openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Videoüberwachung in Taxen

30.04.201212:06 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Videoüberwachung in Taxen

(openPR) Mit Kameralösungen von Trajet ist die Videoüberwachung in Taxen sehr effizient möglich. Das neueste Modell, die Everec 280, sendet die Daten sofort an einen Server und ist dabei sehr klein und ergonomisch konzipiert. Dies hat zum Vorteil, dass sie gerade bei Unfällen die Gefährdung äußerst gering hält. Die Kamera hat nirgendwo Ecken oder Kanten, zudem ist die Montage sehr einfach. Speziell die Videoüberwachung in Taxen wird immer bedeutsamer. Sie senkt signifikant die Kriminalität in diesem sensiblen Bereich. Der Einsatz hat sich in Städten wie Bremen und Magdeburg bereits bestens bewährt.
Seit dem Herbst 2011 werden in knapp 500 Taxen der Hansestadt Bremen alle 15 Sekunden die Mitfahrenden (nicht der Fahrer) fotografiert. Hier werden noch Standbilder an einen Server gesendet und dort 48 Stunden lang gelagert, während die Everec 280 auch einen Videostream übertragen kann. Die Bremer Technik, die in einem Vorgängerdurchlauf schon 2008 eingeführt wurde, ließ die Zahl der Überfälle drastisch zurückgehen, verbleibende Straftaten wurden seither komplett aufgeklärt. Der Weserkurier berichtet davon in seiner Ausgabe vom 19.11.2011. Selbst die Bremer Datenschutzbeauftragte, Frau Imke Sommer, konnte nichts gegen den Einsatz der Technik einwenden. Vorausgegangen war am 23.06.2011 ein Raubmord an einem 54-jährigen Bremer Taxifahrer, der bislang nicht aufgeklärt werden konnte. Kurz darauf wurde die Kameraüberwachung in den Taxen durchgängig eingeführt.
Die Überfälle und Angriffe auf Taxifahrer stellen schon immer eine besondere Herausforderung für die Kriminalarbeit dar. Die vielen flüchtigen Spuren der Fahrgäste sind nur äußerst schlecht zu ermitteln und beeinflussen sich gegenseitig. Durch Videokameras sinkt die Zahl der Straftaten bedeutend, wie das Bremer Beispiel aufzeigt. Vor dem Jahr 2008 wurde wöchentlich ein Taxifahrer überfallen, seit den ersten Überwachungen gab es nur noch vier Überfälle in drei Jahren, wenn auch in dem einen beschriebenen Fall mit sehr tragischem Ausgang. Die Taxifahrer hatten sich anfangs mit selbst gebastelten Equipments ausgerüstet, erst später wurden Profilösungen eingesetzt. Bremen ist Vorreiter bei der Kameraüberwachung in Taxen, Magdeburg ist gefolgt, andere Großstädte hinken noch hinterher. Moderne Lösungen wie die Everec 280 von Trajet könnten solche Projekte beschleunigen.
Mehr Informationen über die Lösungen von Trajet finden Sie hier: http://www.everec.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 628628
 904

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Videoüberwachung in Taxen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Trajet GmbH

Bild: Sichere BaustellenüberwachungBild: Sichere Baustellenüberwachung
Sichere Baustellenüberwachung
Videoüberwachungssysteme werden immer häufiger auch zur Dokumentation und Überwachung von Bauvorhaben eingesetzt. Die aktuelle Baustelle kann rund um die Uhr von allen Beteiligten eingesehen und zeitgleich der Baufortschritt zu jeder Zeit kontrolliert werden. Trotz der komplexen Technologie sind die Videosysteme von Trajet schnell aufgestellt und erfordern in ihrer Bedienung und Anwendung kein technisches Know How. Aufgrund ihrer einfachen und schnellen Montage können sie an verschiedensten Orten auf der Baustelle installiert werden. Durch di…
Bild: Videoüberwachung bei der BinnenschifffahrtBild: Videoüberwachung bei der Binnenschifffahrt
Videoüberwachung bei der Binnenschifffahrt
Videoüberwachung spielt bei der Binnenschifffahrt eine immer größere Rolle. Hier sind robuste Netzwerkkameras, wie die Everec 240 3G gefragt, die Filme zuverlässig aufzeichnen, gleichzeitig Realtime übertragen und den Anforderungen auf einem Schiff mit mechanischer Belastung, Unfallschutz oder Verunreinigung und Nässe standhalten. Nicht nur im Frachtgüterverkehr, auch auf Hotelschiffen hat sich der Einsatz der Kameras bestens bewährt. Das Eventschiff "Großer Michel", dass im Hamburger Hafen ankert, als Hotel der Extraklasse von internationale…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Keine Standplatzpflicht für TaxenBild: Keine Standplatzpflicht für Taxen
Keine Standplatzpflicht für Taxen
… verfassungsrechtlichen Anforderungen an die Bestimmtheit einer Verordnungsermächtigung. Auch folge aus der bundesrechtlichen Pflicht gemäß § 47 Abs. 1 Satz 1 PBefG, Taxen nur an behördlich zugelassenen Stellen bereitzuhalten, kein Verbot, eine gleichlautende Bestimmung in einer Rechtsverordnung zu wiederholen. Das Personenbeförderungsgesetz enthalte jedoch …
Bild: Kostengünstige Videoüberwachung für BaumärkteBild: Kostengünstige Videoüberwachung für Baumärkte
Kostengünstige Videoüberwachung für Baumärkte
1000eyes Videoüberwachung für den Baumarkt, speziell für den Außenbereich Berlin, 15. Januar 2008 - Die Videoüberwachung des Berliner Systemhauses 1000eyes GmbH ist jetzt in einer speziellen Version für Baumärkte auf den Markt gekommen. Damit ist endlich die sehr leistungsfähige Videoüberwachung auch für Baumärkte, speziell den Außenbereich, erhältlich. …
Bild: App "Taxi Deutschland" Testsieger im App-Vergleich der Hamburger MorgenpostBild: App "Taxi Deutschland" Testsieger im App-Vergleich der Hamburger Morgenpost
App "Taxi Deutschland" Testsieger im App-Vergleich der Hamburger Morgenpost
… Deutschland eG, einer Genossenschaft ohne Gewinnabsicht: "Das Testergebnis beweist: Eine Taxi-App ist nur dann richtig gut, wenn sie überall das Bestellen von Taxen ermöglicht. Zusammen mit unserer Mobilfunknummer 22456, die in allen Mobilfunknetzen zur nächstgelegenen Taxizentrale verbindet, bieten wir Smartphone-Nutzern den einfachsten und sichersten …
Bild: Better Place mit Pilotprojekt für elektrisch betriebene Taxen in TokioBild: Better Place mit Pilotprojekt für elektrisch betriebene Taxen in Tokio
Better Place mit Pilotprojekt für elektrisch betriebene Taxen in Tokio
… Stadtzentrum von Tokio ab Januar 2010 Tokio, Japan, 27. August 2009 – Better Place wurde von der japanischen Regierung beauftragt, ein Pilotprojekt für elektrisch angetriebene Taxen mit Batteriewechselkonzept zu starten. Dies erfolgt gemeinsam mit dem größten Taxi-Unternehmen in Tokio, Nihon Kotsu. Geplant ist, dass ab Januar 2010 elektrisch betriebene …
Taxi Berlin bietet maßgeschneiderte Taxen zur Berlin Fashion Week und BREAD & BUTTER
Taxi Berlin bietet maßgeschneiderte Taxen zur Berlin Fashion Week und BREAD & BUTTER
Berlin - Taxi Berlin bietet den Besuchern der Modemessen "Berlin Fashion Week" und "BREAD & BUTTER" in diesem Jahr maßgeschneiderte Taxen an. Bestellbar sind sie über die kostenlose "Taxi Berlin App" (http://www.taxi-berlin.de/app). Ob Großraumtaxi, Kreditkartenbezahlung oder englischsprachige Fahrer, jeder Fahrgast kann sich sein Taxi individuell …
Bild: Zuhause – mit Videoüberwachung zur heimlichen FestungBild: Zuhause – mit Videoüberwachung zur heimlichen Festung
Zuhause – mit Videoüberwachung zur heimlichen Festung
Digitale und bauliche Mittel für den Personenschutz von Securiton Sicherheit zum Personenschutz muss nicht sichtbar sein. Sie ist die Summe eines mit Videoüberwachung gesicherten Hauses und Grundstücks, leistungsstarker Sicherheitstechnik sowie intelligenter Software. Sicherheit ist aber auch ein Gefühl, und jeder hat ein unterschiedliches Schutzbedürfnis: …
Bild: Umsatzsteuerermäßigung für Pferdekutschen als Taxi auf autofreier InselBild: Umsatzsteuerermäßigung für Pferdekutschen als Taxi auf autofreier Insel
Umsatzsteuerermäßigung für Pferdekutschen als Taxi auf autofreier Insel
… Nr. 2/2020 vom 09.01.2020 ergibt sich: Die Klägerin befördert auf einer autofreien Nordseeinsel Personen mit Pferdekutschen. Sie begehrt den ermäßigten Umsatzsteuersatz für den Verkehr mit Taxen nach § 12 Abs. 2 Nr. 10 UStG für faktische Taxifahrten zu festen öffentlich bekannten Tarifen, nicht aber auch für sog. Inselrund- oder Ausflugsfahrten. Finanzamt …
i-level Media Group gibt die Eröffnung ihres Büros in Peking bekannt
i-level Media Group gibt die Eröffnung ihres Büros in Peking bekannt
… in dem zentralen Geschäftsviertel Chaoyang, und somit sind von dort aus alle prospektiven Kunden in der Stadt leicht zu erreichen. „Zurzeit fahren in dieser Stadt etwa 60.000 Taxen, im nächsten Jahre finden die Olympischen Spiele statt, somit ist Peking ein geradezu idealer Markt für unser Medium.“ meinte der Präsident und CEO von i-level, Aidan Sullivan. …
Bild: Pirelli und TE Berlin gemeinsam unterwegsBild: Pirelli und TE Berlin gemeinsam unterwegs
Pirelli und TE Berlin gemeinsam unterwegs
Durch die Zusammenarbeit mit Pirelli wurden nicht nur spezielle Reifenangebote mit TE Berlin geschnürt. Demnächst werden einige Taxen in Berlin von der Zusammenarbeit zwischen Pirelli und TE Berlin künden. Es wurde ein Folienbeklebung für den Mercedes W212 entworfen. Dieser geht jetzt in Druck und es werden dann einige Berliner Taxen damit foliert. Der …
Bild: Mitarbeiterkontrolle: Die VideoüberwachungBild: Mitarbeiterkontrolle: Die Videoüberwachung
Mitarbeiterkontrolle: Die Videoüberwachung
… damit sie ihre Verhaltensweisen gerade nicht ändern und auf die Überwachungsmethoden abstimmen. Somit erscheint bei der Mitarbeiterkontrolle in diesen Bereichen die verdeckte Videoüberwachung als das probate Mittel. Zulässigkeit der Videoüberwachung Grundsätzlich ist der Arbeitgeber frei darin, ob und in welchem Umfang er Videokameras installiert. …
Sie lesen gerade: Videoüberwachung in Taxen