(openPR) Kinderliedermacher Reinhard Horn und Cornelia Lohmann bringen „Baby in Bewegung“ – Buch und CD erschienen
Lieder, Nähe und Bewegung – auf diesen Dreiklang baut das neue Liederbuch von Reinhard Horn auf („Baby in Bewegung – Babys Lieblings-Liederbuch“). Speziell auf die Bedürfnisse von Säuglingen und Kleinstkindern zugeschnitten, wagt sich der Liedermacher zusammen mit der Entspannungspädagogin Cornelia Lohmann (Konzept) auf neues Terrain: Erstmals stellt er gezielt Text und Musik für das Zusammensein mit Babys in den Fokus eines Buches und einer CD. Liebevoll und kindgerecht illustriert wirkt das Produkt nicht überladen, sondern kommt ähnlich „entspannt“ daher, wie es der Intention der Autoren entspricht.
Eigentlich ist es eine Binsenweisheit, dass kleine Kinder gerne singen, sich bewegen und den Liedern vertrauter Personen lauschen. Auch aus der Gehirn- und Säuglingsforschung ist die Bedeutung von Singen und Bewegen für die Entwicklung der Kinder hinreichend belegt. „Doch manchmal muss gerade Selbstverständliches wieder in den Blick von Eltern und Pädagogen gerückt werden. Es gibt viele Erwachsene, die sich leider nicht mehr trauen, zu singen“, weiß Reinhard Horn aus seinen Erfahrungen als Seminarleiter.
Und so konzentriert sich die Neuerscheinung aus dem KONTAKTE Musikverlag darauf, Eltern, Pädagogen, Erzieherinnen, Tagesmütter zu inspirieren, mit Kindern in den ersten zwei Lebensjahren zu singen und zu spielen. Typische Lieblingssituationen von Kleinkindern geben dabei die Struktur des Liederbuches vor: Streicheln, auf dem Schoß, Schaukeln, Auf-dem-Arm, etc.
40 Lieder sortiert der Liedermacher diesen und anderen Situationen zu. Die Melodien sind rhythmisch eingängig und deshalb auch für Ungeübte leicht zu singen. Die Texte sind häufig bekannt, denn Reinhard Horn hat neben neuen Liedern vor allem beliebte Reime und Fingerspiele vertont, darunter etwa „Das ist der Daumen, der schüttelt die Pflaumen…“ oder „Himpelchen und Pimpelchen“. Spiel- und Bewegungsideen ergänzen den musikalischen Liederreigen und bieten so großen und kleinen Menschen Anregung und Abwechslung.