(openPR) München, April 2012. Mystische Tänze, Folkloreschmuck und jahrhundertealte Traditionen - wer indianische Kultur hautnah erleben möchte, muss nach New Mexico in den Südwesten der U.S.A. reisen. Insgesamt 22 verschiedene Indianderstämme (Native American tribes) leben heute dort und pflegen ihre Kultur, die sie gerne Besuchern aus aller Welt näher bringen.
Archäologen schätzen, dass vor circa 30.000 Jahren die ersten Vorfahren der heutigen Indianer (Native Americans) aus Sibirien über die Beringsee nach Nordamerika einwanderten. Sie führten im Südwesten der U.S.A. das Leben von Nomaden. Vor rund 1500 Jahren wurden einige dieser Urindiander – heute als Anasazi bekannt – sesshaft und begannen Landwirtschaft zu betreiben. Ihr Erbe spiegelt sich noch heute im Alltag New Mexicos wieder: Der in den Pueblo-Dörfern der Anasazi angewandte Architekturstil wurde auf viele moderne Gebäude übertragen und die landestypische Küche wäre um etliche schmackhafte Gerichte ärmer, hätten sie nicht Bohnen, Chili und Mais kultiviert.
Die indianischen Stämme sind ein wesentlicher Bestandteil des kulturellen Lebens in New Mexico: Sie betreiben Casinos, Golfplätze und Hotels. Mit Veranstaltungen wie dem alljährlichen „Gathering of Nations Powwow“ im April in Albuquerque und dem im August stattfindenden „Gallup Inter-Tribal Indian Ceremonial“ locken sie tausende Besucher nach New Mexico.
Wer noch tiefer in die Kultur der amerikanischen Ureinwohner eintauchen will, sollte den ein oder anderen Ausflug an magische Plätze, wie das „Taos Pueblo“ unternehmen. Historiker schätzen, dass das Indianerdorf im Norden New Mexicos die älteste durchgängig bewohnte
Siedlung der Vereinigten Staaten ist. Seit 1992 trägt das Pueblo den Titel des UNESCO Weltkulturerbes und steht Besuchern außer in den Monaten März/April und an indianischen Feiertagen zur Erkundung offen.
Ebenfalls auf der Weltkulturerbe-Liste steht der im nordöstlichen Landesteil gelegene Nationalpark „Chaco Canyon“, jahrhundertelang ein Mittelpunkt der Anasazikultur. Besonders faszinierend sind u.a. die Ruinen des Pueblo Bonito im Canyon, die darauf hindeuten, dass die Erbauer Meister der Geometrie und Astronomie waren.
Informationen für Endverbraucher:
Weitere Informationen über New Mexico finden Interessierte unter www.newmexico.org.
New Mexico Tourism in Deutschland
Telefon: 089/ 23 23 26 50
E-Mail: