openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Better Place mit Pilotprojekt für elektrisch betriebene Taxen in Tokio

27.08.200914:24 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Better Place mit Pilotprojekt für elektrisch betriebene Taxen in Tokio

(openPR) Japanische Regierung vergibt Auftrag zum Probebetrieb im Stadtzentrum von Tokio ab Januar 2010
Tokio, Japan, 27. August 2009 – Better Place wurde von der japanischen Regierung beauftragt, ein Pilotprojekt für elektrisch angetriebene Taxen mit Batteriewechselkonzept zu starten. Dies erfolgt gemeinsam mit dem größten Taxi-Unternehmen in Tokio, Nihon Kotsu. Geplant ist, dass ab Januar 2010 elektrisch betriebene Taxen mit auswechselbarer Batterie im Stadtgebiet von Tokio im Einsatz sind. Das Projekt wurde vergeben von dem japanischen Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie sowie der Agentur für Energie und natürliche Rohstoffe. Bereits im Mai 2009 präsentierte Better Place in Japan die erste Batteriewechselstation für Elektroautos.
Obwohl japanische Taxen nur zwei Prozent des PKW-Bestandes ausmachen, sind sie aufgrund ihrer durchschnittlich zurückgelegten Tagesstrecke für den Ausstoß von rund 20 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Allein in Tokio fahren schätzungsweise 60.000 Taxen – weit mehr als in Großstädten wie New York, Paris oder Hong Kong. Die in Tokio durch das Pilotprojekt gewonnenen Erfahrungen könnten auch für vergleichbare Ballungszentren neue Möglichkeiten aufzeigen. Darüber hinaus helfen die Erfahrungswerte aus der Taxi-Industrie bei der Entwicklung eines massenmarktfähigen Konzepts für Elektrofahrzeuge.
Das Pilotprojekt für Elektro-Taxen wird anschaulich darstellen, wie das Better Place-Modell im Alltag funktioniert. Im Zentrum von Tokio wird Better Place in der Nähe von Roppongi Hill eine Batteriewechselstation errichten. Geplant ist, dass bis zu vier elektrisch angetriebene Taxen zum Einsatz kommen.
Den Umbau von Fahrzeugen auf die Batteriewechseltechnologie soll das japanische Unternehmen Tokyo R&D Co., ein Spezialist für Kfz-Entwicklung und -Produktion, übernehmen. Weiterhin wird Tokyo R&D am Aufbau der Batteriewechselstation beteiligt sein und die Diagnose-Software für das System zur Verfügung stellen.
Das Taxi-Unternehmen Nihon Kotsu wird die Fahrzeuge in den regulären Fahrgastbetrieb aufnehmen. Reichweiten, Batterielebensdauer sowie die Wechselzeiten für Batterien werden anschließend im täglichen Betrieb getestet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 343558
 801

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Better Place mit Pilotprojekt für elektrisch betriebene Taxen in Tokio“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Better Place

Better Place sichert sich in einer zweiten Finanzierungsrunde 350 Million US-Dollar
Better Place sichert sich in einer zweiten Finanzierungsrunde 350 Million US-Dollar
Die Transaktion ist eine der bislang größten Investitionen im Clean Tech Sektor – der Wert des Unternehmens wird nun mit 1,25 Milliarden US-Dollar taxiert LONDON (25. Januar 2010) – Better Place hat eine Vereinbarung mit einem Investorenkonsortium unter Führung der HSBC Gruppe über eine Beteiligungsfinanzierung in Höhe von 350 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Dies erfolgt rund zwei Jahre nachdem Better Place die erste Partnerschaft mit einem Automobilhersteller sowie den Aufbau einer ersten landesweiten Infrastruktur für Elektromobilität i…
Bild: Index Design Award 2009 - Better Place erhält internationale AuszeichnungBild: Index Design Award 2009 - Better Place erhält internationale Auszeichnung
Index Design Award 2009 - Better Place erhält internationale Auszeichnung
Mit dem Preisgeld von 100.000 Euro unterstützt Better Place einen Designwettbewerb für Universitäten Kopenhagen, 28. August 2009 – Better Place hat für sein umfassendes Batterieladekonzept für Elektrofahrzeuge die Auszeichnung „Index 2009: Design to Improve Life“ gewonnen. Als einer der fünf Gewinner des höchstdotierten internationalen Designpreises, erhält Better Place ein Preisgeld in Höhe von 100.000 Euro. Mit dieser Summe unterstützt Better Place einen Designwettbewerb für Universitäten und Hochschulen. Details hierzu gibt das Unternehme…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Better Place verbindet erste Ladestation mit ElektroautoBild: Better Place verbindet erste Ladestation mit Elektroauto
Better Place verbindet erste Ladestation mit Elektroauto
Better Place enthüllt Ladestation und Parkplätze mit Stromanbindung in Israel Tel Aviv, 9. Dezember 2008 – Better Place Israel, weltweit erster Betreiber einer landesweiten Infrastruktur für Elektrofahrzeuge, präsentierte heute zum ersten Mal Ladestation und Ladeprozess für Elektroautos. Der Geschäftsführer von Better Place in Israel, Moshe Kaplinsky, …
Bild: Better Place vereinbart erste Partnerschaften in IsraelBild: Better Place vereinbart erste Partnerschaften in Israel
Better Place vereinbart erste Partnerschaften in Israel
19 israelische Unternehmen planen die Umrüstung ihrer Fahrzeugflotte sowie die Installation von Ladestationen Tel Aviv, 23. Februar 2009 – Better Place gewinnt 19 israelische Unternehmen als erste Partner, die planen, ihre Firmenflotte auf Elektrofahrzeuge umzustellen. Zu den Firmen zählen unter anderem Teva, Israel Corp., Pelephone Communications Ltd., …
Bild: Better Place vereinbart Partnerschaft mit kanadischer Provinz OntarioBild: Better Place vereinbart Partnerschaft mit kanadischer Provinz Ontario
Better Place vereinbart Partnerschaft mit kanadischer Provinz Ontario
Ziel der Zusammenarbeit ist die Implementierung einer “Car 2.0” Infrastruktur zum Betrieb von Elektrofahrzeugen Toronto, Kanada, 15. Januar 2009 – Better Place, weltweit erster Betreiber einer landesweiten Infrastruktur für Elektrofahrzeuge, hat heute eine Zusammenarbeit mit der Regierung der kanadischen Provinz Ontario vereinbart. Ziel der Kooperation …
Marktreife für Elektromobilität durch staatliche Prämien?
Marktreife für Elektromobilität durch staatliche Prämien?
… diskutieren unter anderen Dr. Michael Weinhold (Siemens AG), Prof. Dr. Martin Wietschel (Fraunhofer ISI) und Wolfgang Lohbeck (Greenpeace e.V.). Im Juni 2009 startete das Pilotprojekt "MINI E Berlin powered by Vattenfall". 50 Elektro-Minis wurden ein halbes Jahr unter Alltagsbedingungen getestet und an Autostrom-Stationen von Vattenfall im Berliner Stadtgebiet …
Bild: Index Design Award 2009 - Better Place erhält internationale AuszeichnungBild: Index Design Award 2009 - Better Place erhält internationale Auszeichnung
Index Design Award 2009 - Better Place erhält internationale Auszeichnung
Mit dem Preisgeld von 100.000 Euro unterstützt Better Place einen Designwettbewerb für Universitäten Kopenhagen, 28. August 2009 – Better Place hat für sein umfassendes Batterieladekonzept für Elektrofahrzeuge die Auszeichnung „Index 2009: Design to Improve Life“ gewonnen. Als einer der fünf Gewinner des höchstdotierten internationalen Designpreises, …
Bild: Better Place - Erste Elektroauto-Flotte in IsraelBild: Better Place - Erste Elektroauto-Flotte in Israel
Better Place - Erste Elektroauto-Flotte in Israel
Tel Aviv/Bonn (Strom-Prinz.de) - Das kalifornische Unternehmen Better Place möchte weltweit ein Ladestationen-Netz für Elektroautos aufbauen und schliesst dazu eine neue Partnerschaft: 19 israelische Unternehmen wollen ihre Firmenflotte auf Elektrofahrzeuge umstellen. Bereits im Dezember präsentierte Better Place Israel zum ersten Mal die angekündigten …
Bild: Better Place präsentiert erstmals eine Technologie für den Batteriewechsel von ElektrofahrzeugenBild: Better Place präsentiert erstmals eine Technologie für den Batteriewechsel von Elektrofahrzeugen
Better Place präsentiert erstmals eine Technologie für den Batteriewechsel von Elektrofahrzeugen
Im Rahmen einer Studie des japanischen Umweltministeriums zur Elektromobilität demonstriert Better Place zudem ein Ladenetzwerk für feste und austauschbare Elektroauto-Batterien Yokohama, Japan, 13. Mai 2009 – Better Place hat heute die weltweit erste Technologie für den Batteriewechsel von Elektrofahrzeugen sowie eine Ladestation für Elektroautos vorgestellt. …
Bild: Better Place - Erste Akku-Wechselstation in Yokohama vorgestelltBild: Better Place - Erste Akku-Wechselstation in Yokohama vorgestellt
Better Place - Erste Akku-Wechselstation in Yokohama vorgestellt
Yokohama (Better Place/Strom-Prinz.de) – Better Place, der kalifornische Infrastruktur-Betreiber für die Stromversorgung von Elektroautos, hat heute in Yokohama die weltweit erste Elektro-Tankstelle mit Roboter-betriebenem Akkuwechsel vorgestellt. Saubere Öko-Mobilität Better Place wurde im Rahmen einer Machbarkeitsstudie als einziges nicht-japanisches …
Bild: Israel - Supermarkt-Parkplätze unter StromBild: Israel - Supermarkt-Parkplätze unter Strom
Israel - Supermarkt-Parkplätze unter Strom
Die US-Firma Better Place hat in Israel 400 Strom-Tankstellen errichtet. Während der Fahrer einkaufen geht, wird sein Elektroauto auf dem Supermarkt-Parkplatz geladen. Am gestrigen Montag wurden die ersten 10 Ladestationen der Öffentlichkeit präsentiert. Der Geschäftsführer von Better Place in Israel, Moshe Kaplinsky, enthüllte die ersten betriebsfähigen …
Better Place sichert sich in einer zweiten Finanzierungsrunde 350 Million US-Dollar
Better Place sichert sich in einer zweiten Finanzierungsrunde 350 Million US-Dollar
… der bislang größten Investitionen im Clean Tech Sektor – der Wert des Unternehmens wird nun mit 1,25 Milliarden US-Dollar taxiert LONDON (25. Januar 2010) – Better Place hat eine Vereinbarung mit einem Investorenkonsortium unter Führung der HSBC Gruppe über eine Beteiligungsfinanzierung in Höhe von 350 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Dies erfolgt …
Sie lesen gerade: Better Place mit Pilotprojekt für elektrisch betriebene Taxen in Tokio