(openPR) Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen beteiligt sich am Aktionstag der Aktion Mensch
Der diesjährige Aktionstag der AKTION MENSCH widmet sich der Barrierefreiheit. Der Begriff der Barrierefreiheit bezeichnet den umfassenden Zugang und uneingeschränkte Nutzungschancen aller gestalteten Lebensbereiche.
Die Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen gehört zu den Berliner Partnern der AKTION MENSCH und beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am bundesweiten Aktionstag. Unter dem Motto „Jede Barriere ist eine zuviel!“ können sich alle Interessierten am 4. Mai von 11.30 bis 13.30 Uhr mit dem Thema der Barrierefreiheit im Haus Berlin der Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen in Berlin-Blankenburg auseinander setzen. Überdimensionale Aktionstafeln helfen bei der Suche nach den alltäglichen Barrieren. Jeder ist dabei aufgefordert, Lösungen für diese Barrieren zu finden. Außerdem wird es ein Wissens-Quiz mit Fragen rund um Barrierefreiheit geben. Die Ergebnisse des Aktionstages werden dokumentiert, gesammelt und später im Internet veröffentlicht.
Die Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen, das im Norden Berlins an dreizehn Standorten Menschen mit Pflegebedarf sowie Menschen mit seelischen oder geistigen Beeinträchtigungen betreut.
Wir freuen uns auf viele Besucher! Machen Sie mit!
Veranstaltungsort:
Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen
Haus Berlin
Bahnhofstraße 32
13129 Berlin