openPR Recherche & Suche
Presseinformation

20 Jahre BHV – Deutschlands größter Berufsverband im Bereich Hundeerziehung und -ausbildung feiert Jubiläum!

10.10.201610:23 UhrVereine & Verbände

(openPR) Am 29. Oktober 2016 lädt der BHV anlässlich seines 20-jährigen Bestehens zu einer großen Jubiläumsfeier ins Seminaris Seehotel nach Potsdam ein.

Der BHV – Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen e. V. - wurde 1996 in Friedrichsdorf/Hessen gegründet, seine Ziele damals wie heute: „Die Pflege und Förderung der artgerechten und tierschutzgemäßen Zucht, Aufzucht und Erziehung, Haltung und Ausbildung von Hunden und den verhaltensgerechten Umgang mit Hunden“ sowie die „Konzeption, Verankerung und Förderung des Berufsbildes „Hundeerzieher/in und Verhaltensberater/in“.


So steht es in der Satzung und diese Ziele konnten in den vergangenen 20 Jahren durch konsequente Arbeit und Engagement in vielen Bereichen umgesetzt werden. Mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung mit der IHK Potsdam im Jahr 2007 und der Entwicklung eines IHK-Zertifikatslehrgangs wurden einheitliche und nachvollziehbare Qualitätskriterien für Hundetrainer/innen geschaf-fen. Durch diesen Lehrgang mit abschließendem Testat können Hundetrainer/innen und solche, die es werden wollen, ein offizielles Zertifikat „Hundeerzieher/in und Verhaltensberater IHK“ erwerben, das geeignet ist, die erforderliche Sachkunde für Hundetrainer nach §11 Abs. 1 Nr. 8 f Tierschutzgesetz nachzuweisen.
Der BHV setzt sich zudem für sachkundige Hundehalter ein und hat eine Hundeführerscheinprüfung entwickelt, die seit 2001 mit großem Erfolg durchgeführt wird. Jedes Jahr stellen sich ca. 1.000 Mensch-Hund-Teams dieser anspruchsvollen Prüfung, die in verschiedenen Bundesländern - darunter Niedersachsen – von den Behörden als Sachkundenachweis anerkannt wird. „Wenn alle Hundebesitzer einen Führerschein hätten“, betont der 1. Vorsitzende Rainer Schröder, „gäbe es weit weniger Probleme mit Hunden in der Öffentlichkeit.“
Seit 1996 hat sich der Verein zum größten deutschen Berufsverband mit mehr als 290 Vollmitgliedern und über 400 Fördermitgliedern entwickelt.
Der Verband und seine Mitglieder stehen für gewaltfreies Hundetraining und gewaltfreien Umgang mit dem Hund nach neuesten Erkenntnissen der Lerntheorie und Verhaltensforschung. Dafür bilden sich die Mitglieder regelmäßig weiter und besuchen Fortbildungsseminare für Hundetrainer, die vom BHV mehrmals im Jahr angeboten werden. Die Fortbildungspflicht für Mitglieder ist in der Satzung festgeschrieben.
Um auf dem neuesten Stand zu bleiben, organisiert der BHV außerdem seit 2011 alle zwei Jahre ein Wissenschaftliches Symposium mit internationalen Referent/innen zu verschiedenen zentralen Themenbereichen aus der aktuellen Forschung.
Das 20-jährige Jubiläum wird am Abend des 29.10.2016 im Seminaris Seehotel mit Ehrengästen und einem unterhaltsamem Abendprogramm gefeiert, das von zahlreichen Akteuren und Wegbegleitern zusammengestellt wird. Der 1. Vorsitzende Rainer Schröder, der gleichzeitig Gründungsmitglied ist, freut sich insbesondere auf das Wiedersehen mit Kolleginnen und Kollegen aus der Gründungszeit: „Das freut mich besonders, weil wir einerseits auf eine lange gemeinsame Zeit zurückblicken, andererseits aber auch neue Ideen und Visionen entwickeln können.“
In diesem Sinne: Herzlichen Glückwunsch BHV und viel Erfolg für die nächsten Jahrzehnte!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 921922
 522

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „20 Jahre BHV – Deutschlands größter Berufsverband im Bereich Hundeerziehung und -ausbildung feiert Jubiläum!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BHV (Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen e.V.)

Der BHV informiert: Keine Dokumentationspflicht für Hundeschulen
Der BHV informiert: Keine Dokumentationspflicht für Hundeschulen
Die Veterinärämter in Deutschland verlangen im Rahmen der Erlaubnispflicht für Hundetrainer gemäß §11 TierSchG mitunter eine Dokumentationspflicht. Das Verwaltungsgericht Berlin schafft dazu nun Klarheit. Damit Hundetrainer gewerbsmäßig Hunde ausbilden und Hundehalter anleiten dürfen, benötigen diese eine Erlaubnis nach §11 TierSchG. Die sicherlich sinnvolle Einführung dieser Erlaubnispflicht dient dem Nachweis der nötigen Sachkunde bei Personen, die mit Tieren arbeiten. Allerdings wird die Vorgehensweise bei der Erteilung und Umsetzung dies…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sachkundeprüfung für Hundehalter soll deutschlandweit Pflicht werdenBild: Sachkundeprüfung für Hundehalter soll deutschlandweit Pflicht werden
Sachkundeprüfung für Hundehalter soll deutschlandweit Pflicht werden
… „Der Hund darf seine Umwelt weder belästigen, noch gefährden“, sagt Rainer Schröder. Im Theorieteil müssen 40 Fragen zum Hundeverhalten und zur Hundeerziehung beantwortet werden. Derzeit gibt es in der Bundesrepublik 40 Tierärzte, Tierverhaltenstherapeuten und Hundeausbilder, die den BHV-Hundeführerschein abnehmen dürfen. Der BHV-Hundeführerschein wird …
40 japanische Studenten zu Gast im Hundezentrum Rhein-Main
40 japanische Studenten zu Gast im Hundezentrum Rhein-Main
… Tierärztin mit Zusatzbezeichnung Verhaltenstherapie und Inhaberin des Hundezentrums, beantwortet wurden. Natürlich interessierten sich die Studierenden insbesondere für die Ausildungsmethoden in der Hundeerziehung. „Wir arbeiten hauptsächlich mit dem Hundebesitzer und weniger mit dem Hund an sich.“ sagte Rainer Schröder, der sich bereits 30 Jahre beruflich …
Bild: Die mobile Hundeschule in Berlin - Der HundetrainerBild: Die mobile Hundeschule in Berlin - Der Hundetrainer
Die mobile Hundeschule in Berlin - Der Hundetrainer
… das deutsche Hundewesen) mit Schwerpunkt auf den THS (Turnierhundesport). 2006 begann meine Ausbildung zum Erziehungs- und Verhaltensberater beim BHV (Berufsverband für Hundeerziehungs- und Verhaltensberater). 2009 – 2011 absolvierte ich ein Fernstudium zur Tierpsychologie mit Schwerpunkt Hund bei ATN (Akademie für Naturheilkunde). Um das ganzheitliche …
Bild: Weiterbildung mit Pfiff - BHV lädt zu Herbst-Seminaren auf die ANIMAL einBild: Weiterbildung mit Pfiff - BHV lädt zu Herbst-Seminaren auf die ANIMAL ein
Weiterbildung mit Pfiff - BHV lädt zu Herbst-Seminaren auf die ANIMAL ein
… Vorsitzende des BHV. „Der BHV legt auch Wert darauf, dass Mitglieder mindestens einmal im Jahr verpflichtend Seminare besuchen und damit auf dem aktuellen wissenschaftlichen Stand der Hundeerziehung gebracht werden.“ Die Heimtiermesse ANIMAL findet am 17. und 18. November 2012 in den Hallen 5 und 7 der Messe Stuttgart, Messepiazza 1, 70629 Stuttgart, statt. …
Bild: Main-Tier 2012: BHV lädt zu Workshops für Hundehalter und HundetrainerBild: Main-Tier 2012: BHV lädt zu Workshops für Hundehalter und Hundetrainer
Main-Tier 2012: BHV lädt zu Workshops für Hundehalter und Hundetrainer
Berlin, Frankfurt am Main, 9. Mai 2012 - Der Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater e. V. (BHV) ist mit einem umfangreichen Seminarprogramm auf der Messe Maintier 2012 vertreten, die vom 1. bis 3. Juni auf dem Frankfurter Messegelände stattfindet. Drei Tage lang informiert der BHV nicht nur über die zahlreichen, mit der IHK Potsdam entwickelten …
Bild: Hundetraining: Verbände kooperieren - Erste gemeinsame Fortbildung des BHV und des IBHBild: Hundetraining: Verbände kooperieren - Erste gemeinsame Fortbildung des BHV und des IBH
Hundetraining: Verbände kooperieren - Erste gemeinsame Fortbildung des BHV und des IBH
… Blaschke-Berthold wird zwei Tage lang Entspannungstechniken bei Hunden vorstellen und verraten, wie erregte und gestresste Hunde zur Ruhe kommen. „Beide Verbände stehen für eine gewaltfreie Hundeerziehung“, sagt der 1. BHV-Vorsitzende Rainer Schröder. In dem Seminar erklärt die Referentin Dr. Ute Blaschke-Berthold, wie es zu einer Erregung bei Hunden kommen kann …
Bild: BHV-Hundeschulen starten mit tollen Kursen in den SommerBild: BHV-Hundeschulen starten mit tollen Kursen in den Sommer
BHV-Hundeschulen starten mit tollen Kursen in den Sommer
… Ausbildung von Hunden verschrieben und befinden sich wegen den vom Berufsverband vorgeschriebenen Fortbildungsveranstaltungen stets auf dem neuesten Wissensstand, wenn es um die Hundeerziehung und Verhaltensberatung geht. „BHV-Hundeschulen sind gerne Partner von Halter und Hund, egal ob in der Welpenphase oder im fortgeschrittenen Alter“, sagt Schröder. …
Bild: BHV fordert Ende von „Hundeflüsterer“ auf SIXXBild: BHV fordert Ende von „Hundeflüsterer“ auf SIXX
BHV fordert Ende von „Hundeflüsterer“ auf SIXX
… gewaltfreien, verantwortungsvollen Erziehung“, sagte Rainer Schröder, der 1. Vorsitzende des BHV, am Freitag in Berlin. Der BHV, der sich mittels Satzung für eine gewaltfreie Hundeerziehung einsetzt, hat die erste Sendung von Cesar Millan fachlich ausgewertet - mit einem vernichtenden Ergebnis: Cesar Millan arbeitet ausschließlich mit Strafe - hierbei …
Bild: BHV: Frühling bedeutet Gefahr für HundegesundheitBild: BHV: Frühling bedeutet Gefahr für Hundegesundheit
BHV: Frühling bedeutet Gefahr für Hundegesundheit
Berlin, Frankfurt am Main, 13. April 2012 - Das Frühlingswetter treibt auch Hundebesitzer in Scharen in die Parks und Grünanlagen der Republik. Doch der Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater e.V. (BHV) empfiehlt verantwortungsvollen Besitzern, ihr Tier vor den Gefahren der bevorstehenden wärmeren Jahreszeit zu schützen. Denn mit dem milden …
Bild: Reisen mit dem Hund ins Ausland: Viele EU-Länder haben eigene VorschriftenBild: Reisen mit dem Hund ins Ausland: Viele EU-Länder haben eigene Vorschriften
Reisen mit dem Hund ins Ausland: Viele EU-Länder haben eigene Vorschriften
… Europa zu durchqueren. Viele Hundehalter wollen auch dieses Jahr im Urlaub nicht auf die Anwesenheit ihrer Vierbeiner verzichten - und nehmen ihr Tier mit auf Reisen. Der Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater e. V. (BHV) warnt jedoch: Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) keine Schlagbäume mehr gibt, gilt es, einige Regeln für …
Sie lesen gerade: 20 Jahre BHV – Deutschlands größter Berufsverband im Bereich Hundeerziehung und -ausbildung feiert Jubiläum!