openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sachsen-Anhalts Vereinsmanager lernen im www

Bild: Sachsen-Anhalts Vereinsmanager lernen im www
Thomas Lellmann, Vereinsberater, Garbsen
Thomas Lellmann, Vereinsberater, Garbsen

(openPR) Neue Impulse für die Bildungsarbeit im organisierten Sport in Sachsen-Anhalt.

Mit einem neuen Angebot für die Vereinsmanager startet der LSB Sachsen-Anhalt in diesen Tagen. Die Vereinsmanager erarbeiten sich in den nächsten Wochen das Rüstzeug, um sportliche Events durch Sponsoring für die Vereine erfolgreicher zu machen. „Erfolgreich bedeutet in erster Linie natürlich, finanzielle Mittel durch Sponsoring zu akquirieren“, betont Ines Hellner vom LSB in Halle. Damit gewinnt der Verein vor Ort ein Stück finanzielle Unabhängigkeit und die Vorstandsmitglieder Kompetenzen, die sie zukünftig und nachhaltig erfolgreich nutzen können.



Die Veranstaltung wurde von Hellner in enger Zusammenarbeit mit Thomas Lellmann, Garbsen, konzipiert, der durch sein Engagement in der Managementausbildung vielen Vereinsvertretern bekannt ist. „Mit dieser Lernform stärken wir das Standbein Qualifizierung durch den Einsatz eines zeitgemäßen Mediums Internet und einem neuen Lernort “ Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten die Module des eLearning Seminares „in eigener Verantwortung und in eigenem Rhythmus durch.“ beschreibt Lellmann die Stärken des für den LSB neuen Konzeptes. Seine Rolle besteht in der Moderation und dem Setzen von Impulsen sowie in der Aufbereitung der Inhalte.

Neben dem Thema Eventmarketing stehen die Themenfelder Sponsoring, Eventdesign, Eventplanung, Verkauf und Vertrieb und die Erstellung eines Eventkonzeptes auf der Agenda. „Zum Schluss möchten wir, dass jeder Teilnehmer für seinen Verein ein konkretes, umsetzbares Sponsoringkonzept für seine Veranstaltung in der Hand hält,“ beschreibt Hellner das anspruchsvolle Ziel der Veranstaltung.

Das dabei der Spaß nicht zu kurz kommt und die Lernmotivation trotz der bevorstehenden Mehrfachbelastung durch Beruf, Familie,Verein und Fortbildung nicht zu kurz kommt, dafür steht der Seminarleitung. Der zeitgemäße Einsatz von Medien sowie abwechslungsreiche Lehr- und Lernmethoden stehen dabei ganz oben auf der Tagesordnung.

„Natürlich blicken wir dabei auch selbst in die Zukunft,“ so Lellmann. Denn er sieht aus seiner Erfahrung im Vereinsmanagement noch viele Einsatzmöglichkeiten im Verein für die gewählte Plattform. „So ist die Nutzung in der Vorstandsarbeit möglich ebenso möglich wie die Nutzung als werbefreie Kommunikationsplattform für Vereine. „Der Austausch mit den Mitgliedern kann intensiver betrieben werden, Entscheidungen besser vorbereitet und die Zusammenarbeit vereinfacht werden mit den technischen Möglichkeiten. Das braucht natürlich auch jemanden, der diesen Service für die Vereine bereitstellt.“ Hier bestehen Entwicklungsmöglichkeiten für Servicepartner des organisierten Sports, die derzeit noch eher verhalten genutzt werden. Auch arbeitsmarktwirksame Aktivitäten und Initiativen, wie die Nutzung von Fördermitteln für KMU's stehen hier auf der Agenda. Vereine gehören, was viele bislang nicht realisiert haben, nach der aktuellen Definition der EU zu den kleinen und mittleren Unternehmen, den sogenannten KMU's. „Ein weites Feld, was es hier zukünftig zu nutzen und stärker ins Blickfeld zu rücken“ gilt, so Lellmann abschließend.

Informationen zu dem neuen Angebot des LandesSportBundes hät das Referat Bildung des LSB's in Halle bereit. Kontakt können Interessierte aufnehmen unter den bekannten Telefonnummern oder unter der Mailadresse E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 780936
 757

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sachsen-Anhalts Vereinsmanager lernen im www“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BildungsImpulse

Vorstellung des Talentkompass NRW in der Altmark
Vorstellung des Talentkompass NRW in der Altmark
Die Arbeitswelt der Zukunft wird bunter, vielfältiger und manchmal anders als erwartet. Junge Talente sind leistungsbereiter denn je, aber dafür immer seltener am Arbeitsmarkt zu bekommen, Frauen starten durch und der Demografische Wandel verlangt ebenfalls unsere Aufmerksamkeit. In den Unternehmen weichen starre Strukturen zunehmend Projektteams. Das stellt auch die Personalarbeit vor Herausforderungen und verlangt nach innovativen Ansätzen. Zugegeben, eine gewisse Skepsis gegenüber vermeintlich neuen Ansätzen ist nicht nur erlaubt, sondern …
Bild: REFA Regionalgruppe Hannover zu Gast bei Volkswagen AG NutzfahrzeugeBild: REFA Regionalgruppe Hannover zu Gast bei Volkswagen AG Nutzfahrzeuge
REFA Regionalgruppe Hannover zu Gast bei Volkswagen AG Nutzfahrzeuge
Zu Gast bei Volkswagen AG Nutzfahrzeuge war die REFA Regionalgruppe Hannover im Rahmen der diesjährigen jährlichen Mitgliederversammlung. Prozessoptimierung und Einführung von Prozessdenken standen für die Praktiker des REFA Verbandes in diesem Jahr im Mittelpunkt der Veranstaltung. Zu Beginn zeigten Mitarbeiter der Volkswagen AG den interessierten Teilnehmern ihren Ansatz zur Umsetzung des Prozessdenkens. Anhand einer Fallstudie, dem Bau eines LKW’s, wurden einzelne Prozessschritte einer arbeitsteiligen Organisation genauer analysiert und op…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Finnwaa startet SEM-Kampagne für Sachsen-Anhalts Kongress-HighlightsBild: Finnwaa startet SEM-Kampagne für Sachsen-Anhalts Kongress-Highlights
Finnwaa startet SEM-Kampagne für Sachsen-Anhalts Kongress-Highlights
… und Dessau-Roßlau steuert die SEM-Agentur aus Mitteldeutschland sämtliche Online-Werbe-Kampagnen für das Portal zur Vermarktung der Kongress-Highlights des Landes Sachsen-Anhalts. Mittels bestmöglicher Platzierung zielgruppengerechter Aussagen in deutschsprachigen Suchmaschinen soll der Bekanntheitsgrad des Webangebots nachhaltig gesteigert und deren …
Sachsen-Anhalts Urlaubsregionen bleiben hinter Wachstum anderer Länder zurück
Sachsen-Anhalts Urlaubsregionen bleiben hinter Wachstum anderer Länder zurück
Mehr Qualität. Das haben Politiker und Experten von Sachsen-Anhalts Tourismuswirtschaft angesichts der neusten Übernachtungszahlen gefordert. In Naumburg präsentierte der Ostdeutsche Sparkassenverband (OSV) am Dienstag, dem 20. September 2011, sein aktuelles „Tourismusbarometer“. „Sachsen-Anhalt verzeichnet im ersten Halbjahr 2011 bei den Übernachtungen …
Bild: Auch Spiritueller Tourismus braucht hohe DienstleistungsqualitätBild: Auch Spiritueller Tourismus braucht hohe Dienstleistungsqualität
Auch Spiritueller Tourismus braucht hohe Dienstleistungsqualität
Anlässlich einer Tagung zur Klosterlandschaft Sachsen-Anhalts stellte sich das Projekt ServiceQualität der Hochschule Harz (FH) am 28. Mai in Halle (Saale) vor. In der Kirche St. Moritz diskutierten Vertreter von Kirchen, Wissenschaft, Kultur und Politik über Möglichkeiten, in Sachsen-Anhalt einen „Spirituellen Tourismus“ zu etablieren. Mitarbeiter der …
Hochschulen starten neues Maßnahmenpaket für wissenschaftliche Weiterbildung
Hochschulen starten neues Maßnahmenpaket für wissenschaftliche Weiterbildung
… Zertifikatskurse und Studiengänge, Unternehmen beraten, Anrechnung beruflicher Bildung, Weiterbildungsmarketing – ein ganzes Maßnahmenpaket soll die Hochschulen als Weiterbildungsanbieter für die Wirtschaft Sachsen-Anhalts attraktiver machen. Geschnürt haben es die Hochschulen Anhalt, Harz und Merseburg. Bereits seit 2014 fördert das Ministerium für Arbeit und …
Bild: „Brückenbauer“ Ralf Luther erneut zum Vorsitzenden AVW gewähltBild: „Brückenbauer“ Ralf Luther erneut zum Vorsitzenden AVW gewählt
„Brückenbauer“ Ralf Luther erneut zum Vorsitzenden AVW gewählt
… ihr Vertrauen ausgesprochen haben, ein deutliches Zeichen für die gute Arbeit des Verbandes. Der AVW ist die tragende Säule der kleinen und mittelständischen Unternehmen Sachsen-Anhalts, deren Sorgen und Nöte ich als Unternehmer kenne und deren Interesse ich nach innen und außen weiterhin verantwortungsvoll vertreten werde“ betonte der wiedergewählte …
Bild: Erste Vereinsmanager B Qualifikation im LandesSportBund Sachsen-Anhalt erfolgreich abgeschlossenBild: Erste Vereinsmanager B Qualifikation im LandesSportBund Sachsen-Anhalt erfolgreich abgeschlossen
Erste Vereinsmanager B Qualifikation im LandesSportBund Sachsen-Anhalt erfolgreich abgeschlossen
… Osterburg Geschichte geschrieben. Nach einer Ausbildungszeit von 90 Stunden, verteilt auf vier Wochenenden nebst dem dazugehörigen Freitag, erhielten die ersten Vereinsmanager (VM) im LandesSportBund Sachsen-Anhalt ihre B-Lizenz. Grundvoraussetzung für den Erwerb der Lizenz war die erfolgreiche Absolvierung eines Basislehrganges und die anschließende …
Bild: Vereinsmanager schließen Qualifizierung erfolgreich abBild: Vereinsmanager schließen Qualifizierung erfolgreich ab
Vereinsmanager schließen Qualifizierung erfolgreich ab
Mit der Präsentation Ihrer Projektarbeiten endete am vergangenen Wochenende für 6 Vereinsmanager die fast einjährige Qualifizierung des LandesSportBundes Sachsen Anhalt in Osterburg. Trainer Thomas Lellmann, Garbsen, begutachtete die Projektarbeiten und zollte den erfolgreichen Absolventen Respekt: "Ein starkes Niveau der Projekte, was sich während …
Bild: Standortkampagne des Landes Sachen-Anhalts ist Auftaktthema im neuen VorlesungsjahrBild: Standortkampagne des Landes Sachen-Anhalts ist Auftaktthema im neuen Vorlesungsjahr
Standortkampagne des Landes Sachen-Anhalts ist Auftaktthema im neuen Vorlesungsjahr
… möchte ich auf die Tatsache legen, dass Prof. Dr. Uwe Manschwetus in den vergangenen Jahren Jurymitglied bei der Standortkampagne als auch des Imagefilms des Landes Sachsen-Anhalts war“, so Prof. Dr. Folker Roland, Prorektor für Studium, Lehre, Weiterbildung und Qualitätsmanagement der Hochschule Harz. „Damit kann er ihnen aus erster Hand die verschiedenen …
Diätenerhöhung im Landtag Sachsen-Anhalt -> AfD-Fraktion: „Skandalöser Selbstbedienungs-Automatismus“
Diätenerhöhung im Landtag Sachsen-Anhalt -> AfD-Fraktion: „Skandalöser Selbstbedienungs-Automatismus“
… im Landtag Sachsen-Anhalt -> 4,2 Prozent mehr Geld für Abgeordnete: AfD-Fraktion prangert „skandalösen Selbstbedienungs-Automatismus“ an Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit bekommen Sachsen-Anhalts Landtags-Abgeordnete seit 1. Juli 2016 mehr Geld: Das Abgeordnetengesetz Sachsen-Anhalt regelt, dass die monatliche Entschädigung jährlich zum 1. Juli …
Europa geht weiter! Große Info-Veranstaltung für Sachsen-Anhalts Jugend zur Europa-Woche am 10. Mai 2006 in Magdeburg
Europa geht weiter! Große Info-Veranstaltung für Sachsen-Anhalts Jugend zur Europa-Woche am 10. Mai 2006 in Magdeburg
… Tag lang ausführlich über die Entwicklung Europas zu in-formieren. Die Veranstaltung, die auch im vergangenen Jahr bereits in Magdeburg stattfand, wird um 10.30 Uhr durch Sachsen-Anhalts Europaminister und Chef der Staatskanzlei, Rainer Robra, eröffnet und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Europa geht weiter! Die Zukunft der Europäischen Union im …
Sie lesen gerade: Sachsen-Anhalts Vereinsmanager lernen im www