openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Piraten als Bürgerbeteilungspartei

16.04.201209:39 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Die Piratenpartei NRW hat am Wochenende auf dem Landesparteitag in Dortmund ihr Wahlprogramm beschlossen. Ratsmitglied Pascal Powroznik brachte für das Kapitel "Bürgerbeteiligung und Direkte Demokratie" zahlreiche erfolgreiche Anträge ein, darunter der komplette Forderungskatalog des Mehr Demokratie e.V. Jedoch gehen die Piraten noch weiter und fordern unter anderem ein kommunales Ausländerwahlrecht.

Des Weiteren werden, ginge es nach den Piraten, die Themenausschlüsse bei Bürgerentscheiden gestrichen. Dies umfasst auch die Aufstellung, Änderung, Ergänzung und Aufhebung von Bauleitplänen, bei denen Bürger aktuell bei Entscheidungen über Großprojekte durch die bisherigen Themenausschlüsse im Zustand der Unmündigkeit gehalten werden. Auch sollen demnächst auf Landesebene finanzwirksame Volksbegehren möglich sein, bisher scheiterten die meisten Volksinitiativen an dieser Hürde.

Die Piraten meinen es ernst mit der Basisdemokratie und der Bürgerbeteiligung. So sollen obligatorische Volksabstimmungen zu Verfassungsänderungen Standard werden und Jugendlich ab 16 Jahren bereits an Landtagswahlen teilnehmen können.

"Immer mehr Kommunen führen Bürgerhaushalte ein, wir sollten auch auf Landesebene solch ein Modell initiieren um den Bürger mehr teilhaben zu lassen und den Landeshaushalt erklären zu können", bringt Powroznik, der sich im münsterschen Beirat zum Bürgerhaushalt engagiert, zur Diskussion.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 624289
 151

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Piraten als Bürgerbeteilungspartei“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Piratenpartei NRW

OB-Kandidat Rubinstein beim Hafenstammtisch - Neuer Stammtisch in Meiderich
OB-Kandidat Rubinstein beim Hafenstammtisch - Neuer Stammtisch in Meiderich
Die Piratenpartei Duisburg lädt alle Bürger herzlich zu ihren Stammtischen ein. Am 08.06.2012 um 19.00 Uhr steht OB-Kandidat Michael Rubinstein den Bürgern beim Hafenstammtisch in Ruhrort Rede und Antwort. Zur gleichen Zeit sind alle Meidericher zum ersten Stammtisch DU-Meiderich eingeladen. Im Biergarten auf der Mühlenweide findet am 08.06.2012 ab 19.00 Uhr der Hafenstammtisch der Duisburger PIRATEN statt. Diesmal wird OB-Kandidat Michael Rubinstein zu Gast sein und sich den Fragen der anwesenden Bürger stellen. Zur gleichen Zeit treffen …
Piratenfraktion will Klärung über möglichen Verfassungsverstoß der WestLB-Zahlung
Piratenfraktion will Klärung über möglichen Verfassungsverstoß der WestLB-Zahlung
Düsseldorf, 04.06.2012 Die Piratenpartei NRW fordert die Landesregierung auf, in Anbetracht der Haushaltslage und angesichts von Presseberichten über stockende Verhandlungen [1] detailliert über die Finanzierung der Zahlungen für die WestLB Rechenschaft abzulegen. Dabei geht es insbesondere um die Fragen, wie der konkrete aktuelle Stand der Verhandlungen mit der Helaba aussieht und wie die Summe gegenfinanziert werden soll. Im Zentrum steht für die PIRATEN NRW das Problem, dass die geplante Ausgabe in Höhe von einer Milliarde Euro gegen die …

Das könnte Sie auch interessieren:

ZDF-Politbarometer sieht PIRATEN in NRW bei 3 %. Jetzt ist alles möglich
ZDF-Politbarometer sieht PIRATEN in NRW bei 3 %. Jetzt ist alles möglich
»Die fünf Prozent sind zum Greifen nah.« PIRATEN-Spitzenkandidat zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen Nico Kern sieht seine Partei auf der Siegerstraße. Drei Prozent würde die Piratenpartei in NRW erhalten, wenn am Sonntag Landtagswahl wäre. Das hat die Forschungsgruppe Wahlen herausgefunden, die für das ZDF die Politbarometer-Daten erhebt. Zum ersten …
Sprache der Piraten: Mut zur Lücke, aber nicht verständlicher
Sprache der Piraten: Mut zur Lücke, aber nicht verständlicher
Berlin, 18. September 2012. – Mit dem überraschenden Wahlerfolg in Berlin vor genau einem Jahr zog die Piratenpartei erstmals in einen Landtag ein. Als Aufmischer sind die Politikneulinge seinerzeit angetreten. Nicht nur inhaltlich, sondern auch sprachlich: „Sie haben die Sprache in den Parlamenten und Politiktalkshows verändert. Ihr Computer- und Internethintergrund …
Große Meuterei im Hamburg Dungeon in der Speicherstadt
Große Meuterei im Hamburg Dungeon in der Speicherstadt
Hamburg, 19. Juli 2011 - Die Piraten sind los! In Hamburgs historischer Speicherstadt kommt es am Donnerstag ab 10 Uhr vor dem Hamburg Dungeon zu einer spektakulären Meuterei: Eine Horde schauriger Piraten sowie eine Armee furchtloser Soldaten vom Piraten-Open-Air-Theater Grevesmühlen sind zu dort Gast und verbreiten noch mehr Angst und Schrecken als …
Bild: Hessische PIRATEN segeln zielgerichtet Richtung Landtagswahl 2008 - jede Unterschrift zähltBild: Hessische PIRATEN segeln zielgerichtet Richtung Landtagswahl 2008 - jede Unterschrift zählt
Hessische PIRATEN segeln zielgerichtet Richtung Landtagswahl 2008 - jede Unterschrift zählt
Frankfurt/Main - Die hessischen PIRATEN sind dem Ziel, den Wählerinnen und Wählern in Hessen im Januar 2008 zu den Landtagswahlen eine echte Alternative zu bieten, ein großes Stück näher gekommen. Nach der Wahl der Landtagskandidaten erfolgte am vergangenen Dienstag die Freigabe durch den Landeswahlleiter. Nun gilt es die letzte Hürde zur Wahlzulassung …
Bild: Piraten verabschieden breites ProgrammBild: Piraten verabschieden breites Programm
Piraten verabschieden breites Programm
Die Piratenpartei Niedersachsen erweiterten am vergangenen Wochenende bei ihrem ersten Programmparteitag in der Wolfenbütteler Lindenhalle ihr Programm um weitreichende Punkte für die Landes-, Bundes- als auch Europapolitik. Neben klassischen Piratenthemen wie Versammlungsrecht und Basisdemokratie haben auch Programmpunkte eine überwältigende Zustimmung …
Bild: Pfiffiges Findelkind erobert Kinderherzen im Sturm. »Philipp – Pakt der Piraten« segelt in erlesene Abenteuer.Bild: Pfiffiges Findelkind erobert Kinderherzen im Sturm. »Philipp – Pakt der Piraten« segelt in erlesene Abenteuer.
Pfiffiges Findelkind erobert Kinderherzen im Sturm. »Philipp – Pakt der Piraten« segelt in erlesene Abenteuer.
»Philipp – Pakt der Piraten« ist ein abenteuerpraller Seeroman für Lesehungrige ab 10 Jahre. Er beschreibt die bewegende Geschichte eines Jungen auf der Suche nach Herkunft und Heimat (was nicht zwangsläufig das Gleiche sein muss). »Philipp – Pakt der Piraten« bildet eine ausgewogene Mischung aus Piraten-History und Fantasy-Abenteuer. Zum einen bekommt …
Piraten-Beuteschiff von PLAYMOBIL erhält Auszeichnung mit dem games4family-Award 2011
Piraten-Beuteschiff von PLAYMOBIL erhält Auszeichnung mit dem games4family-Award 2011
(ddp direct)Zirndorf, 21.12.2011 Das Piraten-Beuteschiff von PLAYMOBIL ist vom Familienportal games4family.de mit dem games4family-Award 2011 in der Kategorie Klassische Spiele/Spielzeug - Action-Spielzeug ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung ist ein Gütesiegel für besonders kinder- und familienfreundliche Spielsachen und wurde Ende dieses Jahres …
Bild: Gründung der Piratenpartei Deutschland Landesverband HamburgBild: Gründung der Piratenpartei Deutschland Landesverband Hamburg
Gründung der Piratenpartei Deutschland Landesverband Hamburg
Klarmachen zum Ändern - Am 21. Oktober, dem Todestag von Klaus Störtebeker (laut Wikipedia), gründete sich die Piratenpartei Deutschland Landesverband Hamburg im Brakula im Hamburger Stadtteil Bramfeld. Somit hat nun das sechste Bundesland einen eigenen Landesverband der Piraten. Die Piraten beschäftigen sich unter anderem mit Themen wie Stärkung des …
Bild: Bestens vorbereitet durch den ParteitagBild: Bestens vorbereitet durch den Parteitag
Bestens vorbereitet durch den Parteitag
Bayerische Piraten beschließen Kennzeichnung von Polizeibeamten und aktives Wahlrecht ab 16. Für die Piraten war es ein Landesparteitag der Superlative. Unter dem Motto "Demokratie im 21. Jahrhundert" trafen sich am 10. April die Mitglieder der Piratenpartei Bayern zu einem außerordentlichen Parteitag. Während der Veranstaltung wurden Änderungen an der …
Bild: Pfiffiges Findelkind erobert Kinderherzen im Sturm. »Philipp – Pakt der Piraten« segelt in erlesene Abenteuer.Bild: Pfiffiges Findelkind erobert Kinderherzen im Sturm. »Philipp – Pakt der Piraten« segelt in erlesene Abenteuer.
Pfiffiges Findelkind erobert Kinderherzen im Sturm. »Philipp – Pakt der Piraten« segelt in erlesene Abenteuer.
»Philipp – Pakt der Piraten« ist ein abenteuerpraller Seeroman für Lesehungrige ab 10 Jahre. Er beschreibt die bewegende Geschichte eines Jungen auf der Suche nach Herkunft und Heimat (was nicht zwangsläufig das Gleiche sein muss). »Philipp – Pakt der Piraten« bildet eine ausgewogene Mischung aus Piraten-History und Fantasy-Abenteuer. Zum einen bekommt …
Sie lesen gerade: Piraten als Bürgerbeteilungspartei