktischen Wissens für den Umgang mit pharmakoepidemiologi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Urania Berlin startet Jahresprogramm 2010/2011 mit 1.000 Veranstaltungen
Urania Berlin startet Jahresprogramm 2010/2011 mit 1.000 Veranstaltungen
… ist frei. Um 19.30 Uhr spricht Prof. Dr. Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, über die gemeinsame Zukunft von Museumsinsel und Humboldt-Forum. Reisetag mit Länder-Experten Am 12. September lädt die Urania gemeinsam mit Windrose Fernreisen zum beliebten Reisetag „Die Welt zu Gast in der Urania“ – in diesem Jahr mit Partnerland …
Bild: Die vergessenen Inseln - Bildervortrag von Thomas Käsbohrer - Eine Geschichte der Welt in 40 InselnBild: Die vergessenen Inseln - Bildervortrag von Thomas Käsbohrer - Eine Geschichte der Welt in 40 Inseln
Die vergessenen Inseln - Bildervortrag von Thomas Käsbohrer - Eine Geschichte der Welt in 40 Inseln
… wurde, was sie heute ist. Eine einzigartiger Vortrag über das Mittelmeer und seine Inselwelt: Dienstag, 30.10.2018, 17:30 Uhr in der URANIA, An der Urania 17, 10787 Berlin Donnerstag, 1.11.2018, 19:00 Uhr in der Buchhandlung Dr. Götze Land & Karte, Hamburg, Alstertor 14-18, 20095 Hamburg . Es beginnt bei jenen ersten Menschen, die aufbrachen, um …
Bild: Symposium "Palästina – Frieden auf Basis von Gerechtigkeit"Bild: Symposium "Palästina – Frieden auf Basis von Gerechtigkeit"
Symposium "Palästina – Frieden auf Basis von Gerechtigkeit"
… von Gerechtigkeit und Gleichberechtigung möglich? Wir laden ein zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung über die Lage in Palästina aus Sicht der Experten/innen aus Deutschland, die ihre persönlichen Erfahrungen und Ergebnisse jahrelanger Forschungsarbeit präsentieren werden. Palästina – Frieden auf Basis von Gerechtigkeit Symposium & Podiumsdiskussion mit Der …
Zukunft der Gesellschaft - Symposium zur Hirnforschung und Schülerwettbewerb eröffnen neue Urania-Saison
Zukunft der Gesellschaft - Symposium zur Hirnforschung und Schülerwettbewerb eröffnen neue Urania-Saison
… Verleihung der Urania-Medaille 2009 an Hans-Dietrich Genscher für seine Verdienste zum Mauerfall werden bis Herbst 2010 Ursachen, Verlauf und Folgen dieser Zeitenwende durch Experten und Zeitzeugen wie den Historiker Arnulf Baring (30.09.) und den ehemaligen Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt, Reinhard Höppner (14.10.) analysiert. Es folgen u.a. Wolfgang …
Presseeinladung zum Start der bundesweiten Kampagne "Hören ist Lebensfreude" in der Urania Berlin
Presseeinladung zum Start der bundesweiten Kampagne "Hören ist Lebensfreude" in der Urania Berlin
Sehr geehrte Damen und Herren, das Unfallkrankenhaus Berlin, die Deutsche Seniorenliga e.V. und das Bildungs- und Wissenschaftszentrum Urania Berlin laden Sie herzlich ein zum: Presse-Lunch und Kampagnen-Start „Hören ist Lebensfreude!“ Mittwoch, 20. Januar 2010, 13.00 – 14.30 Uhr Urania Berlin, An der Urania 17, 10787 Berlin. Am 20. Januar 2010 wird …
Erster „Dr. Semler Zukunftsdialog“
Erster „Dr. Semler Zukunftsdialog“
… nimmt am 23.09. Abschied von ihrer langjährigen Vorstandsvorsitzenden Dr. med. Jutta Semler und startet damit die von der Verstorbenen angeregte, jährliche Experten-Gesprächsreihe „Dr. Semler Zukunftsdialog“. Das neue Format ist ein lebendiges Vermächtnis, vereint brisante Themen und aktuelle Entwicklungen aus wechselnden Wissenschaftsgebieten und startet …
Urania Berlin eröffnet neue Saison mit Reisetag am 7. September und erweitertem Programmangebot
Urania Berlin eröffnet neue Saison mit Reisetag am 7. September und erweitertem Programmangebot
… in der Tat einiges zu bieten: Das neu geschaffene Seminarangebot umfasst eine Reihe von Intensiv-Workshops. In den drei- bis sechsstündigen Veranstaltungen vermitteln Experten Wissen rund um die berufliche und private Persönlichkeitsentwicklung, u.a. zu den Themen „Zeitmanagement für Beruf und Privat“ und „Erfolgreiche Partnersuche“. Um top-aktuelle …
Wenn Viren sich globalisieren
Wenn Viren sich globalisieren
In der Urania diskutieren Gesundheitsexperten die gesellschaftliche Herausforderung im Umgang mit der „Schweinegrippe“ und weiterer Pandemien Berlin, den 17.09.09. Wegen mehrerer Fälle von Schweinegrippe wurden Anfang der Woche erstmals auch Schulklassen in Berlin vom Unterricht freigestellt. Zuvor hatte die Gesundheitsverwaltung vor einem Anstieg der …
Vize-Olympiasieger Frank Busemann macht müde Männer munter
Vize-Olympiasieger Frank Busemann macht müde Männer munter
… Kardiologe Dr. Richard Stern vom Jüdischen Krankenhaus in Berlin sowie der Berliner Urologe Dr. Frank König über die Gesundheitsrisiken von Männern. Zudem erörtern die Experten, wie die Gesundheit der Männer verbessert und gefördert werden kann. „Das starke Geschlecht ist in Wirklichkeit häufig das schwache“, beklagt der Wissenschaftliche Vorstand der …
120 Jahre Urania Berlin - Neue Reihe mit Führungen an historische Urania-Schauplätze startet im Technikmuseum
120 Jahre Urania Berlin - Neue Reihe mit Führungen an historische Urania-Schauplätze startet im Technikmuseum
Berlin, 15.05.08. In diesem Jahr feiert die Berliner Urania ihren 120. Geburtstag. Aus diesem Anlass begeben wir uns auf Spurensuche zur Geschichte der Urania an ganz unterschiedlichen Wissens-Orten in Berlin. Den Auftakt der neuen Reihe bilden Führungen am Sonntag, 18. Mai im Science Center Spectrum der Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, am 6. …
Sie lesen gerade: Tag gegen den Schlaganfall in Berlin - Experten sprechen in der Urania