openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zauber der Indianerkultur in New Mexico

30.04.201210:04 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Zauber der Indianerkultur in New Mexico

(openPR) München, April 2012. Mystische Tänze, Folkloreschmuck und jahrhundertealte Traditionen - wer indianische Kultur hautnah erleben möchte, muss nach New Mexico in den Südwesten der U.S.A. reisen. Insgesamt 22 verschiedene Indianderstämme (Native American tribes) leben heute dort und pflegen ihre Kultur, die sie gerne Besuchern aus aller Welt näher bringen.

Archäologen schätzen, dass vor circa 30.000 Jahren die ersten Vorfahren der heutigen Indianer (Native Americans) aus Sibirien über die Beringsee nach Nordamerika einwanderten. Sie führten im Südwesten der U.S.A. das Leben von Nomaden. Vor rund 1500 Jahren wurden einige dieser Urindiander – heute als Anasazi bekannt – sesshaft und begannen Landwirtschaft zu betreiben. Ihr Erbe spiegelt sich noch heute im Alltag New Mexicos wieder: Der in den Pueblo-Dörfern der Anasazi angewandte Architekturstil wurde auf viele moderne Gebäude übertragen und die landestypische Küche wäre um etliche schmackhafte Gerichte ärmer, hätten sie nicht Bohnen, Chili und Mais kultiviert.

Die indianischen Stämme sind ein wesentlicher Bestandteil des kulturellen Lebens in New Mexico: Sie betreiben Casinos, Golfplätze und Hotels. Mit Veranstaltungen wie dem alljährlichen „Gathering of Nations Powwow“ im April in Albuquerque und dem im August stattfindenden „Gallup Inter-Tribal Indian Ceremonial“ locken sie tausende Besucher nach New Mexico.

Wer noch tiefer in die Kultur der amerikanischen Ureinwohner eintauchen will, sollte den ein oder anderen Ausflug an magische Plätze, wie das „Taos Pueblo“ unternehmen. Historiker schätzen, dass das Indianerdorf im Norden New Mexicos die älteste durchgängig bewohnte
Siedlung der Vereinigten Staaten ist. Seit 1992 trägt das Pueblo den Titel des UNESCO Weltkulturerbes und steht Besuchern außer in den Monaten März/April und an indianischen Feiertagen zur Erkundung offen.

Ebenfalls auf der Weltkulturerbe-Liste steht der im nordöstlichen Landesteil gelegene Nationalpark „Chaco Canyon“, jahrhundertelang ein Mittelpunkt der Anasazikultur. Besonders faszinierend sind u.a. die Ruinen des Pueblo Bonito im Canyon, die darauf hindeuten, dass die Erbauer Meister der Geometrie und Astronomie waren.

Informationen für Endverbraucher:
Weitere Informationen über New Mexico finden Interessierte unter www.newmexico.org.

New Mexico Tourism in Deutschland
Telefon: 089/ 23 23 26 50
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 628589
 825

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zauber der Indianerkultur in New Mexico“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von New Mexico Tourism

Bild: Geschichte, Kunst & Kultur New Mexicos on the go-Alle Gesichter New Mexicos auf den 26 Scenic Byways entdeckenBild: Geschichte, Kunst & Kultur New Mexicos on the go-Alle Gesichter New Mexicos auf den 26 Scenic Byways entdecken
Geschichte, Kunst & Kultur New Mexicos on the go-Alle Gesichter New Mexicos auf den 26 Scenic Byways entdecken
München, Mai 2012. Durch den U.S.-Bundesstaat New Mexico schlängeln sich sechsundzwanzig „Scenic Byways“. Diese landschaftlich eindrucksvollen Panoramastraßen zeichnen sich durch besondere kulturelle, historische oder archäologische Sehenswürdigkeiten aus. Damit geben die „Scenic Byways“ ihren Besuchern die Möglichkeit in relativ kurzer Zeit eine Reihe von sehenswerten Orten anzusteuern und New Mexico im Vorbeigehen zu erschließen. Den reizvollsten Scenic Byways verleiht das U.S.-Verkehrsministeriums die Zusatzbezeichnung „National“ als offiz…
Bild: Albuquerque, New Mexico unter den Top 15 der Tripadvisor „New U.S. Destinations on the Rise 2012“Bild: Albuquerque, New Mexico unter den Top 15 der Tripadvisor „New U.S. Destinations on the Rise 2012“
Albuquerque, New Mexico unter den Top 15 der Tripadvisor „New U.S. Destinations on the Rise 2012“
München, März 2012. Albuquerque, New Mexico, die Stadt der Kontraste, wurde vom internationalen Reisebewertungsportal Tripadvisor unter die Top 15 der neuen Destinations „on the rise“ in den USA gewählt. „Diese US Destinationen,“ erklärt Karen Drake, Senior Director of Communications Tripadvisor, „haben das Interesse der Reisenden im letzten Jahr besonders geweckt und sollten daher bei der Reiseplanung 2012 berücksichtigt werden.“ Albuquerque ist mit über 550.000 Einwohnern die größte Stadt New Mexicos und liegt eingebettet zwischen den San…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Alpen ade – New Mexico mit den besten Schneebedingungen seit Jahren das Wintersportparadies 2012Bild: Alpen ade – New Mexico mit den besten Schneebedingungen seit Jahren das Wintersportparadies 2012
Alpen ade – New Mexico mit den besten Schneebedingungen seit Jahren das Wintersportparadies 2012
---Geheimtipp Taos Ski Valley--- München, Januar 2012. Skisport und New Mexico – wie passt das zusammen? Perfekt, wenn man sich in die südlichen Rocky Mountains begibt, um dort auf über 3.680 Metern den Wintersport in seiner schönsten Form zu genießen. Wie das New Mexico Tourism Department erklärt, sind die diesjährigen Schneebedingungen die besten …
Saxon schließt erste Arbeiten in New Mexico ab
Saxon schließt erste Arbeiten in New Mexico ab
Dallas, TX - Saxon Oil Company Limited (Saxon) TSX.V: SXN freut sich, die vorläufigen Ergebnisse eines erfolgreichen Arbeitsprogramms auf mehreren Bohrlöchern in New Mexico bekannt zu geben. Im Juli sowie Anfang August nahm das Unternehmen an Arbeiten mit niedrigen Kosten an acht Bohrlöchern teil, die sich auf Pachten in Langley-Mattix Field in Lea …
Bild: Geschichte, Kunst & Kultur New Mexicos on the go-Alle Gesichter New Mexicos auf den 26 Scenic Byways entdeckenBild: Geschichte, Kunst & Kultur New Mexicos on the go-Alle Gesichter New Mexicos auf den 26 Scenic Byways entdecken
Geschichte, Kunst & Kultur New Mexicos on the go-Alle Gesichter New Mexicos auf den 26 Scenic Byways entdecken
München, Mai 2012. Durch den U.S.-Bundesstaat New Mexico schlängeln sich sechsundzwanzig „Scenic Byways“. Diese landschaftlich eindrucksvollen Panoramastraßen zeichnen sich durch besondere kulturelle, historische oder archäologische Sehenswürdigkeiten aus. Damit geben die „Scenic Byways“ ihren Besuchern die Möglichkeit in relativ kurzer Zeit eine Reihe …
Bild: Sonderreise EXPLORERTOUR Mexico-Guatemala-HondurasBild: Sonderreise EXPLORERTOUR Mexico-Guatemala-Honduras
Sonderreise EXPLORERTOUR Mexico-Guatemala-Honduras
… See, in Antigua und Chichicastenango. In Honduras die filigranen, in Stein gehauenen Kunstwerke von Copan, im Tiefland des Pétén die bedeutendste Maya-Stadt Tikal. Auf Bootsexkursionen entsteht der Zauber der im Regenwald versunkenen alten Kulturen, und noch Vieles, Vieles mehr. Und es liegt Musik in der Luft - vom Mariachi in Jalisco bis zum Reggae an …
Bild: Indianische Kultur erleben im U.S.-Bundesstaat New MexicoBild: Indianische Kultur erleben im U.S.-Bundesstaat New Mexico
Indianische Kultur erleben im U.S.-Bundesstaat New Mexico
München, April 2011. Mystische Tänze, Folkloreschmuck und alteingesessene Traditionen - wer indianische Kultur einmal hautnah erleben möchte, sollte nach New Mexico in den Südwesten der U.S.A. reisen. Insgesamt 22 verschiedene Indianderstämme (Native American tribes) leben heute dort und pflegen ihre Kultur, die sie gerne Besuchern aus aller Welt näher …
First American Uranium informiert über den früheren Uranbergbau in New Mexico und das Potenzial des Projekts Red Basin
First American Uranium informiert über den früheren Uranbergbau in New Mexico und das Potenzial des Projekts Red Basin
- New Mexico steht in puncto Uranreserven in den USA an zweiter Stelle - Im Bezirk Grants wurde über 30 Jahre lang mehr Uran gefördert als in jedem anderen Gebiet in den USA - Das Uran-/Vanadiumkonzessionsgebiet Red Basin von First American Uranium liegt im Bezirk Grants Vancouver, British Columbia - 7. September 2023 / IRW-Press / - First American …
Bild: Albuquerque, New Mexico unter den Top 15 der Tripadvisor „New U.S. Destinations on the Rise 2012“Bild: Albuquerque, New Mexico unter den Top 15 der Tripadvisor „New U.S. Destinations on the Rise 2012“
Albuquerque, New Mexico unter den Top 15 der Tripadvisor „New U.S. Destinations on the Rise 2012“
… Hispanic Cultural Center of New Mexico“, das „Albuquerque Museum of Art and History“ oder das „Petroglyph National Monument“, eine Gedenkstätte für prähistorische Indianerkulturen. Kunstinteressierte kommen dabei ebenso auf ihre Kosten wie Sportbegeisterte, da die Stadt und ihre Umgebung zahllose Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren, Golfen, Skifahren …
First American Uranium lässt NI 43-101-konformen technischen Bericht für das Uran-/Vanadiumprojekt Red Basin in den USA erstellen
First American Uranium lässt NI 43-101-konformen technischen Bericht für das Uran-/Vanadiumprojekt Red Basin in den USA erstellen
… beide P. Geos, mit der Erstellung eines technischen Berichts gemäß National Instrument (NI) 43-101 über das unternehmenseigene Uran-/Vanadiumprojekt Red Basin in Catron County (New Mexico) beauftragt. Das Projekt Red Basin ist ein historisches Projekt in einem mittleren Explorationsstadium, bei dem die Gulf Oil Corporation Ende der 1960er- bis Anfang …
Bild: Die „Scenic Byways“ New Mexicos – historische Routen mit dem Auto neu entdeckenBild: Die „Scenic Byways“ New Mexicos – historische Routen mit dem Auto neu entdecken
Die „Scenic Byways“ New Mexicos – historische Routen mit dem Auto neu entdecken
München, Juni 2011. Der U.S.-Bundesstaat New Mexico punktet mit fünfundzwanzig „Scenic Byways“. Diese Panoramastraßen zeichnen sich dadurch aus, dass es auf ihrer Route besondere kulturelle, historische oder archäologische Sehenswürdigkeiten zu erkunden gibt. Damit geben die „Scenic Byways“ ihren Besuchern die Möglichkeit in relativ kurzer Zeit eine …
Bild: Geisterstädte in New Mexico – Relikte der Wild West-VergangenheitBild: Geisterstädte in New Mexico – Relikte der Wild West-Vergangenheit
Geisterstädte in New Mexico – Relikte der Wild West-Vergangenheit
München, Juli 2011. Der U.S.-Bundesstaat New Mexico liegt inmitten des alten „Wilden Westens“. Nach der Entdeckung von Öl und anderen Bodenschätzen wie z.B. Silber oder Erz zogen in der Pionierzeit viele Menschen von der amerikanischen Ostküste nach New Mexico. Die Städte, die sie nach Aufgabe des Abbaus verließen, locken heute als „Ghost Towns“ eine …
Sie lesen gerade: Zauber der Indianerkultur in New Mexico