openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kundenzufriedenheitsbefragung 2012: Der Anwender im Mittelpunkt

04.05.201212:13 UhrIT, New Media & Software

(openPR) München, 3. Mai 2012 – Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse der Anwender, kurze Warte- und Responsezeiten bei Support- oder Serviceanfragen sowie eine Belohnung für Kundentreue - diese Erwartungen stellen Kunden an ihren Softwareanbieter. Das belegt die aktuelle Kundenzufriedenheitsbefragung von Exact, an der 2011 mehr als 570 Anwender in Deutschland teilgenommen haben. Besonders hohe Werte konnte die Exact Software Deutschland GmbH sich bei der Zufriedenheit mit ihrer Lohn- und Gehaltssoftware, dem Service und Support sowie der Beratung sichern.



Die im April sowie Ende November 2011 zweistufig durchgeführte Umfrage zeigt eine stetige Verbesserung der Ergebnisse für Exact in Deutschland. Besonders zufrieden zeigen sich die Kunden mit der Entgeltsoftware Exact Lohn: 92 Prozent sind von dem klaren Design überzeugt und geben an, dass die Lösung ihren Erwartungen voll entspricht. Auch die Bereiche Support und Service wurden von den Befragten mit sehr hohen Zufriedenheitswerten ausgezeichnet. Ähnlich hoch liegt die Bewertung der Beratungsleistungen.

Mit Blick auf die Kundentreue konnte sich das Münchner Unternehmen ebenfalls um vier Prozentpunkte verbessern. Die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden Software von Exact in den kommenden zwei Jahren einsetzen werden, erhöhte sich von 88 auf 92 Prozent.

Die Beurteilung der Kundenwertschätzung fällt bei Exact in Deutschland insgesamt sehr positiv aus und bestätigt, dass der Anwender für den Softwareanbieter stets im Mittelpunkt steht. Dies zeigt auch der kundenorientierte Ansatz, den das Unternehmen zusammen mit der Usability-Agentur Centigrade bei der Entwicklung des neuen Designs seiner Lohn- und Gehaltssoftware verfolgt hat. In Zusammenarbeit mit einer Gruppe Pilotkunden konnte eine optimale Benutzerfreundlichkeit für die neue Oberfläche von Exact Lohn hergestellt werden, die Kunden ab dem zweiten Quartal 2012 eine noch effizientere Entgeltabrechnung ermöglichen und damit eine weiter steigende Zufriedenheit gewährleisten soll.

Neben Bestandskunden wurden auch Partner für den Outsourcing-Dienst Exact Payroll Service als Pilotkunden in die Überarbeitung des Designs für die neue Oberfläche Exact Lohn eingebunden. „Exact hat sich in den letzten Jahren – sei es mit Blick auf die Software, den Support oder die Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern – extrem positiv entwickelt. Das Team ist sehr nah am Kunden und interessiert sich für dessen Anforderungen und Belange“, fasst Pilotkundin Anja Gamer vom Lohnbüro Gamer zusammen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 629848
 637

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kundenzufriedenheitsbefragung 2012: Der Anwender im Mittelpunkt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Exact Software Deutschland GmbH

Exact baut Angebote zu Lohn-Outsourcing und Online-Lohnabrechnung weiter aus
Exact baut Angebote zu Lohn-Outsourcing und Online-Lohnabrechnung weiter aus
München, 12. März 2013 – Exact Software Deutschland stellt auf der Fachmesse Personal 2013 am 23. und 24. April in Stuttgart sowie am 14. und 15. Mai in Hamburg seine Lösungen für Online-Lohnabrechnung und Lohn-Outsourcing in den Mittelpunkt. Beide Modelle sparen Unternehmen Zeit, Geld und verschaffen ihnen eine bessere Kontrolle und größere Flexibilität. So bleibt mehr Raum für wertschöpfende Personalarbeit wie die Rekrutierung von Fachkräften und Personalentwicklung. Besucher können sich über das gesamte Lösungsportfolio am Exact Stand B18 …
Mit Exact Archiv schnell und einfach zur elektronischen Personalakte
Mit Exact Archiv schnell und einfach zur elektronischen Personalakte
München, 29. November 2012 – Ab Januar 2013 ist Exact Archiv, das neue Modul zur digitalen Belegarchivierung als Erweiterung der Entgeltsoftware Exact Lohn verfügbar. Die Lösung besteht aus drei kombinierbaren Komponenten: der Belegarchivierung, dem ePayslip und der elektronischen Personalakte. Exact Archiv ist revisionssicher, nach ISO 9001 zertifiziert und bietet durch SSL-Verschlüsselung maximale Sicherheit. Die Speicherung der Daten erfolgt in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland. Unternehmen sparen durch die digitale Archivierung …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: intertel gewinnt Kundenbefragung für HenkelBild: intertel gewinnt Kundenbefragung für Henkel
intertel gewinnt Kundenbefragung für Henkel
Die intertel dialog-service-gmbh unterstützt Henkel in einer europaweiten Mailingnachfass-Aktion der Klebstoff-Sparte mit integrierter Kundenzufriedenheitsbefragung. In dem Projekt, welches von intertel in fünf Sprachen durchgeführt wird, erfragen die Telefoninterviewer das Produktinteresse und steigern somit den Erfolg der Mailingaktion. Durch die telefonische …
Bild: Unified Communications-Hersteller ESTOS nimmt mit sehr gutem Ergebnis an Kundenbefragung von Microsoft teilBild: Unified Communications-Hersteller ESTOS nimmt mit sehr gutem Ergebnis an Kundenbefragung von Microsoft teil
Unified Communications-Hersteller ESTOS nimmt mit sehr gutem Ergebnis an Kundenbefragung von Microsoft teil
… Support unter die Lupe genommen. Dem Softwarehersteller und Microsoft Gold Partner wurden in einzelnen Kategorien von seinen Kunden sehr gute Leistungen bescheinigt. Die Kundenzufriedenheitsbefragung wird zukünftig jährlich in Zusammenarbeit mit Microsoft stattfinden. ESTOS nahm für das Jahr 2009 im Zeitraum April bis Juni am CSAT-Programm teil: Berücksichtigt …
Bild: Leistung der Servicemitarbeiter muss aufgewertet werden – almato begrüßt Initiative für KundenorientierungBild: Leistung der Servicemitarbeiter muss aufgewertet werden – almato begrüßt Initiative für Kundenorientierung
Leistung der Servicemitarbeiter muss aufgewertet werden – almato begrüßt Initiative für Kundenorientierung
… bestätigt Peter Gißmann, Geschäftsführer der almato GmbH, einem Anbieter von Softwarelösungen für Quality Monitoring, Real Time Interaction Management, Sprachaufzeichnung, eLearning und Kundenzufriedenheitsbefragung. „Den Kunden mehr in den Mittelpunkt des unternehmerischen Handelns zu stellen, das ist eine absolut richtige Forderung und auch wir sehen …
Bild: Aigner Immobilien ist jetzt TÜV-geprüftBild: Aigner Immobilien ist jetzt TÜV-geprüft
Aigner Immobilien ist jetzt TÜV-geprüft
… Kundenanforderungen, um eine langfristige Basis für die Kundenzufriedenheit zu schaffen. Die Aigner Immobilien GmbH gewährleistet dies durch eine regelmäßige Kundenzufriedenheitsbefragung sowie ein funktionierendes Beschwerdemanagement. Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH, ging die Norm allerdings nicht weit genug. Daher entschied …
Bild: Nachfolge im Familienunternehmen aus dem Fertig- oder MassivhausbauBild: Nachfolge im Familienunternehmen aus dem Fertig- oder Massivhausbau
Nachfolge im Familienunternehmen aus dem Fertig- oder Massivhausbau
… auch zukünftig gewährleistet ist. Deshalb sollte es selbstverständlich sein, der Nachfolge einen Start mit der bestmöglichen Ausgangsposition zu ermöglichen.Kundenzufriedenheitsbefragung macht Qualitätsimage transparent Eine Kundenzufriedenheitsbefragung leistet gute Dienste, wenn es darum geht, den Ruf des eigenen Bauunternehmens verbindlich festzustellen, …
Bild: Praxisdienst veröffentlicht Kundenzufriedenheitsbefragung 2017Bild: Praxisdienst veröffentlicht Kundenzufriedenheitsbefragung 2017
Praxisdienst veröffentlicht Kundenzufriedenheitsbefragung 2017
… 8,1 von 10 möglichen Punkten. Geschäftsfuhrer Michael Heine freut sich uber das gute Ergebnis, sieht aber durchaus noch Verbesserungspotential: «Mit den Ergebnissen unsererKundenzufriedenheitsbefragung 2017 bin ich zwar grundsätzlich zufrieden, aber offenbar haben wir bei den Themen Kommunikation und Preis noch Verbesserungspotential. Um besser zu verstehen, …
Bild: tivian Fachtagung "Führung, Bindung, Zufriedenheit: Befragungen im HR-Kontext" am 07. September 2010 in KölnBild: tivian Fachtagung "Führung, Bindung, Zufriedenheit: Befragungen im HR-Kontext" am 07. September 2010 in Köln
tivian Fachtagung "Führung, Bindung, Zufriedenheit: Befragungen im HR-Kontext" am 07. September 2010 in Köln
… zahlreichen Erfahrungsberichten von Profis aus der Praxis sowie der Vorstellung aktueller Studien und Entwicklungen. Themenüberblick: • HR-Services auf dem Prüfstand. Die HR-Kundenzufriedenheitsbefragung der Deutschen Telekom AG • Vom Management Pulse Check zum Follow-Up. Einbettung eines Führungskräfte-Feedbacks in die Personalentwicklung der adidas AG • …
Externe Impulse für die Messung der Kundenzufriedenheit erhalten
Externe Impulse für die Messung der Kundenzufriedenheit erhalten
… Online-Benchmarking entwickelt. Untersucht wird die Methodik der Kundenzufriedenheitsmessung in den Unternehmen. „Die Gegenüberstellung hilft Betrieben Art, Häufigkeit und Umfang der Kundenzufriedenheitsbefragung zu organisieren und zu strukturieren. Sie erhalten externe Impulse, die Ihren Blickwinkel erweitern und Ihnen helfen Ihre Vorgehensweise zur …
Bild: Kundenzufriedenheitsbefragung im Haus- und Wohnungsbau verbessert Qualitäts-Kommunikation erheblichBild: Kundenzufriedenheitsbefragung im Haus- und Wohnungsbau verbessert Qualitäts-Kommunikation erheblich
Kundenzufriedenheitsbefragung im Haus- und Wohnungsbau verbessert Qualitäts-Kommunikation erheblich
… wir uns beruflich mit Kundenbefragungen. Speziell im Hausbau sind sie erforderlich, wen es gelegentliche Engpässe in der Qualitätsdarstellung gibt. ------------------------------ Eine Kundenzufriedenheitsbefragung ist ein mehr als geeignetes Mittel, um nachhaltig Transparenz zu schaffen. Die darin enthaltene Bewertungssicht erfahrener Bauherren gibt …
Bild: Als regionaler Fertighaus-Anbieter die Big-Player im Wettbewerb überlegen seinBild: Als regionaler Fertighaus-Anbieter die Big-Player im Wettbewerb überlegen sein
Als regionaler Fertighaus-Anbieter die Big-Player im Wettbewerb überlegen sein
Regionale, qualitätsbewusste Fertighaus-Produzenten haben die Chance, sich über eine Kundenzufriedenheitsbefragung deutlich gegenüber den wirtschaftlich überlegeneren Wettbewerbern abzugrenzen. ------------------------------ Ergebnisse der geplanten Kundenzufriedenheitsbefragung einschätzen Regionale Fertighaus-Verantwortliche, ob Geschäftsführer oder …
Sie lesen gerade: Kundenzufriedenheitsbefragung 2012: Der Anwender im Mittelpunkt