(openPR) „Ach was muss man oft von bösen Kindern hören oder lesen …“ – an den Zielitzer Schauspielkindern hätte Wilhelm Busch bestimmt nichts auszusetzen, denn in ihrem Jahresprojekt haben sich die Schauspielschüler intensiv mit Versen und Gedichten beschäftigt und auch die Lausbubengeschichte „Max und Moritz“ genauer kennen gelernt.
In der kommenden Woche, bei den ersten Unterrichtsstunden im neuen Jahr, werden sie das Gelernte wiederholen und sich so intensiv auf das Jahresvorspiel vorbereiten, zu dem sie am Sonnabend, dem 19. Januar einladen. Ab 15:00 Uhr zeigen die jüngeren Schüler im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren, was sie im vergangenen Jahr gelernt haben. Gedichte von Joachim Ringelnatz und Heinz Erhard werden nicht nur rezitiert, sondern auch szenisch dargestellt. Außerdem werden die Schüler einen Streich aus „Max und Moritz“ zeigen, der mit den zauberhaften Mitteln des Schwarzlichttheaters inszeniert wurde.
Ab 16:30 Uhr stehen dann die älteren Schüler auf der Bühne des Holzhaustheaters Zielitz und zeigen Ausschnitte aus einem Jugendtheaterstück und ebenfalls einen Streich aus „Max und Moritz“ im Schwarzlicht.
Das Schwarzlichttheaterprojekt wurde vom Land Sachsen-Anhalt unterstützt und ermöglichte den Schülern interessante Erfahrungen in einer bis dahin unbekannten Kunstform.
Interessenten sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen für die Schauspielschule sind in begrenztem Umfang möglich.











