(openPR) Freiburg, 23. April 2012. Am 1. Mai 2012 erscheint beim renommierten deutschen Label MDG die erste Gesamtaufnahme der Lieder von Rudi Stephan auf CD. Der Komponist galt Anfang des XX. Jahrhunderts als eine der großen Hoffnungen der klassischen Musik, fiel jedoch mit nur 28 Jahren im I. Weltkrieg. Seine Musik geriet danach zunehmend in Vergessenheit, insbesondere nachdem sein gesamter Nachlass im II. Weltkrieg bei einem Brand zerstört wurde. Die neue CD schließt die letzte wichtige Lücke in Rudi Stephans Diskographie. Die Interpreten sind Sophie Harmsen, Mezzosopran, Alexander Vassiliev, Bass, Miri Yampolsky, Klavier und Ryoko Morooka, Harmonium. Das Projekt, weitgehend von Alexander Vassiliev initiiert und vorbereitet, wird u.a. von Schott Music unterstützt. Weitere Informationen dazu sowie die Möglichkeit, das Projekt zu unterstützen, sind auf der Crowdfunding Webseite Startnext unter www.startnext.de/rudi-stephan-lieder zu finden.
Alexander Vassiliev Opernsänger
Am Kirchplatz 4
79241
Ihringen
07668 908398
ag e n t u r [ a t ] v a s s i l i e v . e u
www.vassiliev.de
Alexander Vassiliev, Opernsänger
Am Kirchplatz 4
79241 Ihringen
07668 908398
a g e n t u r [ a t ] v a s s i l i e v . e u
www.vassiliev.de
Über das Unternehmen
Alexander Vassiliev, gebürtig aus St. Petersburg, studierte Gesang am Tschaikowski-Konservatorium in Moskau, bevor er im Opernstudio der Bayerischen Staatsoper München engagiert wurde. Es folgten Festengagements an den Opernhäusern von Freiburg, Braunschweig und Köln. Seit 2001 ist Vassiliev selbständig und hat bereits an vielen der renommiertesten Theater Europas gastiert, darunter La Scala in Mailand, Covent Garden in London, Teatro Real in Madrid, Opera National de Paris, sowie die Opernhäuser von Genf, Amsterdam, Bologna, Düsseldorf, Essen, Montpellier u.v.m. Sein breitgefächertes Opernrepertoire umfasst mehr als 80 Rollen. Auch als Liedinterpret war Vassiliev auf vielen Konzertpodien und bei wichtigen internationalen Musikfestivals zu erleben. 2008 wurde er Mitbegründer und künstlerischer Leiter des Kammermusikfestivals "Klassikfest Kaiserstuhl" in Ihringen.