openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Comeback der Anleihen

Bild: Comeback der Anleihen

(openPR) Aktienanleihen bieten teils zweistellige Zinskupons und sind nicht mehr steuerlich benachteiligt.
Die Abgeltungsteuer hat viele Anleger verärgert, doch sie hat auch ihre guten Seiten. So werden jetzt alle Anlageformen vom Finanzamt gleich behandelt. Die bisherige Schlechterstellung sogenannter Finanzinnovationen entfällt. Das gilt etwa für Aktienanleihen. Diese zahlen auf eine bestimmte Aktie als Basiswert, auf eine Kombination aus mehreren Aktien oder einen Index einen bestimmten, vorab festgelegten Zins – eine sichere Einnahme. Der Kupon kann durchaus deutlich zweistellig sein. Allerdings gilt wie bei allen Anlagen die Regel: Je höher der potenzielle Gewinn, desto riskanter ist das Investment. Auch bei Aktienanleihen besteht – wie bei Aktien oder Zertifikaten – ein Kursrisiko. Sinkt der Kurs des Basiswerts bis Laufzeitende auf eine fixierte Schwelle, so liefert der Emittent statt einer Rückzahlung in Geld eine vorab festgelegte Anzahl von Aktien. Der Anleger macht also zunächst einen Verlust, den der Zinskupon unter Umständen nicht ausgleicht. Wie bei anderen Zertifikate-Investments auch muss sich der Anleger also im Vorfeld überlegen, welches Potenzial er dem Basiswert zutraut.
Noch schwieriger und damit riskanter ist diese Einschätzung, wenn der Basiswert aus einer Kombination verschiedener Aktien besteht. So hat jetzt Vontobel die Aktien von Allianz, Danone und Total zu einem Anleihenpaket geschnürt, das bis zum 25. Juni 2010 läuft und einen Zinskupon von 14,85 Prozent pro Jahr gewährt. Der Nennwert der Anleihe wird in einem Jahr zurückgezahlt, wenn am Bewertungstag keine der drei Aktien 40 Prozent oder mehr an Wert verloren hat beziehungsweise wenn während der Laufzeit maximal eine Aktie diese Barriere berührt hat, am Ende aber alle drei wieder über der Barriere liegen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 324116
 727

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Comeback der Anleihen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ZertifikatePort

Bild: Borat hat sich geirrtBild: Borat hat sich geirrt
Borat hat sich geirrt
Kasachstan leidet unter der Wirtschaftskrise. Sobald die Rohstoffpreise steigen, wird es aufwärts gehen. Als der Komiker Sascha Baron Cohen den kasachischen Reporter Borat spielte, kam es zu diplomatischen Unstimmigkeiten. Präsident Nursultan Nazarbayev beschwerte sich persönlich bei seinem amerikanischen Amtskollegen George W. Bush über Cohens satirisches Porträt von Land und Leuten. Tatsächlich entspricht deren Darstellung als hinterwäldlerisch längst nicht mehr der Realität. Das zentralasiatische Land ist ein besonders rohstoffreicher Eme…
Bild: Skandinavische StärkeBild: Skandinavische Stärke
Skandinavische Stärke
Norwegens Wirtschaft und Währung bleiben robust – vor allem dank der Einnahmen aus den sprudelnden Rohstoffquellen. Steigende Kurse locken Anleger. Die Situation könnte kaum besser sein. In puncto Lebensqualität steht Norwegen im Uno-Ranking auf Platz eins, dicht gefolgt von den skandinavischen Nachbarn wie Schweden oder Dänemark. Kein Wunder, das Königreich ist der fünftgrößte Ölexporteur der Welt. Die enormen Einnahmen aus dessen Förderung und Verkauf lassen die Wirtschaft florieren und brachten das Land fast unbeschadet durch die globale …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Volatilität richtig beurteilen: Bonität und Laufzeit von Anleihen im Visier von AnlageexpertenBild: Volatilität richtig beurteilen: Bonität und Laufzeit von Anleihen im Visier von Anlageexperten
Volatilität richtig beurteilen: Bonität und Laufzeit von Anleihen im Visier von Anlageexperten
Genf – Es herrschen gute Zeiten für professionelle Anleger im Markt für festverzinsliche Wertpapiere, denn die Einstandspreise für Anleihen sind günstig. Die Preise der Anleihen sind aufgrund aktueller Wachstumsdaten, des fallenden Ölpreises sowie der globalen politischen Entwicklung volatil geworden. Aber vor allem ist der Markt unübersichtlich: Neben …
Lounge-Bar veranstaltet Ostertanz im Städtischen Kaufhaus Leipzig
Lounge-Bar veranstaltet Ostertanz im Städtischen Kaufhaus Leipzig
Inhaberin Evelin Schmidt lädt zum Ostersonntag ins 'Comeback' ein 30.03.2010 - Die Krokusse blühen, das Wetter wird wärmer und endlich bleibt es abends wieder länger hell – der Frühling ist da! So lässt sich das Osterfest am kommenden Wochenende erst richtig genießen. Ein heißer Tipp für alle Unverplanten: In der Lounge-Bar 'Comeback' im Städtischen …
Repräsentative dwpbank-Umfrage analysiert Anlageverhalten der Privatanleger
Repräsentative dwpbank-Umfrage analysiert Anlageverhalten der Privatanleger
… gesehen - Anleger wollen Riester-Sparpläne künftig weniger nutzen - Sichere Anlagen wie Fest- und Termingeld weiter favorisiert – Sachwerte wie Immobilien bleiben gefragt - Comeback des Bankberaters bei der Wertpapierorder - Schulnote für Bankberatung verbessert sich auf 2,8 nach 3,0 im Vorjahr Die deutschen Wertpapierbesitzer planen bei ihrer künftigen …
Bild: AT1 Anleihen - Eine Analyse von Stefan Kühn, Ökonom: Chancen, Risiken und der Fall Credit SuisseBild: AT1 Anleihen - Eine Analyse von Stefan Kühn, Ökonom: Chancen, Risiken und der Fall Credit Suisse
AT1 Anleihen - Eine Analyse von Stefan Kühn, Ökonom: Chancen, Risiken und der Fall Credit Suisse
In der Finanzwelt sorgen sogenannte AT1-Anleihen (Additional Tier 1 Bonds) für Aufsehen, insbesondere im Zusammenhang mit der Übernahme der Credit Suisse (CS) durch die UBS. Der Ökonom Stefan Kühn analysiert in diesem Bericht die Struktur, Chancen und Risiken dieser speziellen Anleiheform und beleuchtet, welche Lehren für Anleger und Banken aus dem Fall …
Comeback der Investmentfonds
Comeback der Investmentfonds
Die rasante Aufwärtsbewegung an den Börsen der Welt verhilft Fonds zum Comeback. Die klassischen Stärken dieser Anlageart könnten auch 2010 zu einer Erfolgsstory werden lassen. Die weltweite Finanzkrise hinterließ Spuren. Der deutsche Leitindex DAX fiel am 9. März 2009 auf einen Tiefstand von 3588,89 Punkten. Beflügelt durch eine expansive Geldpolitik, …
Anleihen | Der Schweizer Franken - Die Gewähr einer Währung?
Anleihen | Der Schweizer Franken - Die Gewähr einer Währung?
… Qualität als sichere Anleihe schon immer erst in Zeiten größerer Krisen unter Beweis stellen konnte, wundert es nicht, dass die Währung dieser Tage ein weiteres Comeback vermeldet. Ist der Franken aber tatsächlich so sicher und einträglich, wie viele Eidgenossen und auch selbsternannte Experten es behaupten? Die Zinsen des Alpenlandes sind momentan auf …
Comeback von Michael Schumacher – und schon darf gewettet werden
Comeback von Michael Schumacher – und schon darf gewettet werden
Gibraltar, 23. Dezember 2009 – Die Meldungen um ein Comeback von Michael Schumacher in der Formel 1 verdichten sich, und Buchmacher PartyBets bietet ab sofort bereits Wetten darauf an, wie der siebenfache Weltmeister in der kommenden Saison im Mercedes-Cockpit abschneiden wird. Wer sieben Mal Weltmeister wurde, dem wird auch beim Comeback nach längerer …
Bild: Feminin, floral, farbenfroh - Die neuen Designhandtaschen nehmen die aktuellen Modetrends aufBild: Feminin, floral, farbenfroh - Die neuen Designhandtaschen nehmen die aktuellen Modetrends auf
Feminin, floral, farbenfroh - Die neuen Designhandtaschen nehmen die aktuellen Modetrends auf
… Laufstegen bei der eigenen Frühjahrskollektion um. Die neuen Taschen von Designerin Tamara Burgard nehmen das Faible der Modeschaffer für feminine Pastelltöne ebenso auf wie das Comeback der Beutel oder die Weiterentwicklung der XXL-Formate. Die Entwürfe der Grundkollektion widmen sich der Tatsache, dass die IT-Bag durch die „Art-Bag“ mit kunstvollen Mustern …
Comeback von Frings und Ballack in der Nationalmannschaft
Comeback von Frings und Ballack in der Nationalmannschaft
PartyBets Kunden glauben an ein Comeback von Torsten Frings und an Michael Ballack als Kapitän der deutschen Elf. Gibraltar, 31. Oktober 2008 - Die Wetteinsätze sprechen Bände. Die Kunden des Online-Buchmachers PartyBets glauben nicht an eine Ablösung von Michael Ballack als Teamkapitän. Im Gegenteil: die meisten Tipper glauben, dass die geheime Aussprache …
Bild: Klima retten mit nachhaltigen Anleihen: ECOreporter.de stellt Anleihen für Regenerativenergien vorBild: Klima retten mit nachhaltigen Anleihen: ECOreporter.de stellt Anleihen für Regenerativenergien vor
Klima retten mit nachhaltigen Anleihen: ECOreporter.de stellt Anleihen für Regenerativenergien vor
Welche Renditen bieten Anleihen in erneuerbare Energien, wie hoch ist der Mindestinvestmentbetrag und wie sicher sind diese Anleihen? Diese Fragen beantwortet Deutschlands journalistisch führendes Infoportal für nachhaltige Geldanlagen und Investments ECOreporter.de im aktuellen Artikel unter www.ecoreporter.de/artikel/das-klima-retten-mit-nachhaltigen-anleihen-die-ecoreporter-auswahl-der-mittelklasse-anleihen-07-10-2016.html …
Sie lesen gerade: Comeback der Anleihen