openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Main-Tier 2012: BHV lädt zu Workshops für Hundehalter und Hundetrainer

09.05.201212:08 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Main-Tier 2012: BHV lädt zu Workshops für Hundehalter und Hundetrainer

(openPR) Berlin, Frankfurt am Main, 9. Mai 2012 - Der Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater e. V. (BHV) ist mit einem umfangreichen Seminarprogramm auf der Messe Maintier 2012 vertreten, die vom 1. bis 3. Juni auf dem Frankfurter Messegelände stattfindet. Drei Tage lang informiert der BHV nicht nur über die zahlreichen, mit der IHK Potsdam entwickelten Ausbildungsmöglichkeiten zum Hundeerzieher und Verhaltensberater. Hundehalter und bereits tätige Hundetrainer dürfen sich auch auf ein interessantes und abwechslungsreiches Seminarprogramm freuen. Themen sind unter anderem für Hundetrainer Tellington-Touch, Belastungen im Hundesport und Social Media. Für Trainer und Hundehalter stehen Einführung ins Clickern, Apportieren und Erste Hilfe für den Hund auf dem Programm.



Die Workshops werden von namhaften Referenten und Tierärzten geleitet . Es finden jeweils vier Workshops gleichzeitig statt - am 1., 2. und 3. Juni jeweils von 10.15 bis 13.15 Uhr und von 14.45 bis 17.45 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt pro Doppelblock für Mitglieder des BHV 25 Euro, für BHV-Fördermitglieder 40 Euro und für Gäste 50 Euro. Die Workshops sind gleichzeitig als BHV-Fortbildungsveranstaltungen anerkannt. Die Teilnahme ist ein Qualitätskriterium des 700 Mitglieder starken und 200 Hundeschulen umfassenden Verbandes - nur wer als BHV-Mitglied regelmäßig Weiterbildungen besucht, kann dem Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater als Vollmitglied angehören. Das komplette Seminarprogramm und ein Anmeldeformular sind unter http://www.hundeschulen.de abrufbar.

Der BHV ist zum wiederholten Mal exklusiver Partner der Main-Tier-Messe in Frankfurt. Drei Tage lang präsentiert sich der Verband, der sich für eine bundeseinheitliche, qualifizierte Ausbildung von Hundeerziehern und Verhaltensberatern einsetzt, Hundehaltern und Hundefreunden. Dabei geht es auch um die gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) in Potsdam entwickelten Weiterbildungsangebote für Hundeerzieher und Verhaltensberater - neben einem Zertifikatslehrgang gehört seit 2009 auch die Aufstiegsfortbildung zum Hundefachwirt dazu.

Ganz neu auf der Maintier 2012 ist auch der „the blue dog“, Kind- & Hund-Workshop, der sich an Eltern und Kinder richtet. Ziel ist es, den Umgang mit dem Familienhund zu erlernen und Signale des Tieres zu verstehen. Die Inhalte sind altersgerecht zusammengestellt. „The blue dog“ ist ein Präventionsprogramm zur Vermeidung von Beißvorfällen der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft DVG, Arbeitskreis Verhaltensmedizin und Bissprävention. Im Februar 2012 wurden erstmals zertifizierte BHV-Hundetrainer zu sogenannten Multiplikatoren fortgebildet und dadurch berechtigt, selbständig Kind & Hund-Workshops anzubieten. Das Haustierregister Tasso e. V. unterstützt die Initiative. Der Erlös aus dem Workshop (Gebühr: 5 Euro) kommt der Bärenherz-Stiftung zu Gute, einer Einrichtung für schwerstkranke Kinder. Informationen und Anmeldeformulare hierzu gibt es ebenfalls unter http://www.hundeschulen.de

Die Maintier in Frankfurt am Main (Messegelände, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main, Halle 3.0) ist am 1., 2. und 3. Juni 2012 von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet zehn Euro.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 631184
 929

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Main-Tier 2012: BHV lädt zu Workshops für Hundehalter und Hundetrainer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater (BHV)

Bild: Weiterbildung zum Hundetrainer: IHK Potsdam startet mit BHV weitere ZertifikatslehrgängeBild: Weiterbildung zum Hundetrainer: IHK Potsdam startet mit BHV weitere Zertifikatslehrgänge
Weiterbildung zum Hundetrainer: IHK Potsdam startet mit BHV weitere Zertifikatslehrgänge
Berlin/ Waldems-Esch, 23. Mai 2013 – Eine Weiterbildung zum Hundetrainer ist der Wunsch vieler Menschen, die gerne mit Hunden arbeiten möchten oder schon eine Hundeschule betreiben. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam und der Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater (BHV) e.V. haben bereits 2007 einen Zertifikatslehrgang entwickelt, bei dem es sich um die bundesweit erste IHK-anerkannte Weiterbildung für die Branche der Hundetrainer handelt. Am 5. beziehungsweise 16. August 2013 beginnen in Potsdam die neuen Lehrgänge.…
Bild: Hundetraining: Verbände kooperieren - Erste gemeinsame Fortbildung des BHV und des IBHBild: Hundetraining: Verbände kooperieren - Erste gemeinsame Fortbildung des BHV und des IBH
Hundetraining: Verbände kooperieren - Erste gemeinsame Fortbildung des BHV und des IBH
Frankfurt/Freiburg, 30. August 2012 - Die gewaltfreie Erziehung von Hunden ist das zentrale Ziel des Berufsverbandes der Hundeerzieher und Verhaltensberater e. V. (BHV) und den Internationalen Berufsverbandes der Hundetrainer (IBH). Jetzt gehen die beiden Dachorganisationen, die mehr als 350 Hundeschulen in der Bundesrepublik vorstehen, gemeinsame Wege - zumindest in der Fortbildung ihrer Mitglieder. Mitte September laden BHV und IBH zu ihrem ersten Seminar nach Dortmund ein. Die Biologin Dr. Ute Blaschke-Berthold wird zwei Tage lang Entspann…

Das könnte Sie auch interessieren:

Der BHV informiert: Keine Dokumentationspflicht für Hundeschulen
Der BHV informiert: Keine Dokumentationspflicht für Hundeschulen
Die Veterinärämter in Deutschland verlangen im Rahmen der Erlaubnispflicht für Hundetrainer gemäß §11 TierSchG mitunter eine Dokumentationspflicht. Das Verwaltungsgericht Berlin schafft dazu nun Klarheit. Damit Hundetrainer gewerbsmäßig Hunde ausbilden und Hundehalter anleiten dürfen, benötigen diese eine Erlaubnis nach §11 TierSchG. Die sicherlich …
Bild: BHV: Frühling bedeutet Gefahr für HundegesundheitBild: BHV: Frühling bedeutet Gefahr für Hundegesundheit
BHV: Frühling bedeutet Gefahr für Hundegesundheit
… Jahreszeit zu schützen. Denn mit dem milden Wetter lauern vielerorts auch Zecken darauf, sich an Hunde zu heften. Hunde können dabei an Babesiose erkranken - unter Hundehaltern auch Hundemalaria genannt. Nur ein wirksamer Schutz gegen Zecken verhindert, dass die gefährliche und häufig für den Hund tödlich endende Krankheit ausbricht. Der BHV rät deshalb: …
20 Jahre BHV – Deutschlands größter Berufsverband im Bereich Hundeerziehung und -ausbildung feiert Jubiläum!
20 Jahre BHV – Deutschlands größter Berufsverband im Bereich Hundeerziehung und -ausbildung feiert Jubiläum!
… Kooperationsvereinbarung mit der IHK Potsdam im Jahr 2007 und der Entwicklung eines IHK-Zertifikatslehrgangs wurden einheitliche und nachvollziehbare Qualitätskriterien für Hundetrainer/innen geschaf-fen. Durch diesen Lehrgang mit abschließendem Testat können Hundetrainer/innen und solche, die es werden wollen, ein offizielles Zertifikat „Hundeerzieher/in …
Bild: BHV: Rechtzeitig Urlaubsplatz für den Hund suchenBild: BHV: Rechtzeitig Urlaubsplatz für den Hund suchen
BHV: Rechtzeitig Urlaubsplatz für den Hund suchen
… jedoch - denn Hundepension ist nicht gleich Hundepension. Zu einer guten Vorbereitung gehöre deshalb, sich auch vor Ort in der Hundepension umzusehen. Dabei sollten Hundehalter sich die Unterkünfte der Hunde zeigen lassen. „An erster Stelle steht natürlich die Sauberkeit“, sagt Rainer Schröder. Auch die Platzverhältnisse sollten Beachtung finden. „Darüber …
Bild: Der Konditionierungswahnsinn beim HundBild: Der Konditionierungswahnsinn beim Hund
Der Konditionierungswahnsinn beim Hund
oder warum Thorndike kein Hundetrainer war. Viele tun es, wenige können es und doch halten sie daran seit mehr als 100 Jahren fest. Die Rede ist von instrumenteller oder operanter Konditionierung des Hundes. Edward Lee Thorndike (1874-1949), der Begründer der instrumentellen Konditionierung, seines Zeichens Psychologe experimentierte u.a. mit Katzen, …
Bild: Weiterbildung zum Hundetrainer: IHK Potsdam startet mit BHV weitere ZertifikatslehrgängeBild: Weiterbildung zum Hundetrainer: IHK Potsdam startet mit BHV weitere Zertifikatslehrgänge
Weiterbildung zum Hundetrainer: IHK Potsdam startet mit BHV weitere Zertifikatslehrgänge
Berlin/ Waldems-Esch, 23. Mai 2013 – Eine Weiterbildung zum Hundetrainer ist der Wunsch vieler Menschen, die gerne mit Hunden arbeiten möchten oder schon eine Hundeschule betreiben. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam und der Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater (BHV) e.V. haben bereits 2007 einen Zertifikatslehrgang entwickelt, …
Die Institution "in SachenHund" feiert Jubiläum: 10 Jahre CANIS-Zentrum für Kynologie
Die Institution "in SachenHund" feiert Jubiläum: 10 Jahre CANIS-Zentrum für Kynologie
CANIS-Zentrum für Kynologie ist ein Aus- und Weiterbildungszentrum für verantwortungsvolle Hundetrainer und ambitionierte Hundehalter. Die Bildungsangebote erfolgen durch die Veranstaltung von Seminaren, Workshops und Praktika zu unterschiedlichsten Themen "rund um den Hund". Die CANIS-Veranstaltungen finden im gesamten Bundesgebiet statt. Ein kurzer …
Bild: Reisen mit dem Hund ins Ausland: Viele EU-Länder haben eigene VorschriftenBild: Reisen mit dem Hund ins Ausland: Viele EU-Länder haben eigene Vorschriften
Reisen mit dem Hund ins Ausland: Viele EU-Länder haben eigene Vorschriften
… Frankfurt am Main, 26. Juli 2012 - Spätestens seit dem Wegfall der Grenzkontrollen Richtung Osteuropa ist es so einfach wie nie zuvor, Europa zu durchqueren. Viele Hundehalter wollen auch dieses Jahr im Urlaub nicht auf die Anwesenheit ihrer Vierbeiner verzichten - und nehmen ihr Tier mit auf Reisen. Der Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater …
Bild: Berufsverband der Hundeerzieher begrüßt Debatte - Tierschutzgesetz nimmt Hundeschulen in die PflichtBild: Berufsverband der Hundeerzieher begrüßt Debatte - Tierschutzgesetz nimmt Hundeschulen in die Pflicht
Berufsverband der Hundeerzieher begrüßt Debatte - Tierschutzgesetz nimmt Hundeschulen in die Pflicht
… Wesen eines Hundes. Der BHV sieht in der geplanten Änderung des Tierschutzgesetzes einen Qualitätssprung. Derzeit beraten die Gremien des Bundesrates. Bislang darf sich jeder Hundetrainer nennen - es muss hierfür lediglich ein Gewerbe angemeldet werden. Zahlreiche Betreiber von Hundeschulen schmücken sich deshalb mit nicht anerkannten Zertifikaten und …
Bild: Sachkundeprüfung für Hundehalter soll deutschlandweit Pflicht werdenBild: Sachkundeprüfung für Hundehalter soll deutschlandweit Pflicht werden
Sachkundeprüfung für Hundehalter soll deutschlandweit Pflicht werden
… 1. Vorsitzende des BHV. Das Flörsheimer Modell war seinerzeit eingeführt worden, weil es in der Stadt am Main zunehmend Probleme mit Hundekot und uneinsichtigen Hundehaltern gab. Mit Hilfe des ermäßigten Hundesteuersatzes schaffte die Kommune einen finanziellen Anreiz, den Hundeführerschein zu absolvieren. Das war vor vier Jahren. „Inzwischen können …
Sie lesen gerade: Main-Tier 2012: BHV lädt zu Workshops für Hundehalter und Hundetrainer