(openPR) Anlässlich des bundesweiten „Tages gegen den Schlaganfall“ findet am Samstag, dem 9. Mai auch in Berlin eine öffentliche Informationsveranstaltung statt. Unter dem Motto „Schlaganfall – das Leben geht weiter“ präsentieren Experten in der Urania Berlin (An der Urania 17, 10787 Berlin) von 11.00 bis 16.00 Uhr neue Forschungsergebnisse und bieten Rat für Betroffene und Angehörige. Veranstaltet wird der „Tag gegen den Schlaganfall“ vom Charité - Universitätskrankenhaus Berlin (Centrum für Schlaganfallforschung) und dem Evangelischen Geriatriezentrum Berlin gGmbH (EGZB).
Ort: An der Urania 17, 10787 Berlin
Auf dem Programm stehen unter anderem Vorträge über den Einsatz moderner Techniken wie Telemedizin (Prof. Dr. H. Audebert und Prof. Dr. E. Steinhagen-Thiessen) und über die Zukunft der Schlaganfallbehandlung (Prof. Dr. U. Dirnagel). Auch Themen wie „Autofahren nach Schlaganfall – nie wieder oder vielleicht doch?“ (Dipl. Psych. S. Mix) und „Aphasie – die unbekannte (Sprach)störung“ (Dr. L. Lutz) bieten hilfreiche Informationen für Betroffene und deren Angehörige.
Der Eintritt ist frei und Pressevertreter sind herzlich willkommen.
Weitere Informationen und Kontakt zu den Organisatoren:
Frau Marietta Lange, Forschungssekretariat der Forschungsgruppe Geriatrie der Charité am EGZB, Tel: 030 – 450 553 332.
Frau Corinna Pelz, Centrum für Schlaganfallforschung Berlin der Charité, Tel: 030 – 450 560 610