openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Chanson-Mundart-Lieder-Musette-Swing-Abend“ in Diakonie Kirche

02.09.200911:22 UhrKunst & Kultur
Bild: „Chanson-Mundart-Lieder-Musette-Swing-Abend“ in Diakonie Kirche
Joscho Stephan
Joscho Stephan

(openPR) Marcel Adam und Joscho Stephan stellen gemeinsame CD vor

Die Stiftung kreuznacher diakonie veranstaltet am Donnerstag, 17. September 2009 im Rahmen ihrer Reihe diakonieArt einen „Chanson-Mundart-Lieder-Musette-Swing-Abend“ mit Marcel Adam und dem seinem Duo „La fine équipe“ sowie dem Joscho Stephan-Trio. Wie der Titel schon verrät, erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer in der Diakonie Kirche, Ringstraße 58 in Bad Kreuznach eine bunte Mischung aus unterschiedlichen Kunstformen.
Marcel Adam, einer der bekanntesten Chansonniers und Liedermacher aus dem nordfranzösischen und süddeutschen Bereich, bringt über 25 Jahre Bühnenerfahrung mit. Seine Lieder sind geprägt von Texten und Melodien, die das Leben schreibt. Der Auftritt mit seiner Band „La fine équipe“ verspricht ein wahrer Ohrenschmaus zu werden.
Joscho Stephan, dessen künstlerische Wurzeln in der Musik des Gipsy Swings liegen, hat mit seinem Ensemble in den USA, Australien oder Frankreich auf vielen bedeutenden Festivals gespielt und sich dort einen Namen gemacht.
An diesem Abend in Bad Kreuznach werden die Künstler unter anderem ihre erste gemeinsame CD „Hautnah“ vorstellen. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr, Einlass ist um 18:30 Uhr. Karten erhalten Interessierte ab sofort bei Schallplatten Engelmayer am Kornmarkt in Bad Kreuznach.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 345278
 130

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Chanson-Mundart-Lieder-Musette-Swing-Abend“ in Diakonie Kirche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stiftung kreuznacher diakonie

Bild: „Das Leben ein Tanz“Bild: „Das Leben ein Tanz“
„Das Leben ein Tanz“
Ballettcenter Shoukry tanzt für Neu Bethesda Am Sonntag, 19.September 2010 um 17 Uhr gastiert das Ballettcenter Shoukry zusammen mit dem VHS Theater „art vor ort“ im Luthersaal der Stiftung kreuznacher diakonie unter dem Motto „Das Leben ein Tanz“. Tänzerinnen und Tänzer beleuchten aus ihrer Perspektive das Leben mit Höhen und Tiefen, mit all seinen Facetten und Charakteren. Hannah und Mehmed, zwei Weltenbürger, die sich als „Moderatoren“ des Abends nachdenklich-heiter mit diesem Thema beschäftigen, präsentieren die verzaubernde Vielseitigke…
09.08.2010
Bild: Der Blues vom BluesBild: Der Blues vom Blues
Der Blues vom Blues
Gerhard Engbarth gastiert im Luthersaal der Stiftung kreuznacher diakonie Am Freitag, 3. September 2010 um 20 Uhr gastiert der Sobernheimer Gerhard Engbarth mit seinem neuen Programm „ Der Blues vom Blues“ im Luthersaal der Stiftung kreuznacher diakonie. Gerlinde Heep zeigt passend zum Konzert Blues-Fotos aus den Jahren 1985 – 2010. Gerhard Engbarth - wie ein Blitz schlägt 1965 der Blues in sein Leben ein und setzt ihn unter Strom: Er lernt Gitarre und Mundharmonika, schreibt englische Bluestexte. Als er diese Willie Dixon vorlegt, rät der: …
09.08.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Notfallseelsorge, wie geht das? Warum Christen an die Seite Leidender gehörenBild: Notfallseelsorge, wie geht das? Warum Christen an die Seite Leidender gehören
Notfallseelsorge, wie geht das? Warum Christen an die Seite Leidender gehören
… Kaiser, Französische Kirche zu Berlin. Dienstag, 8. November, 19.oo Uhr, Vesper am Gedenktag des Heiligen Willehad. Anschließend Rogate-Abend „Diakonie, wie geht das? Ausblick und Chancen des evangelischen Wohlfahrtsverbandes“ mit Christiane Lehmacher-Dubberke, Pressesprecherin und Leiterin Diakonie-Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit Diakonisches Werk …
Bild: Seminaris-Hotel präsentiert Kaos plus DuoBild: Seminaris-Hotel präsentiert Kaos plus Duo
Seminaris-Hotel präsentiert Kaos plus Duo
Einen besonderen Leckerbissen für Freunde der schwäbischen Mundart bietet das Seminaris-Hotel Bad Boll am 27. Juli: einen »Schwäbischen Abend« mit Kaos plus Duo (»Leberkäs«). Am 27. Juli heißt es »Schwäbischer Abend« auf der Sommerterrasse des Seminaris-Hotel Bad Boll. Die Kult-Gruppe »Kaos plus Duo« präsentiert dort im Rahmen des Sommers der Verführungen schwäbische Mundart in Perfektion. Mit ihren Liedern aus dem schwäbischen Alltag sorgen die Musiker für humorvolle Unterhaltung vom Feinsten – live und unvergleichlich. Besondere Höhepunkte…
Bild: Dennis Durant und BandBild: Dennis Durant und Band
Dennis Durant und Band
Im legendären Nachtclub des Maritim Seehotel in Timmendorfer Strand geht es kommenden Sonntag musikalisch zu. Der Schauspieler und Sänger Dennis Durant reist mit eigener Band an und sorgt mit seiner Musik im Showkabarett für die richtige Stimmung. Am Sonntag, den 17. Februar 2008 ab 19.30 Uhr geht’s los. Lieder von berühmten Singer-Songwritern ziehen sich wie ein roter Faden durch Dennis Durants musikalisches Schaffen. Es sind die Geschichten in den Stücken, die ihn interessieren, und seine Schauspielausbildung hilft ihm diese Geschichten z…
Bild: Ira & friends - MusikabendBild: Ira & friends - Musikabend
Ira & friends - Musikabend
Freitag, 26.5. / 19 Uhr / Cafébühne IRA & Friends vereint Musiker mit zusammen über 100 Jahre Erfahrung, unterschiedlichen Backgrounds und Wurzeln, aber einer großen Gemeinsamkeit - ihre Liebe zur Weltmusik. Sie spielen groovenden Swing & Latin Souljazz und nostalgisches Chanson, inspirierenden Klezmer und wehmütigen Blues. Melodien & Lieder, die uns vertraut sind, schleichen sich leicht und sicher ins Ohr, getragen von einem Rhythmusfeeling, das alles im Fluss hält und einfach gut tut. Spende in den Hut
Bild: Ostseekabarett wieder auf FehmarnBild: Ostseekabarett wieder auf Fehmarn
Ostseekabarett wieder auf Fehmarn
Fehmarn hat es: Das einzige Kabarett an der Ostsee! Der Tourismus-Service Fehmarn präsentiert zum zweiten Mal im Strandpavillon am Südstrand vom 15. Juli bis zum 26. August immer Dienstags um 20.00 Uhr Comedy, Travestie, Swing, Chanson und Klassik mit Künstlern der ersten Garde. Spektakulär, einmalig, komisch und musikalisch lädt das Ostseekabarett auch in diesem Jahr wieder zu einer künstlerischen Rundreise durch die Welt der Metropolenkultur. Tourismusdirektorin Imke Grotelüschen verspricht beste Unterhaltung direkt am Meer und freut sich…
Bild: Das Berliner Original im ShowkabarettBild: Das Berliner Original im Showkabarett
Das Berliner Original im Showkabarett
Am Sonntag, den 2. März gastiert Herbert Wosch mit seinem Programm „Det war sein Milljöh“ im Maritim Seehotel in Timmendorfer Strand. Die Zuschauer des Showkabaretts können sich auf ein Wiederhören mit den schönsten Couplets und Chansons von Claire Waldoff und Otto Reutter freuen. Herbert Wosch wurde 1930 als Sohn eines Berliner Ehepaares in Berlin-Charlottenburg geboren. Das Berliner "Milljöh" aus den Couplets Reutters und Waldoffs hatte er in früher Jugend noch selbst erlebt. Seine Vorbilder konnte er noch bei einigen Auftritten bewundern…
Bild: Deutscher Chanson-Preis geht an Pigor&EichhornBild: Deutscher Chanson-Preis geht an Pigor&Eichhorn
Deutscher Chanson-Preis geht an Pigor&Eichhorn
Unter der Schirmherrschaft des neuen Hamburger Kultursenators veranstaltet das Theaterschiff „Das Schiff“ vom 12.-24. Oktober das „1. Hamburger Chanson-Fest“. Gewinner des mit 3.000 EURO dotierten „Deutschen Chanson-Preises“ sind „Pigor & Eichhorn“, die mit ihrem selbst kreierten „Salon Hip-Hop“ seit Jahren zur Spitze der deutschen Chanson-Szene gehören. Das gab die Jury bekannt. Preisverleihung und Preisträger-Konzert findet am 13. Oktober im Rahmen der Chansonfest-Gala statt. „Ich freue mich wahnsinnig, die Stars der deutschen Chanson-Sz…
Grenzgänge - so heißt das besondere Chanson-Programm mit der deutschen Sopranistin Nina Omilian
Grenzgänge - so heißt das besondere Chanson-Programm mit der deutschen Sopranistin Nina Omilian
Am Sonntag, den 22. Juni ist Premiere im ehrwürdigen Berliner Jazz-Club Quasimodo in der Kantstraße 12a in Charlottenburg. Die junge Berliner Sopranistin Nina Omilian startet ein ganz besonderes Chanson-Highlight mit Liedern von Kurt Weill, Jacques Brel, Edith Piaf und anderen. Begleitet wird sie von dem jungen Komponisten Marian Lux und den Musikern von Lux Musicale. Die Lieder Kurt Weills werden oft als Kabarett-Songs bezeichnet. In Wahrheit hat Weill nie ein einziges Lied für das Kabarett geschrieben, wie es schon Lotte Lenya stets betont…
Rheingauer Kleinkunst und Buchvorstellung in der Eltviller Vinothek: Eine kulinarische Entdeckungsreise durch den Rheingau
Rheingauer Kleinkunst und Buchvorstellung in der Eltviller Vinothek: Eine kulinarische Entdeckungsreise durch den Rheingau
Mit Silke Martin (Text) und Thomas Cheney (Fotos) sowie virtuoser Akkordeonmusik und Rheingauer Mundart Die Eltviller Vinothek in der Rheingauer Straße 38 lädt am Freitag, den 9. Dezember um 18.30 Uhr zu einem kurzweiligen Abend, an dem sie das Buch "Eine kulinarische Entdeckungsreise durch den Rheingau" sowie einen Rheingauer Querschnitt ihres bisherigen Kulturprogramms vorstellt. Die Autorin des Buches, Silke Martin, wird ebenso zugegen sein wie der Fotograf Thomas Cheney, die ihre Arbeit darstellen werden. Die Eltviller Vinothek hat in …
Bild: Ladytramp im ShowkabarettBild: Ladytramp im Showkabarett
Ladytramp im Showkabarett
Am kommenden Sonntag wird im legendären Nachtclub des Maritim Seehotel in Timmendorfer Strand der Swing gastieren. Die Lady des Swing ist zu Gast im Showkabarett und hat einen Hauch von Hollywood im Gepäck. Am Sonntag, den 24. Februar 2008 ab 19.30 Uhr geht’s los. Ines-Marie Jaeger ist die Lady auf dem Highway des Jazz, der Swingtunes und Rainbow-Star-Baladen. Sinnliches gemixt mit Swing, aus den 20'gern & 30'gern. Sehnsüchtiges für unter die Haut und beschwipstes Tempo mit Charme. Hollywood lässt grüßen. Entertainment in klassisch elegante…
Sie lesen gerade: „Chanson-Mundart-Lieder-Musette-Swing-Abend“ in Diakonie Kirche