openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Chefkoch Alfons Walser: Seit 20 Jahren Garant für erlesene Küche im Romantik Hotel Gut Schmelmerhof

17.04.201215:48 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) St. Englmar/München, im April 2012 Am 1. April vor 20 Jahren übernahm Alfons Walser die Position des Chefkochs im Romantik Hotel Gut Schmelmerhof. Eigentlich dachte der aus der Nähe des Bodensees aufgewachsene Spitzenkoch ursprünglich nur an ein zeitlich begrenztes Engagement. Dass mittlerweile daraus zwei erfolgreiche Jahrzehnte geworden sind, kann Walser rückblickend selbst kaum glauben: „Es kommt mir so vor, als hätte ich erst Vorgestern angefangen“, sagt er. Dass er gemeinsam mit seiner Familie in St. Englmar, inmitten des Bayerischen Waldes, sesshaft geworden ist, habe verschiedene Gründe. Das Romantik Hotel Gut Schmelmerhof sei „eine Marke, ein angesehener Betrieb“, die Gegend über die Maßen reizvoll und die Chemie mit der Hotelleitung und dem achtköpfigen Küchenteam stimme voll und ganz. Beste Voraussetzungen also, um auch in Zukunft die Gäste des Romantik Hotels Gut Schmelmerhof kulinarisch zu verwöhnen.



Alfons Walser wusste bereits in der 7. Klasse, dass er Koch werden wolle. Konsequent hat er sein Berufsziel verfolgt und schließlich eine Lehrstelle in einem angesehenen Hotel bekommen. Seinen ersten Chefkoch nennt Walser als prägenden Einfluss: „Er war sehr kreativ und innovativ. Und er hat mir klar gemacht, dass man für den Gast und nicht für sich selbst kocht.“ Diese Orientierung nach den Wünschen und Vorlieben der Gäste zeichne bis heute Walsers Küche aus. „Ich will jedem, der bei mir isst“, sagt er, „das Gefühl geben, etwas Besonderes und Überraschendes zu erleben.“ Ein ehrgeiziger Ansatz, den Alfons Walser mit seinem Team Jahr für Jahr, Tag für Tag im Romantik Hotel Gut Schmelmerhof erfüllt. Eine Leistung, die gewürdigt wird. Zum einen von den vielen, stetig mehr werdenden Stammgästen. Aber auch von Kritikerseite. So listete „Der Feinschmecker“ in seinem aktuellen kulinarischen Ratgeber „Bayern für Genießer – die 444 besten Adressen 2012“ auch das Romantik Hotel Gut Schmelmerhof.

Doch der Erfolg hat mehrere Väter: Nach der Lehre verfeinerte Alfons Walser seine Kenntnisse am Herd in einigen Top-Hotels der Schweiz. Von jedem Chef ließ er sich neu inspirieren – aber auch von so mancher Urlaubsreise in exotische Länder. Anstatt Souvenirs aus dem Geschenkshop brachte Walser neue, zum Teil auch unkonventionelle kulinarische Einflüsse mit nach Hause.

All diese Zutaten zusammen genommen und mit einer guten Prise Talent, Neugier und Kreativität abgeschmeckt, ergeben die Kochphilosophie des Alfons Walsers. In seinen 36 Berufsjahren hat er eine eigene Handschrift längst gefunden. Er ist davon überzeugt, dass jeder Spitzenkoch seine persönliche Art zu Kochen haben sollte. „Man muss nur den Alfons Schuhbeck nehmen. Nicht umsonst gehen da die Leute hin – sie wissen, dass sie etwas Besonders bekommen.“ Den prominenten Alfons aus Waging am See hat der Alfons aus St. Englmar kennen gelernt – und mit ihm gemeinsam gekocht. „Er war bei uns zu Gast und ich habe ihn kennen gelernt. Wir haben uns auf Anhieb super verstanden und so haben wir uns zum gemeinsamen Kochen verabredet. Das war ein großer Erfolg.“

Als Bestseller im Romantik Hotel Gut Schmelmerhof nennt Walser den Schwäbischen Zwiebelrostbraten und alle hausgemachten Pasta. Jüngster Beleg für seine Kreativität – und auch dafür, dass er den Geschmacksnerv seiner Gäste trifft – ist die auf der Speisekarte stehende Kokos-Chili-Suppe. „Die habe ich eigentlich nur mal zum Spaß ausprobiert“, sagt er, „doch die Nachfrage war enorm. Deshalb bieten wir sie jetzt immer an.“ Seine eigene Lieblingsspeise nimmt sich dagegen recht bodenständig aus: Pizza. „Ich trau es mich kaum zu sagen, aber ich esse und koche wahnsinnig gerne Pizza. Dazu gehört natürlich auch das Getreidemalen und ein Gläschen Rotwein. Dann noch der Ausblick auf den Bayerischen Wald – da gibt’s kaum was Schöneres.“

Über das Romantik Hotel Gut Schmelmerhof
Gut Schmelmerhof ist seit 1630 in Familienbesitz. Bereits 1305 wurde das einst zum Kloster des Abtes Dietrich von Windberg gehörende Gut urkundlich erwähnt. Seit 1967 beherbergt das historische Anwesen ein Hotel mit derzeit 52 individuell eingerichteten Zimmern. Dazu gehören auch: ein umfangreicher Wellness-Bereich, ein uriges Kaminzimmer, Tagungsräume und ein Gewölberestaurant mit internationaler Gourmetküche. 2005 wurde Gut Schmelmerhof renoviert und um einen Wintergarten mit Bergblick erweitert. Zeitgleich avancierte das Vier-Sterne-Haus zum Mitglied bei Romantik Hotels & Restaurants. Ende 2011 wurde das Haus erneut in verschiedenen Bereichen ausgebaut und modernisiert.
Am Fuße des Hirschenstein in Rettenbach bei St. Englmar auf 725 Meter gelegen, bietet das Romantik Hotel Gut Schmelmerhof ideale Voraussetzungen für Erholung in intakter Natur. In 2010 erhielt das Haus für seinen einzigartigen Gesundheits- und Fitness-Parcour „Aeropolis“ den „Innovativstes Wellness-Angebot“-Award vom Tourismusverband Ostbayern.

Romantik Hotel Gut Schmelmerhof
Rettenbach 24
D-94379 St. Englmar
Tel. +49 (0) 99 65 18 90
Fax +49 (0) 99 65 18 91 40
E-Mail
www.gut-schmelmerhof.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 624950
 1290

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Chefkoch Alfons Walser: Seit 20 Jahren Garant für erlesene Küche im Romantik Hotel Gut Schmelmerhof“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Guide Michelin 2010: Sterne und Sterne-Hoffnungen für die COLUMBIA Hotels & Resorts
Guide Michelin 2010: Sterne und Sterne-Hoffnungen für die COLUMBIA Hotels & Resorts
… Giardino“ in Bad Griesbach. Zudem wurden das „La Belle Epoque“ sowie das „Marco Polo“ in Wilhelmshaven zu Hoffnungsträgern für 2011 erklärt: An der Ostsee hofft Chefkoch Kevin Fehling auf den zweiten Stern, an der Nordsee erwartet André Stolle den ersten Stern. Bemerkenswert: Stolles Hervorhebung als Hoffnungsträger erfolgt bereits sechs Monate nach …
Bild: Das Romantik Hotel Reichshof lädt am 29.09.2013 zum dritten Mal zur „Küchenparty“ einBild: Das Romantik Hotel Reichshof lädt am 29.09.2013 zum dritten Mal zur „Küchenparty“ ein
Das Romantik Hotel Reichshof lädt am 29.09.2013 zum dritten Mal zur „Küchenparty“ ein
… lassen Spitzenköchen mal auf die Finger schauen, einen Blick in ihre dampfenden Töpfe werfen und beim Anrichten der Gerichte das i-Tüpfelchen aufsetzen – das Romantik Hotel Reichshof veranstaltet auch dieses Jahr wieder seinen Klassiker, die „Küchenparty“. Inmitten Ostfrieslands ältester Stadt, Norden, bietet die Küche des 4-Sterne-Hotels Romantik Hotel …
Bild: Die Feier geht weiter: Das Travel Charme Ifen Hotel bietet auch 2012 Highlights zum 75. JubiläumBild: Die Feier geht weiter: Das Travel Charme Ifen Hotel bietet auch 2012 Highlights zum 75. Jubiläum
Die Feier geht weiter: Das Travel Charme Ifen Hotel bietet auch 2012 Highlights zum 75. Jubiläum
… Küchenchef Sascha Kemmerer Genusshighlights wie beispielsweise Bärlauch Latte macchiato mit Rehfilet auf die Teller. Die Teilnahme an dem Kochkurs kostet 139 Euro pro Person. Der Chefkoch und sein Team erkochten für die Kilian Stuba aktuell 16 Punkte und zwei Hauben im deutschen Gault Millau. In der österreichischen Ausgabe des renommierten Restaurantführers …
Das Gut Schmelmerhof darf den Wellnessbereich öffnen
Das Gut Schmelmerhof darf den Wellnessbereich öffnen
Nach einem Eilantrag hat das Verwaltungsgericht Regensburg entschieden: Das Wellnesshotel Gut Schmelmerhof bei St. Englmar im Landkreis Straubing-Bogen darf seinen Wellnessbereich für die Gäste ab sofort wieder öffnen. Damit ist das Hotel das bisher einzige in ganz Bayern, das seinen Gästen wieder vollumfänglich zur Verfügung steht. Carolein Weiß und …
Romantik Hotel Bösehof: Mehr Zeit für die Liebe
Romantik Hotel Bösehof: Mehr Zeit für die Liebe
Hamburg, Februar 2015 Der stressige Alltag bietet neben Beruf und Haushalt für viele Paare leider nur wenig Platz für Romantik und Zweisamkeit. Man ist sich aus Zeitnot nur selten nah und verliert den anderen emotional aus den Augen. Da kommt ein Kurzurlaub weg von Routine und Pflichten sehr gelegen, um sich in trauter Zweisamkeit wieder unbeschwert …
Bild: Aktivurlaub in Bayern - Nordic Walking, Wandern, LanglaufBild: Aktivurlaub in Bayern - Nordic Walking, Wandern, Langlauf
Aktivurlaub in Bayern - Nordic Walking, Wandern, Langlauf
„Aeropolis“ im Gut Schmelmerhof St. Englmar: Gesundes in frischer Luft St. Englmar/Rettenbach (tvo). „Aeropolis“ – der Name ist Programm: Im Romantik-Hotel Gut Schmelmerhof bei St. Englmar im Bayerischen Wald erleben aktive Gäste einen sportlich-gesunden Aufenthalt mit viel Bewegung an der frischen Luft. Unter der Anleitung eines Diplom-Sportlehrers …
Bild: Sommerfest am 8. Juli: Ein Hauch von Orient beim SommerfestBild: Sommerfest am 8. Juli: Ein Hauch von Orient beim Sommerfest
Sommerfest am 8. Juli: Ein Hauch von Orient beim Sommerfest
Beim Sommerfest von Romantik Hotel Gut Schmelmerhof trifft am 8. Juli der Okzident auf den Orient: Ein packender Mix der Kulturen – mit bayerischer Folklore, orientalischem Tanz und einem besonderen 5-Gänge-Menü. Ein exklusives und erstmaliges Glanzlicht im Bayerwald. St. Englmar / München, im Mai 2011 – Ein Hauch von Orient umweht am 8. Juli das Romantik …
Bild: Krautwickel wird kulinarisches Markenzeichen der Sächsischen SchweizBild: Krautwickel wird kulinarisches Markenzeichen der Sächsischen Schweiz
Krautwickel wird kulinarisches Markenzeichen der Sächsischen Schweiz
… Dazu wird meist Kartoffelpüree und blanchiertes Kraut gereicht. Einige Restaurants bieten den Klassiker auch mit Rotkohl statt Weißkohl an oder variieren die Füllung. Sven Petzold, Chefkoch des Romantik Hotels Deutsches Haus, bereitet ihn auf Wunsch sogar vegetarisch zu. Das Hackfleisch ersetzt er dabei durch ein Ragout aus Mairübchen und Spargel. Der …
Bild: Tourismus Award für Gut SchmelmerhofBild: Tourismus Award für Gut Schmelmerhof
Tourismus Award für Gut Schmelmerhof
… Ostbayern kürte am 14. November die vier innovativsten Tourismus-Angebote im Bayerischen Wald. Unter den Gekürten: das in St. Englmar ansässige Romantik Hotel „Gut Schmelmerhof“. Das 4-Sterne Haus überzeugte in der Kategorie „Innovativstes Wellness-Angebot“. St. Englmar/München – Wie alle Branchen lebt auch der Tourismus von kreativen Ideen; von Einfällen, …
Bild: Jubel im Romantik Hotel Schloss MondseeBild: Jubel im Romantik Hotel Schloss Mondsee
Jubel im Romantik Hotel Schloss Mondsee
… Chefs der Veröffentlichung des GaultMillau-Führers entgegen. Für das Vier-Sterne-Romantik Hotel Schloss Mondsee im Salzkammergut gab es diesmal Grund zur Freude. Die anonymen Tester belohnten Chefkoch Stefan Gützkow und sein Team erstmals mit einer Haube für das Restaurant Schlossgewölbe. Beeindruckt zeigten sich die Experten nicht nur von Gerichten wie …
Sie lesen gerade: Chefkoch Alfons Walser: Seit 20 Jahren Garant für erlesene Küche im Romantik Hotel Gut Schmelmerhof