openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SGS-TUV Saar bietet 5-tägige ISO 26262 Schulung in Osnabrück

24.04.201217:47 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: SGS-TUV Saar bietet 5-tägige ISO 26262 Schulung in Osnabrück
SGS-TUV Saar bietet Schulung zum Automotive Functional Safety Professional
SGS-TUV Saar bietet Schulung zum Automotive Functional Safety Professional

(openPR) ISO 26262 Schulung in Osnabrück

Die Firma „SALT AND PEPPER“ in Osnabrück organisiert in Kooperation mit dem SGS-TÜV Saar eine Weiterbildung. Hierbei geht es um das aktuelle Thema „Funktionale Sicherheit nach der neuen ISO-Norm 26262“. Die Schulung, die in Modulen aufgebaut ist, spricht hauptsächlich Mitarbeiter von Automobilherstellern und Automobilzulieferern an, die beispielsweise ein sicherheitsrelevantes System entwickeln. Auch für Qualitätsmanager, die sich in diesem Segment qualifizieren möchten, ist das Schulungsangebot interessant. Die Schulung findet vom 21. bis 25. Mai 2012 im Steigenberger Hotel in Osnabrück statt.

Erfahrener Trainerstab

SGS-TÜV Saar GmbH ist ein Unternehmen der SGS-Gruppe und des TÜV Saarland e. V., welches Sie in allen Belangen der Funktionalen Sicherheit unterstützt. Als akkreditierter Dienstleister ist SGS-TÜV Saar GmbH aktiv in den Bereichen Schulung, Beratung, Sicherheitsanalytik, Prüfung und Zertifizierung. Die langjährige Erfahrung deren Experten ist in ihr Schulungsangebot eingeflossen, welches alle aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet der Funktionalen Sicherheit abbildet.

Qualifikation zum Automotive Functional Safety Professional

Die ISO 26262 fordert, dass „Funktionale Sicherheit nur durch ausgewiesene Experten geregelt und beurteilt wird“. SGS-TÜV Saar qualifiziert Sie dafür in nur 5 Tagen.
Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Prüfung bestätigt das SGS-TÜV Saar-Siegel dem Absolventen, dass er zum Tragen des Titels „Automotive Functional Safety Professional” (AFSP) berechtigt ist. Mit dieser Qualifikation können Sie als Einzelperson Ihren Marktwert behaupten und sogar steigern. Als Unternehmen haben Sie die Chance, Ihre Mitarbeiter von unabhängiger Seite qualifizieren zu lassen und somit Kompetenzen zur Funktionalen Sicherheit langfristig zu sichern.

Anmeldung

Das Schulungskonzept ist modular aufgebaut. So können Sie Ihr Programm individuell auswählen und Ihre Schulung so effektiv wie möglich selbst gestalten.

Schulungsinteressierte können alle Details zu den Inhalten und Buchungskonditionen im PDF-Flyer nachlesen:
http://www.salt-and-pepper.eu/upload/ISO26262_AFSP_Schulung_20120521_Osnabrck_V2.pdf

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 627159
 727

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SGS-TUV Saar bietet 5-tägige ISO 26262 Schulung in Osnabrück“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SGS Consumer Testing Services

Bild: Dacheindeckung: Materialien im VergleichBild: Dacheindeckung: Materialien im Vergleich
Dacheindeckung: Materialien im Vergleich
Bei der Wahl der Dacheindeckung stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: Dachsteine, Dachziegel, Titanzink und Schiefer. Doch wo liegen die Unterschiede der Werkstoffe, welche Vorteile bieten sie und wie groß ist die Gestaltungsvielfalt? Die Experten von dach.de, dem führenden Onlineportal rund ums Thema Dach klären auf. Material und Herstellung Schiefer ist ein Sedimentgestein, das durch Ablagerungen vor ca. 400 Millionen Jahren entstand. Schiefer wird mit moderner Technik umweltschonend Über- und Untertage gewonnen und anschließe…
Bild: SGS Toy Testing Lab Opens in IndonesiaBild: SGS Toy Testing Lab Opens in Indonesia
SGS Toy Testing Lab Opens in Indonesia
With the new mandatory toy safety standard (SNI) coming into force in Indonesia in 2012, and increasing market demand for safe toys in Europe and the Americas, SGS Indonesia has opened a new toy testing laboratory for toys with a range of up to 14+ years, covering both soft and plastic toys. Body: SGS Indonesia is pleased to announce that it has opened a new testing laboratory for toys with a marketing age range of up to 14+ years. With the regulatory landscape constantly changing, SGS is now able to offer a greater range of testing servic…

Das könnte Sie auch interessieren:

SGS Germany bietet Trainings im Bereich Lebensmittelsicherheit an
SGS Germany bietet Trainings im Bereich Lebensmittelsicherheit an
… Personal- und Produkthygiene. Im Trainingsangebot der SGS im Bereich Lebensmittelsicherheit findet sich z.B. der Kurs „HACCP-Beauftragter Training“, der mit einer SGS-TÜV Saar Prüfung abgeschlossen werden kann. Dieses Training wurde speziell entwickelt für Leiter und Mitglieder von HACCP-Teams in Unternehmen der Lebensmittel- und Agrarindustrie sowie …
Bild: ISO 26262 Schulung in OsnabrückBild: ISO 26262 Schulung in Osnabrück
ISO 26262 Schulung in Osnabrück
Die Firma „SALT AND PEPPER“ in Osnabrück organisiert in Kooperation mit dem SGS TÜV Saar eine Weiterbildung. Hierbei geht es um das aktuelle Thema Funktionale Sicherheit nach der neuen ISO-Norm 26262. Die Schulung, die in Modulen aufgebaut ist, spricht hauptsächlich Mitarbeiter von Automobilherstellern und Automobilzulieferern an, die beispielsweise …
Bild: Nina Bornmann übernimmt Management der Mikrobiologie-Labore beim SGS Institut FreseniusBild: Nina Bornmann übernimmt Management der Mikrobiologie-Labore beim SGS Institut Fresenius
Nina Bornmann übernimmt Management der Mikrobiologie-Labore beim SGS Institut Fresenius
… Berliner Labor wird vor allem Abfall und in einem speziellen Bereich Asbest, wie auch im Labor in München untersucht. SGS Institut Fresenius ist wie der SGS-TÜV Saar ein Teil der SGS-Gruppe, dem mit rund 89 Tausend Mitarbeitern an über 2.600 Standorten weltweit führenden Prüf- und Zertifizierungsunternehmen. Kunden können daher auf ein sehr breites …
Bild: Robin Heimes übernimmt Leitung des „Air Germany Teams“ beim SGS Institut FreseniusBild: Robin Heimes übernimmt Leitung des „Air Germany Teams“ beim SGS Institut Fresenius
Robin Heimes übernimmt Leitung des „Air Germany Teams“ beim SGS Institut Fresenius
… & Safety) bei der SGS in Deutschland. Das SGS Institut Fresenius gehört zu den führenden Anbietern für nicht-medizinische Laboranalytik in Europa und ist wie der SGS-TÜV Saar ein Teil der SGS-Gruppe, dem mit rund 89 Tausend Mitarbeitern an über 2.600 Standorten weltweit führenden Prüf- und Zertifizierungsunternehmen. Kunden können daher auf ein sehr …
SGS Germany bietet Trainings im Bereich Qualitätsmanagement an
SGS Germany bietet Trainings im Bereich Qualitätsmanagement an
… und Verbesserungsprozesse im Unternehmen zu etablieren. Von der Einführung über die Umsetzung bis zum tiefen Einstieg reicht das Spektrum der SGS-Trainingsangebote: Das Ziel der Schulungskurse reicht von der Erläuterung der Grundlagen des Standards bis hin zur Vermittlung der fachlichen Kompetenzen für Auditoren. Die Ausbilder kennen nicht nur die aktuellsten …
Audit im Lebensmittelbereich für exzellentes Zeitmanagement
Audit im Lebensmittelbereich für exzellentes Zeitmanagement
… steht für eine Lösung, die verschiedene parallele Anforderun-gen an Lebensmittelsicherheit und Qualitätsstandards bei Managementsystemen vereint. Die gängigen Standards der Branche IFS, BRC, ISO 9001, ISO 22000 und HACCP wer-den je nach Kundenanforderung gebündelt und in einem Auditdurchlauf abgewickelt. „Wir tragen damit den neuen Anforderungen an Lebensmittelsicherheit …
SGS Germany GmbH bietet Trainings im Bereich Lebensmittelsicherheit an
SGS Germany GmbH bietet Trainings im Bereich Lebensmittelsicherheit an
… FSSC 22000 Auditor“ (http://www.sgsgroup.de/de-DE/Training-Courses-Seminars/Industry-Specific-Training/Food-Training-Courses/Auditor-Training/FSSC-22000-Internal-Auditor-Training-Food-Safety-System-Certification.aspx?wt.mc_id=as100012), der mit einer SGS-TÜV Saar Prüfung abgeschlossen werden kann. Ihr Kontakt: SGS Germany GmbH Rödingsmarkt 16 Hamburg, …
Bild: SGS unterzeichnet internationale Vereinbarung über FSSC 22000 ZertifizierungBild: SGS unterzeichnet internationale Vereinbarung über FSSC 22000 Zertifizierung
SGS unterzeichnet internationale Vereinbarung über FSSC 22000 Zertifizierung
… werden kann. Food Safety System Certification (FSSC) 22000 ist das neue Zertifizierungssystem für die Lebensmittelindustrie. Es entstand durch die Eingliederung des Lebensmittelsicherheitsstandards ISO 22000:2005 sowie der öffentlich verfügbaren Spezifikation (PAS = Publicly Available Specification) 220. Die Global Food Safety Initiative (GFSI) hat das …
CLS Communication AG erhält Zertifizierung nach ISO 9001:2008 für Qualitätsmanagementsysteme
CLS Communication AG erhält Zertifizierung nach ISO 9001:2008 für Qualitätsmanagementsysteme
Basel, 20. Juli 2010: CLS Communication Schweiz erfüllt die Anforderungen der Norm ISO 9001:2008 über Qualitätsmanagementsysteme. Dies ergab die Überprüfung durch die Société Générale de Surveillance (SGS) Switzerland, die der weltweit grössten Prüf- und Zertifizierungsgesellschaft SGS Group angehört. Die Zertifizierung nach ISO 9001:2008 zeigt, wie …
Neues Schulungsprogramm der SGS-TÜV GmbH zum Zukunftsthema Funktionale Sicherheit
Neues Schulungsprogramm der SGS-TÜV GmbH zum Zukunftsthema Funktionale Sicherheit
Das neue Schulungsprogramm der SGS-TÜV GmbH zu allen Themen der Funktionalen Sicherheit ist jetzt auch online. Für 2011 bietet das Unternehmen Interessierten unter http://www.sgs-tuev-saar.com/de/geschaeftsfelder/automotive/funktionale-sicherheit/schulungen.html zahlreiche Trainings, Seminare und Workshops zur Funktionalen Sicherheit. Das Schulungsangebot …
Sie lesen gerade: SGS-TUV Saar bietet 5-tägige ISO 26262 Schulung in Osnabrück