openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lexikon Nachwachsende Rohstoffe – nachwachsende-rohstoffe.biz schließt Informationslücke

16.04.201012:58 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Im Februar 2010 begann das führende freie Infoportal Nachwachsende-Rohstoffe.biz ein kleines Projekt, das lediglich als Service für die Leser gedacht war: Das Stichwortglossar. Schon bald nahm dieses größere Ausmaße an und erfährt als Lexikon Nachwachsende Rohstoffe bereits kurz nach Begründung vielfältige und positive Resonanz.



Lücke Schließen
Die Redaktion nachwachsende-rohstoffe.biz bemängelte seit langer Zeit, dass es weder im Netz, noch auf dem deutschsprachigen Buchmarkt ein umfassendes, aktuelles und übersichtliches Standartwerk gibt, das relevante Kulturen und Stichworte aufführt.
Um fündig zu werden, muss man schon auf den englischsprachigen Markt schauen.
Schon bald war der Redaktion klar, dass diese Lücke geschlossen werden musste und dass die Aufgabe ihr zufiel.
Da ein Glossarservice, das dem Besucher der Seite ein schnelles Nachschlagen relevanter Begriffe ermöglichen sollte bereits im Anfangsstadium war, erweiterte man kurzerhand diese Kategorie.

Referenztexte
„Das Lexikon Nachwachsende Rohstoffe ist über den Status einer kurzen steckbrieflichen Übersicht weit hinaus“, sagt Chefredakteur Michael Pankratius, der als Begründer und Autor des Lexikons für den fachlichen Inhalt verantwortlich ist „Wir gehen mit dem Anspruch an die Sache, besonders für unbekannte Randkulturen Referenztexte zu verfassen und die erste Anlaufstelle bei Recherchen zu sein.“
Dass dies gelingt, zeigen zahlreiche positive Rückmeldungen der Leserschaft und die Verweise renommierter Webseiten, unter anderem auch Wikipedia.
Durch die Fachartikel konnte das Infoportal die durchschnittliche Besuchszeit der Leser deutlich steigern.
„Die drastisch ansteigende Besucherzeit zeigt uns, dass die Artikel nicht nur als Stichwortgeber funktionieren, sondern auch zur intensiven Recherche dienen“, teilt die Redaktion mit. Besonders geeignet ist das Lexikon für Studenten, die auf der Suche nach Informationen für Hausaufgaben, Facharbeiten, Bachelor- und Diplomarbeiten sind. Aber auch für interessierte Laien und Brancheninterne.

Problematik und Referenz
Über die Problematik ist sich Pankratius im Klaren. „Die Blogosphäre hat, wie das Internet allgemein als Informationsquelle in wissenschaftlichen Kreisen den Ruf oberflächlich und ungenau zu sein.“ Da der Chefredakteur selbst Bestandteil des Hochschulwesens ist, kennt er die Argumente beider Seiten.
Man hoffe Berührungsängste mit der Blogosphäre abbauen zu können, indem man den Vorwürfen und Vorurteilen durch sorgfältig recherchierte Fachtexte entgegentritt.
Zusätzlich bietet das Lexikon Nachwachsende Rohstoffe Studenten an, ihre Facharbeiten, Diplomarbeiten usw. zu veröffentlichen, um damit Sammelpunkt für wissenschaftlich fundierte Informationstexte zu sein.
Die zahlreichen positiven Rückmeldungen scheinen dem Projekt Recht zu geben.

Mitarbeiter gesucht
Da das Projekt noch relativ neu ist und auf wenigen Schultern ruht, sucht nachwachsende-rohstoffe.biz engagierte Helfer, die eigene Texte einreichen möchten. Die Seite veröffentlicht nach Überprüfung einzelne und regelmäßig eingereichte Texte.

"Lexikon Nachwachsende Rohstoffe" finden Sie hier:
http://www.nachwachsende-rohstoffe.biz/wiki-nawaro/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 418903
 230

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lexikon Nachwachsende Rohstoffe – nachwachsende-rohstoffe.biz schließt Informationslücke“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MLZ

Bild: NaWaRo- Produkt des Monats Mai geht an die FKuR Kunststoff GmbH für Biokunststofflinie BIOGRADEBild: NaWaRo- Produkt des Monats Mai geht an die FKuR Kunststoff GmbH für Biokunststofflinie BIOGRADE
NaWaRo- Produkt des Monats Mai geht an die FKuR Kunststoff GmbH für Biokunststofflinie BIOGRADE
Es war eine knappe aber konsequente Entscheidung die zum diesmonatigen Preisträger führte. "Wir hatten 5 Kandidaten in der engeren Auswahl, aber letztlich haben wir uns für die FKuR Kunststoff GmbH entschieden, von der wir glauben, dass sie das aktuelle Marktgeschehen am ehesten widerspiegelt", lässt Klaus-Martin Meyer Initiator des Preises verlauten. Die FKuR Kunststoff GmbH mit Sitz in Willich wurde 2003 gegründet und ist auf die Herstellung und Entwicklung von Biokunststoffen spezialisiert, die zu einem hohen Anteil aus natürlichen Rohsto…
Bild: Kreatives schreiben lernen, Lektorat und BuchempfehlungenBild: Kreatives schreiben lernen, Lektorat und Buchempfehlungen
Kreatives schreiben lernen, Lektorat und Buchempfehlungen
Das vor kurzem gegründete virtuelle Schreibcafé schreib-wish.de startet seinen Lektoratsdienst. Die Redaktion bietet Schriftstellern deren Romanmanuskript, Novelle oder Kurzgeschichte beendigt oder kurz vor der Vollendung steht an, das Werk auf Herz und Niere zu prüfen. In erster Linie geht es um Konzeption, Struktur, Charaktere und Sprache der Textprobe. Ein Korrigat ist zweitrangig. Lektor ist u.a. der schreiberfahrene Journalist und Autor Marko L. Zimmer. Nebenbei können sich junge Schriftsteller, die kreatives schreiben lernen oder eine…
24.03.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nachwachsende Rohstoffe machen SchuleBild: Nachwachsende Rohstoffe machen Schule
Nachwachsende Rohstoffe machen Schule
… dazu bei, fossile Energieressourcen einzusparen, Schadstoffemissionen zu reduzieren und somit die Umwelt nachhaltig zu schonen. Das ist aber längst noch nicht alles: Nachwachsende Rohstoffe (NAWARO), die sowohl als Energieträger als auch in der Industrie eingesetzt werden können, übernehmen eine immer wichtiger werdende Rolle. Vielseitiges „Lehrgut“ …
Bild: Neue News-Portal zum Thema Logistik und TransportBild: Neue News-Portal zum Thema Logistik und Transport
Neue News-Portal zum Thema Logistik und Transport
… verfasst werden. Außerdem steht eine Infotheke zum Thema Logistik zur Verfügung, das ein Lexikon, eine FAQ sowie Logistikvideos und Linktipps enthält. Mit dem Neustart vom Pressebereich schließen wir die Informationslücke rund um das Thema Logistik und Transport und bieten unseren Kunden einen rundum kompetenten Service rund um den bundesweiten Transport.
Bild: Bioenergie- und Holzheiztage - Vorbereitungen laufen auf HochtourenBild: Bioenergie- und Holzheiztage - Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Bioenergie- und Holzheiztage - Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
… in Hallen und Freigelände im Gewebegebiet in Werlte vertreten sein. Veranstalter sind die Landwirtschaftskammer Niedersachen, die Gemeinde Werlte und das 3N-Kompetenzzentrum Nachwachsende Rohstoffe. Tatkräftige Unterstützung leisten auch die Werlter Vereine bei der Organisation der Veranstaltung. Die Ausstellung bietet alles zum Thema Heizen mit Holz …
Call for Papers: Kongress BIO-raffiniert VI - Nachwachsende Rohstoffe nachhaltig nutzen
Call for Papers: Kongress BIO-raffiniert VI - Nachwachsende Rohstoffe nachhaltig nutzen
Weltweit nimmt die industrielle Nutzung nachwachsender Rohstoffe - energetisch wie stofflich - Fahrt auf. Langfristig wird die Nachfrage das Angebot natürlicher Ressourcen übersteigen. Jetzt muss die Basis für deren nachhaltige Nutzung gelegt werden. Vor diesem Hintergrund veranstalten Fraunhofer UMSICHT, dessen Förderverein und die EnergieAgentur.NRW …
Bild: Fa. CompacTec erster Mieter im neuen BioCubatorBild: Fa. CompacTec erster Mieter im neuen BioCubator
Fa. CompacTec erster Mieter im neuen BioCubator
(Ashland/USA - Straubing/D) Der BioCubator im Industriepark Straubing-Sand ist fertig gestellt. Das mit Unterstützung des Freistaates Bayern errichtete bayerische Unternehmerzentrum für Nachwachsende Rohstoffe (BioCampus) bietet Firmen attraktive Labor- und Büroflächen in direkter räumlicher und funktionaler Anbindung. Die Fa. CompacTec nutzt diese Chance …
BW Bestwert Immobilien GmbH
BW Bestwert Immobilien GmbH
… Verfügung https://www.bestwert.de/wissenswertes/ sowie ein Lexikon rund um Immobilien - https://www.bestwert.de/wissenswertes/immobilienlexikon/ „Mit dem Neustart von unserem Infoportal schließen wir die Informationslücke rund um das Thema Denkmalimmobilien und bieten unseren Kunden einen rundum kompetenten Service und Beratung rund um Ihre Finanzanlagen …
Auf 600 Hektar wachsen im Saarland nachwachsende Rohstoffe – Umweltministerium legt Mindesterträge f
Auf 600 Hektar wachsen im Saarland nachwachsende Rohstoffe – Umweltministerium legt Mindesterträge f
11.07.2003 - Im Saarland werden auf rund 600 Hektar Ackerfläche nachwachsende Rohstoffe angebaut. Für diese Flächen hat das Umweltministerium jetzt so genannte Mindesterträge festgelegt. Hierzu ist das Ministerium durch EU-Vorschriften verpflichtet. Dabei ist sicherzustellen, dass die Landwirte auf den stillgelegten Anbauflächen nur nachwachsende Rohstoffe …
Bild: Fa. CompacTec erster Mieter im neuen BioCubatorBild: Fa. CompacTec erster Mieter im neuen BioCubator
Fa. CompacTec erster Mieter im neuen BioCubator
(Ashland/USA - Straubing/D) Der BioCubator im Industriepark Straubing-Sand ist fertig gestellt. Das mit Unterstützung des Freistaates Bayern errichtete bayerische Unternehmerzentrum für Nachwachsende Rohstoffe (BioCampus) bietet Firmen attraktive Labor- und Büroflächen in direkter räumlicher und funktionaler Anbindung. Die Fa. CompacTec nutzt diese Chance …
Nachwachsende-rohstoffe.biz gewinnt exklusiven Sponsor
Nachwachsende-rohstoffe.biz gewinnt exklusiven Sponsor
Seit dem 01. Mai 2009 präsentiert sich das führende Info-Blog im deutschsprachigen Raum zum Thema nachwachsende Rohstoffe nachwachsende-rohstoffe.biz mit einem exklusiven Hauptsponsor. Mit dem Online-Shop kenjano.de konnte eine Firma aus dem Bereich nachwachsender Rohstoffe gewonnen werden. Kenjano.de vertreibt ökologische Bürotechnik. Büroartikel hergestellt …
Nachwachsende-rohstoffe.biz am 24. Oktober online gegangen
Nachwachsende-rohstoffe.biz am 24. Oktober online gegangen
Osnabrück - Wie in der Studie "Makroökonomische Effekte des Anbaus und der Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen" im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) zu lesen ist, könnte die Anzahl der Beschäftigten im Bereich der nachwachsenden Rohstoffe bis ins Jahr 2020 um 123% steigen (verglichen mit einer …
Sie lesen gerade: Lexikon Nachwachsende Rohstoffe – nachwachsende-rohstoffe.biz schließt Informationslücke