(openPR) Haben Sie schon einmal von orthomolekularer Medizin gehört? vitalstoffmedizin.com/ Wahrscheinlich nicht, obwohl es den Begriff bereits seit 1968 gibt. Es handelt sich um eine medizinische Richtung, bei der es um die richtige Versorgung mit Nährstoffen geht. Der Heilpraktiker und Gesundheitspädagoge René Gräber widmet den Vitalstoffen eine komplette und sehr umfangreiche Homepage, auf der er die Hintergründe und Behandlungsmöglichkeiten genau erklärt.
Einige Vitalstoffe haben sich inzwischen auch in der Schulmedizin bewährt, schreibt Gräber. So helfen zum Beispiel Jod und Selen bei der Vorbeugung von Schilddrüsenerkrankungen. Folsäure wird in der Schwangerschaft verordnet und beugt Fehlbildungen des Embryos vor. Vitamin C hilft, Erkältungskrankheiten gar nicht erst entstehen zu lassen oder schnell wieder loszuwerden.
Laut Gräber sind damit aber noch längst nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Im Gegenteil. Der Körper braucht etwa 45 verschiedene Substanzen zum Leben. Dazu gehören Aminosäuren, Enzyme, Fettsäuren, Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine und anderes mehr. "Fehlt nur eine dieser Substanzen", schreibt Gräber, "kommt es früher oder später zu Mangelerscheinungen". Zwar sind die typischen Vitamin-Mangelerscheinungen wie Skorbut in den westlichen Industrienationen inzwischen selten, aber auch eine leichte Unterversorgung kann auf die Dauer zu chronischen Krankheiten führen. Zu zahlreichen Vitalstoffen werden unter anderem auch anhand aktueller Studiendaten Belege geliefert und dokumentiert.
Wenn es nach René Gräber geht, sollte die orthomolekulare Medizin eine viel größere Rolle in der Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten spielen. Dass dieser Bereich eher in der Schulmedizin wenig Beachtung findet, liegt seiner Meinung nach auch daran, dass Vitalstoffe sich nicht so gut vermarkten lassen. Sie können nämlich nicht patentiert werden.
Gräber setzt deshalb darauf, Patienten zu informieren, sodass sie selbst auf Fachleuten zugehen und mit ihnen die (begleitende) Behandlung von Krankheiten mit Vitalstoffen angehen. Umfangreiche Informationen finden Sie daher auf der Webseite http://www.vitalstoffmedizin.com/