In drei Themenwochenenden mit den Inhalten Verein als System, Systemisches Führen, systemisches Management und dem Abschlusswochenende mit den Präsentationen der Prüfungsarbeiten haben die Sportfreunde/innen ihre Kenntnisse und Fähigkeiten für die Vereinsarbeit erweitert.
Alle Teilnehmer haben in den letzten Jahren viele Wochenenden an der Sportschule in Osterburg verbracht und dort mit dem bestandenen Basislehrgang die Voraussetzung für die B Lizenz geschaffen.
Untere Federführung des LSB S.- A. mit der Bildungsreferentin Ines Hellner und den Referenten Tanja Gröber (Führungsakademie DOSB), und Thomas Lellmann (Bildungsimpulse Garbsen) wurden den Teilnehmern die Inhalte vermittelt.
Mit den eingebrachten Erfahrungen der Vereinsführungskräfte aus ihrer täglichen Vereinsarbeit wurden mit unterschiedlichen Methoden in Gruppen und Einzelarbeit die Themen bearbeitet.
Bestärkt gehen die neuen sieben Lizenzinhaber an die anstehenden Arbeiten in ihre Vereine zurück.
"Der große Praxisbezug mit Beispielen von allen Beteiligten" war, nach Meinung der TeilnehmerInnen der große Vorteil dieser erstmalig in Sachsen-Anhalt durchgeführten Maßnahme. Aufgrund des positiven Feedbacks ist der zweite Durchgang bereits fest eingeplant. Start ist im November/Dezember des Jahres. Weiteren Informationen hält der LSB, Referat Bildung, für Interessenten bereit.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Thomas Lellmann
BildungsImpulse
Im Hasenwinkel 14
30827 Garbsen
01717836300
BildungsImpulse ist seit 2008 in Garbsen beheimatet. Schwerpunkte der Tätigkeit sind das Coaching, Consulting und Training für Non-Profit-Organisationen und Dienstleister, insbesondere Vereine und Verbände.
BildungsImpulse sieht Coaching als sinnvolle und sinnfindende, zielgerichtete Unterstützung von persönlichen Entwicklungsprozessen und Entwicklungswünschen.
Der Trainingsansatz von BildungsImpulse integriert handlungsorientiertes und eigenverantwortliches Lernen, das die Teilnehmerin oder Teilnehmer in den Mittelpunkt des Lernprozesses stellt. Dem Lernerfolg als Trainer nicht im Wege zu stehen und Lernblockaden und Lernhindernisse zu erkennen und zu lösen, ist dabei vorrangiges Ziel.
Der Beratungsansatz lässt sich beschreiben als die konsequente und zielorientierte Förderung von systemischen Entwicklungsprozessen bei Einzelpersonen, Teams und Organisationen.
News-ID: 627045
167
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „7 auf einen Streich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Neue Impulse für die Bildungsarbeit im organisierten Sport in Sachsen-Anhalt.
Mit einem neuen Angebot für die Vereinsmanager startet der LSB Sachsen-Anhalt in diesen Tagen. Die Vereinsmanager erarbeiten sich in den nächsten Wochen das Rüstzeug, um sportliche Events durch Sponsoring für die Vereine erfolgreicher zu machen. „Erfolgreich bedeutet in erster Linie natürlich, finanzielle Mittel durch Sponsoring zu akquirieren“, betont Ines Hellner vom LSB in Halle. Damit gewinnt der Verein vor Ort ein Stück finanzielle Unabhängigkeit und die Vors…
Die Arbeitswelt der Zukunft wird bunter, vielfältiger und manchmal anders als erwartet. Junge Talente sind leistungsbereiter denn je, aber dafür immer seltener am Arbeitsmarkt zu bekommen, Frauen starten durch und der Demografische Wandel verlangt ebenfalls unsere Aufmerksamkeit. In den Unternehmen weichen starre Strukturen zunehmend Projektteams. Das stellt auch die Personalarbeit vor Herausforderungen und verlangt nach innovativen Ansätzen.
Zugegeben, eine gewisse Skepsis gegenüber vermeintlich neuen Ansätzen ist nicht nur erlaubt, sondern …
… Iris Berben, Veronica Ferres, Katharina Wackernagel, Rike Kloster, Christian Tramitz, Arnim Rohde, Max von Thun u.a.
Die dritte Staffel der beliebten ARD Märchenreihe „6 auf einen Streich“ ist ab sofort als Sammlerbox überall im Handel erhältlich. Die Prinzessin auf der Erbse, Das blaue Licht und Der Meisterdieb werden durch herausragende Besetzung mit …
… e.V. lädt am 22. April 2018 alle Kinder von drei bis sechs Jahren zu einem musikalischen Abenteuer in die Black Box, Gasteig/ München ein: Das Kinderkonzert „Ein Streich im bunten Musikantenreich“ erzählt die Geburt der kleinen Geige Stradi und ihren Weg zu einer eigenständigen Geigen-Persönlichkeit. Anfangs hat Stradi nichts als Streiche im Kopf – doch …
Ein Junge will in Sascha Streichs "Paralysis" herausfinden, warum er mit seinem Vater einsam in der Wildnis lebt.
------------------------------
Eine Katastrophe veränderte die ganze Welt. Josh und sein Vater Liam leben aus diesem Grund seit einiger Zeit in einer Höhle in der Wildnis Nordamerikas, die jedoch auch von der Katastrophe nicht verschont geblieben …
Pünktlich zu Halloween kommt der Softwareexperte für Bild- und Videosoftware mit einer Facebook Halloween-Aktion: Trick or treat – Streich oder Süßigkeiten? Im täglichen 24 Stunden Countdown haben Fans der Wondershare Software eine Chance, ihr Lieblingsprogramm stark reduziert oder sogar kostenlos herunterzuladen. Vermutlich werden sich die meisten …
mini.musik spielt am 11. März 2012 Münchner Vorschulkindern im Kinderkonzert "Ein(en) Streich im bunten Musikantenreich" Am 11. März 2012 präsentiert mini.musik - Große Musik für kleine Menschen e.V. gemeinsam mit dem Münchner Mesconia-Quartett das Streichkonzert "Ein Streich im bunten Musikantenreich" im Münchner Gasteig, Black Box.
Frisch aus der Werkstatt, …
… Fahrerflucht, Nötigung oder gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr, ist zwingend der Kontakt zu einem Rechtsexperten geboten.Hierzu zählt zum Beispiel die Kanzlei Prof. Dr. Streich & Partner in Berlin. Unter Leitung des Experten für Verkehrsrecht Rechtsanwalt Thomas Brunow werden verkehrsrechtliche Mandate betreut. “Wir betreuen unsere Klienten einmal …
Ihr Partner für Verkehrsrecht – Prof. Dr. Streich & PartnerPressemitteilung – Verkehrsrecht auf den Punkt gebrachtTäglich bewegen sich Millionen Menschen in Deutschland auf Straßen und Wegen. Doch sobald im Verkehr etwas schiefgeht, stehen viele vor einem Berg an Fragen: Wie regle ich den Schaden? Was passiert mit meinem Führerschein? Welche Rechte …
… Oberflächen wird Java genutzt, für den IBM-Mainframe-Rechner Cobol. "Wir arbeiten gegenwärtig am Aufbau einer Serviceorientierten Architektur, SOA, auf unserem Großrechner", erklärt Axel Streich, Senior Experte bei der VR Kreditwerk AG, einem Tochterunternehmen von Schwäbisch Hall. Die Herausforderung dabei: Die Services verfügen über fachliche Funktionalität, …
… vergangenen Jahr gelernt haben. Gedichte von Joachim Ringelnatz und Heinz Erhard werden nicht nur rezitiert, sondern auch szenisch dargestellt. Außerdem werden die Schüler einen Streich aus „Max und Moritz“ zeigen, der mit den zauberhaften Mitteln des Schwarzlichttheaters inszeniert wurde.
Ab 16:30 Uhr stehen dann die älteren Schüler auf der Bühne des …
Am 6. April 2014 lädt mini.musik – Große Musik für kleine Menschen e.V. zu einem Streicherprogramm für Kinder von drei bis sechs Jahren in die Black Box, Gasteig/ München ein. Das Kinderkonzert „Ein Streich im bunten Musikantenreich“ erzählt die Geschichte der kleinen Geige Stradi. Gebaut von dem berühmtesten Geigenbaumeister der Welt, Antonio Giacomo …