openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Emittentenleitfaden ist da – erste Erfahrungen mit dem AnSVG in der Praxis

(openPR) Vor knapp einem Jahr ist das Anlegerschutzverbesserungsgesetz vom 29. Oktober 2004 hat in Kraft getreten und hat weitreichende Konsequenzen für die Unternehmenspraxis mit sich gebracht. Insbesondere die Neuregelungen zur Führung von Insiderverzeichnissen sowie die Neuregelung von Directors’ Dealings und Ad-hoc-Publizität hat die Unternehmen bewegt. Viele mussten ihre Compliance- Anforderungen überprüfen und anpassen. Mitte Juli hat die BaFin den Emittentenleitfaden veröffentlicht, der den Unternehmen eine Anwendungshilfe sein soll. Über erste Erfahrungen mit dem AnSVG diskutieren die zuständige Referatsleiterin der BaFin und weitere Experten aus Unternehemen auf der Tagung „Update AnSVG“ der FORUM Institut für Management GmbH am 28. Oktober 2005 in Frankfurt.

Ist die Führung von Insiderverzeichnissen praktikabel? Welchen organisatorischen Aufwand bedeutet das AnSVG tatsächlich? Welche Folgen gibt es für M&A-Deals und Kapitalmarkttransaktionen? Erwartet die Unternehmen eine neue Welle von Schadensersatzklagen? Hier erhalten Sie Informationen aus erster Hand.

Kontakt:
Dr. Sigrid Mulas
FORUM Institut für Management GmbH
Vangerowstr. 18
69115 Heidelberg
Tel 06221-500740, Fax 06221-500 974
E-Mail

Das Veranstaltungsprospekt zum Download finden Sie unter:
http://www.forum-institut.de/pdf/0510725.pdf

Wir über uns:
Die Forum Institut für Management GmbH ist eine internationale Institutsgruppe, die sich mit der beruflichen Weiterbildung von Führungskräften befasst. Gegründet 1979 in Heidelberg, ist das Institut heute an internationalen Plätzen wie London, Wien und Paris präsent. Die Forum Institut für Management GmbH gehört zum Springer Science Business + Media Konzern, einem der weltweit größten und führenden Fachverlage. Im Jahr 2004 nahmen mehr als 30.000 Führungskräfte aus nahezu allen Ländern Europas und den USA an über 1.200 Veranstaltungen der FORUM Institute teil.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 62347
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Emittentenleitfaden ist da – erste Erfahrungen mit dem AnSVG in der Praxis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FORUM Institut für Management GmbH

Bild: COVID-19-bezogene GW/TF-Risiken und Auswirkungen auf die FinanzkriminalitätBild: COVID-19-bezogene GW/TF-Risiken und Auswirkungen auf die Finanzkriminalität
COVID-19-bezogene GW/TF-Risiken und Auswirkungen auf die Finanzkriminalität
Das Whitepaper der Anti Financial Crime Alliance zu den „COVID-19-bezogene GW/TF-Risiken und Auswirkungen auf die Finanzkriminalität“ formuliert die besonderen Herausforderungen in der Geldwäscheprävention durch die Coronakrise. Die bisher genutzten Mechanismen zur Erkennung von Finanzkriminalität müssen an das gegenwärtige Umfeld angepasst werden. Der Webcast COVID-19-bezogene GW/TF-Risiken und Auswirkungen auf die Finanzkriminalität am 14. Juli 20 von 10 bis 14 Uhr sensibilisiert Sie für neue und bekannte Risiken und bietet eine ideale Gele…
Jahreskongress: AssistenzFORUM 2018
Jahreskongress: AssistenzFORUM 2018
Unser Kongress für Assistentinnen und Mitarbeiterinnen aller Fachabteilungen hat viel zu bieten. Viele Ihrer Kolleginnen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich lassen sich hier inspirieren und genießen den Austausch sowie das tolle Rahmenprogramm. 15 Top-Referenten, spannende Persönlichkeiten und Bestsellerautoren sorgen beim AssistenzFORUM 2018 vom 20. bis 22. Juni 2018 in Heidelberg wieder für Motivation, Energie und starke Kompetenzen. Bereits seit 31 Jahren überzeugt dieser vielseitige Fachkongress auf ganzer Linie. Wir haben für Si…

Das könnte Sie auch interessieren:

Duale Studiengänge mit scharfem Kompetenz- und Qualifikationsprofil
Duale Studiengänge mit scharfem Kompetenz- und Qualifikationsprofil
… Bedeutung zumessen wollen. Aus diesem Gedanken abgeleitet, geht es in akademischen Veranstaltungen um spezifische Verbindungen zwischen konkreten Berufsfeldern und Eigenerfahrungen, die ihre Notwendigkeit über eine Serie von Einzel- und Ausbildungsbedürfnissen bestimmen, als fortlaufende Kommunikation über persönliche Lagen und unternehmensnahe Horizonte, …
13. Experten-Austausch zum Thema Compliance im Maritim Hotel in Köln
13. Experten-Austausch zum Thema Compliance im Maritim Hotel in Köln
… 850 Fax: 06221/500-936 Email: FORUM Institut für Management GmbH Vangerowstraße 18 69115 Heidelberg Das FORUM Institut für Management GmbH steht seit 25 Jahren für praxisorientierte und fundierte Wissensvermittlung in Unternehmensfragen auf höchstem Niveau. FORUM ist 100% Tochter von Springer Science + Business Media, einem der weltweit führenden …
Bild: MaRisk-Compliance II: Erwartungen und Erfahrungen aus der Prüfung und Umsetzungs-Tipps, 05.10.2023, onlineBild: MaRisk-Compliance II: Erwartungen und Erfahrungen aus der Prüfung und Umsetzungs-Tipps, 05.10.2023, online
MaRisk-Compliance II: Erwartungen und Erfahrungen aus der Prüfung und Umsetzungs-Tipps, 05.10.2023, online
MaRisk-Compliance II: Erwartungen und Erfahrungen aus der Prüfung und Umsetzungs-Tipps, 05.10.2023, onlineZwischenzeitlich haben zahlreiche aufsichtlichen Prüfungen der MaRisk-Funktionen in Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten stattgefunden. Gerade auch auf Basis dieser Erfahrungen wollen wir Ihnen Hinweise für die Umsetzung der MaRisk-Compliance-Funktion …
Bild: Erfahrungen beim Einsatz von biologisch abbaubaren Hydraulikflüssigkeiten – ein Workshop des KWFBild: Erfahrungen beim Einsatz von biologisch abbaubaren Hydraulikflüssigkeiten – ein Workshop des KWF
Erfahrungen beim Einsatz von biologisch abbaubaren Hydraulikflüssigkeiten – ein Workshop des KWF
… Forstmaschinen heute Standard. Während der Einführungsphase gab es jedoch große Bedenken und Vorbehalte. Im Rahmen dieses Workshops werden die in der Praxis gesammelten Erfahrungen zusammengefasst und ausgewertet. Das KWF hat im Juli und August dieses Jahres über 600 Lohnunternehmer, Maschinenführer und –einsatzleiter, Forstämter sowie andere Betreiber von …
Kapitalmarktrecht aktuell: Seminar von Mayrhofer & Partner und Haubrok bietet Praxishilfen für Aktiengesellschaften
Kapitalmarktrecht aktuell: Seminar von Mayrhofer & Partner und Haubrok bietet Praxishilfen für Aktiengesellschaften
BilReg, Corporate Governance, DRS 15, Emittentenleitfaden, UMAG, VorstOG, WpPG und aktuelle Urteile zum Kapitalmarktrecht im Überblick München, 11.11.2005: Aktiengesellschaften und kapitalmarktorientierte Unternehmen stehen zahlreichen aktuellen Gesetzesänderungen gegenüber. Wie sich Vorstände und Aufsichtsräte auf die neuen Regelungen optimal einstellen, …
direct/cometis AG: cometis gewinnt den Deutschen PR-Preis 2005 für beste Investor Relations
direct/cometis AG: cometis gewinnt den Deutschen PR-Preis 2005 für beste Investor Relations
… Officer eines börsennotierten Unternehmens enthält das Portal für Kunden ein sofort nutzbares Insiderverzeichnis, das mit Inkrafttreten des Anlegerschutzverbesserungsgesetzes (AnSVG) im Herbst 2004 zur gesetzlichen Pflicht wurde. Über seinen Verlagsarm cometis publishing bietet das Unternehmen kapitalmarktrelevante Nachschlagewerke im handlichen DIN …
Bild: Zwei neue Blogs für Dokumentenmanagementsysteme nun onlineBild: Zwei neue Blogs für Dokumentenmanagementsysteme nun online
Zwei neue Blogs für Dokumentenmanagementsysteme nun online
… Im Praxis-Blog vermittelt die agorum Software GmbH allen Interessierten eine praxisorientierte Sicht auf dieses Thema und animiert auch zum Mitmachen. Jeder kann dort seine Erfahrungen mitteilen, seine Meinung sagen und auch Vorschläge einbringen. Ziel dieses Blogs ist es, ein noch besseres Verständnis für diejenigen zu entwickeln, die letzend Endes …
Branchentreff Kapitalmarktrecht
Branchentreff Kapitalmarktrecht
… des Forums, die in Vorträgen und Diskussionsrunden erörtert werden, sind z.B. - Das KapMuG in der Rechtspraxis - Erfahrungen mit dem Emittentenleitfaden - Aktionärsklagen und Ad hoc-Mitteilungen - WpÜG-Novelle - MiFiD - REITS - Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs - Verwaltungspraxis der BaFin Das Praxisforum Kapitalmarktrecht ist der Branchentreff …
Ein Jahr Anlegerschutzverbesserungsgesetz - erste Erfahrungen mit dem AnSVG
Ein Jahr Anlegerschutzverbesserungsgesetz - erste Erfahrungen mit dem AnSVG
… Directors’ Dealings und Ad-hoc-Publizität hat die Unternehmen bewegt. Viele mussten ihre Compliance- Anforderungen überprüfen und anpassen. Mitte Juli hat die BaFin den Emittentenleitfaden veröffentlicht, der den Unternehmen eine Anwendungshilfe sein soll. Über erste Erfahrungen mit dem AnSVG diskutieren die zuständige Referatsleiterin der BaFin und …
Countdown zur Prospektpflicht – Bei Nichtgenehmigung droht Vertriebsstopp
Countdown zur Prospektpflicht – Bei Nichtgenehmigung droht Vertriebsstopp
… 1. Juli nicht von der BaFin genehmigt worden sind, ist der Vertrieb ab diesem Tag untersagt. Die erweiterte Prospektpflicht ergibt sich aus dem Anlegerschutzverbesserungsgesetz (AnSVG) aus dem Jahr 2004, das Teil des 10-Punkte Planes der Bundesregierung zur Verbesserung des Anleger-schutzes ist. Die neue gesetzliche Regelung führt dazu, dass auch für …
Sie lesen gerade: Der Emittentenleitfaden ist da – erste Erfahrungen mit dem AnSVG in der Praxis