openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jede Barriere ist eine zuviel

03.05.201213:06 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Jede Barriere ist eine zuviel
Jede Barriere ist eine zuviel!
Jede Barriere ist eine zuviel!

(openPR) Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen beteiligt sich am Aktionstag der Aktion Mensch

Der diesjährige Aktionstag der AKTION MENSCH widmet sich der Barrierefreiheit. Der Begriff der Barrierefreiheit bezeichnet den umfassenden Zugang und uneingeschränkte Nutzungschancen aller gestalteten Lebensbereiche.
Die Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen gehört zu den Berliner Partnern der AKTION MENSCH und beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am bundesweiten Aktionstag. Unter dem Motto „Jede Barriere ist eine zuviel!“ können sich alle Interessierten am 4. Mai von 11.30 bis 13.30 Uhr mit dem Thema der Barrierefreiheit im Haus Berlin der Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen in Berlin-Blankenburg auseinander setzen. Überdimensionale Aktionstafeln helfen bei der Suche nach den alltäglichen Barrieren. Jeder ist dabei aufgefordert, Lösungen für diese Barrieren zu finden. Außerdem wird es ein Wissens-Quiz mit Fragen rund um Barrierefreiheit geben. Die Ergebnisse des Aktionstages werden dokumentiert, gesammelt und später im Internet veröffentlicht.
Die Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen, das im Norden Berlins an dreizehn Standorten Menschen mit Pflegebedarf sowie Menschen mit seelischen oder geistigen Beeinträchtigungen betreut.
Wir freuen uns auf viele Besucher! Machen Sie mit!

Veranstaltungsort:
Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen
Haus Berlin
Bahnhofstraße 32
13129 Berlin

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 629440
 1283

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jede Barriere ist eine zuviel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen

Bild: Gedenkveranstaltung für Alber Schweitzer in der Gedächtnis-KircheBild: Gedenkveranstaltung für Alber Schweitzer in der Gedächtnis-Kirche
Gedenkveranstaltung für Alber Schweitzer in der Gedächtnis-Kirche
Gastauftritt von Judith van Hel (The Voice) Die Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen veranstaltet am 14. Januar 2020 eine Gedenkfeier zum 145. Geburtstag von Albert Schweitzer in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche in Berlin-Charlottenburg. Unter dem Motto „Teilhabe und Vielfalt“ wird ab 20.00 Uhr unter anderem die Finalistin von „The Voice“ Judith van Hel auftreten. Die Stiftung gestaltet seit vielen Jahren die Feier inhaltlich, im wechselnden Turnus mit dem Albert-Schweitzer-Kinderdorf Berlin e. V.. Festliche Orgelmusik, unter …
05.12.2019
Bild: Adventsbasar „Weihnachten im Märchenwald“ der Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & BetreuenBild: Adventsbasar „Weihnachten im Märchenwald“ der Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen
Adventsbasar „Weihnachten im Märchenwald“ der Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen
Eine märchenhafte Landschaft und viele bekannte Märchenfiguren erwarten die Besucher*innen des Adventsbasars der Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen in Berlin Blankenburg am 30. November 2019 von 15.00 bis 18.00 Uhr. Ganz nach dem Motto „Weihnachten im Märchenwald“ wird das Stiftungsgelände im sagenumwobenen Glanz erstrahlen. „Ich bin davon überzeugt, dass uns das diesjährige Motto viele Ideen für die Dekoration und das Unterhaltungsprogramm bescheren wird. Die Nutzer*innen sind schon mit viel Begeisterung dabei, allerlei Märchenha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Öl-ZertifikateBild: Neue Öl-Zertifikate
Neue Öl-Zertifikate
… sechsmonatigen Laufzeit einen Kupon von 7,59 Prozent, unabhängig von der Ölpreisentwicklung. 100 Euro pro Anleihe gibt es zurück, sofern der Preis für das Barrel Rohöl die Barriere von 180 Prozent des Startwertes nicht überschritten hat. Der Startwert wird zu Beginn der Laufzeit am 16. März 2009 festgelegt. Es gibt jedoch auch Marktteilnehmer, welche …
Exotische Warrants
Exotische Warrants
… - Warrant geht der Anleger eine Spekulation darauf ein, dass ein entsprechender Basiswert bis zu einem bestimmten, in der Zukunft liegenden Zeitpunkt, eine genau definierte Barriere nicht unterschreitet. Tritt dieser Fall ein, dass bis zum Abrechnungstag die Barriere nicht unterschritten wird, so erhält der Anleger einen fixen Betrag ausbezahlt. Wird …
Bild: Comeback der AnleihenBild: Comeback der Anleihen
Comeback der Anleihen
… läuft und einen Zinskupon von 14,85 Prozent pro Jahr gewährt. Der Nennwert der Anleihe wird in einem Jahr zurückgezahlt, wenn am Bewertungstag keine der drei Aktien 40 Prozent oder mehr an Wert verloren hat beziehungsweise wenn während der Laufzeit maximal eine Aktie diese Barriere berührt hat, am Ende aber alle drei wieder über der Barriere liegen.
Zertifikate: Von Seitwärtsphasen profitieren
Zertifikate: Von Seitwärtsphasen profitieren
Ein wichtiges Charakteristikum eines Bonus-Zertifikats ist zweifelsohne die Bonus-Barriere. Der Basiswert, eine Aktie zum Beispiel oder ein Aktienindex, muss während der gesamten Laufzeit über dieser Barriere notieren. Er darf diese niemals berühren oder unterschreiten. Aus der Barriere leitet sich für den Anleger bereits die erste wichtige Frage ab: …
Bild: Neue Öl-ZertifikateBild: Neue Öl-Zertifikate
Neue Öl-Zertifikate
… sechsmonatigen Laufzeit einen Kupon von 7,59 Prozent, unabhängig von der Ölpreisentwicklung. 100 Euro pro Anleihe gibt es zurück, sofern der Preis für das Barrel Rohöl die Barriere von 180 Prozent des Startwertes nicht überschritten hat. Der Startwert wird zu Beginn der Laufzeit am 16. März 2009 festgelegt. Es gibt jedoch auch Marktteilnehmer, welche …
Die FIDAL AG initiiert ein Capped Bonus Zertifikat der Abfall- und Recycling-Industrie
Die FIDAL AG initiiert ein Capped Bonus Zertifikat der Abfall- und Recycling-Industrie
… COSI® Pfandsicherung sowie einen EURO-Währungsschutz. Das Zertifikat, das als Capped Bonus Zertifikat ausgelegt ist, wird durch drei wesentliche Parameter bestimmt: 1. die Barriere - auch Sicherheits- oder Barriere-Level genannt 2. den Bonus, der ein festgelegtes Auszahlungsniveau darstellt, insofern keine Verletzung des Barriere-Levels stattfindet 3. die …
Bild: Aluminiumfreier KaffeegenussBild: Aluminiumfreier Kaffeegenuss
Aluminiumfreier Kaffeegenuss
… Herstellung, sowohl beim Kaffee selbst, als auch bei der Verpackung. „Unsere ökologische Kaffeeverpackung ist ein Verbund aus braunem Kraftpapier und Barriere-Folie OHNE Aluminiumschicht! Als Barriere wird ein umweltfreundlicher PE-Verbund eingesetzt.“ Erläutert Christian Altekrüger. Die Kaffeebeutel-Verpackungen bilden eine ausgezeichnete Barriere gegenüber …
Bild: Die Schur Flexibles Group auf der Interpack 2017:Bild: Die Schur Flexibles Group auf der Interpack 2017:
Die Schur Flexibles Group auf der Interpack 2017:
… hitzebeständig und verlängern dank ihrer ausgezeichneten Eigenschaften die Haltbarkeit des Packgutes. Die innovativen Schrumpffolien von Schur Flexibles überzeugen durch hervorragende Barriereeigenschaften: Ob VACUshrink-Folien mit EVOH-Barriere oder Dixie 3D-Folien mit PVDC-Barriere – für jede Anwendung findet sich die passende Variante. Die Folien …
Bild: Flexibel, fest und federleicht: Ceresana-Studie zum europäischen Markt für Kunststoff-FolienBild: Flexibel, fest und federleicht: Ceresana-Studie zum europäischen Markt für Kunststoff-Folien
Flexibel, fest und federleicht: Ceresana-Studie zum europäischen Markt für Kunststoff-Folien
… lange haltbar und geschmacksintensiv bleibt. Entsprechend hoch ist der Druck auf Folien-Hersteller, den immer weiter steigenden Ansprüchen in Bezug auf Optik, Handhabbarkeit, Barriere-Eigenschaften sowie Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Die Anforderungen steigen auch für Agrar- und sonstige Folien. Bei der Abgrenzung der einzelnen …
Steigert Unordnung die Effizienz von Solarzellen?
Steigert Unordnung die Effizienz von Solarzellen?
… mit entgegengesetzten Vorzeichen aufeinander und „löschen sich aus“. Rekombinierte Ladungsträger können nicht mehr zum elektrischen Strom beitragen. Außerdem stellen Korngrenzen eine Barriere für den Ladungstransport dar. Vor kurzem wurden auch Korngrenzen theoretisch vorhergesagt, die keine elektrische Ladung, aber trotzdem eine Barriere aufweisen. …
Sie lesen gerade: Jede Barriere ist eine zuviel