openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Alpen ade – New Mexico mit den besten Schneebedingungen seit Jahren das Wintersportparadies 2012

30.01.201217:52 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Alpen ade – New Mexico mit den besten Schneebedingungen seit Jahren das Wintersportparadies 2012

(openPR) ---Geheimtipp Taos Ski Valley---
München, Januar 2012. Skisport und New Mexico – wie passt das zusammen? Perfekt, wenn man sich in die südlichen Rocky Mountains begibt, um dort auf über 3.680 Metern den Wintersport in seiner schönsten Form zu genießen.

Wie das New Mexico Tourism Department erklärt, sind die diesjährigen Schneebedingungen die besten seit Jahren, was New Mexico zum exzellenten Ziel für alle Wintersportbegeisterten macht. Ski-, Snowboardfahrer und Skilangläufer erwarten aktuelle Schneehöhen zwischen 70 Zentimetern und 125 Zentimetern. Den Reiz New Mexicos macht außerdem die lebendige Kultur der Ureinwohner aus, die sich abseits der Pisten an jeder Ecke entdecken lässt.

Beliebte Skigebiete in New Mexico sind:

Ski Santa Fe (7 Lifte, 77 Abfahrten) befindet sich 40 Kilometer von der Hauptstadt Santa Fe entfernt und zählt mit Pisten auf bis zu 3.680 Metern zu den höchsten Skigebieten in den USA.

Red River Ski Area (7 Lifte, 59 Abfahrten) für Skifahrer und Snowboarder das Wintersportmekka im Carson National Forest in den Sangre de Cristo Mountains: Entspannte Atmosphäre mit einem Hauch von Geschichte – und die Lifte nur einen Spaziergang vom Zentrum entfernt.

Pajarito Mountain Resort (6 Lifte, 40 Abfahrten) in den Jemez Mountains ist das Ziel für umweltbewusste Wintersportler: Pajarito setzt auf Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien um zum Erhalt der Natur beizutragen.

Ein Geheimtipp der Region ist das Taos Ski Valley, das ca. 145 Kilometer nördlich von Santa Fe entfernt am Fuß des Kachina Peak liegt. Das Skigebiet ist bekannt für seine entspannte, familienfreundliche Atmosphäre. Taos zählt mit über 50% Pisten im eher schwierigeren Bereich zu den anspruchsvolleren Skigebieten. Die Region mit ihrer über tausendjährigen Geschichte ist ein Treffpunkt der Neuen und Alten Welt: Im Tal liegt das Unesco-geschützte Pueblo-Dorf Taos. An den Skihängen wird den Besuchern neben dem richtigen Stockeinsatz auch das Lebensgefühl der indianischen Kultur vermittelt. Ins historische Taos gelangt man mit einem regelmäßig verkehrenden Shuttle-Bus und kann dort das warme Braun der Lehmhäuser mit ihren von Hand gefertigten Holztüren bewundern, das in scharfem Kontrast zum weißem Pulverschnee steht.

Weitere Informationen zu den einzelnen Skigebieten, den aktuellen Schneehöhen, Eintrittspreisen und Übernachtungsmöglichkeiten gibt es unter http://www.skinewmexico.com.

New Mexicos Skigebiete im Überblick:
Angel Fire Resort, www.angelfireresort.com
Pajarito Mountain Ski Area, www.skipajarito.com
Red River Ski Area, www.redrivernm.com
Sandia Peak Ski Area, www.sandiapeak.com
Sipapu Ski Resort, www.sipapunm.com
Ski Apache, www.skiapache.com
Ski Santa Fe, www.skisantafe.com
Taos Ski Valley, www.skitaos.org
Enchanted Forest Cross-Country Ski Center, www.enchantedforestxc.com

Informationen für Endverbraucher:
Weitere Informationen über New Mexico finden Interessierte unter www.newmexico.org

New Mexico Tourism in Deutschland
Telefon: 089/ 23 23 26 50
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 603142
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Alpen ade – New Mexico mit den besten Schneebedingungen seit Jahren das Wintersportparadies 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von New Mexico Tourism

Bild: Geschichte, Kunst & Kultur New Mexicos on the go-Alle Gesichter New Mexicos auf den 26 Scenic Byways entdeckenBild: Geschichte, Kunst & Kultur New Mexicos on the go-Alle Gesichter New Mexicos auf den 26 Scenic Byways entdecken
Geschichte, Kunst & Kultur New Mexicos on the go-Alle Gesichter New Mexicos auf den 26 Scenic Byways entdecken
München, Mai 2012. Durch den U.S.-Bundesstaat New Mexico schlängeln sich sechsundzwanzig „Scenic Byways“. Diese landschaftlich eindrucksvollen Panoramastraßen zeichnen sich durch besondere kulturelle, historische oder archäologische Sehenswürdigkeiten aus. Damit geben die „Scenic Byways“ ihren Besuchern die Möglichkeit in relativ kurzer Zeit eine Reihe von sehenswerten Orten anzusteuern und New Mexico im Vorbeigehen zu erschließen. Den reizvollsten Scenic Byways verleiht das U.S.-Verkehrsministeriums die Zusatzbezeichnung „National“ als offiz…
Bild: Zauber der Indianerkultur in New MexicoBild: Zauber der Indianerkultur in New Mexico
Zauber der Indianerkultur in New Mexico
München, April 2012. Mystische Tänze, Folkloreschmuck und jahrhundertealte Traditionen - wer indianische Kultur hautnah erleben möchte, muss nach New Mexico in den Südwesten der U.S.A. reisen. Insgesamt 22 verschiedene Indianderstämme (Native American tribes) leben heute dort und pflegen ihre Kultur, die sie gerne Besuchern aus aller Welt näher bringen. Archäologen schätzen, dass vor circa 30.000 Jahren die ersten Vorfahren der heutigen Indianer (Native Americans) aus Sibirien über die Beringsee nach Nordamerika einwanderten. Sie führten im …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Albuquerque, New Mexico unter den Top 15 der Tripadvisor „New U.S. Destinations on the Rise 2012“Bild: Albuquerque, New Mexico unter den Top 15 der Tripadvisor „New U.S. Destinations on the Rise 2012“
Albuquerque, New Mexico unter den Top 15 der Tripadvisor „New U.S. Destinations on the Rise 2012“
München, März 2012. Albuquerque, New Mexico, die Stadt der Kontraste, wurde vom internationalen Reisebewertungsportal Tripadvisor unter die Top 15 der neuen Destinations „on the rise“ in den USA gewählt. „Diese US Destinationen,“ erklärt Karen Drake, Senior Director of Communications Tripadvisor, „haben das Interesse der Reisenden im letzten Jahr besonders …
Bild: Der einfachste Schnee- und Wetterbericht der WeltBild: Der einfachste Schnee- und Wetterbericht der Welt
Der einfachste Schnee- und Wetterbericht der Welt
… Oberleitner von skigebiete-test.de. Der Skiwetter-Score Mit Hilfe des neuen Skiwetter-Score von www.skigebiete-test.de können die Skiregionen, in denen perfekte Wetter- und Schneebedingungen herrschen, zukünftig noch schneller gefunden werden. Der Skiwetter-Score kombiniert dabei über 100 unterschiedliche Parameter eines Wetter- und Schneeberichts und …
Bild: Die „Scenic Byways“ New Mexicos – historische Routen mit dem Auto neu entdeckenBild: Die „Scenic Byways“ New Mexicos – historische Routen mit dem Auto neu entdecken
Die „Scenic Byways“ New Mexicos – historische Routen mit dem Auto neu entdecken
München, Juni 2011. Der U.S.-Bundesstaat New Mexico punktet mit fünfundzwanzig „Scenic Byways“. Diese Panoramastraßen zeichnen sich dadurch aus, dass es auf ihrer Route besondere kulturelle, historische oder archäologische Sehenswürdigkeiten zu erkunden gibt. Damit geben die „Scenic Byways“ ihren Besuchern die Möglichkeit in relativ kurzer Zeit eine …
Bild: Frühlingsskiurlaub im Hotel Erhart in SöldenBild: Frühlingsskiurlaub im Hotel Erhart in Sölden
Frühlingsskiurlaub im Hotel Erhart in Sölden
… Berghütte zu setzen und die Sonne ins Gesicht scheinen zu lassen während der Blick über die vielen Dreitausender der Ötztaler und Stubaier Alpen schweift. Das Wintersportparadies Sölden glänzt mit 150 perfekt präparierten Pistenkilometern und seinen 34 modernen Liftanlagen. Als vielversprechend erweist sich der neue Ötztal Superskipass - ein Skipass …
Bild: Winterstart in Sölden 2018/2019Bild: Winterstart in Sölden 2018/2019
Winterstart in Sölden 2018/2019
… dem Zentrum von Sölden entfernt. Das 4-Sterne-Hotel umfasst einen Wellnessbereich mit einem Whirlpool, einer Sauna, einem Dampfbad und einer Infrarotkabine. Das Wintersportparadies Sölden glänzt mit 150 perfekt präparierten Pistenkilometern und seinen 34 modernen Liftanlagen. Das großzügige Pistenangebot in allen Schwierigkeitsgraden, lockt jedes Jahr …
Bild: Wintervergnügen in Stadt und LandBild: Wintervergnügen in Stadt und Land
Wintervergnügen in Stadt und Land
… jedes Jahr überraschend! Dabei eröffnen in London, Wien, Paris, New York und Kopenhagen die Weihnachtsmärkte bereits Mitte November. Auf zum Weihnachtsbummel! Im Wintersportparadies Tirol sind von den 1076 Skiliften bereits54 Lifte in Betrieb. Auf zum Schneerummel! In seiner aktuellen November/Dezember-Ausgabe gibt das Wellness-Reise-Magazin SPA Tipps …
Bild: Indianische Kultur erleben im U.S.-Bundesstaat New MexicoBild: Indianische Kultur erleben im U.S.-Bundesstaat New Mexico
Indianische Kultur erleben im U.S.-Bundesstaat New Mexico
München, April 2011. Mystische Tänze, Folkloreschmuck und alteingesessene Traditionen - wer indianische Kultur einmal hautnah erleben möchte, sollte nach New Mexico in den Südwesten der U.S.A. reisen. Insgesamt 22 verschiedene Indianderstämme (Native American tribes) leben heute dort und pflegen ihre Kultur, die sie gerne Besuchern aus aller Welt näher …
Bild: Geschichte, Kunst & Kultur New Mexicos on the go-Alle Gesichter New Mexicos auf den 26 Scenic Byways entdeckenBild: Geschichte, Kunst & Kultur New Mexicos on the go-Alle Gesichter New Mexicos auf den 26 Scenic Byways entdecken
Geschichte, Kunst & Kultur New Mexicos on the go-Alle Gesichter New Mexicos auf den 26 Scenic Byways entdecken
München, Mai 2012. Durch den U.S.-Bundesstaat New Mexico schlängeln sich sechsundzwanzig „Scenic Byways“. Diese landschaftlich eindrucksvollen Panoramastraßen zeichnen sich durch besondere kulturelle, historische oder archäologische Sehenswürdigkeiten aus. Damit geben die „Scenic Byways“ ihren Besuchern die Möglichkeit in relativ kurzer Zeit eine Reihe …
Bild: Zauber der Indianerkultur in New MexicoBild: Zauber der Indianerkultur in New Mexico
Zauber der Indianerkultur in New Mexico
München, April 2012. Mystische Tänze, Folkloreschmuck und jahrhundertealte Traditionen - wer indianische Kultur hautnah erleben möchte, muss nach New Mexico in den Südwesten der U.S.A. reisen. Insgesamt 22 verschiedene Indianderstämme (Native American tribes) leben heute dort und pflegen ihre Kultur, die sie gerne Besuchern aus aller Welt näher bringen. Archäologen …
Bild: Geisterstädte in New Mexico – Relikte der Wild West-VergangenheitBild: Geisterstädte in New Mexico – Relikte der Wild West-Vergangenheit
Geisterstädte in New Mexico – Relikte der Wild West-Vergangenheit
München, Juli 2011. Der U.S.-Bundesstaat New Mexico liegt inmitten des alten „Wilden Westens“. Nach der Entdeckung von Öl und anderen Bodenschätzen wie z.B. Silber oder Erz zogen in der Pionierzeit viele Menschen von der amerikanischen Ostküste nach New Mexico. Die Städte, die sie nach Aufgabe des Abbaus verließen, locken heute als „Ghost Towns“ eine …
Sie lesen gerade: Alpen ade – New Mexico mit den besten Schneebedingungen seit Jahren das Wintersportparadies 2012