openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kewill tritt House of Logistics and Mobility bei

16.04.201218:17 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Zielgerichtete Ausdehnung von Kewills Organisationsmitgliedschaften / Integration in erfolgreiches Kompetenznetzwerk / House of Logistics and Mobility (HOLM) plant, Hessen als führenden Logistikstandort weiter auszubauen

Bad Homburg v. d. H., 16. April 2012 – Kewill, ein führender Anbieter globaler Logistik- und Zollsoftwarelösungen, ist Mitglied des House of Logistics and Mobility in Frankfurt. Mit seiner Partizipation an der „Gründungsinitiative Frankfurt HOLM e.V.“ dehnt Kewill seine Organisationsmitgliedschaften zielgerichtet aus, um seinen Beitrag an der Errichtung von Wissensnetzwerken und Kommunikationsplattformen für den Logistiksektor zu leisten. Ein wesentliches Ziel des Vereins besteht neben der gegenseitigen Vernetzung und dem wechselseitigen Informationsaustausch auch in der Nutzung von Synergien, die durch gemeinsame Spielregeln und die organisatorischen und technischen Lösungen der einzelnen Mitglieder entstehen.



HOLM: Einzigartiges Kompetenzcluster für innovative Logistikprojekte

Der Verein „Gründungsinitiative Frankfurt HOLM e.V.“ wurde Anfang 2009 gegründet, um den Aufbau des House of Logistics and Mobility am Frankfurter Flughafen vorzubereiten. Mit HOLM soll auf den Gateway Gardens bis 2013 eine neue Plattform für interdisziplinäre Projektarbeit, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung rund um Logistik und Mobilität entstehen. Herausragende Wissenschaftler aus aller Welt werden hier gemeinsam mit führenden Experten aus der Wirtschaft an Lösungen für Verkehr, Infrastruktur und Transport arbeiten.

Als „Startschuss für ein deutschlandweit einzigartiges Kompetenzcluster“ bezeichnete der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier daher den Spatenstich für das siebengeschossige Gebäude, bei dem auch Kewill präsent war. Anspruch sei es, dass Hessen auch in Zukunft das zentrale Drehkreuz für Logistik und Mobilität in Deutschland und Europa bleiben soll. Neben Interaktionsflächen, Büroräumen, Hörsälen und mehreren Forschungseinrichtungen wird das Gebäude auch eine „Vision Mall“ für Logistik und Mobilität beinhalten, die als Veranstaltungsort dienen wird.

Kewill erweitert hochkarätig besetzten Kreis der HOLM-Mitglieder

„An unserem Standort in Bad Homburg erleben wir hautnah, welche immense Bedeutung das Rhein-Main-Gebiet als zentraler Verkehrsknotenpunkt für die europäischen Handelswege aufweist. Daher sind wir von dem Konzept, an einem der wichtigsten Standorte für Logistik in Deutschland ein interdisziplinäres Innovationscluster zu etablieren, überzeugt. Wir erwarten von unserer Mitgliedschaft spannende Impulse für unsere Arbeit und freuen uns, den Aufbau dieser Plattform aktiv mitgestalten zu können“, so Andreas Heil, Managing Director DACH von Kewill.

Bereits seit vielen Jahren engagiert sich Kewill in mehreren Organisationen innerhalb seiner Kernkompetenzen Zoll, Logistik und Verkehr. Mit seinem Know-how hinsichtlich Softwarelösungen für Logistik und Transport erweitert Kewill nunmehr den hochkarätig besetzten Kreis der HOLM-Mitglieder. Zu den Gründungsmitgliedern des Vereins zählen unter anderem das Land Hessen, die Fraport AG, der Rhein-Main-Verkehrsverbund und die Goethe-Universität Frankfurt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 624578
 67

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kewill tritt House of Logistics and Mobility bei“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kewill GmbH

Gebündelte Kapazitäten für internationalen Erfolg in der Logistik
Gebündelte Kapazitäten für internationalen Erfolg in der Logistik
Benny Melumad verstärkt Kewill-Führungsteam als neuer Chief Technology Officer Benny Melumad ist neuer Chief Technology Officer (CTO) bei Kewill. Das hat der führende Anbieter innovativer Supply-Chain-Software und Zollabfertigungslösungen jetzt bekannt gegeben. Melumad verantwortet das Engineering-Team, um die technologische Weiterentwicklung voranzutreiben sowie den steigenden Anforderungen und strikten Compliance-Vorschriften im komplexen Logistikgeschäft gerecht zu werden. Benny Melumad ist studierter Wirtschaftswissenschaftler und hat…
Was bewegt die Supply Chain der Zukunft?
Was bewegt die Supply Chain der Zukunft?
Kewill Supply Chain Execution Summit am 13. November 2014 in Frankfurt am Main Am 13. November 2014 dreht sich in Frankfurt am Main alles um die aktuellen und künftigen Anforderungen an die Logistik: Beim 6. Kewill Supply Chain Execution Summit zeigen hochkarätige Experten Wege auf, um die Supply Chain zum Erfolg zu führen. Neben integrierter Planung und exzellenter Logistikprozesse spielen auch die Vernetzung aller Aktivitäten und der intelligente Einsatz digitaler Technologien eine entscheidende Rolle, um die Komplexität zu meistern und s…

Das könnte Sie auch interessieren:

LastMileLogistics Conference am 12. März 2019 in Frankfurt befasst sich mit Lieferkonzepten für Ballungsräume
LastMileLogistics Conference am 12. März 2019 in Frankfurt befasst sich mit Lieferkonzepten für Ballungsräume
… Meile bis zur Haustür soll schnell, aber auch emissionsarm und umweltfreundlich sein. Wie kann urbane Logistik in Zukunft aussehen? Diese Frage steht im Mittelpunkt der „LastMileLogistics Conference“ am 12. März 2019 im House of Logistics and Mobility (HOLM) am Frankfurter Flughafen. Veranstalter sind das Research Lab for Urban Transport (ReLUT) der …
Bild: Luftfracht hebt in die Zukunft abBild: Luftfracht hebt in die Zukunft ab
Luftfracht hebt in die Zukunft ab
… Wandel unterworfen. Die aktuellen Entwicklungen in der Luftfracht diskutieren Experten auf der zweiten Air Cargo Conference am 9. und 10. November im House of Logistics and Mobility (HOLM) am Frankfurter Flughafen. Logistiker, Luftfrachtexperten und Wissenschaftler haben hier die Gelegenheit, sich über die derzeitigen Trends zu informieren und sich dazu …
Itella Logistics führt Global-Trade-Management-Lösung von Kewill in Nordeuropa, dem Baltikum und Russland ein
Itella Logistics führt Global-Trade-Management-Lösung von Kewill in Nordeuropa, dem Baltikum und Russland ein
… Transparenz Bad Homburg v.d.H., 22. November 2011 – Kewill, ein führender Anbieter globaler Logistik- und Zollsoftwarelösungen, gibt den Abschluss eines mehrjährigen Vertrags mit Itella Logistics, einem Mitglied der Itella-Gruppe, bekannt. Itella Logistics wird das Kewill Softwarepaket für das Global Trade Management in den nordischen Ländern, im Baltikum und …
Kewill unterstützt bundesweite Fördermaßnahme FIT@LOGISTICS
Kewill unterstützt bundesweite Fördermaßnahme FIT@LOGISTICS
… v. d. H., 15. Mai 2012 – Kewill, ein führender Anbieter globaler Logistik- und Zollsoftwarelösungen, engagiert sich aktiv in der bundesweiten Fördermaßnahme FIT@LOGISTICS. Im Rahmen der Kooperation stellt Kewill seine Zollsoftwarelösung ZABIS® zu Schulungszwecken zur Verfügung, um die praxisnahe Ausbildung an Berufsschulen zu gewährleisten. Das Ziel …
Kewill unter die TOP-100-Logistik-IT-Provider 2012 gewählt
Kewill unter die TOP-100-Logistik-IT-Provider 2012 gewählt
Kewill im vierten Jahr in Folge ausgezeichnet / Zeitschrift Inbound Logistics kürt die Besten aus mehr als 300 Unternehmen Bad Homburg v. d. H., 24. Mai 2012 – Kewill, ein führender Anbieter globaler Logistik- und Zollsoftwarelösungen, wurde von der Zeitschrift Inbound Logistics unter die Top-100-Logistik-IT-Provider 2012 gewählt. Jedes Jahr im April …
Bild: „IT drives logistics Meet-Up 2019“ von Kratzer Automation geht in die zweite RundeBild: „IT drives logistics Meet-Up 2019“ von Kratzer Automation geht in die zweite Runde
„IT drives logistics Meet-Up 2019“ von Kratzer Automation geht in die zweite Runde
- Referenten u.a. von Schenker AG, GO! Express & Logistics, Knapp AG und Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen - Fernsehmoderatorin Valeska Homburg moderiert die Veranstaltung am 22. Oktober 2019 in Frankfurt München, 19. September 2019. Die Kratzer Automation AG bringt auch im Jahr 2019 die interessantesten Menschen, Ideen und …
Bild: Ubimax bezieht neues Office im HOLM am Frankfurter FlughafenBild: Ubimax bezieht neues Office im HOLM am Frankfurter Flughafen
Ubimax bezieht neues Office im HOLM am Frankfurter Flughafen
Das „House of Logistics & Mobility“ vereint Logistik- und Mobilitäts-Experten unter einem Dach Ubimax, führender Anbieter für industrielle Wearable-Computing-Lösungen, eröffnet ein neues Office im Frankfurter House of Logistics & Mobility (HOLM). Die neue Niederlassung verfügt über optimale Anbindungsmöglichkeiten und glänzt mit einem neuen Showroom, …
Bild: Logistiksoftware: Norfolkline startet erfolgreich mit „Kewill Transport“Bild: Logistiksoftware: Norfolkline startet erfolgreich mit „Kewill Transport“
Logistiksoftware: Norfolkline startet erfolgreich mit „Kewill Transport“
… bestehende Norfolkline-System integriert und verbessere dadurch den Service der gesamten Logistikdivision. Wobei die Anwen-dungsbereiche von intermodalen Verkehren bis hin zu Third-Party-Logistics (3PL) reichten. Jacquie Boast, Kewill-Chief Operating Officer Europe: “Dass wir uns bei der Umset-zung dieser ersten richtungweisenden Projektphase zusammen mit der …
Ontime wählt Hosting-Logistiklösung von Kewill für nordische Länder
Ontime wählt Hosting-Logistiklösung von Kewill für nordische Länder
… Kewill Transport und Kewill CustomsXchange / Vertrag über mehrere Millionen Euro mit mehrjähriger Laufzeit Bad Homburg v. d. H., 8. Mai 2012 – Ontime Logistics, ein führender skandinavischer Logistikdienstleister mit über 220 Mitarbeitern und 15 Niederlassungen in Norwegen, Schweden und Dänemark, hat einen Vertrag über mehrere Millionen Euro mit mehrjähriger …
Sie lesen gerade: Kewill tritt House of Logistics and Mobility bei