openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nachwachsende-rohstoffe.biz am 24. Oktober online gegangen

25.10.200712:34 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Osnabrück - Wie in der Studie "Makroökonomische Effekte des Anbaus und der Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen" im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) zu lesen ist, könnte die Anzahl der Beschäftigten im Bereich der nachwachsenden Rohstoffe bis ins Jahr 2020 um 123% steigen (verglichen mit einer Stagnation der Beschäftigung in der Gesamtwirtschaft).

Aus diesem Grunde kann ein Weblog zum Thema nachwachsende Rohstoffe sicher von Nutzen sein. www.nachwachsende-rohstoffe.biz soll ein solcher Blog sein, wobei nicht ein einzelner Blogger diesen Blog betreiben soll. Ziel ist es vielmehr Akteure aus der Branche zu gewinnen, die regelmäßig über „ihren“ nachwachsenden Rohstoff oder „ihre“ Firma berichten. Zudem hoffe ich, dass rege von der Kommentarfunktion gebraucht gemacht wird. Ziel ist es, aus nachwachsende-rohstoffe.biz so eine Art techcrunch.com auf deutsch und für den Bereich nachwachsende Rohstoffe zu machen. Ein bisschen Größenwahnsinnig dürfen Blogger ja bekanntlich sein.

Der Betreiber des Blogs Klaus-Martin Meyer will nur ab und zu selber Blogpostings verfassen, sich aber ansonsten eher um die Akquisition von Bloggern kümmern. Da es aus der Sicht des Betreibers „leider“ kein Budget gibt, kann dieser nur mit der „Währung“ Aufmerksamkeit bzw. mit den Hyperlinks auf die eigenen Internetseiten bezahlen, die von den Autoren in ihren Artikeln untergebracht werden dürfen.

Klaus-Martin Meyer würde sich nach eigener Auskunft freuen, sofern sich Mitblogger aus allen Bereichen der nachwachsenden Rohstoffe und aus allen Bereichen der Wertschöpfungskette einfinden, hier Inhalte in Form von Artikeln und Fotos beizusteuern. Institute und Firmen sind eingeladen, ihre Pressemitteilungen einzustellen. Diese werden auf so auch über die Blogsuche von google und Technoratie bekannt und werden auf diese Weise neue Leser erreichen. Firmen, denen ein eigener Corporate-Blog zu aufwändig ist, können gern diese Plattform als Alternative nutzen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 166787
 1683

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nachwachsende-rohstoffe.biz am 24. Oktober online gegangen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Klaus-Martin Meyer

Nachwachsende-rohstoffe.biz gewinnt exklusiven Sponsor
Nachwachsende-rohstoffe.biz gewinnt exklusiven Sponsor
Seit dem 01. Mai 2009 präsentiert sich das führende Info-Blog im deutschsprachigen Raum zum Thema nachwachsende Rohstoffe nachwachsende-rohstoffe.biz mit einem exklusiven Hauptsponsor. Mit dem Online-Shop kenjano.de konnte eine Firma aus dem Bereich nachwachsender Rohstoffe gewonnen werden. Kenjano.de vertreibt ökologische Bürotechnik. Büroartikel hergestellt aus nachwachsenden Rohstoffen nehmen dabei einen großen Teil des Sortiments ein. Dazu gehören z.B. Ablagekästen aus Holz, Computermäuse aus Bambus, Recycling-Druckerpapier sowie modische…
Interview-Blog kooperiert bei 250. Interview mit hanf.org
Interview-Blog kooperiert bei 250. Interview mit hanf.org
Osnabrück: Ende September 2006 wurde auf der Domain Interview-Blog.de ein Blog mit interessanten Gesprächen von Friedrich Kronenberg und Klaus-Martin Meyer ins Leben gerufen. Der erste Interviewgast war damals ein anonymer Mitstreiter eines Blogs, der sich gegen die Mehrwertsteuererhöhung engagierte. Heute will niemand mehr ohne Nennung seines Namens ein Interview geben, sieht man einmal von einem unbekannten Blogger ab, der in seinem Blog die Vorbereitungen seiner Existenzgründung beschreibt aber nicht will, dass sein jetziger Chef schon dav…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fa. CompacTec erster Mieter im neuen BioCubatorBild: Fa. CompacTec erster Mieter im neuen BioCubator
Fa. CompacTec erster Mieter im neuen BioCubator
(Ashland/USA - Straubing/D) Der BioCubator im Industriepark Straubing-Sand ist fertig gestellt. Das mit Unterstützung des Freistaates Bayern errichtete bayerische Unternehmerzentrum für Nachwachsende Rohstoffe (BioCampus) bietet Firmen attraktive Labor- und Büroflächen in direkter räumlicher und funktionaler Anbindung. Die Fa. CompacTec nutzt diese Chance und zieht als erster Mieter in das neue Gebäude ein. Im niederbayerischen Straubing haben sich Partner aus der gesamten Wertschöpfungskette zu einem Branchencluster vernetzt. Der Freistaat B…
Bild: NaWaRo- Produkt des Monats Mai geht an die FKuR Kunststoff GmbH für Biokunststofflinie BIOGRADEBild: NaWaRo- Produkt des Monats Mai geht an die FKuR Kunststoff GmbH für Biokunststofflinie BIOGRADE
NaWaRo- Produkt des Monats Mai geht an die FKuR Kunststoff GmbH für Biokunststofflinie BIOGRADE
… Rohstoffen sowie die zertifizierte Bioabbaubarkeit, die den Kriterien der Auszeichnung entspricht. NaWaRo- Produkt des Monats ist eine Ehrung des führenden freien Infoportals nachwachsende-rohstoffe.biz, das damit verdiente Produkte und Konzeptideen einer breiteren Öffentlichkeit vorstellen möchte. Mehr zur Intention und zu den Kriterien des Preises finden …
Auf 600 Hektar wachsen im Saarland nachwachsende Rohstoffe – Umweltministerium legt Mindesterträge f
Auf 600 Hektar wachsen im Saarland nachwachsende Rohstoffe – Umweltministerium legt Mindesterträge f
11.07.2003 - Im Saarland werden auf rund 600 Hektar Ackerfläche nachwachsende Rohstoffe angebaut. Für diese Flächen hat das Umweltministerium jetzt so genannte Mindesterträge festgelegt. Hierzu ist das Ministerium durch EU-Vorschriften verpflichtet. Dabei ist sicherzustellen, dass die Landwirte auf den stillgelegten Anbauflächen nur nachwachsende Rohstoffe erzeugen. Es soll damit ausgeschlossen werden, dass Landwirte Flächen offiziell stilllegen, die entsprechende EU-Prämie erhalten und auf diesen Flächen dennoch weiter Futter- oder Nahrungs…
Nachwachsende-rohstoffe.biz gewinnt exklusiven Sponsor
Nachwachsende-rohstoffe.biz gewinnt exklusiven Sponsor
Seit dem 01. Mai 2009 präsentiert sich das führende Info-Blog im deutschsprachigen Raum zum Thema nachwachsende Rohstoffe nachwachsende-rohstoffe.biz mit einem exklusiven Hauptsponsor. Mit dem Online-Shop kenjano.de konnte eine Firma aus dem Bereich nachwachsender Rohstoffe gewonnen werden. Kenjano.de vertreibt ökologische Bürotechnik. Büroartikel hergestellt …
Bild: Fa. CompacTec erster Mieter im neuen BioCubatorBild: Fa. CompacTec erster Mieter im neuen BioCubator
Fa. CompacTec erster Mieter im neuen BioCubator
(Ashland/USA - Straubing/D) Der BioCubator im Industriepark Straubing-Sand ist fertig gestellt. Das mit Unterstützung des Freistaates Bayern errichtete bayerische Unternehmerzentrum für Nachwachsende Rohstoffe (BioCampus) bietet Firmen attraktive Labor- und Büroflächen in direkter räumlicher und funktionaler Anbindung. Die Fa. CompacTec nutzt diese Chance und zieht als erster Mieter in das neue Gebäude ein. Im niederbayerischen Straubing haben sich Partner aus der gesamten Wertschöpfungskette zu einem Branchencluster vernetzt. Der Freistaat B…
Bild: Bioenergie- und Holzheiztage - Vorbereitungen laufen auf HochtourenBild: Bioenergie- und Holzheiztage - Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Bioenergie- und Holzheiztage - Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Die Vorbereitungen für die Bioenergietage „Heizen mit Holz“ laufen auf Hochtouren. Mehr als 30 Firmen werden vom 3. bis 5. November auf 6.000 qm Ausstellungsfläche in Hallen und Freigelände im Gewebegebiet in Werlte vertreten sein. Veranstalter sind die Landwirtschaftskammer Niedersachen, die Gemeinde Werlte und das 3N-Kompetenzzentrum Nachwachsende Rohstoffe. Tatkräftige Unterstützung leisten auch die Werlter Vereine bei der Organisation der Veranstaltung. Die Ausstellung bietet alles zum Thema Heizen mit Holz und Biomasse, von der Brennh…
Bild: Preis "NaWaRo- Produkt des Monats" ins Leben gerufenBild: Preis "NaWaRo- Produkt des Monats" ins Leben gerufen
Preis "NaWaRo- Produkt des Monats" ins Leben gerufen
Seit März 2010 wird der Preis „NaWaRo- Produkt des Monats“ verliehen. Ins Leben gerufen wurde das Projekt vom führenden freien Infoportal Nachwachsende-Rohstoffe.biz. Ziel der Verleihung ist nach Initiator Klaus- Martin Meyer die „Herausstellung und Würdigung von Produkten aus nachwachsenden Rohstoffen“. Man wolle innovativen Produkten die öffentliche …
Bild: Nachwachsende Rohstoffe machen SchuleBild: Nachwachsende Rohstoffe machen Schule
Nachwachsende Rohstoffe machen Schule
Erneuerbare Energien steuern schon heute über 16 % zur Stromversorgung in Deutschland bei – Tendenz weiter steigend. Einen wesentlichen Anteil an dieser positiven Entwicklung hat die Bioenergie. Egal in welcher Form – gasförmig, flüssig oder fest – tragen Biogas, Biokraftstoff und Biomasse wesentlich dazu bei, fossile Energieressourcen einzusparen, Schadstoffemissionen zu reduzieren und somit die Umwelt nachhaltig zu schonen. Das ist aber längst noch nicht alles: Nachwachsende Rohstoffe (NAWARO), die sowohl als Energieträger als auch in der I…
Lexikon Nachwachsende Rohstoffe – nachwachsende-rohstoffe.biz schließt Informationslücke
Lexikon Nachwachsende Rohstoffe – nachwachsende-rohstoffe.biz schließt Informationslücke
Im Februar 2010 begann das führende freie Infoportal Nachwachsende-Rohstoffe.biz ein kleines Projekt, das lediglich als Service für die Leser gedacht war: Das Stichwortglossar. Schon bald nahm dieses größere Ausmaße an und erfährt als Lexikon Nachwachsende Rohstoffe bereits kurz nach Begründung vielfältige und positive Resonanz. Lücke Schließen Die Redaktion …
Bild: Ein Jahr „Das nachwachsende Hotelzimmer“: Rückblick, Erfolge und Pläne 2018Bild: Ein Jahr „Das nachwachsende Hotelzimmer“: Rückblick, Erfolge und Pläne 2018
Ein Jahr „Das nachwachsende Hotelzimmer“: Rückblick, Erfolge und Pläne 2018
Erlangen – Dass die vor einem Jahr eröffneten neuen Juniorsuiten im klimaneutralen Creativhotel Luise nachhaltiger sind als andere Hotelzimmer, merkt der Gast beim ersten Check-In erst einmal nicht. Im Öko-Design, dabei unaufdringlich elegant, bequem und komfortabel zugleich, bieten die sechs „Nachwachsenden Hotelzimmer“ gesunde Raumluft, höchsten Schlafkomfort und ausgezeichnete Klimaeffizienz. Was macht das Creativhotel Luise nachhaltiger? „Wir erfinden uns immer wieder neu und gehen kreative Wege, wenn wir uns fragen, was macht ein ganzhei…
Sie lesen gerade: Nachwachsende-rohstoffe.biz am 24. Oktober online gegangen