openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Forscherferien 2012: EXPLORIS - Spaß am Forschen

08.05.201209:09 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Forscherferien 2012: EXPLORIS - Spaß am Forschen
Logo der Forscherferien
Logo der Forscherferien

(openPR) EXPLORIS ist nicht nur eine Ferien-Fahrt!
EXPLORIS vermittelt täglich Wissenswertes zu einem bestimmten Thema. Dies erfolgt durch Exkursionen, Workshops, Vorträge und Experimente. Begleitet werden die Teilnehmenden während der ganzen Zeit einerseits durch Gruppenbetreuer(inn)en, andererseits durch eine Fachkraft des jeweiligen Wissensgebietes. Diese ist für das inhaltliche Programm verantwortlich und darüber hinaus während der gesamten Zeit als Ansprechpartner(in) für die Kinder und Jugendlichen dabei. So kann das erworbene Wissen auch außerhalb des Programms reflektiert werden.
2012 werden drei jeweils einwöchige Forschercamps stattfinden: in den Sommerferien zu den Themen „Automobil“ und „Wind & Wasser“ sowie in den Herbstferien zu „Astronomie“.
EXPLORIS Wind & Wasser lädt Mädchen und Jungen vom 05. bis 11.08.12 in Dresden ein, Erstaunliches zu Wind und Wasser zu erfahren und beim täglichen Surfen hautnah zu erleben. Wer erfolgreich ist, erhält einen Surfschein. EXPLORIS Automobil wird vom 19. bis 25.08.12 in und um Zwickau stattfinden und hält u.a. Besuche im VW-Werk und dem Horch-Museum bereit. Zum Thema Astronomie kommen Mädchen und Jungen vom 21. bis 27.10.12 im Kinder- und Jugenddorf ERholung und NAtur e.V. (ERNA) im Elbsandsteingebirge zusammen. Mit fachlicher Unterstützung von Michael Funke von der Sternwarte Radebeul, die auch das Ziel einer Ganztagesexkursion ist, werden sie den Nachthimmel beobachten, sich auf eine Planetenwanderung begeben, Fernrohre bauen und sich am Lagerfeuer Sternensagen erzählen.
Am Ende eines jeden Camps steht eine Abschlusspräsentation der entstandenen Projekte, die sich Eltern und Interessierte anschauen können. Natürlich ist auch für ein abwechslungsreiches Freizeitangebot gesorgt.
Teilnehmen können Mädchen und Jungen ab 10 Jahren. Die Teilnehmergebühr beträgt für sächsische Kinder 170,-€ (gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz). An- und Abreise müssen durch die Familien gewährleistet werden.
Weitere Informationen unter: www.exploris-forscher.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 630624
 100

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Forscherferien 2012: EXPLORIS - Spaß am Forschen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e.V.

FORSCHERZEITEN für Grundschüler(innen) im Kinder- und Jugendhaus INSEL
FORSCHERZEITEN für Grundschüler(innen) im Kinder- und Jugendhaus INSEL
Das Kinder- und Jugendhaus INSEL des LJBW e.V. wurde von der Stiftung „Haus der Kleinen Forscher“ unter vielen Mitbewerbern als einer von bundesweit sechs Standorten für die Forscherzeiten für Grundschulkinder ausgewählt. In den Herbstferien 2014 starten die ersten FORSCHERZEITEN für Grundschüler(innen): Vom 28. bis 30. Oktober 2014 sind diese ganztägigen FORSCHERZEITEN in der INSEL zu erleben. Mädchen und Jungen aus der Altersstufe der Sechs- bis Zehnjährigen können sich für diese Tage noch anmelden! Weitere FORSCHERZEITEN sind im Januar,…
Bild: Wissenschaftsmobil tourt seit 1999 durch SachsenBild: Wissenschaftsmobil tourt seit 1999 durch Sachsen
Wissenschaftsmobil tourt seit 1999 durch Sachsen
Seit 15 Jahren tourt das "Wissenschaftsmobil" des LJBW e.V. - kurz WIMO - durch Sachsen. In diesen fünfzehn Jahren haben zehntausende Kinder und Jugendliche spielerisch einen Einblick in die Welt der Naturwissenschaften und der Technik erhalten. Mittlerweile war das WIMO bereits in jedem Stadt- und Landkreis des Freistaats, in Kinder- und Jugendhäusern, in vielen Kindertagesstätten, in Schulen, bei Kinderfesten, in außerschulischen Bildungseinrichtungen und als Bestandteil außerschulischer Jugendbildungsprojekte. Auch bei Veranstaltungen zur …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: EXPLORIS - Spaß am Forschen in den SommerferienBild: EXPLORIS - Spaß am Forschen in den Sommerferien
EXPLORIS - Spaß am Forschen in den Sommerferien
… entstand 2008 in Kooperation des Landesverbandes Sächsischer Jugendbildungswerke e.V. und des Landesverbandes Kinder- und Jugenderholungszentren Sachsen e.V. die Konzeption von“ EXPLORIS“. EXPLORIS ist nicht nur eine Ferien-Fahrt! EXPLORIS vermittelt während der Veranstaltung täglich Wissenswertes zu einem bestimmten Thema. Dies erfolgt durch Exkursionen, …
Mitmachen für die Umwelt - Neuerscheinung im Haupt Verlag
Mitmachen für die Umwelt - Neuerscheinung im Haupt Verlag
… leicht, die großen und komplexen Zusammenhänge auf positive Art zu erklären. Einen Rettungsring hält dafür jetzt Claudia Huboi mit ihrem neuen Buch „forschen, tüfteln, bauen. Das Umwelt-Mitmachbuch für Kinder“ (Haupt Verlag) parat. Anhand von Hintergrundinformationen, Do-it-yourself-Experimenten und verrückten Ideen hilft die Autorin Kindern, das Thema …
Bild: EXPLORIS - Spaß am Forschen geht weiterBild: EXPLORIS - Spaß am Forschen geht weiter
EXPLORIS - Spaß am Forschen geht weiter
… ins zweite Projektjahr. Die gemeinsam von Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e.V. (LJBW) und dem Landesverband Kinder- und Jugenderholungszentren Sachsen e.V. (KiEZ) konzipierten Forscherferien werden mit interessanten Angeboten auch 2009 wieder Kinder zwischen 10 und 14 Jahren nach Schneeberg, Seifhennersdorf oder Papstdorf locken. In diesem …
Bild: Start eines Projektes für wissbegierige Mädchen und JungenBild: Start eines Projektes für wissbegierige Mädchen und Jungen
Start eines Projektes für wissbegierige Mädchen und Jungen
… Alter von 10 – 13 jährigen und von 14 – 16 jährige starten. Dieses Wissenschaftscamp zum Thema Astronomie und Raumfahrt“ ist Teil eines Gesamtprojektes „EXPLORIS – Spaß am Forschen“ in den beiden Kalenderjahren 2007 und 2008. Träger des Projektes sind der Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e.V. und der Landesverband der Kinder- und Jugenderholungszentren …
Bild: EXPLORIS - Spaß am Forschen - auch in den Herbstferien ist Lernen möglichBild: EXPLORIS - Spaß am Forschen - auch in den Herbstferien ist Lernen möglich
EXPLORIS - Spaß am Forschen - auch in den Herbstferien ist Lernen möglich
… Feriengestaltung zu initiieren, entstand in Kooperation des Landesverbandes Sächsischer Jugendbildungswerke e.V. und des Landesverbandes Kinder- und Jugenderholungszentren Sachsen e.V. die Konzeption von“ EXPLORIS“. Bereits in den Sommerferien wurden zwei Camps erfolgreich durchgeführt. In den Herbstferien stehen erneut zwei auf dem Programm: in Schneeberg …
Bild: "EXPLORIS - Spaß am Forschen - die etwas andere Art, ferien zu gestaltenBild: "EXPLORIS - Spaß am Forschen - die etwas andere Art, ferien zu gestalten
"EXPLORIS - Spaß am Forschen - die etwas andere Art, ferien zu gestalten
„Du kannst mehr Mathe als du denkst“ und „Schon einmal einen Vulkan gesehen“ sind die ersten zwei von drei EXPLORIS – Forschercamps 2008. Mit der Idee, einmal eine andere Form der Feriengestaltung zu initiieren, entstand in Kooperation des Landesverbandes Sächsischer Jugendbildungswerke e.V. und des Landesverbandes Kinder- und Jugenderholungszentren …
Bild: Beitrag zur Vereinbarkeit  von Familie und BerufBild: Beitrag zur Vereinbarkeit  von Familie und Beruf
Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
… Mitarbeiterkinder ------------------------------ Um für die Mitarbeiter die Kinderbetreuung in der Ferienzeit zu erleichtern, hat Brüninghoff ein eigenes Programm ins Leben gerufen: Bei den sogenannten Forscherferien erleben Kinder eine abwechslungsreiche Zeit mit altersgerechten Aktivitäten und spannenden Ausflügen - ganz in der Nähe zum Arbeitsplatz ihrer Eltern. Das …
Bild: MIT FIRST® LEGO® LEAGUE FIT FÜR DAS DIGITALE ZEITALTERBild: MIT FIRST® LEGO® LEAGUE FIT FÜR DAS DIGITALE ZEITALTER
MIT FIRST® LEGO® LEAGUE FIT FÜR DAS DIGITALE ZEITALTER
… Spaß. Der weltweit größte Forschungs- und Roboterwettbewerb startet in die neue Saison. Mitma-chen können wieder alle, die zwischen 9 bis 16 Jahren alt sind und Spaß am Forschen, Experimentieren und an Technik haben. Der Wettbewerb FIRST® LEGO® League besteht im Wesentlichen aus zwei Teilen: Im praktischen Teil konstruieren alle Teams einen auf LEGO® …
Tic – Technik ist cool - Kindergartenkinder erobern die FH Frankfurt und bauen Traumhäuser
Tic – Technik ist cool - Kindergartenkinder erobern die FH Frankfurt und bauen Traumhäuser
… und unterschiedliche Bau- und Werkmaterialien ausprobieren. Bei der Herstellung einer kleinen Lampe lernen sie den Stromkreis kennen, und beim Projekt „Hoch in die Lüfte“ erforschen die Mädchen und Jungen das Phänomen des Fliegens. Die selbst geschaffenen Produkte dürfen die kleinen Besucherinnen und Besucher mit nach Hause nehmen. Die Kinder werden …
Bild: Forschercamps EXPLORIS für Mädchen und Jungen in den Sommerferien 2010Bild: Forschercamps EXPLORIS für Mädchen und Jungen in den Sommerferien 2010
Forschercamps EXPLORIS für Mädchen und Jungen in den Sommerferien 2010
Nun schon im dritten Jahr können sich junge Forscher, und solche die es werden wollen, für die EXPLORIS – Forschercamps anmelden. Für Mädchen und Jungen von 10 - 14 Jahren bietet EXPLORIS nicht nur eine Woche Ferien-Fahrt, sondern vermittelt täglich Wissenswertes zu einem bestimmten Thema. Begleitet werden die Teilnehmenden während der ganzen Zeit durch …
Sie lesen gerade: Forscherferien 2012: EXPLORIS - Spaß am Forschen