openPR Recherche & Suche
Presseinformation

85. Tier: Kleine Eiweißbombe

02.05.201209:07 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: 85. Tier: Kleine Eiweißbombe
Martina Hirschmeier erfährt, dass die Ureinwohner des Amazonas Raupen essen.
Martina Hirschmeier erfährt, dass die Ureinwohner des Amazonas Raupen essen.

(openPR) 90 Tieren in ganz Südamerika hautnah begegnen – das ist die Mission, die Martina Hirschmeier, Moderatorin und Regisseurin bei Schlaumeier TV, erfüllen möchte. Für ihre Lehrfilme wagt sie sich von den Metropolen über exotische Pfade durch Wüsten und Tropen, bis zu den Galapagos Inseln und dem Karneval von Rio. Ihre Begegnungen mit den Tieren vor Ort sind mal aufregend, mal geheimnisvoll und manchmal einfach nur wunderschöne Momente, in denen sie der Vielfalt der Natur zum Greifen nahe kommt. Fremde Länder - fremde Sitten! Martina Hirschmeier ist immer begeistert, wenn sie neue Dinge lernt, doch die Essgewohnheiten der Ureinwohner des Amazonas wollen ihr nicht wirklich gefallen.

Heute gehen wir für unseren Schulfilm über Brasilien in den Regenwald am Amazonas, mit Mike, einem Reiseführer, der uns von dem Hotel in dem wir übernachten zur Seite gestellt wurde. Mike wird immer „gerufen, wenn es wichtig wird", erklärt uns der Hotelmanager. Normalerweise führt er Teams von der BBC, CNN und National Geographic durch den Regenwald und weiß, was Filmemacher spannend finden. Wir fühlen uns zutiefst geehrt und sind ganz begeistert, als Mike uns mit seinem Einbaumboot abholt, um mit uns in die Tiefen des Regenwaldes zu fahren. Wir fahren auf dem schwarzen und doch sauberen Wasser des Rio Negro entlang, vorbei an üppigem Grün. Die Luft ist unbeschreiblich gut hier - dann halten wir an einer flachen Stelle und steigen aus. Mike führt uns zielstrebig in den Regenwald, erklärt uns viel über Pflanzen und dann schlägt er die Rinde eines Baumes ab. Und mit den Worten, dass die Ureinwohner hier im Regenwald sehr gut wissen, woher sie Eiweis bekommen, pult er eine Raupe aus der Rinde, zeigt sie mir und verzehrt sie dann. Ja - er isst sie! Was Ihr hier seht, ist der Moment, bevor die Raupe vernascht wurde. Unglaublich, man hat ja schon viel darüber gehört, dass Leute Raupen essen, dass Mike das gerade wirklich getan hat, beeindruckt mich nachhaltig. Auf die Frage, ob ich auch mal probieren möchte, verneine ich und freue mich aber Euch ein so nahrhaftes Tier des Tages vorstellen zu dürfen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 628831
 1476

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „85. Tier: Kleine Eiweißbombe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schlaumeier TV

Bild: Privatjet Linie ZQW fliegt Sie überall hin!Bild: Privatjet Linie ZQW fliegt Sie überall hin!
Privatjet Linie ZQW fliegt Sie überall hin!
Palma de Mallorca, im März 2018. Wie fühlt es sich an, einmal privat zu fliegen? Filmemacherin Martina Hirschmeier ist in ihrem Beruf schon mit vielen Gefährten unterwegs gewesen, ob mit einem Tuk tuk in den Bergen von Kolumbien oder mit einem Hubschrauber der UN in Haiti. Nun macht sie die Probe aufs Exempel und fliegt mit ZQW zum ersten Mal im privaten Jet von Palma nach Köln – ist die Privatfliegerei schon bald für weit mehr Menschen finanzierbar als bisher? „Es ist schon ziemlich spannend, abseits des normalen Flugverkehrs unterwegs zu se…
Bild: Matinee mit Martina Hirschmeier & Werner Müller ein voller ErfolgBild: Matinee mit Martina Hirschmeier & Werner Müller ein voller Erfolg
Matinee mit Martina Hirschmeier & Werner Müller ein voller Erfolg
Köln, im März 2018. Kaum zu glauben, aber wahr: Das alteingesessene Kino "Rex am Ring" war am Sonntag morgen zur Matinee von "Mich kriegt ihr nicht" fast ausverkauft. "Es ist schön, dass sich Menschen auch Sonntagmorgens im Kino treffen, um einen Film zu schauen, der ein so unangenehmes Thema, wie die Geschichte eines Holocaustüberlebenden betrifft" resümiert Martina Hirschmeier. Der Filmemacher Werner Müller: "Der Film hat eine richtige Fangemeinde. Manch einer war schon mehrmals in einer Aufführung von dem Film." Bei "Mich kriegt ihr nicht"…
23.03.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tiere sind keine ÜberraschungseierBild: Tiere sind keine Überraschungseier
Tiere sind keine Überraschungseier
Tiere sind keine geeigneten Ostergeschenke und schon gar keine "Überraschungseier". Der überregionale Tierschutzverein Bund Deutscher Tierfreunde e.V. (BDT) warnt vor kuscheligen Ostergeschenken: Kleine Kaninchen, Hunde, Katzen oder andere Kleintiere gehören nicht ins Osternest, auch wenn jetzt gerade mit Beginn warmen Jahreszeit in vielen Familien …
Bild: TIER.TV zeigt SZ-Reportage „Helfer mit Herz“ am 17.11.2008 um 21:00 UhrBild: TIER.TV zeigt SZ-Reportage „Helfer mit Herz“ am 17.11.2008 um 21:00 Uhr
TIER.TV zeigt SZ-Reportage „Helfer mit Herz“ am 17.11.2008 um 21:00 Uhr
Berlin/ München, 14.11.2008. Die Tierärzte der Münchener aktion tier-Tierrettung werden ca. zehn Mal am Tag zu Einsätzen gerufen. Kleine und große Patienten warten auf sie und ihre Hilfe. Manchmal sind es kleine Wunden, die es zu versorgen gilt, manchmal sind die Einsätze schwer wiegender. TIER.TV hat diese „Helfer mit Herz“ begleitet und ihre Arbeit …
Bild: Tierherbergen verzichten auf TiervermittlungenBild: Tierherbergen verzichten auf Tiervermittlungen
Tierherbergen verzichten auf Tiervermittlungen
Tiere und besonders kleine Haustiere wie Hamster, Meerschweinchen, Hasen oder Vögel sind als Last-Minute-Weihnachtsgeschenke völlig ungeeignet. Der überregionale Tierschutzverein Bund Deutscher Tierfreunde e.V. (BDT) rät gerade jetzt vor Weihnachten: Erst denken, dann schenken, denn Tiere sind keine sinnvollen Weihnachtsgeschenke. Deshalb verzichten …
Bild: Hund und Auto - das muss man beachtenBild: Hund und Auto - das muss man beachten
Hund und Auto - das muss man beachten
… genau wie beim Menschen durch Zittern äußert. Mit Glück ist ein Hund bei einem vorausschauenden und verantwortungsbewussten Züchter geboren, der bereits mit dem ganz jungen Tier kleine Touren unternommen hat. Auf diese Weise wird dem Welpen schon klar gemacht, dass Autofahren überhaupt nichts Schlimmes und vollkommen normal ist. Mit diesem Hund wird …
Bild: Ryan der Kater bittet gute Menschen um ein WeihnachtswunderBild: Ryan der Kater bittet gute Menschen um ein Weihnachtswunder
Ryan der Kater bittet gute Menschen um ein Weihnachtswunder
… besten kann man seine persönliche Tierliebe gerade zu Weihnachten unter Beweis stellen. Doch wie kann man am efektivisten helfen! Fast jeder kann es sich leisten eine kleine Futterspende bei seinem Tierheim Vor Ort abzugeben. Auch Spielzeuge, Decken oder Leckereien sind ein großes Geschenk. Gefragt sind auch "Gassigeher". Die Tierheime sind froh wenn …
Bild: Bundesweites Verzeichnis Wildtierauffangstationen - nicht alle Fundtiere benötigen HilfeBild: Bundesweites Verzeichnis Wildtierauffangstationen - nicht alle Fundtiere benötigen Hilfe
Bundesweites Verzeichnis Wildtierauffangstationen - nicht alle Fundtiere benötigen Hilfe
Ab dem Frühjahr bis in den späten Herbst hinein werden immer wieder Jungvögel, kleine Füchse, Igel und Greifvögel in Not von aufmerksamen Spaziergängern aufgefunden. Örtliche Tierheime können eine erste Anlaufstelle für Ratsuchende sein, haben aber häufig entweder nicht die Spezialkenntnisse oder ihnen fehlen einfach die Ressourcen oder der Platz, um …
Bild: Warnsignale beachten: Kinder müssen richtigen Umgang mit Haustieren erst lernenBild: Warnsignale beachten: Kinder müssen richtigen Umgang mit Haustieren erst lernen
Warnsignale beachten: Kinder müssen richtigen Umgang mit Haustieren erst lernen
Experten raten davon ab, zu Weihnachten spontan ein Haustier zu verschenken. So putzig der kleine Welpe, das Kätzchen oder die Meerschweinchen unter dem Weihnachtsbaum auch aussehen: Viele dieser Weihnachtsüberraschungen landen schon kurze Zeit später im Tierheim. Die Anschaffung eines tierischen Hausgenossen will gut überlegt sein, gibt die SIGNAL IDUNA …
Bild: Weihnachtsgeschenke für Obdachlose mit Tieren in KarlsruheBild: Weihnachtsgeschenke für Obdachlose mit Tieren in Karlsruhe
Weihnachtsgeschenke für Obdachlose mit Tieren in Karlsruhe
… ihrem Tier zuliebe dann auf einen warmen Schlafplatz. Und auch zu den Weihnachtsfeiern sind diese Paare oft nicht eingeladen. Um den Obdachlosen und ihren Tieren dennoch eine kleine Freude zu bereiten, organisiert Pia Kabierske bereits zum 2. Mal die Aktion Weihnachtspakete für Obdachlose mit Tieren. In diesem Jahr wird sie dabei erstmalig von mehreren …
0,044 Gramm als Lebensversicherung: Virbac hat europaweit den einzigen Mini-Transponder ohne Glas
0,044 Gramm als Lebensversicherung: Virbac hat europaweit den einzigen Mini-Transponder ohne Glas
Bad Oldesloe, 13. März 2013 – Wer seinen Welpen oder seine kleine Katze das erste Mal in den Händen hält, verschwendet in diesem Moment keinen Gedanken daran, dass der kleine, tapsige Liebling vielleicht einmal wegläuft. Doch schon ein Moment der Unachtsamkeit reicht aus, und das große Unglück passiert. Damit auch Geschichten dieser Art ein Happy End …
Vom Umtausch ausgeschlossen – Tierische Geschenke
Vom Umtausch ausgeschlossen – Tierische Geschenke
… zu Weihnachten zu verschenken. Unter dem einen oder anderen Weihnachtsbaum fand sich aber dann doch in einigen Haushalten das süße Kaninchen mit den Knopfaugen oder das kleine Kätzchen, um vor allem Kindern eine Freude zu bereiten. Einige Familienmitglieder haben bereits jetzt festgestellt, dass die Anschaffung des Tieres doch gar nicht so eine gute …
Sie lesen gerade: 85. Tier: Kleine Eiweißbombe