openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Per Kostenkontrolle auf der sicheren Seite – ab Mai auch bei VAT

16.04.201218:45 UhrLogistik & Transport
Bild: Per Kostenkontrolle auf der sicheren Seite – ab Mai auch bei VAT
Auf einer Oberfläche erhalten Nutzer schnellen Überblick durch einfach konfigurierbare Parameter.
Auf einer Oberfläche erhalten Nutzer schnellen Überblick durch einfach konfigurierbare Parameter.

(openPR) Das erweiterte DKV eReporting wendet sich an Nutzer, die Transparenz im Fuhrpark steigern und Kosten im Griff halten möchten. Mit der neuesten Version des DKV eReporting wird die Fuhrpark-Kontrolle weiter vereinfacht – alles ist auf einer Plattform zu analysieren, ab Mai auch die Mehrwertsteuer-Rückerstattung.

Der neu integrierte Bereich der Mehrwertsteuer-Erstattungen (VAT Tool) zeigt den Bearbeitungsstatus der rückerstattungsfähigen Mehrwertsteuer an. Aufgeschlüsselt nach Ländern und Steuerjahren können alle Rechnungs-, Antrags- und Erstattungsdetails – auch Fremdbelege – eingesehen werden. Über E-Mail-Benachrichtigungen (ab Advanced-Version) werden Kunden über den Status der Rechnungsverarbeitung informiert: zum Beispiel über den Eingang der Belege, die zur Rückerstattung anstehen und in welcher DKV Rechnung die Erstattung erfolgt.
Bei der normalen Erstattung werden Kunden über den aktuellen Stand der Rückerstattungsanträge, von der Rechnungsverarbeitung bis hin zur finalen Gutschrift innerhalb der DKV Rechnung benachrichtigt. Während des Bearbeitungszeitraums können Kunden auch hier den Status der Anträge online verfolgen.

„Die neuen Rückerstattungsfunktionen entlasten unsere Kunden weiter und schaffen Transparenz“, sagt Sven Mehringer, Head of Product Management Refund Service beim DKV Euro Service, „der Vorteil des DKV eReportings liegt darin, alles auf einer Oberfläche einsehen und analysieren zu können.“ Die Tiefe des Informationsgrads sowie die strukturierte Bereitstellung lässt es zu, so Mehringer, jederzeit den Überblick über alle Steuerjahre und Vorgänge zu halten. Belege und Erstattungen würden zusammen verwaltet und elektronisch archiviert. Lästiges Nachschlagen in Rechnungsordnern sei somit überflüssig.

www.dkv-euroservice.com/ereporting



Seit 2010 ausgezeichnet

Kurz nach der Einführung freute sich der DKV Euro Service über einen neuen Award, diesmal für das DKV eReporting. Das webbasierte Analysetool wurde als Top Player 2010 in der Kategorie „Kosten unter Kontrolle“ von der größten Verlagsgruppe für Flottenmagazine in Polen geehrt. Die unmittelbare Nachfrage zeigte ein ähnliches Bild. Überraschend viele DKV Kunden orderten die in drei Versionen erhältliche Auswertungsmöglichkeit direkt in der all umfassenden Premium-Edition.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 624643
 991

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Per Kostenkontrolle auf der sicheren Seite – ab Mai auch bei VAT“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DKV Euro Service

Bild: Weniger Verwaltungsaufwand bei der PannenhilfeBild: Weniger Verwaltungsaufwand bei der Pannenhilfe
Weniger Verwaltungsaufwand bei der Pannenhilfe
Dresden, 27.11.2013. Rund 60 Pannenhelfer trafen sich kürzlich auf der 8. Technischen Partnertagung des DKV Euro Service in Dresden. Die Veranstaltung dient der Präsentation neuer Prozesse und Produkte, dem Netzwerken sowie dem Erfahrungs- und Gedankenaustausch. Vorgestellt wurden vor allem Maßnahmen, um die Abwicklung für Kunden und Pannenhelfer zu vereinfachen. Die Veranstaltung findet turnusmäßig alle zwei Jahre statt. „Es war eine gelungene Veranstaltung“, sagt Carsten Nussbaum von der Nussbaum GmbH. „Künftig können wir Reparaturen auch…
Bild: Eco Performance Award: Seifert Logistics spendet Preisgeld im Rahmen der „Charity Night“Bild: Eco Performance Award: Seifert Logistics spendet Preisgeld im Rahmen der „Charity Night“
Eco Performance Award: Seifert Logistics spendet Preisgeld im Rahmen der „Charity Night“
Ulm, 25.11.2013. Die Seifert Logistics Group ist Gewinner des Eco Performance Awards 2013 in der Kategorie „Großunternehmen/Konzerne“. Die mit dem Gewinn des Awards verbundene Prämie spendete das Unternehmen kürzlich im Rahmen der Benefizveranstaltung „Charity Night“ in Ulm. 10.000 Euro wurden den Radio 7-Drachenkindern übergeben. Durch die Spende können psychisch erkrankte Kinder, zusammen mit Kindern der Peter-Maffay-Stiftung, einige Zeit zur Erholung und Rehabilitation die Finka von Peter Maffay besuchen. „In diesem Jahr können wir uns dop…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Steuerberechnung für Microsoft Dynamics CRM 2016 verfügbarBild: Steuerberechnung für Microsoft Dynamics CRM 2016 verfügbar
Steuerberechnung für Microsoft Dynamics CRM 2016 verfügbar
Verfügbar für die Dynamcis CRM Versionen 2015 und 2016 wurde der triomis VAT Calculator gerade rechtzeitig zum Launch von Dynamics CRM 2016 fertig. Im November 2015 kündigte Microsoft die nächste Welle der Updates für die Kundenverwaltungssoftware Dynamic CRM an. Die Version 2016 ist jetzt für online und on premise Kunden verfügbar. Die neue Version …
Bild: Angelika Wende thematisiert im Silbernen Salon ein TabuthemaBild: Angelika Wende thematisiert im Silbernen Salon ein Tabuthema
Angelika Wende thematisiert im Silbernen Salon ein Tabuthema
… eine Parallelwelt erschafft. Die von Literaturkritikern und von der Presse gelobte Novelle „Schlägt die Nachtigall am Tag“ der Heidelberger Autorin Marion Tauschwitz ( erschienen im VAT Verlag Andrè Thiele) beleuchtet das Thema Trauer auf eine sensible, ungewöhnliche und im wahrsten Sinne des Wortes „phantastische“ Weise. Über den Umgang mit der Trauer, …
Drei neue Etats für die Lindauer Markenagentur Lighthouse
Drei neue Etats für die Lindauer Markenagentur Lighthouse
Gleich drei neue Kunden hat Lighthouse im April an Bord geholt: die Thurgau Travel AG, die Horn GmbH und die VAT Vakuumventile AG. Die drei Unternehmen ergänzen das Agenturportfolio mit Fokus auf mittelständische Unternehmen in der Bodenseeregion. Die Aufgabenstellungen sind breit gefächert – von der Unternehmenskommunikation bis zum Employer Branding.Der …
VAT-Compliance im Zusammenhang mit automatisierter Rechnungsverarbeitung
VAT-Compliance im Zusammenhang mit automatisierter Rechnungsverarbeitung
… 11:00 Uhr Neu-Isenburg, 27.07.2009. Die ReadSoft GmbH referiert auf der DMS Expo 2009 in Köln gemeinsam mit dem Anwender Hilti AG zum Thema „VAT-Compliance im Zusammenhang mit automatisierter Rechnungsverarbeitung“. Im Vortrag stehen Kriterien und Maßnahmen im Fokus, die sicherstellen, dass im Rahmen des Rechnungsprozesses sämtliche umsatzsteuerliche …
ReadSoft - Trendthemen der Dokumentenautomatisierung
ReadSoft - Trendthemen der Dokumentenautomatisierung
E-Invoices, VAT-Compliance und webbasierte Workflows sind die Trendthemen von ReadSoft und seinen Anwendern Hilti und MTU Aero Engines auf der EXPP Summit 2008 / ReadSoft auch auf dem DSAG Jahreskongress vertreten Neu-Isenburg, 29.07.2008. Ihr Lösungsportfolio zur Automatisierung von dokumentenbasierten Prozessen zeigt ReadSoft auf der DSAG Jahrestagung …
Bild: triomis ist Microsoft Platform Ready für Microsoft Dynamics CRM 2011 und die CloudBild: triomis ist Microsoft Platform Ready für Microsoft Dynamics CRM 2011 und die Cloud
triomis ist Microsoft Platform Ready für Microsoft Dynamics CRM 2011 und die Cloud
… weiteren Ländern zur Verfügung. triomis ist jetzt schon bereit für Dynamics CRM 2011 und hat erfolgreich die Plattform Ready Tests für die Erweiterung triomis VAT Calculator bestanden. "Mit Microsoft Dynamics CRM definieren wir den Begriff Produktivität neu, denn wir stellen ein branchenführendes Produkt bereit, das zugleich hundertprozentig auf die …
Bild: Die treibende Kraft hinter KI: Chip- und Halbleiterindustrie als InvestmentthemaBild: Die treibende Kraft hinter KI: Chip- und Halbleiterindustrie als Investmentthema
Die treibende Kraft hinter KI: Chip- und Halbleiterindustrie als Investmentthema
… einen langfristigen Ansatz verfolgen, sind besser in der Lage, die Früchte dieser langwierigen Entwicklungsprozesse zu ernten und die volle Wertschöpfung dieser innovativen Technologien zu realisieren." Neue Technologien, besonders im Bereich der künstlichen Intelligenz, benötigen Zeit, um von der Industrie angenommen und in bestehende Systeme integriert …
Bild: Generationswechsel bei Alu-Glas-TechnikBild: Generationswechsel bei Alu-Glas-Technik
Generationswechsel bei Alu-Glas-Technik
… gut vorbereitet und übertragen die Verantwortung nun vertrauensvoll an die nächste Generation. Natürlich stehen wir den beiden auch in Zukunft mit Rat und Tat zur Seite.“ Eine gesunde Basis Das Traditionsunternehmen verfügt über mehr als vierzig Jahre Erfahrung im Glas- und Metallbau und ist für seine Wintergärten bis über die Grenzen Vorarlbergs bekannt. …
Aktualisierung der Mehrwertsteuersätze – Dank VAT Engine kein Problem
Aktualisierung der Mehrwertsteuersätze – Dank VAT Engine kein Problem
Die Bunderegierung hat eine befristete Herabsetzung der Umsatzsteuer auf 16 und 5 Prozent beschlossen. Mit der Mehrwertsteuermaschine der ClearVAT AG erhalten Onlinehändler alle Änderungen immer automatisch ins System beziehungsweise in den Shop. Im Rahmen ihres Konjunkturprogramms in Folge der Corona-Krise hat die große Koalition die temporäre Reduzierung …
Bild: Die User-Group «TaxVoice» startet durchBild: Die User-Group «TaxVoice» startet durch
Die User-Group «TaxVoice» startet durch
E-Invoicing, Tax-Compliance und VAT-Reporting - globale Unternehmen im Dialog Bretten, 06. August 2020 – Die Pflicht zur elektronischen Rechnungsstellung, internationale Compliance-Anforderungen und der globale Trend zur digitalen Steuermeldung stellen Unternehmen vor komplexe Herausforderungen. Die User-Group «TaxVoice - Compliance for Paperless» unterstützt …
Sie lesen gerade: Per Kostenkontrolle auf der sicheren Seite – ab Mai auch bei VAT