openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kindermedizin: Noch immer zu wenig Medikamente speziell für Babys und Kleinkinder entwickelt

10.02.201118:02 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Kindermedizin: Noch immer zu wenig Medikamente speziell für Babys und Kleinkinder entwickelt
Kindermedizin von Mammut Pharma – speziell für die Bedürfnisse von Babys und Kleinkindern entwickelt.
Kindermedizin von Mammut Pharma – speziell für die Bedürfnisse von Babys und Kleinkindern entwickelt.

(openPR) 59.000 Arzneimittel sind in Deutschland zugelassen. Rund 40 Prozent sind auch als Kindermedizin anerkannt. Doch die wenigsten davon sind speziell für Babys und Kleinkinder entwickelt. Mammut Pharma ist als erster Hersteller ausschließlich auf die Entwicklung von Kindermedizin spezialisiert.




Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Das wird von Kinderärzten immer wieder betont. Dieser Satz weist indirekt schon auf die Misere um Kindermedizin hin. Denn Kinder benötigen spezielle Kinder-Medikamente. Der Grund dafür: Babys und Kinder bekommen andere Krankheiten als Erwachsene, reagieren anders auf Arzneimittel und benötigen daher Medikamente, die speziell für ihre Bedürfnisse entwickelt wurden. Wichtige Punkte sind dabei die Inhaltsstoffe, die Dosierung, aber auch die Darreichung. Ein weiteres Problem bei der Entwicklung von Kindermedizin ist der Umgang mit Studien. Bei der Neueinführung neuer Wirkstoffe fehlt es häufig an Studien, die Kinder und Jugendliche mit einbeziehen. Aber auch bei bewährten Wirkstoffen und typischen Medikamenten für Kinder gibt es Defizite. Noch immer enthalten auch viele Medikamente für Kinder Alkohol (z. B. einige Zahnungsgels, Hustensäfte und homöopathische Tropfen). Ebenfalls beklagenswert ist, dass es gerade bei der Dosierung und der Medikamentengabe von Kindermedizin häufig Schwierigkeiten gibt (keine speziellen Dosierhilfen für Babys und Kleinkinder). Ein Grund dafür ist möglicherweise, dass in vielen Fällen die Kindermedizin als Nebenprodukt zu einem Erwachsenenmedikament entsteht.

Einen neuen Weg schlägt seit 2010 der Berliner Hersteller Mammut Pharma ein. Das Unternehmen hat sich ausschließlich auf die Entwicklung von Kindermedizin spezialisiert. Aus diesem Grund zeichnen sich alle Mammut Pharma Produkte durch Folgendes aus.

• Die Mammut Pharma Mutter- und Kleinkindmedizin verzichtet grundsätzlich auf Alkohol, Zucker und Laktose.
• Alle Mammut Pharma Produkte lassen sich genau und kinderleicht dosieren und verabreichen, z. B. durch die Verwendung von praktischen Dosierhilfen.
• Um den Umgang mit der Kindermedizin zusätzlich zu erleichtern, sind die Verbraucherinformationen bei allen Mammut Pharma Produkten übersichtlich strukturiert und verständlich illustriert. Die Beipackzettel sind zudem in vier Sprachen (Deutsch, Türkisch, Russisch und Englisch).

„Uns ist es wichtig, dass unsere Medizin für Babys und Kleinkinder zweierlei einlöst: Die Wirkstoffe müssen für die ganz Kleinen bewährt und hochwertig sein und für Eltern muss der Umgang mit der Kindermedizin praxistauglich, einfach und verständlich sein“, erläutert Geschäftsführer Reiner Christensen von Mammut Pharma das Selbstverständnis des Kindermedizin-Herstellers.

Aktuell bietet Mammut Pharma diese Medikamente für Kinder an:

• Mammut Baby Zahni-Gel: Das Zahnungsgel pflegt und beruhigt gereiztes Zahnfleisch beim Durchbruch der ersten Zähnchen - speziell ohne Alkohol.
• Mammut Baby Bäuchleinwohl: Die Suspension hilft bei Säuglingskoliken und Dreimonatskoliken – speziell mit einer praktischen Dosierhilfe, die die Medikamentengabe zum Kinderspiel macht.

Drei Produkte für Frauen mit Kinderwunsch, Schwangere und Stillende runden derzeit das Mammut Pharma Portfolio für Mutter- und Kleinkindmedizin ab. Ein weiteres Medikament speziell für Babys und Kleinkinder soll noch in diesem Jahr auf dem Markt kommen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 509478
 218

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kindermedizin: Noch immer zu wenig Medikamente speziell für Babys und Kleinkinder entwickelt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mammut Pharma GmbH

Bild: Karies bei Milchzähnen – Kinder sollten nicht allein Zähne putzenBild: Karies bei Milchzähnen – Kinder sollten nicht allein Zähne putzen
Karies bei Milchzähnen – Kinder sollten nicht allein Zähne putzen
Insgesamt gibt es heute viel weniger Kariesbefunde bei Schulkindern als noch 1994. Laut „Focus Gesundheit“ haben 70 Prozent der Zwölfjährigen ein kariesfreies Gebiss. Diese Entwicklung ist erfreulich und lässt sich darauf zurückführen, dass heute viel besser auf Mundhygiene geachtet wird als noch vor fünfzehn oder zwanzig Jahren. In den meisten Familien ist es selbstverständlich sich mehrmals täglich die Zähne zu putzen. Regelmäßige Zahnuntersuchungen werden durchgeführt, in die auch Schulen und Kindergärten verstärkt mit eingebunden werden. …
Bild: Mammut-Eukalyptus-Sticker – geeignet auch bei empfindlicher HautBild: Mammut-Eukalyptus-Sticker – geeignet auch bei empfindlicher Haut
Mammut-Eukalyptus-Sticker – geeignet auch bei empfindlicher Haut
Die Mammut-Eukalyptus-Sticker sind das neueste Produkt, das Mammut Pharma auf den Markt gebracht hat. Das Konzept ist einfach, unterscheidet sich aber wesentlich von anderen Produkten mit ähnlichem Anwendungsbereich. Die Mammut-Eukalyptus-Sticker sind Pflaster aus Viskose mit einer Tinktur auf Eukalyptus-Basis. Die Sticker werden in den Nackenbereich der Kleidung oder ans Kopfteil des Bettes geklebt und verströmen von dort ihren Duft. Generell sind sie ab 3 Jahren für Groß und Klein geeignet. Ihr großer Vorteil: Sie können angewendet werden,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weltkindertag: Als Kleinkindmedizin Spezialist wünscht sich Mammut Pharma mehr Kindermedizin ohne AlkoholBild: Weltkindertag: Als Kleinkindmedizin Spezialist wünscht sich Mammut Pharma mehr Kindermedizin ohne Alkohol
Weltkindertag: Als Kleinkindmedizin Spezialist wünscht sich Mammut Pharma mehr Kindermedizin ohne Alkohol
… den Weltkindertag im Sinne der Kinder nutzt und immer mehr Unternehmen ihre Einstellung zum Inhaltsstoff Alkohol ändern. Eine Initiative der Unternehmen gänzlich auf Alkohol in Kindermedizin zu verzichten wäre der Wunsch des noch kleinen Mammut Unternehmens in Berlin. Zum Weltkindertag findet in Berlin am Potsdamer Platz ein tolles Kinder- und Familienfest …
Bild: Kindermedizin: Lieber die Dosierhilfe in der Hand als den Löffel in GebrauchBild: Kindermedizin: Lieber die Dosierhilfe in der Hand als den Löffel in Gebrauch
Kindermedizin: Lieber die Dosierhilfe in der Hand als den Löffel in Gebrauch
Ärzte warnen vor dem Gebrauch von Löffeln bei der Dosierung von Kindermedizin. Mammut Pharma bietet bei seinen flüssigen Medikamenten für Babys eine praktische Dosierhilfe, die den Löffel überflüssig macht und eine genaue Dosierung ermöglicht. Kindermedizin ist meist flüssig. Bei der Medikamentengabe und -dosierung sind Löffel daher verbreitet. Vor deren …
Bild: Alkohol ist für Kinder ein Gift – das betrifft auch den Umgang mit MedikamentenBild: Alkohol ist für Kinder ein Gift – das betrifft auch den Umgang mit Medikamenten
Alkohol ist für Kinder ein Gift – das betrifft auch den Umgang mit Medikamenten
Viele Medikamente enthalten Alkohol. Bei Kleinkindern ist bei deren Verwendung besondere Vorsicht geboten. Einzelne Hersteller von Kleinkindermedizin wie Mammut Pharma verzichten deshalb bei allen Produkten auf Alkohol. Alkohol ist ein verbreitetes Konservierungs- und Lösungsmittel. In dieser Eigenschaft wird Alkohol bzw. Ethanol auch bei der Herstellung …
Bild: Mammut Baby Zahni-Gel beruhigt und pflegt ohne Alkohol beim Durchbruch der ersten ZähneBild: Mammut Baby Zahni-Gel beruhigt und pflegt ohne Alkohol beim Durchbruch der ersten Zähne
Mammut Baby Zahni-Gel beruhigt und pflegt ohne Alkohol beim Durchbruch der ersten Zähne
… Kindern und Jugendlichen ist in aller Munde. Weniger diskutiert ist der Umstand, dass teilweise auch Kleinkinder und sogar Säuglinge Alkohol zu sich nehmen – über Medikamente. So kritisiert Ökotest in seiner August-Ausgabe 2009 und in seinem Jahrbuch Kleinkinder 2008 beispielsweise, dass viele Zahnungsgels Alkohol enthalten. Nun ist ein neues Zahnungsgel …
Bild: Der neue Mammut Pharma Blog informiert über aktuelle Gesundheitsthemen wie Vitamin D und JodBild: Der neue Mammut Pharma Blog informiert über aktuelle Gesundheitsthemen wie Vitamin D und Jod
Der neue Mammut Pharma Blog informiert über aktuelle Gesundheitsthemen wie Vitamin D und Jod
… Männer nicht genügend Vitamin D zu sich nehmen und klärt darüber auf, dass Vitamin D vor allem mit Hilfe des Sonnenlichts über die Haut aufgenommen wird. Der Artikel „Kindermedizin: Warum es noch so viel zu verbessern gibt“, in dem es um die momentane Anzahl an anerkannte Kindermedizin geht, ist auch ein Beispiel von einem interessanten Artikel auf dem …
Bild: Erster Geburtstag: Mammut Pharma stellt seit einem Jahr Mutter-Kleinkind-Medizin her.Bild: Erster Geburtstag: Mammut Pharma stellt seit einem Jahr Mutter-Kleinkind-Medizin her.
Erster Geburtstag: Mammut Pharma stellt seit einem Jahr Mutter-Kleinkind-Medizin her.
Herzlichen Glückwunsch zum ersten Geburtstag! Aber diesmal gratuliert nicht Mammut Pharma, Hersteller von Kindermedizin, einer jungen Familie mit Baby, sondern Mammut Pharma feiert selbst: Vor einem Jahr wurde das Unternehmen für sanfte Medizin für Kinder und Mütter von Reiner Christensen in Berlin gegründet. Ein Jahr Mammut Pharma „Ein Mensch macht …
Bild: Beipackzettel von Mammut Pharma: Laut Apotheken-Fachmagazin besonders verbraucherfreundlichBild: Beipackzettel von Mammut Pharma: Laut Apotheken-Fachmagazin besonders verbraucherfreundlich
Beipackzettel von Mammut Pharma: Laut Apotheken-Fachmagazin besonders verbraucherfreundlich
… Beipackzettel von Mammut Baby Bäuchleinwohl hin. Mammut Baby Bäuchleinwohl ist eine Suspension gegen Dreimonatskoliken und Blähungen im Säuglingsalter mit praktischer Dosierhilfe. Die Kindermedizin wird von Mammut Pharma hergestellt und vertrieben. Mammut Pharma ist spezialisiert auf die Herstellung von Mutter- und Kleinkindmedizin und vertreibt seine …
Bild: Mammut Pharma: Hersteller von Kindermedizin mit kindgerechtem NamenBild: Mammut Pharma: Hersteller von Kindermedizin mit kindgerechtem Namen
Mammut Pharma: Hersteller von Kindermedizin mit kindgerechtem Namen
Wie kommt ein Unternehmen eigentlich zu seinem Namen? Markenanagramme wie Haribo und Milka sind lange bekannt. Dass Mammut Pharma, Kindermedizin-Hersteller, nach einem Kuscheltier benannt wurde, ist dagegen weniger publik. „Wir haben uns viele Gedanken gemacht, wie ein geeigneter Namen für unser Unternehmen und unsere Baby- und Kindermedizin lauten könnte“, …
Bild: Medizin für Babys: 98,6 Prozent enthalten missverständliche DosierangabenBild: Medizin für Babys: 98,6 Prozent enthalten missverständliche Dosierangaben
Medizin für Babys: 98,6 Prozent enthalten missverständliche Dosierangaben
Fehlende oder überflüssige Markierungen verursachen Missverständnisse bei der Dosierung von Kindermedizin. Mammut Pharma besetzt mit viersprachigen Beipackzettel und Dosierhilfen eine Vorreiterrolle. Eine aktuelle Untersuchung von freiverkäuflichen Medikamenten für Kinder unter zwölf Jahren in den USA ergab, dass fast alle Arzneimittel (98,6 Prozent) …
Bild: Medizin für Kinder: 10 praktische TippsBild: Medizin für Kinder: 10 praktische Tipps
Medizin für Kinder: 10 praktische Tipps
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Den richtigen Umgang mit Kindermedizin müssen viele Eltern erst lernen. Reiner Christensen, selbst Vater und Geschäftsführer von Mammut Pharma, dem Spezialisten für Mutter- und Kleinkindmedizin,, hat zehn Tipps zu Kindermedizin für Eltern zusammengestellt. Wenn das eigene Kind dann zum ersten Mal krank ist, sind …
Sie lesen gerade: Kindermedizin: Noch immer zu wenig Medikamente speziell für Babys und Kleinkinder entwickelt