openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Israelische Expertendelegation informiert sich in Düsseldorf über Energiewende

08.05.201218:37 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Israelische Expertendelegation informiert sich in Düsseldorf über Energiewende
Logo naturstrom
Logo naturstrom

(openPR) Düsseldorf, 8. Mai 2012. Eine israelische Delegation mit Experten aus Ministerien, Verwaltung und Nichtregierungsorganisationen besuchte gestern Düsseldorf. Beim Düsseltaler Unternehmen naturstrom informierten sich die Energie-, Nachhaltigkeits- und Verwaltungsspezialisten über die Entwicklung des deutschen Strommarkts und den Stand der Energiewende. Denn der unabhängige Ökostromanbieter, der sich seit der Strommarktliberalisierung im Jahr 1998 zum zweitgrößten Vertreter seiner Zunft gemausert hat, gilt als einer der Vorreiter bei der Versorgung mit grünem Strom und Biogas.

Anschließend stand der Besuch einer nach ökologischen Höchststandards betriebenen Biogasanlage, die mithilfe des naturstrom-Förderprogramms errichtet wurde, auf der Tagesordnung. naturstrom-Vorstand Oliver Hummel zeigte sich geehrt vom israelischen Besuch: „Wir freuen uns sehr, dass die Expertendelegation bei ihrem relativ kurzen Deutschlandaufenthalt naturstrom besucht“, so Hummel, „und dadurch unser Engagement für die Energiewende würdigt.“ Im Rahmen ihrer fünftägigen Deutschlandreise, die durch die Heinrich-Böll-Stiftung organisiert wird, macht die Delegation noch in weiteren Städten und Bundesländern Station. Vor dem Abstecher nach Düsseldorf, dem zweiten Abschnitt des Aufenthalts, hatte die Gruppe in Wuppertal das Institut für Klima, Umwelt und Energie besichtigt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 631056
 1044

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Israelische Expertendelegation informiert sich in Düsseldorf über Energiewende“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Naturstrom

Bild: Mehr Sonnenstrom für MerkelBild: Mehr Sonnenstrom für Merkel
Mehr Sonnenstrom für Merkel
11.09.2017: Drei Jahre in Folge wurden die Zubauziele für Photovoltaik deutlich verfehlt. Dass die Meldedaten der Bundesnetzagentur nun auf bessere Zeiten hindeuten, dazu trägt auch das Bundeskanzleramt sein Scherflein bei. Und zwar nicht über Gesetze – sondern ganz praktisch. Denn die Photovoltaik-Anlage auf den Flachdächern des Gebäudekomplexes wurde im Zuge einer Sanierung grundlegend erneuert und vergrößert. „Durch die Verwendung moderner, leistungsstärkerer Module und durch Optimierungen im Aufbau haben wir die Leistung der Anlage deutl…
Bild: Ökostrom-Pionier seit 10 Jahren in ForchheimBild: Ökostrom-Pionier seit 10 Jahren in Forchheim
Ökostrom-Pionier seit 10 Jahren in Forchheim
Forchheim, 28. März 2014. Mit einem kleinen Empfang sowie einem Tag der offenen Tür begehen die NATURSTROM AG und ihre Hauptgesellschafterin eco eco AG heute ihr Jubiläum am Standort Forchheim. Mit einem Mitarbeiter vor 10 Jahren gestartet, sind dort mittlerweile 50 Beschäftigte tätig. Weitere Einstellungen sind geplant. Die NATURSTROM AG wurde 1998 gegründet, die eco eco AG einige Monate später, beide Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf. 1999 beteiligte sich die eco eco AG, die sich mit Consulting, Business Services und Venture Capital für e…

Das könnte Sie auch interessieren:

Innovationskonferenz in Düsseldorf: Fachleute und Praktiker diskutieren die Zukunft der Energiewende
Innovationskonferenz in Düsseldorf: Fachleute und Praktiker diskutieren die Zukunft der Energiewende
… innovativen Projekten zum Ausbau erneuerbarer Energien aus / Konferenzprogramm von Bürgerenergie bis Mieterstrommodell Düsseldorf, 15. September 2016. Wie geht es weiter mit der Energiewende? Rund 90 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft suchen heute und morgen in Düsseldorf nach Antworten und tauschen sich zu …
Gegen-Terror bringt keinen Frieden
Gegen-Terror bringt keinen Frieden
BERLIN. Zur Tötung des Hamas-Führers, Scheich Ahmad Yassin, durch israelische Sicherheitskräfte erklärt der stellvertretende Vorsitzende und außenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Dr. Werner HOYER: Die Tötung des Hamas-Führers Scheich Ahmad Yassin durch israelische Sicherheitskräfte ist ein schwerer Rückschritt für jede Friedensperspektive …
Bild: Das Weinland Israel - Publikumsmagnet auf der ProWein 2009Bild: Das Weinland Israel - Publikumsmagnet auf der ProWein 2009
Das Weinland Israel - Publikumsmagnet auf der ProWein 2009
… Spirituosenbranche ProWein in Düsseldorf. Unter den 3180 Ausstellern aus aller Welt waren auch 12 Weingüter aus Israel. Die kommentierten Verkostungen am israelischen Gemeinschaftsstand waren einer der großen Anziehungspunkte für Fachhändler, Gastronomen, Weinjournalisten und interessierte Winzerkollegen. Das Team des Zweiten Deutschen Fernsehens kam …
Erste Konferenz des German-Israeli Life Science Committee GILSC
Erste Konferenz des German-Israeli Life Science Committee GILSC
… Forschungsinstituten und Unternehmen weltweit.“ Im Rahmen der GILSC Konferenz ging es dabei im Besonderen um die wichtige Zusammenarbeit zwischen deutschen und israelischen Partnern auf diesem Gebiet. Unter der Überschrift „Partnerschaft mit der weltweit führenden Life Science Industrie. Eine deutsch-israelische Perspektive“ sprachen hochkarätige Experten …
Bild: #STARTUPNATION TO MITTELSTAND: Neue Initiative vernetzt israelische Startups mit dem rheinischen MittelstandBild: #STARTUPNATION TO MITTELSTAND: Neue Initiative vernetzt israelische Startups mit dem rheinischen Mittelstand
#STARTUPNATION TO MITTELSTAND: Neue Initiative vernetzt israelische Startups mit dem rheinischen Mittelstand
… Israel wird oft als “Startup-Nation” betitelt, denn das Land hält die Poleposition im Innovationsbereich und bei disruptiven Technologien. Zum ersten Mal wird nun die israelische Regierung ihre top High-Tech Startups außerhalb des eigenen Landes proaktiv nach Europa vermitteln – und das gemeinsam mit STARTPLATZ gezielt an den rheinischen Mittelstand, …
Bild: REBA IMMOBILIEN AG erhält Ankaufsmandat von israelischem Investmentfonds für 50 Mio. EuroBild: REBA IMMOBILIEN AG erhält Ankaufsmandat von israelischem Investmentfonds für 50 Mio. Euro
REBA IMMOBILIEN AG erhält Ankaufsmandat von israelischem Investmentfonds für 50 Mio. Euro
… AG, Spezialist für Off Market Immobilien, erhält Ankaufsmandat für 50 Mio. Euro und übernimmt das Transaktionsmanagement von Off Market Immobilien für einen israelischen Investmentfonds für den Aufbau eines Mehrfamilienhäuser-, Wohnanlagen- und Mehrfamilienhaus-Portfolios im Raum Düsseldorf. Die REBA IMMOBILIEN AG aus Susten in der Schweiz mit Repräsentanzen …
Bild: NATURSTROM AG erhält den Lammsbräu NachhaltigkeitspreisBild: NATURSTROM AG erhält den Lammsbräu Nachhaltigkeitspreis
NATURSTROM AG erhält den Lammsbräu Nachhaltigkeitspreis
… renommierten Lammsbräu Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Unternehmen“. Der Ökostrompionier aus Düsseldorf wird für sein langjähriges und konsequentes Engagement für die Energiewende ausgezeichnet. 115 Bewerbungen waren insgesamt eingegangen. Dr. Thomas E. Banning, Vorstandsvorsitzender der NATURSTROM AG, nahm die Ehrung im Rahmen der feierlichen …
Bild: Jagd nach dem „Roten Prinzen“ – die wahre Geschichte des Olympia-Attentats 1972Bild: Jagd nach dem „Roten Prinzen“ – die wahre Geschichte des Olympia-Attentats 1972
Jagd nach dem „Roten Prinzen“ – die wahre Geschichte des Olympia-Attentats 1972
… sportlichen Großereignisses fasziniert nach Deutschland und feierte mit uns. Eine Stimmung wie auch 1972, während der olympischen Spiele in München - bis elf israelische Athleten durch Mitglieder der palästinensischen Terrorgruppe „Schwarzer September“ ermordet wurden. Einer der Verantwortlichen, Ali Hassan Salameh – genannt der „Rote Prinz“, ein enger …
Bild: Deutsch-Israelisches Life Science Komitee gegründetBild: Deutsch-Israelisches Life Science Komitee gegründet
Deutsch-Israelisches Life Science Komitee gegründet
Am 15. Juni 2009 fand in Tel-Aviv das zweite Treffen des German-Israeli Life Science Committee GILSC statt. Das von der Deutsch-Israelischen Wirtschaftsvereinigung (DIW) und der Israelisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer (AHK) initiierte Gremium war am 27. April unter Vorsitz von Prof. Horst Teltschik in München u. a. mit führenden Vertretern …
Energiekonferenz an der HSD: Energiewende in Schule und Ausbildung erleben
Energiekonferenz an der HSD: Energiewende in Schule und Ausbildung erleben
Bei der eintägigen Konferenz der Initiative „Energiewende macht Schule“ lernen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Studierende die Energiewende aus ganz unterschiedlichen Perspektiven kennen. Am 28. September 2017, von 10 bis 16 Uhr, wird der neue Standort der Hochschule Düsseldorf auf der Münsterstraße zur Bühne für die Energiewende: Bei Mitmach-Experimenten, …
Sie lesen gerade: Israelische Expertendelegation informiert sich in Düsseldorf über Energiewende