openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sachsen-Anhalts Urlaubsregionen bleiben hinter Wachstum anderer Länder zurück

21.09.201115:13 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Mehr Qualität. Das haben Politiker und Experten von Sachsen-Anhalts Tourismuswirtschaft angesichts der neusten Übernachtungszahlen gefordert. In Naumburg präsentierte der Ostdeutsche Sparkassenverband (OSV) am Dienstag, dem 20. September 2011, sein aktuelles „Tourismusbarometer“. „Sachsen-Anhalt verzeichnet im ersten Halbjahr 2011 bei den Übernachtungen nur ein schwaches Plus von 0,5 Prozent. Deutschlandweit liegt der Zuwachs bei 4,5 Prozent“, so Dr. Manfred Zeiner von der dwif-Consulting GmbH, die im Auftrag des OSV die touristische Entwicklung beobachtet und statistisch erhebt. „Reserven liegen vor allem in der Qualität. Noch immer sind nur wenige Betriebe klassifiziert oder zertifiziert“, erklärt Zeiner. Der Nachteil liege auf der Hand: Sachsen-Anhalts Tourismusbetriebe werden schlechter wahrgenommen als andere und weniger gebucht.



Dabei gebe es mit den Zertifizierungen des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Sterne), des Deutschen Tourismusverbandes (u.a. Sterne für Ferienwohnungen) und der Initiative ServiceQualität Deutschland (Q-Siegel) sehr gute Angebote. In Westdeutschland werden diese Möglichkeiten zur Qualitätsverbesserung weit häufiger genutzt als in Ostdeutschland. So stammt gerade mal ein Viertel aller Q-zertifizierten Betriebe aus den ostdeutschen Urlaubsregionen.

„Die Betriebe begründen ihre Zurückhaltung größtenteils mit fehlenden personellen bzw. zeitlichen Kapazitäten“, sagt Matthias Grünberg vom Projekt ServiceQualität an der Hochschule Harz. Die Hochschule ist seit 2006 dank einer Förderung durch die Europäische Union und das Land Sachsen-Anhalt für Q-Seminare und Q-Zertifizierungen zuständig. „Wer sich zertifizieren lässt, schätzt den Nutzen als sehr hoch ein“, so Matthias Grünberg weiter. Die Q-Zertifizierung baue Betriebsblindheit ab, erleichtere den Umgang mit Beschwerden, motiviere Mitarbeiter und sei ein leichter Einstieg in das Qualitätsmanagement. Das sagten Q-Betriebe Sachsen-Anhalts in einer kürzlich durchgeführten Umfrage des Projekts. Matthias Grünberg: „Einen positiven Effekt auf die Entwicklung von Qualität hat auch die regionale Zusammenarbeit, wie sie Quedlinburg mit dem Qualitätsstadt-Konzept verfolgt.“

Die Bedeutung des Themas Qualität und der Zusammenarbeit einzelner Akteure betonte in Naumburg auch die Ministerin für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Birgitta Wolff: „Der Tourist erwartet heute den perfekten Auftritt von seinem Urlaubsort und daran können wir in Sachsen-Anhalt noch weiter arbeiten“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 572483
 123

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sachsen-Anhalts Urlaubsregionen bleiben hinter Wachstum anderer Länder zurück“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

Bild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermannBild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Am Samstag, dem 24. Mai, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn drei Veranstaltungen - der Tag der offenen Tür, das Campusfest sowie das Alumni-Treffen - zu einem unvergesslichen Event verschmelzen. Ab 10 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führungen und Vorträge über die innovativen Studiengänge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenscha…
Bild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem HimmelBild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
„48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
Vom 26. bis 29. August 2013 verwandelt sich das Waldhofbad der Stadt Wernigerode für das „48 Stunden CodeCamp am Brocken“ in einen Veranstaltungsort für kreative und technologisch interessierte Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie alle anderen Technik-Begeisterten. Gemeinsam mit Experten der IT-Branche und Vertretern namhafter Unternehmen können sie sich in ungezwungener Atmosphäre austauschen und mit Hilfe modernster Technologien eigene Ideen in funktionstüchtige Prototypen verwandeln. Das komplette Programm, Informationen zu den eing…

Das könnte Sie auch interessieren:

Hagen Kohl: „Forderung, Bundeswehr bei Terror im Inland einzusetzen, ist Eingeständnis politischen Versagens“
Hagen Kohl: „Forderung, Bundeswehr bei Terror im Inland einzusetzen, ist Eingeständnis politischen Versagens“
… Bundeswehr bei Terrorlagen im Inneren. Dazu sollen gemeinsame Übungen von Polizei und Bundeswehr durchgeführt werden. Besonders nachdrücklich wird diese Maßnahme von Sachsen-Anhalts Innenminister Stahlknecht befürwortet. Das sehen die Befürworter dieser Maßnahme durch den Beschluss des Bundesverfassungsgerichtes (BVerfG) vom 03. Juli 2012 gedeckt. In …
Bild: Sparpolitik ohne Denkverbote – Schuldenbremse gehört in die VerfassungBild: Sparpolitik ohne Denkverbote – Schuldenbremse gehört in die Verfassung
Sparpolitik ohne Denkverbote – Schuldenbremse gehört in die Verfassung
… thüringische CDU-Generalsekretär Mario Voigt MdL, der Vorsitzende der CDU-Landesgruppe Sachsen-Anhalt im Bundestag, Ulrich Petzold MdB sowie der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalts, André Schröder MdL erwartet. Hierzu erklärt der Landesvorsitzende der Jungen Union Sachsen-Anhalt, Sven Schulze: „Bereits die heutigen Schuldenberge sind eine …
27 Cent mehr Mindestlohn sind für betroffene Unternehmen in Sachsen-Anhalt nicht verkraftbar
27 Cent mehr Mindestlohn sind für betroffene Unternehmen in Sachsen-Anhalt nicht verkraftbar
… die wirtschaftlich schwachen Bundesländer eine Alternative wären“, so Dr. Sigrun Trognitz, Geschäftsführerin des AVW. 2016 wachsen die Zukunftssorgen in der Wirtschaft Sachsen-Anhalts. Eine Anpassung des Mindestlohnes um 27 Cent hätte aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklung in den Unternehmen Sachsen-Anhalts weitere negative Folgen. Wir fordern die …
Erster DUB-Pokalsieger wird in Magdeburg gesucht
Erster DUB-Pokalsieger wird in Magdeburg gesucht
… Halbfinals als auch das Endspiel des in dieser Saison erstmalig durchgeführten Wettbewerbs veranstaltet. Umrahmt wird das Pokal-Final Four in der Landes-hauptstadt Sachsen-Anhalts durch die Magdeburger Unihockeynight, ein beliebtes Großfeldturnier, welches bereits am Freitagabend beginnt und in den frühen Morgenstunden des Finalsonntags enden wird. Für …
Wechsel in der Verbandsspitze
Wechsel in der Verbandsspitze
… mich, dass der Vorstand und die Mitgliederversammlung mir ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Der AVW ist die tragende Säule der kleinen und mittelständischen Unternehmen Sachsen-Anhalts, deren Sorgen und Nöte ich als Unternehmer kenne und deren Interessen ich nach innen und außen verantwortungsvoll vertreten werde“, betonte der neue Vorstandsvorsitzende. …
Wirtschaftsförderer Sachsen-Anhalts präsentieren neue Betreiberkonzepte
Wirtschaftsförderer Sachsen-Anhalts präsentieren neue Betreiberkonzepte
… umfangreiche Konferenzprogramm mit rund 400 Referenten bietet einen Überblick über aktuelle Trends und Innovationen des Immobilien-, Investitions- und Finanzierungsmarktes. Die EXPO REAL 2012 erwartet 1.610 Aussteller aus 34 Ländern. http://www.themenportal.de/unternehmen/wirtschaftsfoerderer-sachsen-anhalts-praesentieren-neue-betreiberkonzepte-46095
Hochschulen entscheidende Pfeiler der Landesentwicklung
Hochschulen entscheidende Pfeiler der Landesentwicklung
… gen. alten Bundesländern, hinzu kommen mehr als 6.000 ausländische Studierende. Es war bislang erklärte Politik der Landesregierung, dass es für die Entwicklung Sachsen-Anhalts sinnvoll und wünschenswert ist, wenn in erheblichem Maße der Zuzug junger Menschen zu Studium, wissenschaftlicher Weiterqualifizierung oder Berufseinstieg organisiert wird. Diese …
Bild: TinkerToys schließt erfolgreiche Finanzierungsrunde abBild: TinkerToys schließt erfolgreiche Finanzierungsrunde ab
TinkerToys schließt erfolgreiche Finanzierungsrunde ab
Am 5. Januar 2018 um 23:59 Uhr endete das bislang größtes Crowdinvesting Sachsen-Anhalts. Über die Plattform Seedmatch gelang es TinkerToys über 320.000 Euro aufzunehmen. Das frische Kapital dient dazu, das zuletzt sehr starke Wachstum zu finanzieren. Gründer Marko Jakob: „Im vergangenen Jahr konnten wir unsere Finanzziele deutlich übererfüllen. Dies …
Diätenerhöhung im Landtag Sachsen-Anhalt -> AfD-Fraktion: „Skandalöser Selbstbedienungs-Automatismus“
Diätenerhöhung im Landtag Sachsen-Anhalt -> AfD-Fraktion: „Skandalöser Selbstbedienungs-Automatismus“
… im Landtag Sachsen-Anhalt -> 4,2 Prozent mehr Geld für Abgeordnete: AfD-Fraktion prangert „skandalösen Selbstbedienungs-Automatismus“ an Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit bekommen Sachsen-Anhalts Landtags-Abgeordnete seit 1. Juli 2016 mehr Geld: Das Abgeordnetengesetz Sachsen-Anhalt regelt, dass die monatliche Entschädigung jährlich zum 1. Juli …
Hochschulen starten neues Maßnahmenpaket für wissenschaftliche Weiterbildung
Hochschulen starten neues Maßnahmenpaket für wissenschaftliche Weiterbildung
… Zertifikatskurse und Studiengänge, Unternehmen beraten, Anrechnung beruflicher Bildung, Weiterbildungsmarketing – ein ganzes Maßnahmenpaket soll die Hochschulen als Weiterbildungsanbieter für die Wirtschaft Sachsen-Anhalts attraktiver machen. Geschnürt haben es die Hochschulen Anhalt, Harz und Merseburg. Bereits seit 2014 fördert das Ministerium für Arbeit und …
Sie lesen gerade: Sachsen-Anhalts Urlaubsregionen bleiben hinter Wachstum anderer Länder zurück